Eiter oder Wundwasser?

  • Themenstarter Themenstarter Rudekitty
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kastrationswunde

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
R

Rudekitty

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. April 2012
Beiträge
14
Hallo ihr lieben!
Ich war lange stille Mitleserin und habe mich nun selber angemeldet 🙂
Meine Katze ist letzten Donnerstag Kastriert worden. Während der Kastration hat es laut Tierarzt Komplikationen gegeben, weil die Gebärmutter voller Wasser war. Sie bekam auch einen Trichter an damit sie nicht an die Narbe kann. Nach 3 Tagen war soweit alles wieder ok. Sie frisst, trinkt, geht wie gewohnt aufs Kaklo.. also im prinzip alles super. Wenn sich die Gelegenheit ergibt guck ich mir die Narbe auch an. Seit ein paar Tagen ist dort ein dicker Knubbel. Hab den TA angerufen und dort wurde mir gesagt das dies normal sei. Morgen ist nun der Termin zum Fäden ziehen.. als meine Katze grad mit ihrem Stinke-Katnip Kissen auf dem Boden lag hatte ich wieder Gelegenheit die Narbe zu sehen und war etwas geschockt! Es sieht tatsächlich aus als sei da etwas Eiter! Sie hatte den Trichter immer an und ich habe sie die ganzen 9 Tage nicht toben lassen (Kratzbaum rausgestellt usw). Ich bin total fertig irgendwie und hab Angst das sie nun den Trichter weiterhin tragen muss 🙁 Das schränkt hier alles ziemlich ein irgendwie. Hat jemand Erfahrung oder kann mir etwas sagen? Das ist doch sicher nicht normal das die Narbe nach 9 Tagen nässt? 🙁 hach...
Danke schon mal für eure Nachrichten
lg, Katrin
 
A

Werbung

Hallo Rudekitty,

schau mal hier: Eiter oder Wundwasser?. Dort wird jeder fündig!
Hallo,
leider kann ich nur mit Katerkastration dienen, aber soviel anders wird das nicht sein.
9 Tage nach der OP sollte nichts mehr nässen, da bin ich mir eigentlich sicher.
Kannst du in Richtung Narbe hinfassen? Ist es da wärmer als am restlichen Körper? Ist sie an der Stelle berührungsempfindlich?
 
Danke für die schnelle Antwort!
Ja, also anfassen kann ich sie dort.. ich glaube schon das es da heißer ist! Es sieht nun auch gerötet aus. Bis vor 2 Tagen war dort eigentlich nur das Silberspray zu sehen. Sie schrabbelte wohl mit dem Trichter dann und wann über die Wunde :/ Ob es vielleicht daran liegt? Ich gehe also mal nicht davon aus das ihr morgen die Fäden gezogen werden 🙁
 
Also Lilly hatte nach ihrer Kastra auch lange diesen Knubbel an der Naht. Das ist wirklich normal. Auch nachdem Fäden ziehen hat es noch eine Zeit gedauert bis der Knubbel vollkommen verschwunden war.

Nässen direkt sollte die Wunde aber nicht.
 
Ich finds halt echt komisch. Gestern war alles noch ok 🙁 Und heute hab ich mich so darauf gefreut das dieser blöde Trichter morgen abkommt und alles wieder normal wird und nun das 🙁 Das macht mich fertig. Ich hab eben versucht es zu fotografieren, leider bekomm ich es mit meinem Handy nicht hin.
 
Ist die Narbe ansonsten geschlossen?
Eine leicht Rötung und nässen hört sich nicht so gut an. HAt sie nach der OP gleich Antibiotika bekommen ?
Wenn der TA morgen die Anweisung geben sollte, den Trichter weiter zutragen, würde ich mal mit ihm die Überlegung anstellen, ob ein Body nicht wesentlich besser wäre. Diese Trichter sind in meinem Augen eine Quälerei für Tiere. Meine Mietzen haben die noch nie tragen müssen, weder nach Kastration noch nach Darmop.
Ich drücke die Daumen, das die Fäden trotzdem rauskönnen.
 
Werbung:
Ja, die Wunde ist auf jeden Fall zu. Die Katze benimmt sich auch total normal, liegt auf dem Kratzbaum und streckt alles von sich. Kann das denn sein das trotz eventueller Entzündung die Fäden rauskommen?
 
Hallo,

die Fäden kommen raus wenn die Wunde geschlossen ist.

Falls irgendwo Eiter austritt müsstest Du aber sehen dass dort die Wunde nicht geschlossen ist.

Aber Du hast ja morgen schon einen Termin beim TA.

Der wird es feststellen ob man die Fäden ziehen kann.

Alles Gute und viel Glück für morgen.

Marga
 
Ja, die Wunde ist auf jeden Fall zu. Die Katze benimmt sich auch total normal, liegt auf dem Kratzbaum und streckt alles von sich. Kann das denn sein das trotz eventueller Entzündung die Fäden rauskommen?

Ja, wenn die Wunde verschlossen ist, evtl. bekommt sie dann noch was entzündungshemmendes, falls es eine Entzündung ist. Wo siehst du da denn Wundwasser oder Eiter, wenn die Wunde zu ist?
 
ja.. wie soll ich das erklären.. also die Narbe sieht aus als wären das viele knübbelchen.. schwierig zu erklären. Ich hab eben ein Bild gemacht wo man die Narbe sieht, halt aber das "blut? wasser? Eiter?" nicht. Ich häng das Bild einfach mal an.
http://www.abload.de/image.php?img=2012-04-1920.41.12pcu1f.jpg

Oder könnte es sein das der Trichter einfach die Narbe von oben aufgescheuert hat?
 
Ich hab mir Dein Bild eben angeschaut.

Sieht meiner Meinung nach total normal aus. Du solltest Dir keine Sorgen machen.

Die Knubbel kommen von den Fäden. Wenn die raus sind, wird sich das schnell geben.

LG
Marga
 
Werbung:
Jop, kann ich mich nur anschließen sieht alles gut und normal aus! 🙂
 
ok... aber zwischen den Knubbeln ist halt etwas, das nach Eiter aussieht und rötliche Flüssigkeit. Zwar nur wenig, aber ich mach mir halt sorgen. Hier ist nochmal ein etwas besseres foto.. wenn man ranzoomt sieht mans auch.
http://www.abload.de/image.php?img=dscn0793afupi.jpg
 
Du hast Recht, aber es ist wirklich minimal.

Besprich das morgen mit Deinem TA, ja?

Und mach Dir mal keine Sorgen.

Mein Merlin hatte schon schlimmere Wunden wo trotzdem die Fäden gezogen wurden.

Das verheilt alles ganz schnell🙂

LG
Marga
 
Hm schwer zu erkenn ob da was entzündliches sein soll.

Mach dich nicht zu verrückt morgen gehts zum TA und dann weißt du Bescheid. Das sieht aber wirklich nicht schlimm aus 🙂
 
Vielen Dank, ihr macht mir echt Hoffnung. Ich möchte einfach nur das morgen wieder alles normal wird. Denn auch mein Kater hat Angst vor dem Trichter der Katze ;/ Mal schauen wie es wird. Morgen um 11 sollen die Fäden gezogen werden. Danach werde ich hier dann berichten. Ich hoffe ihr habt Recht! 🙂
Stinken tuts übrigens auch nicht.. also 😉 ihr wisst schon 😀
 
Werbung:
Wir haben Recht, Du wirst sehen🙂

Sei positiv und Kopf hoch!

Wenn es eine eitrige Entzündung wäre, dann würdest Du es ihr an ihrem Verhalten bemerken.

Berichte bitte mal morgen wie der TA Besuch verlief,ja?

Daumen sind gedrückt.

LG
Marga
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher ist sie jedenfalls wie immer 😉 hat eben noch gespielt und putzt nun ihren Trichter. Dieses Geräusch wenn die Zunge über die Riffeln vom Trichter schrammelt werd ich wohl nie wieder vergessen 🙂 Ich werde berichten und hoffe sehr das ihr Recht behaltet. Vielen Dank für eure Antworten 🙂 So freundlich wurd ich noch nie in einem Forum empfangen. Eine schöne Nacht euch allen 🙂 lg
 
Bisher ist sie jedenfalls wie immer 😉 hat eben noch gespielt und putzt nun ihren Trichter. Dieses Geräusch wenn die Zunge über die Riffeln vom Trichter schrammelt werd ich wohl nie wieder vergessen 🙂 Ich werde berichten und hoffe sehr das ihr Recht behaltet. Vielen Dank für eure Antworten 🙂 So freundlich wurd ich noch nie in einem Forum empfangen. Eine schöne Nacht euch allen 🙂 lg

Das klingt doch richtig gut! Mach Dir keine Sorgen und schlaf gut.

Bis morgen.

LG
Marga
 
So ihr Lieben 🙂
In der Tat hattet ihr Recht,was mich natürlich echt freut!
Sie soll den Trichter nun noch 1-2 Tage tragen. Die Ärztin meinte das die Katze wahrscheinlich trotz Trichter an die Wunde gekommen ist. Die Wunde wäre aber zu. Nun soll ichs mit Bepanthen eincremen. Nur fummelt meine Katze trotz Trichter immer wieder zwischen ihren Beinen rum. Hab das mal beobachtet, der Trichter schrammelt richtig über die Narbe :/ Gibt es vllt etwas, was ich noch über die Narbe machen kann damit sie nicht immer dran geht? Ich schätze mal das wichtigste ist nun Luft, oder?
Ich hoffe einfach nur das da nichts mehr dran kommt.
Aber gut, Fäden sind gezogen.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Tila
Antworten
23
Aufrufe
16K
minna e
minna e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben