O
Obmejo
Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Juni 2009
- Beiträge
- 49
- Ort
- NRW
Hallo zusammen,
ich war gestern mit meiner Altherren-WG zum Senioren-check-up
Die älteren beiden Kater sind topfit und quitschgesund. Obelix dagegen hat ja einen leichten Herzfehler und Eosinophiles Granulom. Jetzt wurde bei ihm im Blut festgestellt, dass seine Kreatinwerte zu hoch sind. Ich soll auf Seniorfutter/Spezialfutter umstellen, was einen geringeren Eiweißanteil hat. Ich soll etwas aussuchen, was eine gute Akzeptanz hat, das haben wohl nicht alles Futtermittel (Ach ne... 🙄). Sonst würde er Obelix ACE-Hemmer oder so ähnlich verordnen, was ich erstmal nicht wollte.
Mein Problem: Obelix ist absoluter Trofu-Junkie 🙁
Bisher habe ich ihm Orijen gefüttert und hochwertiges, getreidefreies Nafu (was er aber nicht anrührt 🙄).
Da Joschy und Merlin auch schon älter sind, sollen die auch direkt das gleiche Trofu bekommen.
Bevor wie wild auf mich eingedroschen wird: Ja, ich weiß, dass trofu nicht gut ist. Ich habe es wochenlang mit Teil-Barfen probiert, Umstellung zu rein Nafu..... Ich habe monatelange Kämpfe hinter mir und abgemergelte Kater. Meine Süßen haben mich geschafft und ich habe aufgegeben. 😳
Meinetwegen bin ich jetzt eben eine schlechte Dosenöffnerin.
ABer vieleicht kann mir jemand trotzdem einen TIpp geben, was ich machen könnte.
Beim TA habe ich vergessen nachzufragen, wie das CA😛-Verhältnis bei Obelix sei sollte.
Ich habe bei Zoop*** alle Futter durchgeschaut. Nur hier steht das CA😛 Verhältnis bei Integra Nierendiät. Da beträgt es 1,71:1
Wer Katzen hat, die auch spez. Trofu bekommen: Welches ist denn nicht ganz so mies, wenn man auf die Verpackung schaut. Getreide o.ä. ist eigentlich überall drin. 🙁 Ich vergleiche hier seit 2,5 Stunden Seniorenfutter und Nierendiätfuttern und bin schon ganz gaga.
Es darf ruhig einen hohen Fettanteil haben, weil meine Herren sehr dünn sind (was man von mir leider nicht behaupten kann 🙄).
Uff.....
Ratlose Grüße,
ich war gestern mit meiner Altherren-WG zum Senioren-check-up

Die älteren beiden Kater sind topfit und quitschgesund. Obelix dagegen hat ja einen leichten Herzfehler und Eosinophiles Granulom. Jetzt wurde bei ihm im Blut festgestellt, dass seine Kreatinwerte zu hoch sind. Ich soll auf Seniorfutter/Spezialfutter umstellen, was einen geringeren Eiweißanteil hat. Ich soll etwas aussuchen, was eine gute Akzeptanz hat, das haben wohl nicht alles Futtermittel (Ach ne... 🙄). Sonst würde er Obelix ACE-Hemmer oder so ähnlich verordnen, was ich erstmal nicht wollte.
Mein Problem: Obelix ist absoluter Trofu-Junkie 🙁
Bisher habe ich ihm Orijen gefüttert und hochwertiges, getreidefreies Nafu (was er aber nicht anrührt 🙄).
Da Joschy und Merlin auch schon älter sind, sollen die auch direkt das gleiche Trofu bekommen.
Bevor wie wild auf mich eingedroschen wird: Ja, ich weiß, dass trofu nicht gut ist. Ich habe es wochenlang mit Teil-Barfen probiert, Umstellung zu rein Nafu..... Ich habe monatelange Kämpfe hinter mir und abgemergelte Kater. Meine Süßen haben mich geschafft und ich habe aufgegeben. 😳
Meinetwegen bin ich jetzt eben eine schlechte Dosenöffnerin.
ABer vieleicht kann mir jemand trotzdem einen TIpp geben, was ich machen könnte.
Beim TA habe ich vergessen nachzufragen, wie das CA😛-Verhältnis bei Obelix sei sollte.
Ich habe bei Zoop*** alle Futter durchgeschaut. Nur hier steht das CA😛 Verhältnis bei Integra Nierendiät. Da beträgt es 1,71:1
Wer Katzen hat, die auch spez. Trofu bekommen: Welches ist denn nicht ganz so mies, wenn man auf die Verpackung schaut. Getreide o.ä. ist eigentlich überall drin. 🙁 Ich vergleiche hier seit 2,5 Stunden Seniorenfutter und Nierendiätfuttern und bin schon ganz gaga.
Es darf ruhig einen hohen Fettanteil haben, weil meine Herren sehr dünn sind (was man von mir leider nicht behaupten kann 🙄).
Uff.....
Ratlose Grüße,