Ein Vielfraß und eine Mäkeltante

  • Themenstarter Themenstarter Maureen
  • Beginndatum Beginndatum
Maureen

Maureen

Forenprofi
Mitglied seit
24. Februar 2012
Beiträge
2.266
Ort
Passau
Was macht man mit so einer Kombination? 🙄

Lilly frisst fast jedes Futter, das ich ihr anbiete. Luna hat an 8 von 10 Futtersorten was rumzumäkeln. Tage, an denen sie sofort und alles auffrisst sind selten. Meist riecht sie am Napf und geht dann, nur um dann 30 Minuten später an den mittlerweile halbleeren Napf zu gehen, an dem sich bereits die verfressene Lilly bedient hat. 🙄

Heute früh z.B. hat Lilly alleine 150 gr Nafu verdrückt - und sie ist kein Kitten mehr. Die restlichen 50 gr liess sie übrig. Luna hat davon lediglich 20 gr gefressen.

Lilly ist jetzt 1 3/4 Jahre alt, kann es sein, dass sie da nochmal einen Wachstumsschub hat und deshalb mehr Hunger hat? 😕

Momentan bekommen Beide jeweils 250 gr Nafu täglich angeboten, wobei sich Lilly schon gerne zusätzlich an Lunas Napf bedient. Die Mahlzeiten sind auf Morgens, Abends und Nachts verteilt. Morgens macht Lilly dann schon ab 5 Uhr einen Riesenaufstand wegen Kohldampf.

Trofu gibts auch ab und zu, sind dann aber jeweils nur 10 gr. Da bekommt Luna aber deutlich mehr ab als Lilly.

Soll ich Lilly soviel fressen lassen, wie sie will oder doch lieber weiterhin auf die 250 gr (+ einen Anteil vom Luna-Fresschen) rationieren?

Wie bringe ich die Beiden unter einen Hut? Beide sind wohlgenährt, wobei Lilly momentan eine ziemliche Kugel mit sich rumträgt 🙄 und Luna - auch auf Empfehlung des TA - ein paar Gramm abgenommen hat.

Oder sollte ich sie getrennt füttern? Nur wie kann ich da verhindern, dass Lilly sich nicht doch wieder an Lunas Napf vergreift? Ich kann sie ja nicht ständig beim Fressen beaufsichtigen.

Oder soll Luna einfach lernen beizeiten zu fressen, wenn sie nicht will, dass Lilly ihr alles wegfrisst? Problem ist hier halt dann, dass Luna die meisten Sorten eh nicht so mag und es dann nur der Hunger reintreibt - sofern Lilly was übrig lässt - und dann Lilly eh gerne den Vorrang lässt. 🙄

Hat jemand brauchbare Tipps für mich? 🙂
 
A

Werbung

Soll ich Lilly soviel fressen lassen, wie sie will oder doch lieber weiterhin auf die 250 gr (+ einen Anteil vom Luna-Fresschen) rationieren?

Also grundsätzlich finde ich es unnötig Futter zu rationieren. Das Verhalten zeigt dir ja auch, dass scheinbar wirklich noch Hunger da ist und es kein Langeweilefressen ist. Man kann da nicht alle Katzen über einen Kamm scheren. Manche brauchen einfach mehr Futter als andere. Was für Futter gibt es denn?

Hast du denn mal ein Foto von Beiden? Wie schwer und vorallem wie groß ist Lilly denn?

Die Mäkelei von Luna ist eine andere Baustelle. Wann ging das mit dem Futter denn los und wie verhälst du dich deswegen? Was mag sie und was nicht?
 
Also bei uns gibts Catz Finefood, Granatapet, Christopherus, Vet Concept, Ziwi Peak, Hound & Gatos, Ropocat. Und davon verschiedene Sorten. Ganz ganz selten gibts Filetfutter von Porta21 und Miamor. Luna liebts, Lilly nicht.

Lilly mag nahezu alles.

Luna mag lediglich CFF Wild, Huhn und Thunfisch und Lamm und Kaninchen, Ziwi Peak Lamm, Hound & Gatos Chicken, Rohfleisch.

Lilly wog im März 4,1 kg beim TA-Besuch. Mehr sollte sie eigentlich nicht mehr auf die Waage bringen, da sie eher eine zierliche Statur hat. Die Größe muss ich mal nachmessen. Heute abend werde ich sie auch mal wieder wiegen.

Luna mäkelt seit ich sie habe. Sie kannte nur Trofu als sie zu mir kam. Ich hab sie langsam auf Nafu umgestellt, aber hier ist sie eben extrem wählerisch und selten sofort begeistert. Zeitweise hat sie das Nafu gar nicht mehr angerührt. Mit Trofustreußel (Trofu ohne Getreide) konnte ich es ihr wieder schmackhaft machen. Cat Caviar reizt sie überhaupt nicht. Sie verträgt die wenigen Streußel auf dem Nafu auch recht gut (Lilly aber nicht, sie reagiert sehr schnell mit breiigem Kot).

Rohfleisch liebt Luna, hier wird auch teilgebarft, ganz möchte ich aber auf keinen Fall auf Barf umstellen, da sie schnell Verstopfung bekommt und mir die Gefahr von Mangelerscheinungen einfach zu groß ist.

In erster Linie ist mir wichtig, dass Luna zuverlässig jederzeit Nafu frisst und sie eben auch genug davon abbekommt.

Nun ist die Frage: soll ich mehr Nafu servieren, damit Lilly sich richtig schön sattfressen kann und Luna auch genug Futter bekommt, auch auf die Gefahr hin, dass Lilly stetig zunimmt? Ich muss mir jetzt schon ständig von meinem Freund anhören, dass ich die Katze mäste. 😱🙁

Vielleicht pendelt sich aber auch alles wieder ein, wenn ich mehr Futter anbiete?
 
Nun ist die Frage: soll ich mehr Nafu servieren, damit Lilly sich richtig schön sattfressen kann und Luna auch genug Futter bekommt, auch auf die Gefahr hin, dass Lilly stetig zunimmt? Ich muss mir jetzt schon ständig von meinem Freund anhören, dass ich die Katze mäste. 😱🙁

Vielleicht pendelt sich aber auch alles wieder ein, wenn ich mehr Futter anbiete?

Und bei von Luna geliebtem Futter wird richtig reingehauen und bei dem anderen Futter nur genippt? Wie lange dauert es, bis es Futter gibt das sie dann mag? Wie reagiert sie, wenn du weniger begehrtes Futter unter das geliebte Futter mischst?

Den Rohfleischanteil könntest du auch ein wenig mit Fertigpräparaten, wie Felini Complete, anheben. Und mit ausreichend Ballaststoffen und Dosenfutter nebenher würde ich mir wegen Verstopfungen keinerlei Sorgen machen.

Ich würde die Näpfe ersteinmal richtig voll machen ja. Und mit Bewegung versuchen gegenzusteuern. Inwiefern sich das Fressverhalten einpendelt muss man dann eben schauen. Ein wenig könntest du es versuchen mit Wasser zu strecken, dann stellt sich das Sättigungsgefühl vielleicht etwas eher ein. Ein Foto von Beiden im Stehen von der Seite und von oben wäre aber trotzdem ganz hilfreich.
 
Ich hab mal 2 Fotos hochgeladen. Luna ist die weiss-getigerte, Lilly der Tiger.

Lilly wiegt aktuell - ich hab sie heut Mittag gewogen (und mich mit dazu :oha: *übel, übel*) - 4,4 kg, also 300 gramm mehr als im März. Ihre Schulterhöhe ist 30 cm.

Luna hatte im März 5,1 kg.

Ja, Luna haut bei Lieblingsfutter richtig rein, da ist der Napf meist richtig saubergeleckt. Bei ungeliebten Futter nippt man mal und überlässt es dann dem Vielfraß, bei großem Hunger werden dann wohl oder übel die Reste gefressen.

Lieblingsfutter gebe ich deutlich seltener als ungeliebtes Futter, ich will ihre Mäkelei ja nicht noch unterstützen. Also 3 x die Woche gibts abends Lieblingsfutter, 2 x ebenfalls abends Rohfleisch supplementiert und alle 2 Wochen mache ich mal eine Dose Filetfutter auf. Ansonsten gibts eben Sorten, die nur mäßig bis gar nicht von Luna gemocht werden.

Ich supplementiere das Rohfleisch bereits mit Felini Complete, aber trotzdem ist mir das einfach zu vage. Die Ballaststoffe lässt Luna leider übrig. Nur gewässerte Flohsamenschalen gehen. Das Verstopfungsproblem hatten wir ja bereits dank Barf, drum wollte ich das wieder reduzieren. Ausserdem ist mir wichtig, dass sie Nafu zuverlässig frisst für den Fall der Fälle, dass ich mal länger ins KH muss oder in Urlaub fahre etc. etc.

Wasser gebe ich immer zum Nafu.
 

Anhänge

  • LillyLuna1.jpg
    LillyLuna1.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 86
  • Lilly.jpg
    Lilly.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 84
Rohfleisch liebt Luna, hier wird auch teilgebarft, ganz möchte ich aber auf keinen Fall auf Barf umstellen, da sie schnell Verstopfung bekommt und mir die Gefahr von Mangelerscheinungen einfach zu groß ist.

Diese beiden Ängste kann ich dir nehmen:

- Verstopfung kann man sehr leicht vermeiden durch gequollene Flohsamenschalen (geruch- und geschmacklos), genügend Flüssigkeit und ab und an ein Stückchen Butter.
- Vor Mangelerscheinungen braucht man keine Angst zu haben, im Gegenteil, die Gefahr zuviel Supplemente zu geben ist höher.
 
Werbung:
Ich hab mal 2 Fotos hochgeladen. Luna ist die weiss-getigerte, Lilly der Tiger.

Also rein vom Foto her finde ich Lilly jetzt absolut nicht zu dick. Ich würde ihr wirklich mal die Chance lassen ihr Sättigungsgefühl entscheiden zu lassen. Falls es tatsächlich aus dem Ruder laufen sollte, dann solange Leckerli streichen und auf mehr Bewegung setzen. Aber ich denke schon, dass sie die Menge schon ihrem Bedarf anpassen wird.
 

Ähnliche Themen

Maureen
Antworten
6
Aufrufe
1K
linus83
L
Maureen
Antworten
4
Aufrufe
2K
mrs.filch
M
ChibiChibi
Antworten
20
Aufrufe
6K
Jessue
J
E
Antworten
2
Aufrufe
846
EmilieLee
E
ReLi
Antworten
14
Aufrufe
4K
prinzessin-kullerauge
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben