D
DieMila
Benutzer
- Mitglied seit
- 7. März 2012
- Beiträge
- 77
Kurz die Vogeschichte:
Vor etwa 3Monaten kam ein Kater (Norweger) zu meiner schon vorhandenen Katze.
Die Katze ist 2 Jahre, kastriert, verspielt, sehr verschmusst, launisch, setzt sich meist durch und recht präsent. Sie hat etwa 1 Jahr bei mir allein gelebt und vorher auch mit einen Kater. Sie wurde mit damals mit den Begründung gegeben, dass sie den Kater zu aufdringlich war & er sie deshalb "schlug" (sie wollte spielen/schmusen etc.)
Der Kater kommt von einer Züchterin, ist aber auch schon 1 1/2 Jahre alt, er lebte mit 2-3Katern in einen Teil der Wohnung zusammen (seperat von den Katzen). Er hat ein Kastrationschip, wurde also etwas runtergemacht. Er war auf Ausstellungen etc - deshalb nahm ich an er wird ziemlich aufgeweckt sein. Nun hat er sich als eher schüchtern rausgestellt. Er mag keine Fremden, mag es nicht hochgenommen zu werden, sucht aber ständig Schmuseeinheiten von Katze&Mensch.
Die Zusammenführung war ok, aber nicht perfekt. Bis heute wird nicht geschmusst oder ähnliches. Aber ein Kopflecken ist schonmal drin. Der Kater versucht es immer wieder, aber die Katze möchte nicht.
Eine Feindschaft ist es aber nicht - es wird sich gurrent gegenseitig gejagt und zwar auch gehauen - aber nie Blutig.
Der Kastrationschip hätte in April ausgelaufen sollen, ich wollt in selbstverständlich dann direkt richtig kastrieren. Kastration war aber nicht drin - kaum vorhandene Eier 😉
Nebenbei: Seit etwa 2-3 Wochen verweigrn beide Katzen fast komplett Nassfutter: Macs, Carny, Lux etc wird nicht angerüht... Gegessen wird höchstens 35cent Zucker/Getreidefutter -.-" Suboptimal.
Ich versuche trotzdem möglichst wenig Trockenfutter zu geben in der Hoffnung das sie dann hungrig an Nassfutter gibt. Klappt leider nicht. Nunja...
Bei der Züchterin gab es immer RC & Atilla Nassfutter (BIlligfutter von Netto), aber an sich hat er hier eigentlich alles gegessen. Komisch.
Nun:
Seit etwa 2Wochen beginnt sich der Kater eigenartig zu benehmen- ich bin nicht sicher ob es daran liegt, das er langsam "reif" wird oder er einen Tick entwickelt, oder sogar die Zusammenführung kippt bzw er krank wird. Er hatte schon immer den Tick Flauschiges (Schals, Staubwedel, Federn) zu adoptieren. Er trug sie rum, wusch sie, versteckte sie und brachte sie zum Futter.
Nun rennt er, wenn es fressen gibt knurrend mit "seinen Babys" durch die Wohnung. Es wirkt so, als wollte er sie beschützen. Bis zu einer Stunde macht er dies. Ich denke wenn er hungriger ist macht er es häufiger.
Futterschüsseln haben beide Katzen seperate - aber der Platz ist schon nebeneinander.
Sein Urin riecht deutlich strenger, weshalb ich auf einen evtl zusammenhang kam.
Vor etwa 3Monaten kam ein Kater (Norweger) zu meiner schon vorhandenen Katze.
Die Katze ist 2 Jahre, kastriert, verspielt, sehr verschmusst, launisch, setzt sich meist durch und recht präsent. Sie hat etwa 1 Jahr bei mir allein gelebt und vorher auch mit einen Kater. Sie wurde mit damals mit den Begründung gegeben, dass sie den Kater zu aufdringlich war & er sie deshalb "schlug" (sie wollte spielen/schmusen etc.)
Der Kater kommt von einer Züchterin, ist aber auch schon 1 1/2 Jahre alt, er lebte mit 2-3Katern in einen Teil der Wohnung zusammen (seperat von den Katzen). Er hat ein Kastrationschip, wurde also etwas runtergemacht. Er war auf Ausstellungen etc - deshalb nahm ich an er wird ziemlich aufgeweckt sein. Nun hat er sich als eher schüchtern rausgestellt. Er mag keine Fremden, mag es nicht hochgenommen zu werden, sucht aber ständig Schmuseeinheiten von Katze&Mensch.
Die Zusammenführung war ok, aber nicht perfekt. Bis heute wird nicht geschmusst oder ähnliches. Aber ein Kopflecken ist schonmal drin. Der Kater versucht es immer wieder, aber die Katze möchte nicht.
Eine Feindschaft ist es aber nicht - es wird sich gurrent gegenseitig gejagt und zwar auch gehauen - aber nie Blutig.
Der Kastrationschip hätte in April ausgelaufen sollen, ich wollt in selbstverständlich dann direkt richtig kastrieren. Kastration war aber nicht drin - kaum vorhandene Eier 😉
Nebenbei: Seit etwa 2-3 Wochen verweigrn beide Katzen fast komplett Nassfutter: Macs, Carny, Lux etc wird nicht angerüht... Gegessen wird höchstens 35cent Zucker/Getreidefutter -.-" Suboptimal.
Ich versuche trotzdem möglichst wenig Trockenfutter zu geben in der Hoffnung das sie dann hungrig an Nassfutter gibt. Klappt leider nicht. Nunja...
Bei der Züchterin gab es immer RC & Atilla Nassfutter (BIlligfutter von Netto), aber an sich hat er hier eigentlich alles gegessen. Komisch.
Nun:
Seit etwa 2Wochen beginnt sich der Kater eigenartig zu benehmen- ich bin nicht sicher ob es daran liegt, das er langsam "reif" wird oder er einen Tick entwickelt, oder sogar die Zusammenführung kippt bzw er krank wird. Er hatte schon immer den Tick Flauschiges (Schals, Staubwedel, Federn) zu adoptieren. Er trug sie rum, wusch sie, versteckte sie und brachte sie zum Futter.
Nun rennt er, wenn es fressen gibt knurrend mit "seinen Babys" durch die Wohnung. Es wirkt so, als wollte er sie beschützen. Bis zu einer Stunde macht er dies. Ich denke wenn er hungriger ist macht er es häufiger.
Futterschüsseln haben beide Katzen seperate - aber der Platz ist schon nebeneinander.
Sein Urin riecht deutlich strenger, weshalb ich auf einen evtl zusammenhang kam.
Zuletzt bearbeitet: