Erfahrungen mit Braunovidon Salbe und Hydocortisel?

  • Themenstarter Themenstarter Ms. Rain
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ms. Rain

Ms. Rain

Benutzer
Mitglied seit
9. März 2011
Beiträge
56
Alter
33
Ort
NRW - Kr. ST
Hallo,

ich habe eine Frage.
Hat jemand Erfahrung mit Braunovidon Salbe oder Hydrocortisel?

Unsere Katze kratzt sich die Haut immer auf. So das es sogar blutet. Der Tierarzt hat uns vor einiger Zeit die zwei Salbe gegeben.
Wir müssen ihr sogar ein Tuch um den Hals binden, damit sie sich nicht weiterkratzt. Obwohl der TA sagte, das es nicht nötig wäre.

Nur das kommt total oft bei ihr vor. Ist die eine Stelle fast weg oder verheilt, geht's an einer anderen Stelle weiter. Die Pfoten etc zu reinigen von ihr hilft so gesehen irgendwie nicht. Oder sollten wir die Katze am besten mal ganz in die Wanne stecken, damit die Viren oder was das ist weggehen?

Die Hydrocortisel soll wohl die stärkere sein. Aber so wie draufsteht für Hunde. :-S

Gibt es evt sonst noch eine Salbe, die helfen könnte? Oder irgendetwas?

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Oder sollten wir die Katze am besten mal ganz in die Wanne stecken, damit die Viren oder was das ist weggehen?

😱 Nein, nicht baden. Was auch immer sie hat, "Viren abspülen" geht nicht und wird euch demnach auch nicht helfen.

Was hat der TA denn gesagt, woher der Juckreiz / das Kratzen kommt. Entfloht ist sie, oder?

Wie genau sehen die Stellen aus, die sie aufkratzt? (Foto?)

Mit ein wenig mehr Infos kann man ein bisschen besser helfen. 🙂
 
Hat Dir der Tierarzt gesagt, was seine Diagnose ist, die diese zwei Mittel indiziert?
Mir scheint es so, als würde er 'eosinophiles Granulom' als Verdacht haben, frag ihn bitte mal danach.

Könntest Du die Krallen Deiner Miez etwas entspitzen, dann werden die Kratzwunden nicht ganz so tief und blutig. Notfalls kann man über die Krallen kleine Etuis ziehen, frag mal Petra-01 danach.


Zugvogel
 
Also Foto davon machen ist gerade schlecht, aber ich werde versuchen ein hinzubekommen, wenn ich ihr das Tuch abnehme um nochmal die Salbe drauf zu tun.

Also keine Ahnung warum sie sich den Hals und so aufkratzt. Erst ist es harmlos. Aber dann auf einmal sind alle Haare an der stelle weg und ja es hat auch schon geeitert. Das ist aber nur si Kreisartig.
Also sie ist Entfloht. Und sonst dürfte sie auch keine weiteren 'sichtbaren' Tiere haben.

Der Tierarzt meinte ohh.. ich hab gerade meinen Freund gesagt was der TA dazu sagte. 😀 Er meinte das ist deswegen weil sie eine Stoppelkatze ist. 😀
Also anscheint hat er nichts dazu gesagt. Er hatte erst nur die Braunovidon Salbe verschrieben. Die hat nicht so geholfen und dann mussten wir da ja nochmal hin und dann gab's die andere Salbe. Also die hydrocortisel.
Aber ich könnte mir vorstellen das es irgendwelche Viren oder eine Infektion ist oder sowas. Halt weil es immer und immer wieder kommt.

Ich würde am liebsten einfach ein foto jetzt machen, aber meine Katze schläft gerade auf meinen Beinen und ich will sie ungerne wecken.
Sobald sie wach ist mach ich mal schnell ein Foto.

Die Krallen kann man so gut wie jede wochen schneiden, oder? Zumindest werden die so schnell wieder so spitz, das ist unglaublich.
 
Ja, die ganz spitzigen Nadeln vorne an den Krallen sollten schon gekürzt sein, und wenn Du das machen kannst, dann mach es nach Bedarf, sobald sie wieder zuviel verletzen.

Sind die offenen Stellen da, wo das Flohmittel appliziert wurde? Sind noch Flöhe da? Wenn Du das Fell kämmst und es kommen kleine, schwarze Krümelchen raus, dann befeuchte diese Krümel mal: werden sie rot, dann wird es sich mit Sicherheit um Flohkot handeln. In diesem Fall wäre es nötig, vor allem den gesamten Lebensbereich der Katze gegen Flöhe zu behandeln, und dazu gibts sehr gute Mittel, die aber nicht giftig sind.

Hilft die Cortisonsalbe, den Juckreiz zu lindern und die Stellen zu verkleinern?



Zugvogel
 
Ach mist Foto machen klappt nicht. Die Kamera will nicht so + Katze.

Also soweit ich weiß hat sie keine Flöhe. Bzw nicht mehr. Denn sie ist ja auf einem bauernhof groß geworden die 1. paar Monate.
Ich werde sie gleich mal kämmen und schauen.

Naja meiner ansicht nach nicht wirklich. Also hmm ich habe so fast die gedanken, das es nur hilft wenn wir ihr den hals da abbinden. Damit sie nicht mehr kratzen kann und einfach da gar nichts mehr machen kann. Auch wenn es für sie unangenehm ist, aber das haben wir jetzt immer gemacht und nach ein paar wochen war es dann ganz weg. Aber das fängt halt immer wieder an.

Also ich habe mir die Stelle gerade mal angesehen. Die ist rot und ja verkrustet mitlerweile. Haare sind da natürlich nicht mehr. Sonst sieht es ganz ok aus momentan.
 
Werbung:
Der Tierarzt meinte ohh.. ich hab gerade meinen Freund gesagt was der TA dazu sagte. 😀 Er meinte das ist deswegen weil sie eine Stoppelkatze ist. 😀
Man hat dir schon in deinem anderen Thread gesagt, daß du eine gründliche Diagnose brauchst und möglichst nicht von diesem TA.

Das hat nach wie vor Gültigkeit.

Und sollte schnellstens erfolgen, denn Juckreiz ist sehr quälend und entzündete Wunden nicht weniger.
 
Man hat dir schon in deinem anderen Thread gesagt, daß du eine gründliche Diagnose brauchst und möglichst nicht von diesem TA.

Das hat nach wie vor Gültigkeit.

Und sollte schnellstens erfolgen, denn Juckreiz ist sehr quälend und entzündete Wunden nicht weniger.

Dem kann ich nur Nachdruck verleihen. Zu Grinsen ist mir hier schon lange nicht mehr zu Mute. Schade, dass die Mittel offenbar nur unzureichend helfen. Da ist jetzt ein Fachmann gefragt, der vor eine Behandlung vor allem eine genaue Diagnose stellt. Falls sie sich die Wunde immer wieder aufkratzt, würde ich mich auch über ein leichtes Schmerzmittel bzw. angenehme Salben erkundigen. Das ist kein schöner Zustand. Falls bereits Parasiten vorausgingen, muss v.a auch die gesamte Wohnung auf den Kopf gestellt und gereinigt werden.

Liebe Grüße und gute Besserung
 
Ja ich weiß das mit der Stoppelkatze. Das es total überholt ist und das sowas nicht stimmt.

Ja ich sollte mit der Katze zum Tierarzt gehen, zu einem anderen. Ich werde mich darum kümmern. Zur not morgen mein Freund mit der Katze zum arzt schicken wenn man auf die schnelle was bekommen kann. Weil ich muss wieder zur schule.

Ja das ist kein zustand für die Katze. Die tut mir auch echt leid.
 
Das sieht ganz und gar nicht gut aus. 🙁

Bitte frag noch mal einen anderen Tierarzt wo das herkommt. Ihr müßt den Auslöser finden warum sie immer wieder kratzt.

Was füttert ihr der Katze??
Habt ihr gegen Flöhe behandelt, wann und womit?
Wurde ein Blutbild gemacht und wurde ein Allergietest gemacht?

Wo genau ist die Stelle, am Hals unten oder oben, am Kopf?

Es gibt Krallenhüllen die man der Katze an den Hinterpfoten aufkleben kann. Damit kann sie die Stellen nicht mehr aufkratzen. Und sie kann damit normal laufen, es hindert nicht. Nur klettern ist dann etwas schwieriger.
Mein Kater mußte die auch mehrere Monate tragen.
Schau mal hier.
http://www.e-dgriffe.com/willkommen-krallenschutz-katze-softclaws-softpaws.php
Das wäre eine Idee gegen das aufkratzen der Haut.
Unabhängig davon muß aber noch mehr geschehen, nur Cortison Salbe drauf kann keine Lösung sein.
 
Werbung:
Das wäre eine Idee gegen das aufkratzen der Haut.
Unabhängig davon muß aber noch mehr geschehen, nur Cortison Salbe drauf kann keine Lösung sein.
Aber bitte wirklich nur in Kombination mit einer Diagnose und Behandlung.
 
Was füttert ihr der Katze??
.

Wenn überhaupt nichts bei den Untersuchungen herauskommen sollte (was ich eig. nicht erwarte), dann könnte möglicherweiße auch eine Futtermittelunverträglichkeit dahinter stecken. Unsere Medi bekam damals jedesmal Schuppen und juckte sich vermehrt bis wir erst dahinter kamen.
Hat man eine Diagnose und kann darauf gezielt behandeln, wird man sehen, in wieweit Kappen, Verbände o.ä überhaupt noch nötig sind.
Untersucht werden sollte auf jeden Fall noch auf Parasiten. Dann, unabhängig davon, muss ein großes Blutbild gemacht werden. Ich rate auch zu einer Kotprobe. Wenn eine Entzündung vermutet wird oder die Stelle nur schlecht ausheilt (z.B Bakterien, Pilz), könnte sich auch ein Abstrich mit anschließender Untersuchung empfehlen. Zudem sollte überprüft werden, ob die Katze überhaupt gewisse Medikamente verträgt und nicht noch zusätzlich darauf reagiert.

Liebe Grüße
 
Also ein Blutbild und so wurde noch nicht gemacht. Der TA hat sie beim ersten mal wohl auf Flöhe und andere Tiere untersucht. Er sagte da sind keine bzw nicht mehr. Ansonsten fand er auch nichts.

Ich hab ihr mal so eine Art halsband gegen flöhe gekauft, weil es mir empfohlen wurde. denn als sie noch auf dem bauernhof lebte im Stall hatte sie nur Tiere an sich. Also da war nur gekräuche und gefläuche. So und ich denke das hat es ausgelößt. Sie war da 4 Monate alt. Nach ca. einer Woche hab ich dann mit erschrecken festgestellt, das ihr Hals wund war und hab es dann sofort entfernt. Am Tag darauf sind wir halt sofort zum Tierarzt gegangen, weil es ein Wochenede war. Und ja da wurde erst diese Braunovidon Salbe verschrieben. Das hat sich dann fast um den ganzen hals gezogen. Mit der Salbe war es aber schnell wieder weg. Aber ca. 2 Monate dannach fing das ganze wieder an. Und ja es ist halt oft am Hals. Aber mitlerweile Kratzt sie auch im Ohr, wo es dann blutig wird etc.
Also denke ich das das Halsband gegen Flöhe der verursacher war. Also hätte ich das gewusst hätte ich das nie gekauft, denn ich habe mich da auf die Beratung verlassen. Weil ich sozusagen mal von Flöhe keine ahnung habe bei katzen was da am besten ist etc. Aber was soll ich sagen, ist jetzt passiert. Seit dem sie es allerdings um hatte für die woche, hat sie auch keine Tiere mehr.

Also .. ja. Ich werde mein Freund mal mit der Katze zum Arzt schicken so schnell es geht.

Ja was Füttern wir. Kleinen moment. Bitte ohne direkt die Kritik so häftig zu bekommen. Coshida heißt das und ist vom öhh Lidl glaub ich.
Wir wissen das sie gewisse geschmacksrichtungen nicht so sehr mag davon...
So und sie bekommt ca. 200 g davon. Immer so nach augenmaß.

Hab noch was vergessen. Manchmal bekommt sie auch mal etwas wurst oder so. So als kleines leckerli in der Art. Wir probieren ab und zu mal aus ob sie wie früher noch normale Lebensmittel isst. Aber das kommt ziemlich selten vor. Wedem mal ein kleines stück wurst, käse oder auch ei. Je nach dem wenn sie gerade miaut und schnuppert und es mir eh fast vom brot wegisst. Auch wenn das doof ankommt, aber .. Ich weiß auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann noch mal kurz was anderes eingeschoben. Wenn ihr was von Kotprobe sagt. Wie sollte der kot von ihr denn normalerweise aussehen? Also wie sieht es normal aus? Weil evt kann man das dann ja schon sehen.
 
Aber bitte wirklich nur in Kombination mit einer Diagnose und Behandlung.

Jo, sag ich doch. 😉

Also noch mal zum Tierarzt ist wichtig! Auf jeden Fall.

Dann solltet ihr unbedingt auf ein anderes Futter umsteigen.
Was ihr da füttert ist Mist. Sorry aber ist so. 🙁

Wenn es nicht zu teuer sein darf gibt es bei Lidl auch Opticat, da sind Sorten dabei ohne Zucker und ohne Getreide, man muß genau schauen was drauf steht. Außerdem gibt es bei Aldi Chacet select oder Lux, je nach Süd oder Nord. Bei dem Chacet bitte nur die 200 gr Dosen auch ohne Zucker und ohne Getreide. Das sind die Sorten die sehr preisgünstig sind!
Futtergeschäft wie Freßnapf, da gibt es Animonda carni, Grau und Bozita z.B.
Besser und etwas teurer.
Am besten in einem guten Futtershop im internet Futter bestellen.
Grau, Petnatur, Macs, Porta 21 oder ähnliches, das kostet etwas mehr ist aber auch wesentlich besser.
Bitte kein Trockenfutter geben sondern besser Naßfutter.
Nicht zu viele Sorten sondern zu Anfang vielleich zwei Firmen und zwei Sorten aussuchen und schauen ob es damit besser wird.

Es kann von dem Flohhalsband kommen oder eine Futtermittelunverträglichkeit sein. Es kann auch andere Gründe geben, das sollte der Tierarzt testen.
 
Werbung:
Keine Wurst oder Käse oder sonstiges Menschessen geben so lange nicht klar ist ob sie allergisch reagiert und auf was, bitte.

Kotprobe. Normaler Kot sieht hellbraun bis mittelbraun aus und hat würstchenform. Wenn der Kot sehr hell oder sehr dunkel ist, wenn er matschig oder breiig oder sehr hart ist dann ist es nicht ok. Auch wenn er sehr streng riecht ist es nicht ok. Das mit dem Geruch ist aber auch abhängig von dem Futter, je besser das Futter je weniger stark riecht der Kot.
Und um den Kot untersuchen zu lassen nimmt man von drei Tagen Stückchen vom Kot und packt ihn in ein Glas mit Schraubverschluß. Tüte drum, noch ne Tüte drum und in den Kühlschrank. Dann nach drei Tagen beim TA abgeben.
 
Ms. Rain, Deine Katze kann auch "Mitbewohner" haben, die ihr nicht gleich seht. Wo es mir auch gleich einfällt: Milben. Der Ta sollte danach schauen, gerade, wenn sie sich auf vermehrt an den Ohren kratzt.

Und eine andere Frage gleich hinterher: Wurde denn bisher überhaupt irgendetwas an der Katze gemacht? Also Kastriert, Gechipt usw.? Oder nur diese Symptome Behandelt?

Es kann durchaus sein, dass sie das Halsband nicht vertragen hat. Wie Du schon festgestellt hast, ist das völliger Quatsch und in meinen Augen schlicht und einfach gefährlich. Und selbst wenn ist es unwahrscheinlich, dass die Folgen bis nun andauern - außer, es wurde stetig mit (falschen) Mitteln behandelt.
Vermutungen und Denken ist hier nicht gerade Förderlich. Schon garnicht, wenn auf Dauer (und hier sehe ich die Dauer) keine Besserung eintritt.

Coshida ist billigster Müll. Das gehört in keine Katze. Bitte stellt sorgsam auf hochwertiges Futter um. Dazu findest Du mehr als genug hier im Forum.
Als Leckerchen solltest Du besser Trockenfleisch verwenden. Vielleicht ist sie sogar für Rohfleisch zu begeistern?

Der Kot ist abhängig von dem, was Du fütterst. Die Kotprobe untersucht aber nicht das, was man mit dem blosen Auge sieht. Der Kot wird hierbei v.a auf Erreger (Würmer,...) getestet.

Liebe Grüße
 
Nun ja soweit wie ich die letzten Tage gesehen habe war der kot ehr schwarz. Aber ab und zu schon wohl normal braun. Hmm. Ich werde mal kotproben nehmen die nächsten tage.

Zu anderem essen. Ich weiß nicht, aber 'früher' als sie noch auf dem bauernhof gelebt hat, da haben die Katzen eigendlich nur Lebensmittel bekommen die bei uns keiner mehr essen wollten oder die wir einfach wegschmeißen wollten. Von daher denke ich sollte sie an solch ein essen gewöhnt sein.

Ja das mit den Milben könnte evt stimmen. Das würde auch wahrschenlich sein, denn wo wir Leben in der Wohnung sind noch möbel und couch von vor öhh 40 Jahren. Also mein Freund hat die Wohnung so übernommen, weil jemand gestorben ist. Und da er keine eigenen Gegenstände hat, stehen die Sachen hier noch drin. Also sehr wahrscheinlich.

Also bislang wurden von dem TA nur die Symptome behandelt. Also Hals so wie es jetzt ist, Salbe. Sonst wurde nie was gemacht.
Sie hat entwurmungstabletten bekommen.

Hmm ich denke ich werde meine Eltern mal fragen, was wir auch tun könnten. Da Bauernhof viele sachen vor ort. Sachen die auch die Katzen vertragen.
Früher haben die immer was von den mitteln bekommen und schwups war es weg. Evt nach dem TA eine billige alternative, wenn feststeht was sache ist. Zumindest wenn sie Würmer oder sowas haben sollte.

Das mit dem Halsband war wahrscheinlich wirklich wohl mist. Und ich werde mir sowas auch nie nie wieder kaufen, denn die folgen kenne ich ja jetzt.
 
Beim Tierarzt kannst Du Dir für die Kotproben solche Röhrchen mit Löffelchen abholen, damit geht es rel. unproblematisch.

Kann schon sein, dass sie sich früher von dem Zeugs Ernährt haben. Auf dem Bauernhof hatte die Mutterkatze bzw. die Katzen selbst jedoch die Möglichkeit, die beste Form der Ernährung zu wählen: "Naturbarf" im Sinne von Mäuse, Vögeln,... 😀 Du solltest Dich über gute Ernährung informieren. Man muss dabei nicht heiliger als der Papst sein. Aber auf gesundes Tierfutter achten - das sollte drin sein.

Tierarztbesuch sollte bestenfalls morgen stattfinden. Sprich ihn auf all die Dinge an, die Du hier gehört hast. Mache Dir vorab am besten eine Liste, damit Du nichts vergisst.

Ja, aus Fehlern lernt man und das ist auch gut so 🙂

Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen

Bloodcryingangel
Antworten
0
Aufrufe
475
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
N
Antworten
8
Aufrufe
3K
Jaqueca
Jaqueca
N
Antworten
16
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
L
Antworten
9
Aufrufe
1K
Tarian
T
N
Antworten
14
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben