Er verhungert

  • Themenstarter CupcakeCinderella
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
CupcakeCinderella

CupcakeCinderella

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
22. Juni 2008
Beiträge
121
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll... und ob ich hier richtig bin, weiß ich auch nicht...
Ich habe einen Kater, Felix, der bei meinen Eltern wohnt. Als ich damals ausgezogen bin, habe ich ihn da gelassen, weil er an den Garten gewöhnt war und auch eher auf meine Mama bezogen war.
Ich habe Felix 1997 aus dem Tierheim geholt, er ist jetzt schätzungsweise 13 oder 14 Jahre alt - oder sogar noch älter. Bei Tierheimkatzen kann man das ja nie so genau sagen.
Jedenfalls war Felix immer ein stattlicher Kater, mein "Dicker", hat immer um die 8 Kilo gewogen. In den letzten Monaten ist er total abgemagert.
Ich habe meiner Mama immer gesagt, sie soll mit ihm zum Tierarzt. Gestern waren wir dann ENDLICH mal da, ich bin mitgefahren.
Die Tierärztin hat ein großes Blutbild gemacht, hat auch mit meiner Mama geschimpft, dass sie nicht eher gekommen ist, weil er auch schon fast gar keine Muskelmasse mehr hat.
Heute das Ergebnis: Felix ist kerngesund.
Er hat ein so gutes Blutbild, wie viele Katzen es nicht haben, die gerade mal 5 Jahre alt sind. Er ist wie ein alter Mensch, vergisst wohl das Fressen, weiß nicht, ob er schon gefressen hat, noch fressen soll und so weiter.
Viele alte Menschen magern ja auch ab, weil sie einfach vergessen zu essen. Und so geht es auch Felix.
Die Tierärztin sagt, sie kann nichts für ihn tun, weil er gesund ist. Er wird einfach am lebendigen Leib verhungern.
Das ist doch grausam!!!
Sie kann ihm 1x monatlich Glukose und so spritzen, aber auch nicht öfter. Sie meint, sie kann nichts für ihn tun - außer ihn dann evtl. einzuschläfern, wenn er noch mehr abnimmt.
Meine Mama soll es jetzt mit sehr fettreichem Futter versuchen, auch mal Butter und Leberwurst.
Ich könnte einfach nur heulen!
 
A

Werbung

Frisst er denn nicht, wenn man ihm was anbietet?
 
Hallo,

Also mit älteren Katzen kenne ich mich nicht so aus, aber als meine Kitten hier krank waren und nicht fressen wollten haben sie als Appetitanreger Bioserin bekommen.
Zum "Päppeln" habe ich auch mit Nutri-Cal Paste gute Erfahrungen gemacht. Das ist eine Ernährungspaste, gibt es beim Tierarzt oder etwas preiswerter auch bei E-bay. Pro Tag ein klein bischen, von zu viel kann die Katze Durchfall bekommen.

LG
Karen
 
Schilddrüse war auch ok? Wurde das beim Blutbild mitgetestet.
Würde ihm zusätzlich auch Nutrical Paste geben, die ist sehr kalorienreich.
 
Das einzige was mir dazu einfällt ist, ihn immer wieder vor den Napf zu setzen und ihn so quasi immer wieder daran zu erinnern, das er was futtern muss.
Ansonsten weiss ich leider auch nicht weiter:(
 
Hat sie nur ein BB gemacht? Es gibt ja Ursachen, die man abklären muss, die nichts mit dem Blut zu tun haben. was wurde noch gemacht?

Wenn es mein Kater währe, würde ich ihm ein Mittel geben lassen gegen Erbrechen. Vielleicht ist im schlecht. Und als nächstes würde ich es mit einem Schmerzmittel versuchen.

Helfen diese Maßnahmen nicht, würde ich im vorübergehend Cortison geben.
Das hilft eigendlich immer.
 
Werbung:
Mir scheint es eher, daß die Futterunlust ein Zeichen von tiefer Trauer ist, das Gefühl des Verlassenseins, weil Du nicht mehr unmittelbar in seinem Leben bist.
Könntest Du häufiger zu Mama und Kater gehen?

Zugvogel
 
Ach ja, sie soll es ruhig mit allem versuchen. Leberwurst, Thunfisch, Chicken nuggets, Rinderhack, Schinken, Fleischwurst. Und das NaFu an wärmen, dann riecht es stärker.
 
Malzpaste ist auch so eine Kalorienbombe

Vielleicht gehört der Kater auch zu jener Sorte Katzen die Gesellschaft beim Essen schätzen?

Zeitweise betreute ich mal eine Katze bei der ging nichts, setzt ich mich dazu, wurde der Napf gut geleert. Auch mein jetziger Kater hört auf zu essen wenn ich aus dem Zimmer gehe.
 
  • #10
Er ist wie ein alter Mensch, vergisst wohl das Fressen, weiß nicht, ob er schon gefressen hat, noch fressen soll und so weiter.
Viele alte Menschen magern ja auch ab, weil sie einfach vergessen zu essen. Und so geht es auch Felix.
Die Tierärztin sagt, sie kann nichts für ihn tun, weil er gesund ist. Er wird einfach am lebendigen Leib verhungern.

Ja, das passiert bei manchen alten Katzen. Mein Opi Tiger wurde 22. Er futterte dann auch nicht mehr. Habe alles versucht, habe ihm dann sogar mit einer Spritze kalorienreiche Nahrung zuführen wollen. Aber er hat sogar vergessen zu schlucken. :( Es kann sogar soweit kommen, dass die Organe vergessen zu arbeiten.
Ich habe Opi Tiger dann den letzten Liebesdienst erwiesen. Ich weiß, dass er mir dafür sehr dankbar war. :(:(:(

Und nein, ich wollte ihn nicht mehr mit großen Untersuchungen quälen. BB war auch phantastisch gut, auch Schilddrüse und Bauchspeicheldrüse. Es ist wirklich einfach nur das Alter.
 
  • #11
Bei Felix selber hat sich nichts geändert. Ich wohne ja schon seit 7 Jahren nicht mehr zu Hause und Gesellschaft hat er auch immer von zwei anderen Katzen und einem Hund, schon seit Jahren.
Futter ist immer da (meine Mama ist so eine, die immer Futter da stehen hat, nicht so wie ich 2x täglich) und daran hat sich auch nichts geändert. Er frisst auch, aber immer nur kurz, geht dann weg, kommt irgendwann wieder, geht wieder weg und so weiter und so fort.
Es ist alles wie schon seit Jahren.
Beim Blutbild wurde alles überprüft, was man da überprüfen kann. Dann hat sie ihn sich noch ausführlich angesehen, alles abgetastet und so weiter.
Sie hat ihm gestern Glukose und ein Anabolikum gespritzt. Das hat ihm scheinbar gut getan, aber sie meinte, sie kann das maximal 1x im Monat machen.
 
Werbung:
  • #12
Also: sicher gibt es alte Leute, die aufs Essen vergessen. Die verhungern aber auch nicht, wenn man sie regelmäßig daran erinnert und ihnen das Essen hinstelllt.
Wenn der Kater aufs Essen "vergessen" würde, dann wäre er vielleicht jedesmal überrascht, wenn er seinen gefüllten Napf sehen würde - aber er würde fressen!
Meiner Meinung gibt es für einen starken Gewichtsverlust einige Gründe: Parasiten, eine nicht mehr ausreichende Leistung der Pankreas oder eine bösartige Erkrankung.
Ich würde den Kot auf Wurmbefall untersuchen lassen und dem Kater Kreon Granulat zum Fressen dazu geben. Wird es besser, ist's gut, wenn nicht, hat man auch keinen Schaden angerichtet.
 
  • #13
das ist echt schlimm
ich würde versuchen ihm immer wieder futter hinzustellen,wenn es direkt vor seiner nase ist kann er es doch gar nicht vergessen?
 
  • #14
Katzen verweigern auch oft das Fressen,wenn sie Zahnschmerzen haben.
Vielleicht kannst Du Deine Mutter überzeugen,mal zu einem Zahntierarzt zu gehen und evtl. den Kiefer röntgen zu lassen?http://www.tierzahnaerzte.de/
 
  • #15
Stimmt was nicht mit dem Geruchssinn? Katzen, die nicht mehr riechen können, haben auch fast keinen Geschmackssinn mehr und somit fehlt der wichtigste Anreiz zum Futtern.

Zugvogel
 
  • #16
Kater verhungert

Hallo hat dein TA ihn auch auf zucker getestet? Viel fressen und immer mehr abnehmen könnte auch auf zucker hindeuten.Ich hatte mal ne katze sie hies Mikesch, bei ihr hat es so angefangen unheimlich viel gefressen übermäßig viel getrunken und immer mehr an gewicht abgenommen .Bin dann in eine Tierklinik gefahren ,die haben auch blut abgenommen getestet,und die Diagnose war zucker ich habe ihr dann bis an ihr Lebensende jeden morgen um 5uhr Insulin gaspritzt es hat ihr gutgetan sie hat wieder zugenommen,und hatte dann noch ein paar schöne Jahre .liebe grüsse und alles gute für deine Fellnase.
 
Werbung:
  • #17
Zucker wurde getestet, Schilddrüse auf jeden Fall auch. Was sonst noch alles, weiß ich nicht - kenne mich damit nicht aus. Die TÄ meinte nur, sie testet ALLES, was man mit dem Blut testen kann.
Zähne sind auch oke, da hat sie auch nach geschaut.
 
  • #18
Ich würde mich so schnell wie möglich an eine versierte THP wenden.


Zugvogel
 
  • #19
Wenn ein Tier älter wird

Auch bei einem alten Tier, wird nun mal die Körpermasse weniger, da ihr alles überprüft habt und er im Rahmen seines hohen Alters Kerngesund ist, verwöhnt ihn mit leckerchen, wenn ihr das möchtet, aber so ist nun mal der Zahn der Zeit.Auch wenn es nicht ganz hier ins Katzenforum passt, eines meiner Pferde ist mittlerweile 34 Jahre alt ( 1 Menschenjahr sind 3 Pferdejahre) er ist sehr mager, trotz der Möglichkeit 24 Stunden am Tag zu fressen, aber im Alter kann ein Körper auch nicht mehr so die Inhaltsstoffe der Nahrung aufnehmen und verarbeiten. Meine älteste Katze wurde 19 Jahre alt, sie war zuletzt auch sehr schlank, obwohl sie gut gefressen hat.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
12
Aufrufe
2K
Eva_Omsk
E
Charlix
Antworten
13
Aufrufe
1K
Max Hase
M
Mocmari
Antworten
54
Aufrufe
3K
Irmi_
Irmi_
Mariko
Antworten
24
Aufrufe
4K
Mariko
Mariko
C
Antworten
5
Aufrufe
977
tiedsche
tiedsche

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben