Erbrechen

  • Themenstarter Themenstarter Sashi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

Sashi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. August 2010
Beiträge
15
Hallo Forum,

mein Kater erbricht seit 3 Tagen jeden Morgen nach dem essen. Ansonsten ist er aber wie immer. Er spielt mit den anderen, kommt schmusen usw. Abends wenn er gefressen hat, erbricht er komischerweise dann aber nicht. Wie gesagt nur morgens. Wir sind seit vier Wochen in einer neuen Wohnung, hat sich, wie ich finde gut eingelebt. Am Futter habe ich nichts geändert.

Er trinkt vermehrt ist mir noch aufgefallen.

Jemand eine Idee?
 
A

Werbung

Hallo
Lass den Kater von einem Tierarzt gründlich untersuchen.
(Blutbild eventuell Ultraschall -Niere u.s.w.).

Seit wann trinkt er den vermehrt?
Was bekommt der Kater zum Fressen?
 
Hallo
Lass den Kater von einem Tierarzt gründlich untersuchen.
(Blutbild eventuell Ultraschall -Niere u.s.w.).

Seit wann trinkt er den vermehrt?
Was bekommt der Kater zum Fressen?

Seit dem erbrechen morgens, bilde ich mir zumindest ein das er vermehrt trinkt.

Er bekommt dasselbe Futter wie immer: Sheba nass und trocken.
 
Das Futter ist nicht gut. Lies dich hier mal ein: https://www.katzen-forum.net/threads/kein-zucker-kein-getreide-oder-so-einfach-ist-das-nicht.117397/. Davon einmal abgesehen. Wie viel und wie oft bekommt er Futter? Hat er auch nachts Futter zur Verfügung? Wie alt ist er?

Ich weiss leider nicht wie alt er ist da er mir vermittelt wurde.

Über das Futter welches gut, "richtig" oder falsch ist kann man endlos diskutieren. Jeder hat da ne andere Einstellung.

Er bekommt morgens und abends Nassfutter und hat den Tag über trockenfutter zur verfügung.
 
Lies dich bitte im Ernährungsbereich ein.
Trockenfutter würde ich weglassen,da es für Katzen ungesund ist und krank machen kann.
Außerdem kann ein Inhaltsstoff eine Allergie- Futterunverträglichkeit auslösen.

Nassfutter frisst der Kater,daher würde ich langsam auf hochwertiges Nassfutter umstellen.
Wegen Mangelerscheinungen sollten abwechseln mindestens drei Sorten hochwertiges Nassfutter gefüttert werden.
Du kannst mal probieren ob deine Katzen rohes Fleisch mögen.(Oder gekochtes Fleisch).

Aber klär erst mal von einem Tierarzt ab,was der Kater hat.


https://www.katzen-forum.net/threads/kein-zucker-kein-getreide-oder-so-einfach-ist-das-nicht.117397/

http://www.katzen-fieber.de/trockenfutter.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Über das Futter welches gut, "richtig" oder falsch ist kann man endlos diskutieren. Jeder hat da ne andere Einstellung.

Mit Einstellungen hat das nicht zu tun. Trockenfutter ist ungesund, das ist bewiesen und Getreide und Zucker, wie es auch im Sheba-Nassfutter vorhanden ist, ist ebenfalls für Katzen nicht geeigent (wobei wirklich kleine Mengen von Reis akzeptabel sind).


Er bekommt morgens und abends Nassfutter und hat den Tag über trockenfutter zur verfügung.

Bitte immer so viel von gutem Nassfutter verfüttern, dass nach jeder Mahlzeit kleine Rest im Napf verbleiben. So kannst du sichergehen, dass er immer richtig satt wird. Kannst du auch nachmittags noch mal füttern? Das wäre gut. Auch nachts bitte immer gutes Nassfutter zur Verfügung stellen. Wenn der Katzenmagen zu lange leer ist, kann es zu dem Symptom kommen, welches du schilderst. Sollte das Erbrechen dann nicht aufhören, bitte einen TA aufsuchen.
 
Mit Einstellungen hat das nicht zu tun. Trockenfutter ist ungesund, das ist bewiesen und Getreide und Zucker, wie es auch im Sheba-Nassfutter vorhanden ist, ist ebenfalls für Katzen nicht geeigent (wobei wirklich kleine Mengen von Reis akzeptabel sind).




Bitte immer so viel von gutem Nassfutter verfüttern, dass nach jeder Mahlzeit kleine Rest im Napf verbleiben. So kannst du sichergehen, dass er immer richtig satt wird. Kannst du auch nachmittags noch mal füttern? Das wäre gut. Auch nachts bitte immer gutes Nassfutter zur Verfügung stellen. Wenn der Katzenmagen zu lange leer ist, kann es zu dem Symptom kommen, welches du schilderst. Sollte das Erbrechen dann nicht aufhören, bitte einen TA aufsuchen.

Ok. Wie kann ich meine Standard Fütterung an besten verbessern? Trockenfutter sofort wegnehmen, oder langsam reduzieren? Gibt es denn dann sozusagen überhaupt qualitativ gutes Nassfutter? Oder ist barfen das allerbeste für meine Kater?

Wenn rind oder pute schnuppert roh, dann ist er kaum zu bremsen und frisst es auch genüsslich. Ist er vielleicht von früher gewohnt. Den anderen beiden ist es total suspekt. Die drehen dafür aber bei gekochtem hühnchen durch.

Vielleicht kannst Du mir aus Deiner Erfahrung her Tipps geben wie du es mit Deinen Katze/n machst?!
 
Über das Futter welches gut, "richtig" oder falsch ist kann man endlos diskutieren. Jeder hat da ne andere Einstellung.

Ja, das kann man. Nicht diskutieren muss man darüber , dass du mit der Katze zum TA gehen solltest...
 
Ok. Wie kann ich meine Standard Fütterung an besten verbessern?
Morgens nach dem Aufstehen füttern, nach Möglichkeit mittags (eventuell Futterautomat mit Kühlakku), abends und vor dem Zubettgehen. Bitte immer daruf achten, dass ein kleiner Rest verbleibt.


Trockenfutter sofort wegnehmen, oder langsam reduzieren?

Du kannst es sofort weglassen.


Gibt es denn dann sozusagen überhaupt qualitativ gutes Nassfutter?

Ja, gibt es, lies mal den bereits verlinkten Thread.


Oder ist barfen das allerbeste für meine Kater?

Das wäre natürlich noch besser als gutes Nassfutter.
 
Hier schon mal ein paar Marken, da es mit dem Einlesen dauern wird: Herrmanns, Natural Cat, Auenland, Omnomnom, GranataPet, Real Nature, Ropocat, CatzFinefood usw. ... Langsam umstellen und wie schon erwähnt, immer mehrere Marken verfüttern.
 
Werbung:
Morgens nach dem Aufstehen füttern, nach Möglichkeit mittags (eventuell Futterautomat mit Kühlakku), abends und vor dem Zubettgehen. Bitte immer daruf achten, dass ein kleiner Rest verbleibt.




Du kannst es sofort weglassen.




Ja, gibt es, lies mal den bereits verlinkten Thread.




Das wäre natürlich noch besser als gutes Nassfutter.

Ok . Vielen Dank für Deine Tipps! Werde ich umsetzen. Und für die weitere Zukunft barfen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
686
biveli john
biveli john
Venny
Antworten
21
Aufrufe
44K
Venny
Venny
S
Antworten
12
Aufrufe
4K
Pommes2
Pommes2
P
Antworten
15
Aufrufe
2K
verKATert
verKATert
PirAnja
Antworten
23
Aufrufe
81K
steinhoefel
steinhoefel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben