Eiter am Kinn

  • Themenstarter Jerry_the_Cat
  • Beginndatum
  • Stichworte
    eiter kinn weg

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Jerry_the_Cat

Jerry_the_Cat

Benutzer
Mitglied seit
27. Januar 2008
Beiträge
73
Ort
Kaiserslautern
Hallo ihr Lieben,

bin neu hier und hab gleich mal ne Frage:
Jerry ist jetzt seit zwei Wochen bei mir. Er hat ein dickes mit Eiter gefülltes Kinn.
Der TA bei dem ich heute war, hat gemeint, es könnte eine Allergie sein oder eine entzündete Kampfwunde, noch aus dem TH.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee?
Der TA hat gleich mal Antibiotikum verordnet, dass die Entzündung wieder weg geht.

Och Mensch, mach mir voll Sorgen um meinen kleinen Tiger. Schmerzen scheint er aber keine zu haben...zumindest fällt es mir nicht auf.

LG
Sarina
 
A

Werbung

S

Siv

Gast
Vielleicht kannst du dir Betaisodonna (Salbe) besorgen. Wenn es durch einen Kratzer hervorgerufen wurde ist sie gut.Allerdings würde ich vorher wirklich abklären um was es sich handelt. Bei einer Allergie wäre es nämlich falsch.
LG
 
Jerry_the_Cat

Jerry_the_Cat

Benutzer
Mitglied seit
27. Januar 2008
Beiträge
73
Ort
Kaiserslautern
Danke für die schnellen Antworten!

Von Kinn-Akne habe ich noch nie etwas gehört, aber bin ja auch Katzenneuling.
Hört sich aber irgendwie passend an.

Fandet ihr es vom Arzt zu voreilig Antibiotikum zu verschreiben?

Und kann mir vielleicht jemand einen TA hier in der Gegend empfehlen?

LG und Danke!
 
W

winni

Gast
Hallo Sarina,

in Kaiserslautern direkt nicht.

Wenn was schlimmeres ist, dann fahren wir in die Tierklinik nach Homburg.
 
J

joma

Gast
Mein Momo hatte auch mal eine Eiterbeule am Kinn.Als ich es gemerkt habe,habe ich sofort Termin beim TA.
Das wurde damals unter Narkose aufgeschnitten und sauber gemacht.Das kam damals auch durch Streitereien mit einem andern Kater.
Ich denke durchaus,dass es sowas sein kann.
 
Aristo

Aristo

Forenprofi
Mitglied seit
5. Februar 2007
Beiträge
5.218
Also nach Kinnakne klingt das aber gar nicht, was Jerry hier beschrieben hat!

So eine Eiterbeule am Kinn hatte mein Jerry (der Jerez) auch mal, ich vermute eine Verletzung, entweder irgendwo gegen gerannt oder Katzenkralle. Wir waren beim TA, haben die Wunde ausspülen lassen und AB gab es auch. Es ist alles super verheilt, ohne Salbe, und heute nichts mehr zu sehen.

Grüßle
 
H

Honey82

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
7. Dezember 2007
Beiträge
964
Alter
41
Ort
Hamburg
Gute Besserung wünsche ich deinem Süßen ich hoffe das es nichts allzu
schlimmes sein wird und das es Ihm bald wieder gut geht !! :)
LG
Maja
 
Barbarossa

Barbarossa

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
20.674
Ich wünsche Jerry auch gute Besserung und hätte in seinem akuten Fall keine Sorge, wenn der TA das Problem mit AB in Griff bekommen möchte. Sicher eine gute Entscheidung! Berichte bitte, ob es Jerry wieder besser geht.

Ach so, und dir ein herzliches Willkommen bei uns! :)
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
  • #10
Herzlich willkommen hier bei uns und gute Besserung für Jerry,
ich hätte jetzt erstmal auch keine Bedenken gegen die Behandlung - Geduld und Eure Zuneigung helfen jetzt bestimmt zusätzlich weiter.
Alles Liebe
Heidi
 
Leni

Leni

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
1.083
Alter
54
Ort
ganz im Süden
  • #11
Hi,
doch doch, das kann schon von der Kinnakne kommen. Haben wir auch gerade hinter uns. Bei Sarah entzündete sich das dann alles so schlimm, dass sie einen großen Abszess bekommen hat. Es wurde dann auch aufgeschnitten.

Liebe Grüße,
Eure Leni
 
Werbung:
Blackfire

Blackfire

Forenprofi
Mitglied seit
17. August 2007
Beiträge
9.229
  • #12

Man kann nicht gleich von Kinnakne ausgehen. Kieran hatte auch mal unterm Kinn eine freigekratzte Stelle, die sich dann entzündete. Da gab es AB und eine juckreizstillende Spritze. Damit ist es sehr gut abgeheilt.

Fandet ihr es vom Arzt zu voreilig Antibiotikum zu verschreiben?

Wenn das schon geeitert hat finde ich AB durchaus angemessen. So etwas kann ganz schnell gefährlich werden.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
3K
pebblesundmuffin
P
Jerry_the_Cat
Antworten
18
Aufrufe
2K
Honey82
H
T
Antworten
40
Aufrufe
3K
Ayleen
Ayleen
Mel08
Antworten
7
Aufrufe
910
racoon20
racoon20
F
Antworten
4
Aufrufe
1K
Flynn
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben