
pussinboots
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Juli 2012
- Beiträge
- 139
Hallo,
ich mach mir gerade Gedanken, wie das mit meinen Katzen und dem Freigang wird. Ich kann meinen Garten leider nicht wie geplant katzensicher machen, hier gibt es aber mehrere Freigängerkatzen in der Gegend und anscheinend keine Probleme. Die Strassen im Umkreis von ca 700m sind verkehrsberuhigt und teilweise durch Poller abgesperrt, so dass die insgesamt wenigen Autos nur langsam fahren können. Ausserdem ist schräg hinter meinem Garten ein riesiges Brachland, das völlig mit Bäumen und Büschen zugewuchert ist. Ich würde den beiden anfangs "den Weg" dahin zeigen, damit sie sich dann hoffentlich vor allem dort herumtreiben.
Keinen Freigang zu gewähren wird nicht klappen, da die beiden jetzt schon an der Terrassentür lauern, wenn ich mit dem Hund in den Garten gehe. Tagsüber sitzen sie auch oft am Fenster und beobachten den Garten.
Ich wollte mit dem Freigang eigentlich warten, bis die beiden ein Jahr alt sind, was in 6 Monaten der Fall sein wird. Genau zu dem Zeitpunkt werde ich aber auch mein erstes Kind bekommen und bin mir jetzt unsicher, ob das dann gutes timing mit dem Freigang wäre. Es wird sich ja vom Tagesablauf, dem Lärmpegel usw einiges ändern und ich habe ein bisschen Sorge, dass das zuviel auf einmal wäre.
Sie länger drinzubehalten wird nach ihrem jetzigen Verhalten eher schwierig werden, deshalb ist die Frage, ob ich sie lieber etwas früher rauslassen soll (wenn ja ab wann)? Oder doch lieber durchhalten und sie erst später rauslassen (auch wieder: ab wann etwa)? Kastriert sind sie übrigens beide schon und im Moment halt 6 Monate alt.
Danke schonmal für eure Meinungen!
Gruss, Frauke
ich mach mir gerade Gedanken, wie das mit meinen Katzen und dem Freigang wird. Ich kann meinen Garten leider nicht wie geplant katzensicher machen, hier gibt es aber mehrere Freigängerkatzen in der Gegend und anscheinend keine Probleme. Die Strassen im Umkreis von ca 700m sind verkehrsberuhigt und teilweise durch Poller abgesperrt, so dass die insgesamt wenigen Autos nur langsam fahren können. Ausserdem ist schräg hinter meinem Garten ein riesiges Brachland, das völlig mit Bäumen und Büschen zugewuchert ist. Ich würde den beiden anfangs "den Weg" dahin zeigen, damit sie sich dann hoffentlich vor allem dort herumtreiben.
Keinen Freigang zu gewähren wird nicht klappen, da die beiden jetzt schon an der Terrassentür lauern, wenn ich mit dem Hund in den Garten gehe. Tagsüber sitzen sie auch oft am Fenster und beobachten den Garten.
Ich wollte mit dem Freigang eigentlich warten, bis die beiden ein Jahr alt sind, was in 6 Monaten der Fall sein wird. Genau zu dem Zeitpunkt werde ich aber auch mein erstes Kind bekommen und bin mir jetzt unsicher, ob das dann gutes timing mit dem Freigang wäre. Es wird sich ja vom Tagesablauf, dem Lärmpegel usw einiges ändern und ich habe ein bisschen Sorge, dass das zuviel auf einmal wäre.
Sie länger drinzubehalten wird nach ihrem jetzigen Verhalten eher schwierig werden, deshalb ist die Frage, ob ich sie lieber etwas früher rauslassen soll (wenn ja ab wann)? Oder doch lieber durchhalten und sie erst später rauslassen (auch wieder: ab wann etwa)? Kastriert sind sie übrigens beide schon und im Moment halt 6 Monate alt.
Danke schonmal für eure Meinungen!
Gruss, Frauke