Erbrechen

  • Themenstarter Themenstarter efix
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
E

efix

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2014
Beiträge
17
Hallo zusammen,

unser BKH Kater macht uns nun seit einiger Zeit einige Sorgen...

Seit ca. einem Jahr haben wir das Problem das er häufig sich erbricht, wenn er längere Zeit (5 - 6 Stunden) nicht gefressen hat aber auch nicht immer. Das erbrochene ist zum größten Teil weiße Flüssigkeit sehr selten gelb/bräunlich. Von 10 mal erbrechen ist 1-2 mal auch Futter dabei. Wenn wir beide auf der Arbeit sind ist füttern schwierig Futterautomat nimmt unser Kater überhaupt nicht an und Trockenfutter nimmt er auch nur mit spitzen Zähnen. Während wir daheim sind stellen wir uns schon alle 5 Stunden den Wecker auch nachts.

In den ersten 6 Monaten kam dies 1-2 im Monat vor oder wir hatten auch mal 4 Wochen wo er überhaupt nicht gebrochen hat. In den letzten 6 Monaten wurde es aber deutlich schlimmer, wenn er mal eine Woche nicht sich erbrochen hat ist das schon super.
Daher waren wir auch den letzten Monaten mehrmals deswegen beim Tierarzt. Was wurde gemacht/festgestellt:

- Volles Blutbild ohne Auffälligkeiten bis auf Vitamin B Mangel
- Nach der Verabreichung von Vitamin B direkt erbrochen nun Dosierung angepasst (1/2 Menge auf 2x) sieht nun gut aus
- Zu Beginn und zuletzt Vermutung auf Unverträglichkeit/Allergie auf bestimmte Dinge
- Allergie / Mono / Gastro Futter immer über 3-4 Wochen getestet aber keine Besserung
- Ultraschall vom Darm und Magen keine auffällig nur leicht vergrößerter Darm kann aber auch am Futter liegen so die Aussage
- Kot hat keine Auffälligkeiten
- Gewicht ist immer im gleichen Bereich +- 100-200 Gramm

Wir hatten dann gefragt ob solche online Allergie Tests Sinn machen abgeraten wurde nicht aber man hat uns auch mitgeteilt, dass man sich darauf nicht verlassen kann und diese Tests nicht so gut seien.

Da uns selbst die Ideen ausgehen haben wir trotzdem den Test gemacht und das Ergebnis ist das er schon einige Nahrungsmittel nicht verträgt. Ich habe mal das Testergebnis mit im Anhang gepostet.

Beim Futter habe ich erfahren das es wohl kaum Futter gibt ohne Bindemittel wo er auch schon drauf reagiert.

Habt Ihr Tipps zum Futter was wir noch testen können was Mono und ohne Bindemittel sind?

Habt Ihr Tipps worauf man noch beim Tierarzt drauf bestehen kann was noch getestet werden soll?

Unsere Tierklinik hat eigentlich einen guten Ruf aber wir sind schon am überlegen ob wir nicht doch direkt nach Hofheim fahren sollten, weil die Tierklinik wohl Deutschlandweit einen guten Ruf genießt.

Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Hinweise!

Gruß
 

Anhänge

A

Werbung

Du musst ihm schon ausreichend Futter hinstellen,Nassfutter, das er keinen leeren Magen kriegt und keine Angst wegen dem warmen Wetter,das geht schon und mit zusätzlich Wasser drunter mischen ist das kein Problem. Katzen sollten immer Futter dastehen haben. BKH Kater werden ja recht groß,die brauchen am Tag schon so 300 g und über Nacht auch etwas. Dann kotzt er dir auch nicht mehr. Bist du sonst mit dem TA zufrieden? Eigentlich sollte er das wissen statt dir teure Untersuchungen an zu bieten,die nichts bringen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und basco09
Ich kann Gorkon nur zustimmen.
Wenn Katzen zu lange nüchtern sind, kann es zu Erbrechen kommen. Stellt den Kater auf eine all you can eat Fütterung um. Einfach eine sehr große Portion hinstellen, die gar nicht in einer Sitzung gefressen werden kann. Bei Bedarf über den Tag und vor der Nacht ordentlich auffüllen und Reste dann ggf. am nächsten Morgen entsorgen. Manche Katzen verdrücken in der ersten Zeit große Mengen, regulieren sich dann aber irgendwann selber und es pendelt sich eine gewisse Menge ein. Wenn Futter immer zur Verfügung steht, wird häppchenweise gefressen.
Das Futter im Sommer draußen stehen zu lassen, ist für mehrere Stunden kein Problem. Gegen Fliegen und Geruch empfiehlt sich ein Napf mit Schliessmechanismus, der Surefeed wäre so der Klassiker.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Gorkon
Ok hatte erst überlegt auch die Futtermenge hinzuschreiben aber dachte mir das sollte klar sein das wir nicht zu wenig füttern.

Beide bekommen bei jedem Füttern 60-70g daher ist immer Futter da mal isst die Dame weniger und er holt sich wenn er will dort noch was oder umgekehrt also Futter steht 24/7 zur Verfügung.
 
Übrigens können Probleme mit der Bauchspeicheldrüse auch zu Übelkeit und Erbrechen führen, da sollte der TA mal genauer hinschauen und ev. etwas gegen Übelkeit geben. Manchmal kann es auch die Fleischsorte sein,die nicht gut vertragen wird. Am Besten du schreibst dir alles auf was er bekommt und wann er ko....muss.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Aber du schreibst doch, dass ihr nachts extra aufsteht, um zu Füttern und es tagsüber schwierig ist, weil ihr arbeitet. Dann ist bis dahin das Futter doch leer, oder?

Wie sieht es mit barf aus? Das wird oft besser vertragen.

Die Zeiträume, in denen ihr die verschiedenen Futter getestet habt, waren außerdem zu kurz. Bei einer Ausschlussdiät sollte mindestens 6 besser 12 Wochen getestet werden.
Dazu muss eine einzige noch nie gefütterte Protein und Kohlenhydratquelle getestet werden. Klassiker sind Pferd (Mono) und Ziege (Mono). Wenn es darunter eine Besserung gibt kann man langsam andere Komponenten wieder hinzunehmen und gucken wie er reagiert.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Poldi und Gorkon
Werbung:
Bauchspeicheldrüse werden wir dann auch überprüfen lassen.

Nein ist es nicht da Morgens bis Mittags nicht viel gegessen wird. Das erbrechen kommt auch zu 90% in der Zeit vor wo wir daheim sind. Barf wäre natürlich eine alternative.

Da nach 4 Wochen Test keinerlei Besserung es gab bringen auch keine 6 Wochen was zumindest so die Aussage vom Tierarzt. Ich glaube wir drehen uns etwas im Kreis.

Kennt jemand Mono Futter was keine Bindemittel enthält?
 
Das stimmt leider nicht, da es häufig mehr als 4 Wochen dauert, bis sich eine Besserung zeigt - deshalb sind die Versuche über 12 Wochen aussagekräftig.
Beim nächsten Versuch probiere es ruhig länger. Für detaillierte Beschreibungen und Informationen, kann ich dir ans Herz legen sich zum Thema Ausschlussdiät einzulesen. Tierärzte haben im Bereich Ernährung leider häufig nur ein Grundwissen aus dem Studium, da sie sich in dem Fachbereich eigeninitativ weiterbilden müssen.

Hier hatte ein User eine Liste mit entsprechenden Futtern erstellt:
Futter ohne Bindemittel - Das Katzen-Forum
 

Ähnliche Themen

Novea
Antworten
17
Aufrufe
2K
Novea
Novea
PolPi
Antworten
0
Aufrufe
1K
PolPi
PolPi
K
Antworten
6
Aufrufe
4K
KatiiMai
K
D
Antworten
13
Aufrufe
11K
denise1604
D
M
Antworten
6
Aufrufe
3K
Minca
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben