Entscheidung fällen, WELCHER Katz wir ein Zuhause bieten...

  • Themenstarter Themenstarter jakky
  • Beginndatum Beginndatum
jakky

jakky

Benutzer
Mitglied seit
27. August 2009
Beiträge
63
Ort
NRW
Hallo alle miteinander! (Tschuldigung, ist ein wenig lang geworden...)

Der Zeitpunkt rückt näher, an dem wir unserer Becky einen Spielkameraden zur Verfügung stellen möchten 🙂

Vor einiger Zeit hatten wir uns ja hier darauf geeinigt, dass meiner Beckenbruch-Katze bestimmt ein ähnlich lädiertes Tier guttun würde. Diese Vermutung hat sich als schlichtweg falsch herausgestellt! 😛 Wir hatten Besuch von der TH-Dame, die sich echt gewundert hat, wie viel Energie Becky beim Spielen entwickeln kann ^^ Sie tobt nun, 3 Monate nach ihrer Becken-OP, herum als wenn nichts gewesen wäre. Sie hat uns ans Herz gelegt, Becky zuliebe einen Jungspunt ins Haus zu holen.

Eine Pflegestation unseres THs (übrigens DIREKT bei uns im Ort!) pflegt zur Zeit 5 mutterlose Kitten (zwischen 6 und 12 Wochen alt).

Zwei der Süßen sind in unserer engeren Auswahl, und nun müssen mein Menne und ich uns langsam entscheiden... Das Entscheiden fällt uns allerdings so schwer, dass ich sofort an euch gedacht habe! 😉

Die erste: Kleine schwarze Maus, hat direkt unter der Nase zwei weiße Punkte die wie ein Bart aussehen ^^ sie ist 10 Wochen alt momentan, sitzt in Quarantäne wegen starkem Pilzbefall am Ohr. Sie ist zuckersüß und total ruhig, wirkte schmusig und still (wahrscheinlich weil sie in Einzelhaft saß 🙁 )

Die zweite: Ein weißer Kater, 6 Wochen alter Knirps. Weiß, rotes Köpchen und rote Schwanzspitze, der Blick von ihm war Zucker... Das Fell ist auch ein wenig kraus, fast so wie bei einem Schaf :pink-heart: Ausserdem sah man in der einen Stunde, die wir ihn besucht hatten, dass er den Schalk im Nacken hat 😀

Nun haben mein GöGa und ich Meinungsverschiedenheiten ^^

Ich meine, der Kater wäre recht gut! Er weiß von seinem momentanen Rudel, dass er das Schlusslicht ist (als jüngster ist er wirklich gear*** ^^). Kombination Kater - Katze find ich irgendwie angenehmer. Und bei dem Kater wäre nicht so ein Stress was Kastration angeht? *Frage* Die Op ist ja erstmal günstiger, und ich habe gelesen, komplikationsfreier?

Mein Menne möchte allerdings das Lackfell lieber. Er meinte, dass Weibchen - Weibchen eine bessere Kombi wäre. Ausserdem ist das Kätzchen schon ein wenig größer. Somit würde sie vielleicht nicht ganz so runtergebuttert werden.

Einziehen würde das Näschen eh erst Mitte Dezember, wegen Umzug. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee? Mein Mann und ich drehen uns im Kreis was die Diskussion "Wer darf zu uns?" angeht... 😛 Am liebsten ja beide von mir aus, aber ich bin ja schon HEILFROH, dass mein Mann noch eine zweite Katze erlaubt 😉

Bitte, bitte, helft uns! :aetschbaetsch2:
 
A

Werbung

prinzipiell sehe ich es so wie Serafyna, die beiden Katzen müssen charakterlich zueinander passen. Du hast leider nicht geschrieben, wie alt Deine Becky ist. Auch das Alter der Erstkatze empfinde ich als ein nicht unwesentliches Kriterium.
 
Also ja klar, der Charakter ist auf jeden Fall entscheidend, wobei ich es schwierig finde, das bei einem 10 Wochen/12 W. wie auch immer alten Kitten zu entscheiden... wer weiß was später draus wird ?!:aetschbaetsch1:

Und dann bleibe ich immer noch dabei: Gleichgeschlechtlich macht meistens mehr Sinn, denn Katerkloppereien sind zumeist deutlich heftiger als Katzenspielereien... Ich selber habe ja nur Kater, mein Arbeitskollege nur Katzen... wenn die zusammenkämen... omg 😀 Die sind auch vom normalen Spielverhalten her wie Tag und Nacht 😉

Also ich würde zur Katze tendieren; nur muss eben noch das verspielte dabei sein... und andere Katzen sollte der Neuzugang auch kennen...

wie alt ist Becky uns ist diese schon kastriert?
Euch viel Glück!
 
Oh Sorry, mein Post sollte nicht zu lang werden, da hab ich wohl ein paar wichtige Einzelheiten vergessen 😉

also Becky ist ca 1 Jahr alt. So genau kann man das nicht sagen, denn sie ist eine Fundkatze. Mit 4,5 Kilo sollte sie aber schon ausgewachsen sein. Becks ist halt beides, sehr verspielt aber auch verschmust. Zu Anfang, direkt nach der OP hieß es halt, sie könne ihr Leben lang total ruhig bleiben mit dem Becken.

Natürlich stimme ich euch voll und ganz zu, die beiden Katzen müssen zusammen passen, das hat oberste Priorität!! Allersings kann man ja bei so jungen Kitten noch nicht 100% sagen wie sie sich entwickeln, oder? Deshalb hab ich ja den Fred erstellt, um euch zu fragen welche von den beiden (ziemlich gegensätzlich scheinenden) Kitten besser passt.

Vielleicht noch wichtig zu erwähnen: Becky war trächtig, als sie in einem Kaminschacht gefunden wurde. Die Kitten wurden natürlich bei der Becken-OP entfernt 🙁 stimmt es, dass sie jetzt eventuell besonders liebevoll mit dem Kitten umgehen wird? So, als wenn es ihr eigenes wäre? (wurde mir so erzählt...)

aber danke schonmal für die Antworten! 🙂
 
Und dann bleibe ich immer noch dabei: Gleichgeschlechtlich macht meistens mehr Sinn, denn Katerkloppereien sind zumeist deutlich heftiger als Katzenspielereien... Ich selber habe ja nur Kater, mein Arbeitskollege nur Katzen... wenn die zusammenkämen... omg 😀
Oh ja! 🙄 Wenn ich mich daran erinnere, wie meine Mutter eine ihrer Katzen beschrieben hat - aktiv und rauflustig, sicher ein toller Spielgefährte für Felix. Der hat ihr gleich gezeigt, wo der Hammer hängt, sie konnte seinen Kampfqualitäten wirklich GAR NICHTS entgegensetzen! 😉

Deshalb hab ich ja den Fred erstellt, um euch zu fragen welche von den beiden (ziemlich gegensätzlich scheinenden) Kitten besser passt.
Ehrliche Meinung: Keines von beiden! Einen Kater würde ich vorsichtshalber nicht nehmen. Auch wenn du deine Katze als aktiv einschätzt, es kann trotzdem sein, daß sie spielerisch überhaupt nicht zusammenpassen! Siehe mein Beispiel oben. Die Kätzin würde ich ebenfalls nicht nehmen, da sie sehr ruhig zu sein scheint. Zudem passen beide vom Alter her nicht. Dir geht es doch darum, eine Katze zu finden, die möglichst gut zu deiner paßt? Dann nimm lieber eine gleichaltrige Katze, bei der sich der Charakter auch viel besser einschätzen läßt. Klar sind Kätzchen süß, aber es wäre nicht im Interesse deiner Katze.
 
ich hab Mädel und Junge - Tommy 6 kg 300g, Leyla knapp 4 kg. Aber wenn jemand toben, spielen, stänkern will, es ist immer das kleine zarte Mädel. Ich kann nicht sagen, dass sie dem Kater wirklich unterlegen ist, sie ist einfach schneller und wendiger. Ich würde immer wieder Mädel und Junge nehmen :aetschbaetsch1: in Deinem Fall den Kater !
 
Werbung:
ich hab Mädel und Junge - Tommy 6 kg 300g, Leyla knapp 4 kg. Aber wenn jemand toben, spielen, stänkern will, es ist immer das kleine zarte Mädel. Ich kann nicht sagen, dass sie dem Kater wirklich unterlegen ist, sie ist einfach schneller und wendiger. Ich würde immer wieder Mädel und Junge nehmen :aetschbaetsch1: in Deinem Fall den Kater !
Sicher gibt es solche Fälle, wo verschiedene Geschlechter super passen. Aber das sind eher Ausnahmen als die Regel, daher würde ich das nicht unbedingt weiter empfehlen. Es ist nun mal so, daß Katzen und Kater verschieden spielen, daher ist die Wahrscheinlichkeit bei gleichgeschlechtlichen Kombis gut klappt.
Bei zwei erwachsenen Katzen ist es noch was anderes, aber hier kann man noch gar nicht absehen, wie sich ein 6 Wochen alter Kater mal entwickeln wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht noch wichtig zu erwähnen: Becky war trächtig, als sie in einem Kaminschacht gefunden wurde. Die Kitten wurden natürlich bei der Becken-OP entfernt 🙁 stimmt es, dass sie jetzt eventuell besonders liebevoll mit dem Kitten

Das kann man nicht pauschalisieren. Unsere Isis z.B. hasst Kitten. Und wenn ich sage, sie hasst sie, dann meine ich das so. Die wollte unseren Flori immer umbringen als er noch klein war. 🙄 Das war die anstrengendste Zeit, die ich je mit der Katzerei hatte.
 
Hey! Ich danke euch allen für diese teils sehr verschiedenen Denkanstöße! 😉
werde mir die Sache wohl nochmal gut durch den Kopf gehen lassen und eure Bedenken bei der TH-Dame vortragen. Mal schaun, was sie dann vorschlägt!!
Danke nochmal! 🙂
 
Aber sei vorsichtig, nicht immer geben die Leute vom Tierheim die richtigen Empfehlungen, ich habe da schon haarsträubendes gelesen!
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
14
Aufrufe
2K
Momenta
M
1
Antworten
101
Aufrufe
8K
Cap&Cake
Cap&Cake
M
Antworten
17
Aufrufe
4K
TheodoraAnna
T
N
Antworten
15
Aufrufe
2K
nothing
N
M
Antworten
7
Aufrufe
825
Kubikossi
Kubikossi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben