C
Cassy89
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Oktober 2008
- Beiträge
- 289
Hallo,
ich habe heute von der TÄ CaniPulmin bekommen, da es den anschein macht als sei meine Katze verschleimt.
Aufgrund des hohen Alters (19) ist die Diagnostik die notwendig wäre (Lavage, Endoskopie...) nicht mehr möglich.
Wen es interessiert kann hier nachlesen:
http://www.katzen-forum.net/innere-...e-alte-katze-sehr-krank-aber-hat-sie-nur.html
Was mich jetzt interessiert, ob hier jemand Erfahrungen mit CaniPulmin hat. Ich bin skeptisch was das Zeug angeht. Sie soll 2 mal täglich 1 ml ins Mäulchen gespritz bekommen.
Ich habe ihr eben nur ein ganz wenig gegeben...so 0,3 ml vielleicht. Es scheint äußert wiederlich zu schmecken und was mich dann sehr irritiert hat, war dass sie direkt danach schäumenden Speichel am Mund hatte :/!?!?
Ich habe es auch probiert, lecker ist es nicht gerade.
Hat jemand eine Idee was das mit dem Speichel zu bedeuten hat? So eklig, dass ihr direkt übel wurde?
Ich weiß nicht, ob ich das Zeug weiter verabreichen soll..Ich will sie nicht quälen.
Daher bin ich interessiert, ob es noch weitere schleimlösende Maßnahmen gibt. Bisolvon kommt leider nicht in Frage, da sie auch ein Lungenödem hat und mit Dimazon behandelt wird.
Inhalieren wäre noch eine Maßnahme...In den Kennel stecken möchte ich sie eigentlich ungern, ich möchte jeglichen Stress vermeiden, da sie den genug hat. Kochsalzlösung habe ich gelesen. Wieviel Wasser? Wieviel Salz? Und dann ganz normale Salz, was man auch so gebraucht?
Gibts noch Ratschläge?
Danke schonmal und liebe Grüße
ich habe heute von der TÄ CaniPulmin bekommen, da es den anschein macht als sei meine Katze verschleimt.
Aufgrund des hohen Alters (19) ist die Diagnostik die notwendig wäre (Lavage, Endoskopie...) nicht mehr möglich.
Wen es interessiert kann hier nachlesen:
http://www.katzen-forum.net/innere-...e-alte-katze-sehr-krank-aber-hat-sie-nur.html
Was mich jetzt interessiert, ob hier jemand Erfahrungen mit CaniPulmin hat. Ich bin skeptisch was das Zeug angeht. Sie soll 2 mal täglich 1 ml ins Mäulchen gespritz bekommen.
Ich habe ihr eben nur ein ganz wenig gegeben...so 0,3 ml vielleicht. Es scheint äußert wiederlich zu schmecken und was mich dann sehr irritiert hat, war dass sie direkt danach schäumenden Speichel am Mund hatte :/!?!?
Ich habe es auch probiert, lecker ist es nicht gerade.
Hat jemand eine Idee was das mit dem Speichel zu bedeuten hat? So eklig, dass ihr direkt übel wurde?
Ich weiß nicht, ob ich das Zeug weiter verabreichen soll..Ich will sie nicht quälen.
Daher bin ich interessiert, ob es noch weitere schleimlösende Maßnahmen gibt. Bisolvon kommt leider nicht in Frage, da sie auch ein Lungenödem hat und mit Dimazon behandelt wird.
Inhalieren wäre noch eine Maßnahme...In den Kennel stecken möchte ich sie eigentlich ungern, ich möchte jeglichen Stress vermeiden, da sie den genug hat. Kochsalzlösung habe ich gelesen. Wieviel Wasser? Wieviel Salz? Und dann ganz normale Salz, was man auch so gebraucht?
Gibts noch Ratschläge?
Danke schonmal und liebe Grüße