Was sind denn das für Übungen? Mausi hat ja Spondylose und daher sicher immer mal Schmerzen, auch wenn sie es nicht immer zeigt - aber wie kann man sich die Übungen bei euch vorstellen. Massierst du Carlos oder bewegst die Beinchen? Wenn ich Mausis Beinchen hin und her drücken müsste ...... uiuiuiuiiiii dann passiert das hier


. Ist immer schon ein Drama der Dame die Krallen zu schneiden. Versuch das immer zu machen wenn sie grad relaxt und dann je nach Laune nur mal 2 Krallen pro Sitzung
Die Tierphysiotherapeutin meinte, dass bei diesem Zusammenspiel es gut sei, wenn Carlos sich dehnt, langstreckt - und genau das macht er oft, also er zeigte schon, was ihm guttut.
Sie hat mir speziell 3 Dinge gezeigt:
Schaukeln. Ich hebe Carlos von hinten hoch, bis er mit den Hinterbeinen knapp übern Boden hängt. Dann wird er hin und her geschaukelt
😀
Ganz wichtig ist, dass man richtig greift und erstmal erspürt, ab wann er keine Lust mehr hat, er soll sich nicht anspannen.
Anfangs ging nur 2, 3x schaukeln, mittlerweile kann ihn öfter hin und herschaukeln. Ich steigere es ganz langsam, damit er auch langfristig am Ball bleibt.
Wenn ich abends rufe "Carlos, komm schaukeln", kommt er
😀
Eine andere "Übung" ist "am Schwanz ziehen".
Klingt brutal, aber eben sie hat gezeigt, wie es geht und was ich dabei genau beachten muss.
Das funktioniert dann ganz entspannt im liegen, wenn er so liegt, dass seine Wirbelsäule ohnehin gestreckt ist.
Also immer mal zwischendurch und er mag das, fängt dann an zu schnurren und ich kann ihn schön lange ganz leicht etwas gestreckt halten.
Eine Art Massage hat sie mir gezeigt, aber jedesmal wenn ich das versuche merke ich, das behagt ihm nicht. Auch nicht nur leicht anfassen. Insofern lasse ich es erstmal, bau die anderen Übungen auf und lasse mir evtl später noch mehr zeigen.
Aber eben solche Übungen macht nicht jede Katze mit und die Physio erklärte immer wieder, woran ich erkennen kann, dass ihn etwas doch mehr anspannt als entspannt. Also es hieß immer wieder "wenn er so oder so reagiert, dann lieber sein lassen".
Carlos lässt sich ohnehin immer gern anfassen, er genießt soetwas einfach, auch von Besuch lässt er sich gern streicheln - für ihn sind diese Übungen wie "extra-streichel-Portionen" außer eben diese Massage.
Arthrose bzw zu kleiner Zwischenraum am Iliosakralgelenk wird ja nun leider auch nicht besser, man kann nur versuchen zu entspannen und solange es geht beweglich zu bleiben.
Bei Spondylose gibt es vielleicht andere, entsprechende Übungen...
Im Moment schlafen sie super entspannt im WZ.
na, keine getrennten Schlafzimmer, das ist ja schön
🙂
Nur beim fressen/leckerlie gibts die meisten Reibereien.
Vielleicht reicht es, wenn du die Näpfe ein klein wenig weiter auseinanderstellst, dass sich jede wieder besser auf ihren eigenen Napf konzentriert.
Bin gespannt ob ich nächste Woche die Gittertür auch tagsüber, wenn ich arbeiten bin, auflassen kann.
Ich schlafe ja derzeit noch auf der Couch 🙁 wegen Mausi. Trau mich noch nicht so recht ins Bett zu gehen. Weiß nicht was das wird wenn Mausi dann in "Friedas Zimmer" kommt und dann auch noch ins Bett.
Ich hoffe, dass auch das in einer Woche mal klappt und ich hier endlich mal das chaos beseitigen kann. Meine Güte, überall liegt irgendwas rum. Bettzeug im WZ...... Das sieht hier aus. 🙂
Das klappt schon. Wahrscheinlich ist es den beiden schnurzegal wo sie schlafen, Hauptsache im gleichen Raum wie du
🙂. Sie werden dann beide mit dir ziehen und gut ist. Bis dahin wird Mausi bestimmt auch öfter mal im SZ gewesen sein.