Ersten Wurf

  • Themenstarter punishermen
  • Beginndatum
  • #21
Ich habe auch keinen Freund, der auf einmal eine Katzenhaarallergie bekommt und ich die Kitten abgebe plus die zwei Großen.

Und den nächsten Wurf behältst Du auch selbst oder was? Und warum platzen dann die Tierheime aus allen Nähten? Jeder, der Katzennachwuchs bekommt, behauptet, er wäre daran nicht schuld. Wie üblich will es keiner gewesen sein und alle haben natürlich das bestmögliche Zuhause für die Kitten gesucht:pink-heart:. Vermutlich sind die vielen ungewollten Katzen in Tierheimen, auf Pflegestellen und in Streunerkolonien einfach so vom Himmel gefallen:eek:

Solange es so viel Katzenelend gibt, gibt es da in meinen Augen keine konstruktive Diskussion.

Silvia
 
A

Werbung

  • #22
Es geht doch einfach nur darum,
das es schon viele und zwar zu viele Tiere im Tierheim/Pflegestelle usw gibt.
Warum setzt man dann noch mehr in die Welt?
Mal abgesehen davon, das eine Katze sich weder über den Deckakt, noch über das werfen freut.
 
  • #23
Und den nächsten Wurf behältst Du auch selbst oder was? Und warum platzen dann die Tierheime aus allen Nähten? Jeder, der Katzennachwuchs bekommt, behauptet, er wäre daran nicht schuld. Wie üblich will es keiner gewesen sein und alle haben natürlich das bestmögliche Zuhause für die Kitten gesucht:pink-heart:. Vermutlich sind die vielen ungewollten Katzen in Tierheimen, auf Pflegestellen und in Streunerkolonien einfach so vom Himmel gefallen:eek:

Solange es so viel Katzenelend gibt, gibt es da in meinen Augen keine konstruktive Diskussion.

Silvia

Ich habe mehrere Menschen, die Kitten wollten, weggeschickt, unter anderem war der Mann einer Frau nicht einverstanden und ich sage zu jedem, wenns nicht klappt, bringt die Katze wieder. Diese meinte dann : AH dann kann ich die Katze wiederbringen. Sie meinte wohl eine Katze ist eine Ware, deshalb hat sie keine bekommen.
Jedes meiner Kitten geht mit einem Schutzvertrag, das heißt, Vorkaufsrecht, Gewährleistung, jedes Kitten geimpft und entwurmt, kastriert. Nicht unter 16 Wochen. Viele Leute wollten eines früher, diese bekommen auch kein Kitten.
Meiner Meinung nach gibt es viele züchter, die ihre Kitten in Zwingern halten, die Katze wirft alle drei Monate. Ist das wirklich besser?
Meine Kitten leben mit mir, zwei liegen gerade neben mir auf dem Sofa und schlafen. Wir haben ein relativ großes Haus, da hat jede Katze gut Platz
 
  • #24
Es geht doch einfach nur darum,
das es schon viele und zwar zu viele Tiere im Tierheim/Pflegestelle usw gibt.
Warum setzt man dann noch mehr in die Welt?
Mal abgesehen davon, das eine Katze sich weder über den Deckakt, noch über das werfen freut.

Meine Meinung ist einfach, dass die Menschen, die bei mir die Kitten holen, niemals ins Tierheim gehen würden, um dort eine Hauskatze zu holen.
 
  • #25
Und das rechtfertigt, mehr kleine Würmer in die Welt zu setzen, deiner Katze das aufzuzwingen? Hol doch du Kitten oder trächtige Katzen aus dem TH als Pflegestelle und vermittel sie weiter. Dazu musst du nicht auch noch zusätzlich welche in die Welt setzen.

Und nein, ich sehe auch Züchter nicht als "toll" an, egal wie sie züchten.
Jeder der Kitten in die Welt setzen lässt, sollte damit aufhören.
 
  • #26
Und das rechtfertigt, mehr kleine Würmer in die Welt zu setzen, deiner Katze das aufzuzwingen? Hol doch du Kitten aus dem TH als Pflegestelle und vermittel sie weiter. Dazu musst du nicht auch noch zusätzlich welche in die Welt setzen.

Und nein, ich sehe auch Züchter nicht als "toll" an, egal wie sie züchten.
Jeder der Kitten in die Welt setzen lässt, sollte damit aufhören.

Aber viele hier schreiben doch immer, man solle eine trächtige Katze kastrieren lassen. Warum werden die Katzen in Tierheimen, wenn sie schwanger sind, nicht kastriert? Zumindest haben mir ja ienige schon geschrieben, ich solle doch eine trächtige Katze von dort holen.

Ich und mein Mann schlafen z. B. zurzeit getrennt, da natürlich meine Katze nicht schwanger werden soll und darf. Das heißt, er schläft aufm Sofa mit der Katze und den Kleinen und ich beim Kater. Die Katze kann also bei uns ins Wohnzimmer, Esszimmer und die Küche und der Kater hat unsere zwei Flure, die Treppe, das Bad und das Schlafzimmer.

Ich finds einfach schade, dass man direkt als schlecht dargestellt wird, wenn man Kitten hat. Ich liebe meine Katzen wie meine Kinder. Und ich weiß auch, die Kitten machen Stress, ich putze hier mehrmals am Tag.

Ich bin aber nicht der Meinung, dass es meiner Katze schlecht geht. Sicherlich gefällt ihr der Deckakt nicht, aber ich bin der Meinung, ihr hat es gutgetan, also die Kitten, nicht der Akt an sich.
 
Werbung:
  • #27
Meine Meinung ist einfach, dass die Menschen, die bei mir die Kitten holen, niemals ins Tierheim gehen würden, um dort eine Hauskatze zu holen.
Vielleicht gehen sie auch nur den vereinfachten Weg, denn in der Regel achten Menschen die privat produzieren auf viele Dinge nicht..den meisten ist es egal wie lange die Kitten da sind, am besten früher weg weil sie einem die Haare vom Kopf fressen und anstrengend sind, sie werden einzeln abgegeben, die Gesundheitsvorsorge von Mutter und Kitten lässt bei den meisten zu Wünschen übrig oder ist garnicht vorhanden, dafür bekommt "Kunde" einfach und schnell süße Kittilies..

Ich wäre ja eher dafür aufzuklären und für den Tierschutz zu sprechen als mir eine Marktlücke zu suchen und die Situation noch zu verschlimmern im Land.

Die meisten Tierschützer machen tolle Arbeit, die trete ich dann indem ich Vermehre auch noch mit Füßen..das muss doch alles nicht sein..



Abgesehen davon..gehen mir diese Propagandasprüche wie "aufzwingen" ziemlich auf den Zeiger, wir reden von natürlichen Vorgängen die muss man keinem aufzwängen..man muss sie verhindern.
 
  • #28
Zum Thema abtreiben (ausräumen) oder nicht, gibts viele Meinungen. Auch in den Tierheimen.
Es gibt genug die dann die Katze werfen lassen. Meistens sind die Katzen auch schon so weit in der Trächtigkeit, das es in jeder Minute losgehen könnte. Und solche Tiere kann man doch übernehmen.
Oder eben schon Kitten mit Mama, da werden ja leider auch viele ausgesetzt. Da freuen sich die meisten, wenn sie Pflegestellen bekommen.

Ich sehe einfach keinen Sinn darin, privat zu vermehren, wenn es so viele Kitten gibt. Mich allein würde es schon kaputt machen zu wissen, das wegen meinen Kitten ein paar andere im TH weiterleben müssen. Und wenn ich sehe, wie toll sich meine TH-Katze hier eingelebt hat, sich beschmusen lässt und uns als ihr Personal rumscheucht.. so glücklich und so zufrieden .. dann würde es mir wie gesagt das Herz brechen, zu wissen, das ich schuld daran bin, das ein Kitten genau das nicht bekommt.
 
  • #29
Vielleicht gehen sie auch nur den vereinfachten Weg, denn in der Regel achten Menschen die privat produzieren auf viele Dinge nicht..den meisten ist es egal wie lange die Kitten da sind, am besten früher weg weil sie einem die Haare vom Kopf fressen und anstrengend sind, sie werden einzeln abgegeben, die Gesundheitsvorsorge von Mutter und Kitten lässt bei den meisten zu Wünschen übrig oder ist garnicht vorhanden, dafür bekommt "Kunde" einfach und schnell süße Kittilies..

Ich wäre ja eher dafür aufzuklären und für den Tierschutz zu sprechen als mir eine Marktlücke zu suchen und die Situation noch zu verschlimmern im Land.

Die meisten Tierschützer machen tolle Arbeit, die trete ich dann indem ich Vermehre auch noch mit Füßen..das muss doch alles nicht sein..



Abgesehen davon..gehen mir diese Propagandasprüche wie "aufzwingen" ziemlich auf den Zeiger, wir reden von natürlichen Vorgängen die muss man keinem aufzwängen..man muss sie verhindern.

Ne, meine Kitten bleiben bis Mitte Oktober bei mir, das heißt, bis sie 16 Wochen alt sind. Sie bekommen auch gutes Futter (meiner Meinung nach). Meine Großen haben sich nun endlich auf Almo Nature umstellen lassen, da sie Bozita auch nicht mochten... Anfangs hatte ich keine Ahnung und die beiden mochten nur Felix. Bin inzwischne aber sehr froh, dass sie nun hochwertigeres Futter fressen.

Wir waren zweimal beim Arzt. Allerdings hat die Tierärztin kurz nach der Geburt die Kitten nur angeschaut, beim zweiten Mal hat sie sie dann entwurmt und die Mama wurde dann auch gleich mitentwurmt.
Die Kitten kommen gemeinsam in ein neues Zuhause, eines werden wir behalten. Es sind ja insgesamt fünf.
 
  • #30
  • #31
Zum Thema abtreiben (ausräumen) oder nicht, gibts viele Meinungen. Auch in den Tierheimen.
Es gibt genug die dann die Katze werfen lassen. Meistens sind die Katzen auch schon so weit in der Trächtigkeit, das es in jeder Minute losgehen könnte. Und solche Tiere kann man doch übernehmen.
Oder eben schon Kitten mit Mama, da werden ja leider auch viele ausgesetzt. Da freuen sich die meisten, wenn sie Pflegestellen bekommen.

Ich sehe einfach keinen Sinn darin, privat zu vermehren, wenn es so viele Kitten gibt. Mich allein würde es schon kaputt machen zu wissen, das wegen meinen Kitten ein paar andere im TH weiterleben müssen. Und wenn ich sehe, wie toll sich meine TH-Katze hier eingelebt hat, sich beschmusen lässt und uns als ihr Personal rumscheucht.. so glücklich und so zufrieden .. dann würde es mir wie gesagt das Herz brechen, zu wissen, das ich schuld daran bin, das ein Kitten genau das nicht bekommt.


Ich habe auch schon zu meinem Mann gesagt, hätte ich noch einmal die Wahl, würde ich eine Katze aus dem Tierheim nehmen, statt eine Rassekatze.
Aber es gibt einfach so viel Elend. Eine Freundin von mir holt Hunde aus Ungarn. Diese bekommen zwei Wochen Zeiit. Entweder werden sie nach Deutschland geholt oder sie werden umgebracht... Ich habe ihre fünf Hunde schon kennengelernt, mein Mann hat auch schon gesagt, wir sollten einen nehmen. Diesem einen Hund geht es dann besser, doch es gibt immer noch überall Elend.
 
Werbung:
  • #32
Ja, und Du trägst locker Dazu bei. :mad:
 
  • #33
Ne, meine Kitten bleiben bis Mitte Oktober bei mir, das heißt, bis sie 16 Wochen alt sind. Sie bekommen auch gutes Futter (meiner Meinung nach). Meine Großen haben sich nun endlich auf Almo Nature umstellen lassen, da sie Bozita auch nicht mochten... Anfangs hatte ich keine Ahnung und die beiden mochten nur Felix. Bin inzwischne aber sehr froh, dass sie nun hochwertigeres Futter fressen.

Wir waren zweimal beim Arzt. Allerdings hat die Tierärztin kurz nach der Geburt die Kitten nur angeschaut, beim zweiten Mal hat sie sie dann entwurmt und die Mama wurde dann auch gleich mitentwurmt.
Die Kitten kommen gemeinsam in ein neues Zuhause, eines werden wir behalten. Es sind ja insgesamt fünf.

Falls du es nicht weißt: Almo nature ist Ergänzungsfutter ohne jegliche Zusätze. Auf Dauer ist das nicht geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #34
. Sie meinte wohl eine Katze ist eine Ware, deshalb hat sie keine bekommen.
Jedes meiner Kitten geht mit einem Schutzvertrag, das heißt, Vorkaufsrecht, Gewährleistung, jedes Kitten geimpft und entwurmt, kastriert. Nicht unter 16 Wochen. Viele Leute wollten eines früher, diese bekommen auch kein Kitten.

Und das soll eine Garantie dafür sein, dass diese Kitten niemals im Tierheim landen? Was macht Dich da so sicher, kannst Du den Leuten in den Kopf schauen?

Es sitzen häufig genug Rassekatzen im Tierheim, die unter gleichen Bedingungen, nur für deutlich mehr Geld den Besitzer gewechselt haben.

Jeder, der hier mit süßen Kittiebabies aufschlägt, behauptet, dass er den Nachwuchs nur in gute Hände gibt. Woher kommen denn dann die ganzen Katzen von "privat", die vor die Tür gesetzt werden, sobald Probleme auftauchen oder der neue Freund wichtiger ist?

Und wenn dás neue Zuhause für Deine Kätzchen tatsächlich so toll ist, dann blockiert der Nachwuchs, den Du wissentlich erzeugst, Plätze, die ansonsten zwei Wegwerfkätzchen hätten einnehmen können.

Ich kann es kaum glauben, dass Du wirklich im Tierheim gearbeitet hast, denn dann müssten Dich die Bilder der ganzen ungewollten Tiere doch bis in den Schlaf verfolgen.

@Edit: Ich lese gerade Deinen Satz mit dem Elend und bin fassungslos. Warum trägst Du dann sehenden Auges dazu bei, dieses Elend noch zu vergrößern?

Silvia
 
  • #35
Falls du es nicht weißt: Almo nature ist Erfänzungsfutter ohne jegliche Zusätze. Auf Dauer ist das nicht geeignet.

Genau.
Außerdem ist es ohnehin nicht so toll, nur eine Marke zu füttern, selbst wenn es Alleinfutter wäre.

Ich sehe schon. :) Du machst alles richtig. :) :pink-heart:
 
  • #36
Werbung:
  • #38
doch es gibt immer noch überall Elend.

Deswegen ist auch sinnig sich Gedanken zu machen.
Hunde(Katzen) in anderen Ländern müssten nicht getötet werden wenn die Bevölkerung umdenkt. Dafür ist Tierschutz da..
Kastrieren, Nachwuchs verhindern, aufklären..

Im übrigen ist es bei weitem nicht für jeden Hund eine Rettung wenn er aus der Tötung zu uns kommt, die Sache ist aber so komplex das ich nicht denke das du sie Überblicken kannst..denn sonst würdest du nicht mit eigenem Handeln die Situation vieler Katzen noch verschlimmern.

Jede Katze die jetzt geboren wird, bedeutet eine mehr im Heim oder auf der Strasse die keine Chance auf ein echtes gutes Leben bekommt..eine weniger die richtig Leben darf.
Ich habe nur Tierschutzkatzen, alle einzigartig und großartig von super anhänglich, bis draufgängerisch alles da..man findet im TS alles was man sucht, es gibt keinen Grund zu vermehren oder zu züchten.
Aber wir leben eben in einer Wegwerfgesellschaft...leider trifft das auch unsere Tiere..
 
  • #39
  • #40
Und das soll eine Garantie dafür sein, dass diese Kitten niemals im Tierheim landen? Was macht Dich da so sicher, kannst Du den Leuten in den Kopf schauen?

Es sitzen häufig genug Rassekatzen im Tierheim, die unter gleichen Bedingungen, nur für deutlich mehr Geld den Besitzer gewechselt haben.

Jeder, der hier mit süßen Kittiebabies aufschlägt, behauptet, dass er den Nachwuchs nur in gute Hände gibt. Woher kommen denn dann die ganzen Katzen von "privat", die vor die Tür gesetzt werden, sobald Probleme auftauchen oder der neue Freund wichtiger ist?

Und wenn dás neue Zuhause für Deine Kätzchen tatsächlich so toll ist, dann blockiert der Nachwuchs, den Du wissentlich erzeugst, Plätze, die ansonsten zwei Wegwerfkätzchen hätten einnehmen können.

Ich kann es kaum glauben, dass Du wirklich im Tierheim gearbeitet hast, denn dann müssten Dich die Bilder der ganzen ungewollten Tiere doch bis in den Schlaf verfolgen.

@Edit: Ich lese gerade Deinen Satz mit dem Elend und bin fassungslos. Warum trägst Du dann sehenden Auges dazu bei, dieses Elend noch zu vergrößern?

Silvia

In unserem Tierheim ist es auch so, dass die Kitten, die nicht von der Mutter gesäugt werden, unter Garantie sterben, da sich keiner die Arbeit macht, diese noch per Hand aufzuziehen.
 

Ähnliche Themen

JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
2K
JeKiMa
JeKiMa
D
Antworten
6
Aufrufe
2K
Marmorkatz
Marmorkatz

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben