L
Larius
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Juli 2016
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Katzenfreunde!
Habe leider einige Probleme, wo ich nicht weiter weiß und gerne die Meinung von erfahrenen Leute hören will.
Wo beginn ich jetzt am besten ?
Geschichte zur Zweitkatzeidee:
Meine Freundin, hat eine Katze.(~1 Jahr,hat sie seit sie 8 Wochen alt war.(Angeblich war sie sogar jünger))
Durch bissl generve meiner Seits und Gesprächen haben wir nun entschlossen eine Zweitkatze zubesorgen, wenn wir zusammen ziehen. Das ist nun fix.
Nun die Probleme ..
1)Das zusammenziehen wird frühestens nächstes Jahr zur Weihnachtszeit sein.
2)Meine Allergie war, wie ich ein Kind war extrem Stark. Selben Raum konnte ich teilweise nicht sein mit einer Katze da ich schwere Atemnöte bekommen hab.
Wie ich sie kennengelernt habe, hat meine Allergie bissl angeschlagen.
Zuerst Niesen,bei längeren Aufenhalt in der Wohnung (Tage 😉 ) leichte Hustenprobleme,wobei ich nicht sagen kann ob es von der Katze war.
Falls die Katze mich gekratzt hat,unabsichtlich beim Spielen, sind die typischen allergischen Reaktionen gekommen auf der Haut.
Jetzt seit einiger Zeit, zeig ich keine Reaktion mehr. Ab und zu ein Nieser, was selten vorkommt. Sonst nichts.
Meine Befürchtung ist , falls eine Zweitkatze kommt. Die Allergie wieder komplett anfängt/wieder beginnt.
Ich hab schon erste Schritte eingeleitet um zuschauen, wie sich das entwickelt und wollte fragen, ob ihr noch etwas kennt, mir helfen könnt :/
Meine nächste Schritte sind folgende:
-) Allergietest - Allgemein.
Falls Allergie ja sagt -> Kleinen Katzenheim helfen - Einzelkatzen helfen.
Falls Allergie nein sagt -> Tierheim helfen-Reaktion auf mehrere Katzen beobachten.
Angeblich kann man die Allergie "wegtrainieren" bzw. beobachten wie sich das Entwickelt.
-) "Entwicklung-Beobachtungs Katze ?"
Ein paar Leute haben mir Empfohlen, selbst eine Katze zunehmen. Dadurch das ich dann "immer" in Katzenkontakt bin das besser beobachten kann.
Da bin ich leider dagegen, macht keinen Sinn 2xEinzelkatzen zuhalten und dann krampfhaft versuchen beide zusammen zubringen wenn es soweit ist.
Ein Freund meinte, ich soll mit einen Tierheim reden, und einen Einzelgänger-Katze "übernehmen" bis sie vermittelt wird.
Aber da wäre es glaub ich gegenüber der Katze nicht fair oder irre ich mich?
Was nicht geht:
-) Zweitkatze gleich zur Freundin
-) Allergietabletten,falls nötig. Leider ist mein Magen angeschlagen.
-)Dieses Mittel was man der Katze draufgibt.
Bin leider bisschen verzweifelt :/
ps: Wegen Katze bei mir in der Wohnungideen - bin oft bei mir zuhause,falls es gegeben ist.
Habe leider einige Probleme, wo ich nicht weiter weiß und gerne die Meinung von erfahrenen Leute hören will.
Wo beginn ich jetzt am besten ?
Geschichte zur Zweitkatzeidee:
Meine Freundin, hat eine Katze.(~1 Jahr,hat sie seit sie 8 Wochen alt war.(Angeblich war sie sogar jünger))
Durch bissl generve meiner Seits und Gesprächen haben wir nun entschlossen eine Zweitkatze zubesorgen, wenn wir zusammen ziehen. Das ist nun fix.
Nun die Probleme ..
1)Das zusammenziehen wird frühestens nächstes Jahr zur Weihnachtszeit sein.
2)Meine Allergie war, wie ich ein Kind war extrem Stark. Selben Raum konnte ich teilweise nicht sein mit einer Katze da ich schwere Atemnöte bekommen hab.
Wie ich sie kennengelernt habe, hat meine Allergie bissl angeschlagen.
Zuerst Niesen,bei längeren Aufenhalt in der Wohnung (Tage 😉 ) leichte Hustenprobleme,wobei ich nicht sagen kann ob es von der Katze war.
Falls die Katze mich gekratzt hat,unabsichtlich beim Spielen, sind die typischen allergischen Reaktionen gekommen auf der Haut.
Jetzt seit einiger Zeit, zeig ich keine Reaktion mehr. Ab und zu ein Nieser, was selten vorkommt. Sonst nichts.
Meine Befürchtung ist , falls eine Zweitkatze kommt. Die Allergie wieder komplett anfängt/wieder beginnt.
Ich hab schon erste Schritte eingeleitet um zuschauen, wie sich das entwickelt und wollte fragen, ob ihr noch etwas kennt, mir helfen könnt :/
Meine nächste Schritte sind folgende:
-) Allergietest - Allgemein.
Falls Allergie ja sagt -> Kleinen Katzenheim helfen - Einzelkatzen helfen.
Falls Allergie nein sagt -> Tierheim helfen-Reaktion auf mehrere Katzen beobachten.
Angeblich kann man die Allergie "wegtrainieren" bzw. beobachten wie sich das Entwickelt.
-) "Entwicklung-Beobachtungs Katze ?"
Ein paar Leute haben mir Empfohlen, selbst eine Katze zunehmen. Dadurch das ich dann "immer" in Katzenkontakt bin das besser beobachten kann.
Da bin ich leider dagegen, macht keinen Sinn 2xEinzelkatzen zuhalten und dann krampfhaft versuchen beide zusammen zubringen wenn es soweit ist.
Ein Freund meinte, ich soll mit einen Tierheim reden, und einen Einzelgänger-Katze "übernehmen" bis sie vermittelt wird.
Aber da wäre es glaub ich gegenüber der Katze nicht fair oder irre ich mich?
Was nicht geht:
-) Zweitkatze gleich zur Freundin
-) Allergietabletten,falls nötig. Leider ist mein Magen angeschlagen.
-)Dieses Mittel was man der Katze draufgibt.
Bin leider bisschen verzweifelt :/
ps: Wegen Katze bei mir in der Wohnungideen - bin oft bei mir zuhause,falls es gegeben ist.