Ersten Wurf

  • Themenstarter punishermen
  • Beginndatum
  • #41
Du hast dich wirklich gut in artgerechte Ernährung eingelesen! :pink-heart: Toll! :pink-heart:

Ich habe mich eingelesen und meine Tierärztin befragt. Ich finde es nicht schlimm, dass ich dieses Futter gebe. Das muss jeder für sich selbst wissen meiner Meinung nach. Es gibt auch Menschen, die Felix oder Whiskas füttern, den Tieren geht es dort sicherlich trotzdem nicht schlechtt, wenn sie Liebe und Aufmerksamkeit bekommen
 
A

Werbung

  • #42
Ich habe mich eingelesen und meine Tierärztin befragt. Ich finde es nicht schlimm, dass ich dieses Futter gebe. Das muss jeder für sich selbst wissen meiner Meinung nach. Es gibt auch Menschen, die Felix oder Whiskas füttern, den Tieren geht es dort sicherlich trotzdem nicht schlechtt, wenn sie Liebe und Aufmerksamkeit bekommen

Autsch!
*füll*
 
  • #43

Warum kommt nun so ein Kommentar? Dann klär mich doch bitte darüber auf, was daran falsch ist ?

Ich finde einfach, man kann ganz normal schreiben, seine Meinung. Wenn jemand anderer Meinung ist, kann er mir das auch gerne schreiben und ich mach mir dann auch Gedanken. Aber direkte Beleidigungen finde ich einfach nicht in Ordnung
 
  • #44
Ich habe mich eingelesen und meine Tierärztin befragt. Ich finde es nicht schlimm, dass ich dieses Futter gebe. Das muss jeder für sich selbst wissen meiner Meinung nach. Es gibt auch Menschen, die Felix oder Whiskas füttern, den Tieren geht es dort sicherlich trotzdem nicht schlechtt, wenn sie Liebe und Aufmerksamkeit bekommen

Das hat etwas mit Wissen zu tun und nicht mit der Meinungsfreiheit.
Wissen ist auf gerader Strecke nicht zu erkennen, noch eine Lernkurve. :mad:
*gelöscht, OT*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #45
Das hat etwas mit Wissen zu tun und nicht mit der Meinungsfreiheit.
Wissen ist auf gerader Strecke nicht zu erkennen, noch eine Lernkurve. :mad:
*gelöscht, OT*

Im Internet und auch in Büchern wird aber von dem Futter , das ich gebe, nicht schlecht gesprochen.
*gelöscht, Bezug auf gelöschten Teil*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #46
Legt es euch so zurecht wie ihr wollt, ich wollte der Ts nur schreiben, sonst keinem. Meiner KAtze gehts super, meinen Kitten gehts super und wer weiß, vllt werden wir irgendwann wieder einen Wurf haben.

Wie verhinderst du, dass deine Katze sofort wieder trächtig wird, wenn der Kater im Haus lebt?

Und zwei Trächtigkeiten kurz hintereinander wären ziemlich belastend für sie.
Du wirst sie ja wohl kaum ein halbes Jahr lang vom Kater trennen können.

Ich kann verstehen, dass es ein schönes Ereignis ist, wenn die eigenen Katzen Eltern werden und man die Kleinen von Geburt an begleiten kann. Dieses Mal ist alles gut gegangen, zum Glück.
Das heißt aber nicht, dass es immer so laufen wird. Ich würde dich einfach nur bitten, mal ganz in Ruhe über all die vielen Kitten nachzudenken, die derzeit überall ausgesetzt werden, im Tierheim landen und das sind noch die, die Glück haben.

Und es ist nunmal so, wenn jemand ein Kitten möchte und wird in den Kleinanzeigen und bei Privatleuten nicht fündig, dann wird er ins Tierheim gehen. Bei Kitten sind die meisten da noch kooperativ.
Damit verhinderst du tatsächlich mit jedem Kitten von deiner Katze, dass ein Kleines aus dem Tierheim oder von einer PS ein schönes Zuhause findet.

Ich wäre ehrlich froh, wenn du dein Vorhaben mit dem zweiten Wurf nochmal überdenken könntest.
Ich fände es wirklich besser, du läßt deine Kleine und den Kater kastrieren.
 
Werbung:
  • #47
Ja, anscheinend tust Du auch sonst nichts, außer Katzen vermehren. :mad:
 
  • #48
Im Internet und auch in Büchern wird aber von dem Futter , das ich gebe, nicht schlecht gesprochen.


Hmmm, hast du mal darüber nachgedacht, anstatt einfach das nachzuplappern, was dir andere vorkauen, selbst mal auf die Inhaltsstoffe und die genaue Zusammensetzung und die Zusatzstoffe zu schauen? Nachdem man sich schlau gemacht hat, welche Bedürfnisse Katzen ernährungstechnisch haben? Dann kann man nämlich ganz leicht alleine herausfinden, welches Futter ok ist und welches nicht und warum.
 
  • #49
In unserem Tierheim ist es auch so, dass die Kitten, die nicht von der Mutter gesäugt werden, unter Garantie sterben, da sich keiner die Arbeit macht, diese noch per Hand aufzuziehen.
Es gibt auch andere Tierheime, wo es besser läuft.
Meine Bekannte hat aktuell gerade zwei Mütter in Pflege und dazu 11 Kitten. Und etliche davon musste sie auch mit der Hand zufüttern.
 
  • #50
Warum kommt nun so ein Kommentar? Dann klär mich doch bitte darüber auf, was daran falsch ist ?

Du bist seit März hier im Forum.
Genug Zeit sich in der Kategorie Futter einzulesen.
Warum sollte ich jetzt meine Zeit dafür verschwenden dir alles nochmal auf dem Silbertablett zu servieren?:confused:

Du bist ja nichtmal in der Lage zu erkennen das du noch mehr Leid produzierst.
 
  • #51
Wie verhinderst du, dass deine Katze sofort wieder trächtig wird, wenn der Kater im Haus lebt?

Und zwei Trächtigkeiten kurz hintereinander wären ziemlich belastend für sie.
Du wirst sie ja wohl kaum ein halbes Jahr lang vom Kater trennen können.

Ich kann verstehen, dass es ein schönes Ereignis ist, wenn die eigenen Katzen Eltern werden und man die Kleinen von Geburt an begleiten kann. Dieses Mal ist alles gut gegangen, zum Glück.
Das heißt aber nicht, dass es immer so laufen wird. Ich würde dich einfach nur bitten, mal ganz in Ruhe über all die vielen Kitten nachzudenken, die derzeit überall ausgesetzt werden, im Tierheim landen und das sind noch die, die Glück haben.

Und es ist nunmal so, wenn jemand ein Kitten möchte und wird in den Kleinanzeigen und bei Privatleuten nicht fündig, dann wird er ins Tierheim gehen. Bei Kitten sind die meisten da noch kooperativ.
Damit verhinderst du tatsächlich mit jedem Kitten von deiner Katze, dass ein Kleines aus dem Tierheim oder von einer PS ein schönes Zuhause findet.

Ich wäre ehrlich froh, wenn du dein Vorhaben mit dem zweiten Wurf nochmal überdenken könntest.
Ich fände es wirklich besser, du läßt deine Kleine und den Kater kastrieren.

Unsere Katzen werden strikt getrenntl. Das heißt die Katze bei den Kitten im Wohnzimmer, Esszimmer und in der Küche. Der Kater darf in beide Flure, die Treppe, das Bad und ins Schlafzimmer. Ich schlafe beim Kater, mein Mann auf der Couch bei der Katze und den Kleinen.

Wir haben hier in der Gegend eine Frau, die wohl ihre Kitten in Zwingern hält... Davon haben mir einige Leute, die bei uns waren, berichtet. Sie hat auch immer wieder Kleinanzeigen drin, hat wohl mehrere Katzen. Ich wollte mir das Ganze nun auch bald ansehen.

Überlegen werde ich auf jeden Fall. Da mein Mann sowieso ziemlich sauer ist, wenn jemand kommt und die Kitten als Ware ansieht.
 
Werbung:
  • #52
Hat der Kater auch noch anderen Zuspruch ausser menschlichen und die kurze Zeit mit der Kätzin, wo er sie deckt?
Ich meine, Katzen sind keine Einzeltiere. Und wenn sie immer getrennt sind, ausser zum Deckakt, wann haben sie dann Kontakt zu anderen Tieren?
 
  • #53
Heisst der Kater ist in Einzelhaltung ausser wenn er ab und an auf die Katze springen darf?
 
  • #54
Diesem einen Hund geht es dann besser, doch es gibt immer noch überall Elend.

Aber das ist doch das typische Totschlagargument.
Nur weil ich was änder, ändert sich ja nicht die ganze Welt. Nee. Aber es ist doch ein Anfang!

Diesem einen Tier hast du geholfen. Und wenn nach und nach einer mehr anfängt so zu denken, dann geht man das Elend auch an. Nicht alleine, natürlich nicht. Aber wenn sich jeder nur sagt: Na ich alleine kann ja eh nichts ändern. :stumm:

Für mich nicht begreiflich, wie man das Elend sehen kann, darum weiß, es "eigentlich" ja nicht abtut. Und dann noch mehr Kitten in die Welt setzt, die das Elend noch vergrößern.


Ja ja, ich weiß ... wer sich 'ne Katze bei dir holt, wäre eh nicht ins Tierheim gegangen. Klar.
Angebot und Nachfrage, ne?! Inzwischen gibt's auch zig Rassemixen im Tierheim/Tierschutz ... wenn ich privat keinen Vermehrer finde, würde ich zwangsläufig da guggn, da bin ich mir sicher.




€dit: Ach sorry ... jetzt hatte ich den Beitrag so lange offen und ehe ich schrieb und daher nicht gesehen, dass es inzwischen zig Antworten gibt. Naja, falls ich nun nur wiederholt hab im Kern ... was soll's - doppelt hält besser. xD
 
  • #55
Hier kann einem nur schlecht werden :massaker:
 
  • #56
Hat der Kater auch noch anderen Zuspruch ausser menschlichen und die kurze Zeit mit der Kätzin, wo er sie deckt?
Ich meine, Katzen sind keine Einzeltiere. Und wenn sie immer getrennt sind, ausser zum Deckakt, wann haben sie dann Kontakt zu anderen Tieren?

Eines der Kinderzimmer ist direkt neben dem Schlafzimmer und ich habe ja zwei Kinder mit denen ich oft im Kinderzimmer spiele, wo auch der Kater rein darf, wenn sie nicht gerade schlafen. Wobei er manchmal auch bei meiner Tochter im Bett schläft.
 
Werbung:
  • #57
Wie gnädig :zufrieden:
 
  • #58
In unserem Tierheim ist es auch so, dass die Kitten, die nicht von der Mutter gesäugt werden, unter Garantie sterben, da sich keiner die Arbeit macht, diese noch per Hand aufzuziehen.
Na, dann wärst Du doch die perfekte Schoppelpflegestelle.
Wenn Du nur jemals ein Tierheim von innen gesehen hättest...
Schade.
 
  • #59
  • #60
Und der darf dann in die Kammer ?
 

Ähnliche Themen

JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
2K
JeKiMa
JeKiMa
D
Antworten
6
Aufrufe
2K
Marmorkatz
Marmorkatz

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben