
Darius Tanja
Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Januar 2021
- Beiträge
- 53
Hallo
Ihr habt mir schon 2 Mal toll geholfen und wende mich nun nochmal an euch . Ein paar kurze Infos vorab :
Wir haben jetzt seit knapp 4 Monaten einen 2 jährigen Kater( kastriert, gechipt , geimpf) aus einer Katzenstation adoptiert. Er ist ein Freigänger , klappt auch sehr gut ( außer bis vor ein paar Tagen, da war er verschwunden und in einem Schuppen eingesperrt :-( seit Sonntag ist er zum Glück wieder zu Hause ) wir haben ihn vom Trockenfutterjunkie zum Nassfutter umgewöhnen können und er ist sehr lieb , verschmust und neugierig . In der Katzenstation hatte er auch Freigang und wir fühlten uns sehr gut "beraten" . Es passt also echt perfekt und wollten nun einen 2 Kater dazu nehmen. Ebenfalls aus der Katzenstation, rief ich heute an und erkundigte mich, wie er denn mit den anderen Katzen klar kam und ob er sich zu zweit wohl fühlt .. dies bestätigte Sie mir und sie hätten 2 da, mit denen er besonders gut klar kam , vertragte sich zwar mit allen, aber mit diesen wäre engerer Kontakt gewesen . Ich ließ mir für Ende des Monats einen Termin geben . Somit kann er sein "eingesperrt worden sein " noch ein bisschen verarbeiten ( denke jedoch eher ich 🙂. , er frisst sehr gut, geht seit heute wieder raus und ist eine halbe Stunde später wieder zu Hause )
Was gibt es bei dieser Konstellation bei der Zusammenführung zu beachten ? Trotzdem eigener Raum erstmal? Erkennen Katzen sich eigentlich wieder ? Ihm auch erstmal Freigang verwähren ? ( wird sehr schwer werden ) Bevor ihr fragt, warum nicht gleich zwei genommen , wir hätten nicht gedacht, das es so problemlos klappt und sind eigentlich auch " Katzenanfänger" .. ( außer die Futterumstellung war phasenweise mühsam )
Ihr habt mir schon 2 Mal toll geholfen und wende mich nun nochmal an euch . Ein paar kurze Infos vorab :
Wir haben jetzt seit knapp 4 Monaten einen 2 jährigen Kater( kastriert, gechipt , geimpf) aus einer Katzenstation adoptiert. Er ist ein Freigänger , klappt auch sehr gut ( außer bis vor ein paar Tagen, da war er verschwunden und in einem Schuppen eingesperrt :-( seit Sonntag ist er zum Glück wieder zu Hause ) wir haben ihn vom Trockenfutterjunkie zum Nassfutter umgewöhnen können und er ist sehr lieb , verschmust und neugierig . In der Katzenstation hatte er auch Freigang und wir fühlten uns sehr gut "beraten" . Es passt also echt perfekt und wollten nun einen 2 Kater dazu nehmen. Ebenfalls aus der Katzenstation, rief ich heute an und erkundigte mich, wie er denn mit den anderen Katzen klar kam und ob er sich zu zweit wohl fühlt .. dies bestätigte Sie mir und sie hätten 2 da, mit denen er besonders gut klar kam , vertragte sich zwar mit allen, aber mit diesen wäre engerer Kontakt gewesen . Ich ließ mir für Ende des Monats einen Termin geben . Somit kann er sein "eingesperrt worden sein " noch ein bisschen verarbeiten ( denke jedoch eher ich 🙂. , er frisst sehr gut, geht seit heute wieder raus und ist eine halbe Stunde später wieder zu Hause )
Was gibt es bei dieser Konstellation bei der Zusammenführung zu beachten ? Trotzdem eigener Raum erstmal? Erkennen Katzen sich eigentlich wieder ? Ihm auch erstmal Freigang verwähren ? ( wird sehr schwer werden ) Bevor ihr fragt, warum nicht gleich zwei genommen , wir hätten nicht gedacht, das es so problemlos klappt und sind eigentlich auch " Katzenanfänger" .. ( außer die Futterumstellung war phasenweise mühsam )