
Kornblume
Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Februar 2011
- Beiträge
- 84
Ein herzliches Hallo an alle.
Ich möchte uns ganz kurz vorstellen: Wir, mein Mann, ich und unser (fast) erwachsener Sohn haben Anfang Januar unseren über alles geliebten Charly einschläfern lassen müssen, er war sehr schwer nierenkrank. Charly ist als Baby zu uns gekommen und war 13 Jahre bei uns, er war Freigänger.
Wir waren sehr, sehr traurig und haben uns dann entschlossen im Tierheim mal zu schauen, wer da alles ein Zuhause sucht.
Da waren sie: zwei Kater, Geschwister, Pepe und Basti, 8 Monate alt. Wir haben uns entschlossen die beiden Kerlchen bei uns aufzunehmen, als Wohnungskatzen.
Nun sind wir zwar keine Katzenneulinge, trotzdem ist alles anders. Die beiden sind noch sehr scheu. Sie sind jetzt 6 Wochen bei uns. Anfangs haben sie 3 Tage unter dem Sofa bzw. hinter dem Schrank "gewohnt" und sind nur nachts herausgekommen, zum Fressen und die Wohnung erkunden (und Unfug machen).
Mittlerweile haben sie keine Angst mehr. Sie schlafen bestimmt schon seit 4 Wochen bei mir im Bett (beide!) und sind sehr neugierig. Sie lassen sich aber nur selten mal streicheln (wenn sie Hunger haben und um Futter betteln und wenn sie bei mir im Bett liegen). Hochheben geht nur bei Basti und das nur ganz kurz. Leckerli fressen sie mir mittlerweile aus der Hand 🙂.
Schwierig ist dabei, dass Pepe tränende Äuglein hat, und Augensalbe bekommen soll. Wie soll das aber gehen, wenn er so scheu ist.
Die beiden scheinen sich gut zu verstehen. Sie jagen sich, kämpfen zusammen, um sich danach manchmal als Knäuel hinzulegen und gegenseitig zu putzen. Auch nachts liegen sie nahe beieinander. Wenn einer mal verschwunden ist ;-), ruft der andere so lange und sucht, bis er ihn gefunden hat.
Wir fragen uns jetzt aber auch, ob zwei Katzen vielleicht nicht ganz so zutraulich und verschmust werden, wie eine einzelne Katze. Oder kann man das so nicht sagen?
Ich denke mir ja, dass die beiden einfach noch Zeit brauchen, weil sie ja 8 Monate lang nur ganz wenig Kontakt mit Menschen hatten (die beiden wurden im Tierheim geboren und seitdem dort versorgt).
Da unser Charly ein sehr verschmuster Kater war, er war so kuschelig wie ein Teddybär, würde ich mir von den beiden wünschen, dass sie auch mal zu mir auf den Schoß kommen und gekrault und gekuschelt werden wollen.
Was denkt ihr, wie klingt das mit der Eingewöhnung? Ich finde zwar eigentlich wir haben große Fortschritte gemacht, aber es ist mir noch zu wenig. Ob ich die zwei noch zum Schmusen überreden kann, oder werden sie zu zweit immer ein bischen scheuer bleiben als eine einzelne Katze?
Liebe Grüße
Ich möchte uns ganz kurz vorstellen: Wir, mein Mann, ich und unser (fast) erwachsener Sohn haben Anfang Januar unseren über alles geliebten Charly einschläfern lassen müssen, er war sehr schwer nierenkrank. Charly ist als Baby zu uns gekommen und war 13 Jahre bei uns, er war Freigänger.
Wir waren sehr, sehr traurig und haben uns dann entschlossen im Tierheim mal zu schauen, wer da alles ein Zuhause sucht.
Da waren sie: zwei Kater, Geschwister, Pepe und Basti, 8 Monate alt. Wir haben uns entschlossen die beiden Kerlchen bei uns aufzunehmen, als Wohnungskatzen.
Nun sind wir zwar keine Katzenneulinge, trotzdem ist alles anders. Die beiden sind noch sehr scheu. Sie sind jetzt 6 Wochen bei uns. Anfangs haben sie 3 Tage unter dem Sofa bzw. hinter dem Schrank "gewohnt" und sind nur nachts herausgekommen, zum Fressen und die Wohnung erkunden (und Unfug machen).
Mittlerweile haben sie keine Angst mehr. Sie schlafen bestimmt schon seit 4 Wochen bei mir im Bett (beide!) und sind sehr neugierig. Sie lassen sich aber nur selten mal streicheln (wenn sie Hunger haben und um Futter betteln und wenn sie bei mir im Bett liegen). Hochheben geht nur bei Basti und das nur ganz kurz. Leckerli fressen sie mir mittlerweile aus der Hand 🙂.
Schwierig ist dabei, dass Pepe tränende Äuglein hat, und Augensalbe bekommen soll. Wie soll das aber gehen, wenn er so scheu ist.
Die beiden scheinen sich gut zu verstehen. Sie jagen sich, kämpfen zusammen, um sich danach manchmal als Knäuel hinzulegen und gegenseitig zu putzen. Auch nachts liegen sie nahe beieinander. Wenn einer mal verschwunden ist ;-), ruft der andere so lange und sucht, bis er ihn gefunden hat.
Wir fragen uns jetzt aber auch, ob zwei Katzen vielleicht nicht ganz so zutraulich und verschmust werden, wie eine einzelne Katze. Oder kann man das so nicht sagen?
Ich denke mir ja, dass die beiden einfach noch Zeit brauchen, weil sie ja 8 Monate lang nur ganz wenig Kontakt mit Menschen hatten (die beiden wurden im Tierheim geboren und seitdem dort versorgt).
Da unser Charly ein sehr verschmuster Kater war, er war so kuschelig wie ein Teddybär, würde ich mir von den beiden wünschen, dass sie auch mal zu mir auf den Schoß kommen und gekrault und gekuschelt werden wollen.
Was denkt ihr, wie klingt das mit der Eingewöhnung? Ich finde zwar eigentlich wir haben große Fortschritte gemacht, aber es ist mir noch zu wenig. Ob ich die zwei noch zum Schmusen überreden kann, oder werden sie zu zweit immer ein bischen scheuer bleiben als eine einzelne Katze?
Liebe Grüße