
jakky
Benutzer
- Mitglied seit
- 27. August 2009
- Beiträge
- 63
- Ort
- NRW
Hallo alle miteinander! (Tschuldigung, ist ein wenig lang geworden...)
Der Zeitpunkt rückt näher, an dem wir unserer Becky einen Spielkameraden zur Verfügung stellen möchten 🙂
Vor einiger Zeit hatten wir uns ja hier darauf geeinigt, dass meiner Beckenbruch-Katze bestimmt ein ähnlich lädiertes Tier guttun würde. Diese Vermutung hat sich als schlichtweg falsch herausgestellt! 😛 Wir hatten Besuch von der TH-Dame, die sich echt gewundert hat, wie viel Energie Becky beim Spielen entwickeln kann ^^ Sie tobt nun, 3 Monate nach ihrer Becken-OP, herum als wenn nichts gewesen wäre. Sie hat uns ans Herz gelegt, Becky zuliebe einen Jungspunt ins Haus zu holen.
Eine Pflegestation unseres THs (übrigens DIREKT bei uns im Ort!) pflegt zur Zeit 5 mutterlose Kitten (zwischen 6 und 12 Wochen alt).
Zwei der Süßen sind in unserer engeren Auswahl, und nun müssen mein Menne und ich uns langsam entscheiden... Das Entscheiden fällt uns allerdings so schwer, dass ich sofort an euch gedacht habe! 😉
Die erste: Kleine schwarze Maus, hat direkt unter der Nase zwei weiße Punkte die wie ein Bart aussehen ^^ sie ist 10 Wochen alt momentan, sitzt in Quarantäne wegen starkem Pilzbefall am Ohr. Sie ist zuckersüß und total ruhig, wirkte schmusig und still (wahrscheinlich weil sie in Einzelhaft saß 🙁 )
Die zweite: Ein weißer Kater, 6 Wochen alter Knirps. Weiß, rotes Köpchen und rote Schwanzspitze, der Blick von ihm war Zucker... Das Fell ist auch ein wenig kraus, fast so wie bei einem Schaf
Ausserdem sah man in der einen Stunde, die wir ihn besucht hatten, dass er den Schalk im Nacken hat 😀
Nun haben mein GöGa und ich Meinungsverschiedenheiten ^^
Ich meine, der Kater wäre recht gut! Er weiß von seinem momentanen Rudel, dass er das Schlusslicht ist (als jüngster ist er wirklich gear*** ^^). Kombination Kater - Katze find ich irgendwie angenehmer. Und bei dem Kater wäre nicht so ein Stress was Kastration angeht? *Frage* Die Op ist ja erstmal günstiger, und ich habe gelesen, komplikationsfreier?
Mein Menne möchte allerdings das Lackfell lieber. Er meinte, dass Weibchen - Weibchen eine bessere Kombi wäre. Ausserdem ist das Kätzchen schon ein wenig größer. Somit würde sie vielleicht nicht ganz so runtergebuttert werden.
Einziehen würde das Näschen eh erst Mitte Dezember, wegen Umzug. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee? Mein Mann und ich drehen uns im Kreis was die Diskussion "Wer darf zu uns?" angeht... 😛 Am liebsten ja beide von mir aus, aber ich bin ja schon HEILFROH, dass mein Mann noch eine zweite Katze erlaubt 😉
Bitte, bitte, helft uns!
Der Zeitpunkt rückt näher, an dem wir unserer Becky einen Spielkameraden zur Verfügung stellen möchten 🙂
Vor einiger Zeit hatten wir uns ja hier darauf geeinigt, dass meiner Beckenbruch-Katze bestimmt ein ähnlich lädiertes Tier guttun würde. Diese Vermutung hat sich als schlichtweg falsch herausgestellt! 😛 Wir hatten Besuch von der TH-Dame, die sich echt gewundert hat, wie viel Energie Becky beim Spielen entwickeln kann ^^ Sie tobt nun, 3 Monate nach ihrer Becken-OP, herum als wenn nichts gewesen wäre. Sie hat uns ans Herz gelegt, Becky zuliebe einen Jungspunt ins Haus zu holen.
Eine Pflegestation unseres THs (übrigens DIREKT bei uns im Ort!) pflegt zur Zeit 5 mutterlose Kitten (zwischen 6 und 12 Wochen alt).
Zwei der Süßen sind in unserer engeren Auswahl, und nun müssen mein Menne und ich uns langsam entscheiden... Das Entscheiden fällt uns allerdings so schwer, dass ich sofort an euch gedacht habe! 😉
Die erste: Kleine schwarze Maus, hat direkt unter der Nase zwei weiße Punkte die wie ein Bart aussehen ^^ sie ist 10 Wochen alt momentan, sitzt in Quarantäne wegen starkem Pilzbefall am Ohr. Sie ist zuckersüß und total ruhig, wirkte schmusig und still (wahrscheinlich weil sie in Einzelhaft saß 🙁 )
Die zweite: Ein weißer Kater, 6 Wochen alter Knirps. Weiß, rotes Köpchen und rote Schwanzspitze, der Blick von ihm war Zucker... Das Fell ist auch ein wenig kraus, fast so wie bei einem Schaf

Nun haben mein GöGa und ich Meinungsverschiedenheiten ^^
Ich meine, der Kater wäre recht gut! Er weiß von seinem momentanen Rudel, dass er das Schlusslicht ist (als jüngster ist er wirklich gear*** ^^). Kombination Kater - Katze find ich irgendwie angenehmer. Und bei dem Kater wäre nicht so ein Stress was Kastration angeht? *Frage* Die Op ist ja erstmal günstiger, und ich habe gelesen, komplikationsfreier?
Mein Menne möchte allerdings das Lackfell lieber. Er meinte, dass Weibchen - Weibchen eine bessere Kombi wäre. Ausserdem ist das Kätzchen schon ein wenig größer. Somit würde sie vielleicht nicht ganz so runtergebuttert werden.
Einziehen würde das Näschen eh erst Mitte Dezember, wegen Umzug. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee? Mein Mann und ich drehen uns im Kreis was die Diskussion "Wer darf zu uns?" angeht... 😛 Am liebsten ja beide von mir aus, aber ich bin ja schon HEILFROH, dass mein Mann noch eine zweite Katze erlaubt 😉
Bitte, bitte, helft uns!
