
Duna
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. April 2016
- Beiträge
- 1.327
Liebes Forum,
da ich nun nach einem Umzug endlich die Möglichkeit habe, Katzen zu halten, beschäftige ich mich derzeit intensiv mit dem Thema Balkonsicherung.
Ich habe dazu schon viel gelesen, dennoch sind bei mir noch ein paar Fragen offen.
Ich habe zwei Balkone und möchte diese nicht vernetzen, zum einen aus optischen Gründen (ich weiß auch nicht, ob es genehmigt würde), zum anderen möchte ich nicht zwei Katzen irgendwo am Netz hängen haben und hoffen, dass es hält oder so.
Wenn man das Geländer so sichert, dass die Katzen nicht auf die Brüstung springen können, sollte das nicht ausreichen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Katze von unten mit Anlauf über das Geländer ins Leere springt... !?
Ich habe auch schon viele skeptische Meinungen zum Thema Elektrozaun gelesen, was ich nicht so ganz nachvollziehen kann. In der Pferdehaltung wird praktisch nur noch mit Elektrozaun eingezäunt. Alles andere ist neben immensen Kosten und Aufwand einfach nicht sicher, die Pferde nagen am Zaun herum, lehnen sich dagegen, versuchen unten durch zu kriechen usw., während sie bei einem Elektrozaun einfach wissen, hier ist die Grenze (was ja der Sinn eines Zauns ist). Ich stelle mir das bei einem Katzennetz vs. Elektrozaun ähnlich vor.
Tiere lernen doch sehr schnell, zum einen vermutlich, dass man an einem Katzennetz wunderbar klettern kann und zum anderen, dass man einen Elektrozaun besser respektiert?
Alternativ könne man z.B. auch einen Bambuszaun von innen anbringen und etwas höher ziehen als das Geländer ist, so dann die Katzen da ebenfalls nicht drauf springen können. Allerdings weiß ich nicht, ob sie da nicht dran hochklettern könnten.
Was meint Ihr?
da ich nun nach einem Umzug endlich die Möglichkeit habe, Katzen zu halten, beschäftige ich mich derzeit intensiv mit dem Thema Balkonsicherung.
Ich habe dazu schon viel gelesen, dennoch sind bei mir noch ein paar Fragen offen.
Ich habe zwei Balkone und möchte diese nicht vernetzen, zum einen aus optischen Gründen (ich weiß auch nicht, ob es genehmigt würde), zum anderen möchte ich nicht zwei Katzen irgendwo am Netz hängen haben und hoffen, dass es hält oder so.
Wenn man das Geländer so sichert, dass die Katzen nicht auf die Brüstung springen können, sollte das nicht ausreichen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Katze von unten mit Anlauf über das Geländer ins Leere springt... !?
Ich habe auch schon viele skeptische Meinungen zum Thema Elektrozaun gelesen, was ich nicht so ganz nachvollziehen kann. In der Pferdehaltung wird praktisch nur noch mit Elektrozaun eingezäunt. Alles andere ist neben immensen Kosten und Aufwand einfach nicht sicher, die Pferde nagen am Zaun herum, lehnen sich dagegen, versuchen unten durch zu kriechen usw., während sie bei einem Elektrozaun einfach wissen, hier ist die Grenze (was ja der Sinn eines Zauns ist). Ich stelle mir das bei einem Katzennetz vs. Elektrozaun ähnlich vor.
Tiere lernen doch sehr schnell, zum einen vermutlich, dass man an einem Katzennetz wunderbar klettern kann und zum anderen, dass man einen Elektrozaun besser respektiert?
Alternativ könne man z.B. auch einen Bambuszaun von innen anbringen und etwas höher ziehen als das Geländer ist, so dann die Katzen da ebenfalls nicht drauf springen können. Allerdings weiß ich nicht, ob sie da nicht dran hochklettern könnten.
Was meint Ihr?