Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nach meinen Erfahrungen gehe ich davon nicht mehr aus.Naja wenn man mit einer vernünftigen Pflegestelle oder Verein zusammenarbeitet werden die vermutlich vorher schon einschätzen können ob ein älteres Tier eher ruhiger ist und mit weniger Platz klar kommt oder agiler ist und mehr Platz braucht.
40 qm ohne Rückzugsmöglichkeit geht für mich leider gar nicht.
Wenn man den Bedürfnissen des Tieres nicht gerecht werden kann, ja...
Es ist schwer, aber ja, dem Tier zuliebe sollte man diesen Wunsch zurückstellen.
Man steckt nicht zwei Katzen langfristig in ein Zimmer!
Ich hätte auch gerne eine 911 Porsche, aber ich kann ihn mir nicht leisten. Daher kann ich ihm mir nicht kaufen.
So hart es sich anhört: aber damit ist eigentlich alles gesagt.
Diesen Satz sollte man sich abspeichern, weil er in einem Viertel aller Threads angebracht erscheint 😉
Solche Bedinungen? Aha…Wieso weggeben? Es geht doch darum gar nicht erst sich ein HT anzuschaffen unter solchen Bedingungen
Solche Bedingungen? Wir wissen doch nix, außer der Wohnungsgröße. Wir wissen nix über den Schnitt, die Ausstattung, etc.Sollen die jetzt alle ihre Katzen weggeben?
Wieso weggeben? Es geht doch darum gar nicht erst sich ein HT anzuschaffen unter solchen Bedingungen
Separierung wäre z.B. eher unnötig, wenn man sich eine ausgeschrieben Einzelkatze holt die bereits etwas äter ist. Wir hatten bei uns im Tierheim eigentlich immer 2-3 Katzen über 10 jahren, die einfach mit anderen katzen nicht konnten, die wir aber wegen dem Alter so gut wie nie vermittelt bekommen haben. Bei denen wäre uns eine 40qm Wohnung mehr als ausreichend gewesen, wenn die entsprechend eingerichtet ist.Wir waren ganz sicher nicht wüst bei unseren Antworten.
Ich habe gerade hier Katzen im Alter von 8 Wochen bis hin zu 20 Jahren.
Ich sehe, wer wieviel Platz, Ansprache, Beschäftigung, Betreuung braucht.
Und aus dieser Erfahrung heraus kann ich sagen, daß 40 qm in reiner Wohnungshaltung für einen ganz geringen Promilleteil der Katzen gelten.
Und warum klammert Ihr die weiterreichenden Fragen aus?
Was, wenn mal separiert werden muß? Wohin, wenn Renovierungsarbeiten anstehen?
Keine lautere Musik, keine Party im Zimmer? Als Student?
Ich finde das von euch ganz schön überheblich. Damit habt ihr jetzt sämtlichen Usern hier, die in kleinen Wohnungen wohnen, quasi unterstellt, dass es den Tieren nicht gut geht.
Wenn ihr manche Beiträge (nicht nur in diesem Faden) aufmerksam gelesen hättet, wüsstet ihr, dass einige hier in solchen Wohnungen wohnen. Sollen die jetzt alle ihre Katzen weggeben?
Nur weil jemand sich nicht eine größere Wohnung leisten kann, heißt es nicht, dass es dem Tier nicht gut geht. Was kommt als nächstes? 50qm oder 60qm sind zu wenig?
Wo hat die TE denn irgendwas über ihre finanziellen Verhältnisse geschrieben? Ich lese nur an zwei Stellen davon:Mit Lesen haste es wirklich nicht so, nochmal:
über die finanziellen Verhältnisse wissen wir überhaupt nichts, DAS hast du geschrieben Julia
Das stimmt nicht, sie hat sich zum Thema Geld sehr wohl geäußert, du hättest vielleicht mal lesen sollen
Weitere Punkte wie Finanzielles etc sind mir bewusst, es geht mir gerade nur um die Grundvoraussetzung, ob eine Katze sich hier überhaupt wohl fühlen könnte.
Würde mich über Antworten freuen 🙂
LG
Sie schreibt lediglich, dass das Finanzielle abgeklärt ist, aber nichts konkretes über die Situation. Die konkreten finanziellen Bedingungen kennen wir also definitiv nicht.(Bin mir anderen Faktoren wie Kosten, Zukunft/Studium, etc bewusst, das ist abgeklärt. Geht mir gerade nur darum, ob sie alleine bleiben könnte)
Ich denke auch, dass es klappen kann. Allerdings kommt es dann eben auch sehr auf den Lebensstil an.was ist mit den ganzen Menschen, die sich einfach keine größere Wohnung leisten können? Sollen die alle ohne Tier bleiben?
Haben mein Partner und ich vor Kurzen bekommen. Allerdings war der Vermieter auch sehr kullant. An sich stimme ich teils zu: Es ist schwer eine günstige Wohnung zu finden mit 2 Katzen. Eine Katze geht meist noch, aber ab zwei sagen die meisten nein. Ggf. kann man den Vermietern anbieten eine Haustierversicherung abzuschließen. Umso mehr Geld du allerdings zur Verfühung hast umso leichter fällt es meist auch mit Haustieren eine Wohnung zu finden. Die ehemalige Wohnung meiner Eltern (in einer Kleinstadt) kostete sie in etwa 1300 Euro pro Monat, damals lebten 4 Katzen bei ihnen.Versuch mal eine Wohnung zu kriegen mit Haustier, kannste ziemlich knicken. Außerdem bräuchtest du auch in der jetzigen Wohnung eine Erlaubnis und die meisten VM erlauben nur 1 Katze,was eine artgerechte Haltung unmöglich macht.