Ein Globetrotter zieht ein :-)

  • Themenstarter Themenstarter Lukrezia
  • Beginndatum Beginndatum
Sag bitte Bescheid wenn Bärchen zuhause ist und wie es ihm geht.
 
A

Werbung

Aber klar doch! Ich lass' Euch doch nicht Daumendrücken und enthalte Euch dann die Rückkkehr vor. Kann aber durchaus morgen nachmittag werden, ich möchte ihn erst mitnehmen, wenn er echt über'n Berg ist. Die Klinik ist halt doch eine Stunde entfernt, da kann man nicht so ratzfatz hinfahren wenn was ist.
 
  • Like
Reaktionen: bootsmann67 und rassekatze
Das sind übrigens die Übeltäter...

Katzenkiller.jpg

diese Puzzlenoppen sind natürlich super zum dran rumfressen. Aber jetzt sind sie alle in die Garage verbannt und gehen demnächst zum Mistplatz. Jetzt werden wir den Tag nutzen um das ganze Haus nach Schaumstoff abzusuchen. Irgendwas müssen wir halt finden, an dem er gefahrlos kiefeln kann, denn er wird es ja nicht sein lassen. Pappe vielleicht... ist auch leichter verdaulich ;-). Vorschläge werden gerne angenommen 🙂

Die Schwarzen stehen ja eher auf Cellophan, Franz hat schon mal so einen Knisterstreifen vom Federwedel gefressen. Das hatte aber zum Glück keine Auswirkungen.

So, jetzt wieder warten auf einen Anruf, aber heute freuen wir uns drauf!
 
Update: Mestan geht's gut, sie haben ihm jetzt mal was zu essen hingestellt, bisher durfte er nicht wegen der OP. Um 16:00 Uhr sollen wir uns melden, wenn er bis dahin brav gegessen hat, darf er heim.

Hab' gleich mal gefragt, wieviel Geld ich mitbringen muss, knappe 1.500,- Euro. Schockt mich jetzt nicht für Nachttarif am Donnerstag, Blutuntersuchung, Röntgen, 2 x Ultraschall, Infusion+Medikamente, eine lange OP und 2 Übernachtungen (vermutlich auch noch ein Haufen Dinge, von denen ich nichts weiß). Da haben wir bestimmt einen Bärchen-Bonus bekommen, er kann ja schon ein Charmeur sein :pink-heart:.

Aber das war definitiv die teurste Fitnessmatte aller Zeiten 😆
 
  • Like
Reaktionen: Rina21 und verKATert
Los, friss, Mestan, friss!

Schön, dass er (wahrscheinlich) heim darf. Wenn er aber in der Klinik nichts essen will, versteh ich das auch. Krankenhausessen ist ja lange nicht so gut wie zu Hause bei Mutti 😁
 
🙂Gut das es ihm gut geht.
Der Preis ist für das was gemacht wurde ok.
Bärchen mach brav fressi, dann darfst du heim.
 
Werbung:
. Irgendwas müssen wir halt finden, an dem er gefahrlos kiefeln kann, denn er wird es ja nicht sein lassen. Pappe vielleicht... ist auch leichter verdaulich ;-). Vorschläge werden gerne angenommen 🙂

Wie wären die katzenminzesticks( matatabi)?
Dem kleinen Kerl gute Genesung!!!
 
Eben telefoniert, selber essen tut er nicht 🙁. Aber die haben ihm die halbe Tagesdosis Futter in's Mäulchen geschoben über den Tag verteilt und er hat's geschluckt und es ist auch drin geblieben. Er ist wach und aufmerksam, lässt sich streicheln. Die Helferin meint, er ist einfach nur zwider, weil er da sein muss. Der Trichter regt ihn auf, die Klinik regt ihn auf, der will heim. Und er ist halt so ein Sensibelchen (die Helferin nannte ihn schüchtern, die hat er schon voll um die Kralle gewickelt)

Sie haben uns jetzt angeboten ihn entweder noch dazulassen oder ihn auf Probe mitzunehmen. Sie denkt, er könnte in der gewohnten Umgebung durchaus essen. Wenn auch daheim nichts geht, müssen wir ihn morgen halt wieder hinbringen.

Ich glaub' wir holen ihn... medizinisch ist alles gut, er will nur nicht essen außer man stopft es im rein. Winnie ist damals nach ihrem Beckenbruch auch als erstes zum Futternapf nachdem sie in der Klinik beim Essen auch so gezickt hat. Versteht man ja auch...
 
Ich würde ihn holen. Lass dir so Astronauten Futter mit geben. Das kann man zuhause auch mit der Spritze geben.
Vielleicht haben Sie auch reconvales Tonicum da.
 
Ach Mestan, du hast sie in der TK alle schon um die Pfote gewickelt, du kleiner Wuschel!
Nun musst du auf jeden Fall zuhause essen, ok? Und natürlich ganz schnell gesund werden und nicht mehr alles anfressen, was da so rumliegt.
 
Hey wie gehts Deinem Bärchen? Hast Du ihn wieder daheim?
 
Werbung:
Gottseidank ist alles gutgegangen... 🙏🙏🙏🙏🙏🙏

Wie geht's denn dem Patienten grad?

(Und ja, sie sind manchmal schon ziemliche Dodeln, vor allem die Kater 🙈.)

Darf ich dich fragen, in welcher Tierklinik du warst? Gern auch per PN.
 
Seit ihr Zuhause?
 
Sorry, ja wir sind zuhause 🙂 . Ist alles ziemlich aufregend...

Er ist echt arm, mit diesem Trichter. Gegessen hat er schon ein bisschen was, ich hab' ihm das Cosma Nature (damit gibt's sonst Pulverl) mit dem Löffel unter den Trichter gehalten und er hat gegessen 🙂. Nicht viel, aber immerhin. Mehr später.
 
  • Like
Reaktionen: Minki2004 und bootsmann67
Alles gut. Jetzt ist erstmal der kleine wichtig.
Gib ihm ein Gesund werde Bussi von uns 💋 🍀
 
Bärchen ist daheim. Das ist gut. Mehr wollte ich gar nicht wissen.
Nun betüddel ihn ordentlich und drück nen Heile-Schmatzer aus Irland aufs Katerhaupt:pink-heart:
 
Werbung:
So, jetzt liegt er auf dem Sofa (auf meinem Bademantel, der müffelt schön ;-)) und schläft, der ist ja auch total fertig. Dann musste auch der Verband weg, der hat heute noch seine Medikamente über die Vene gekriegt (zum Glück, dann muss ich ihn erst morgen damit plagen).

Wird gerne am Kopf gekrault, ist auch ein bisschen verklebt am Hals, vermutlich vom Futter in der Klinik. Das hab' ich ihm weggemacht und er war zufrieden. Der Trichter nervt halt wie Sau, er will sich ständig putzen und das geht halt nicht. War auch schon pullern! Zum Glück haben wir kürzlich ein riesiges, aber flaches Klo gekauft, da kann er gut drin sitzen auch mit dem Trichter.

Franz hat sich furchtbar erschreckt, als er Mestan gesehen hat. Der geht ja nur so halbhoch und ist auch noch ein bisschen wackelig, und dann noch der Trichter... aber kein Fauchen oder so.

Mestan ist jetzt mit Gittertüre wieder in dem Zimmer, in dem er am Anfang auch war, das ist halt seines. Der Kratzbaum ist draußen und auf das Sofa oder den Sessel darf er ja. Wir zwei Menschen sind jetzt ein bisschen mit den Nerven fertig, in dem Haus brauchen jetzt alle ein wenig Ruhe. Er hat selbständig was gefressen, das ist die Hauptsache! Ich werde versuchen, ob er vor dem Schlafengehen noch ein wenig was möchte und dann ist Nachtruhe angesagt.

@ 16 Pfoten: Wir waren in Wiener Neustadt in der Tierklinik. Die ist echt gut, vor allem die Anrufe und dass einem wirklich alles erklärt wird. Ich bin ja kein Arzt, aber sie kommen mir auch sehr kompetent vor. Als ich noch in Wien gewohnt habe, war ich mal in der VetMed, dazu schreibe ich aber keinen Kommentar ;-)

Ich danke Euch allen für die Unterstützung und die Ratschläge, das hilft echt unheimlich 🙂
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Aysin, MagnifiCat, bootsmann67 und 2 weitere
Ich wünsch euch allen eine gute Nacht.
Franz wird bald seinen Kumpel wieder erkennen.
Ich hoffe in ein paar Tagen sieht alles wieder besser aus.
 
Auch von uns nochmal gute Besserung.
 
Bärchen ist schon wieder sehr aktiv 🙂. Kein Vergleich zu Mittwoch, als wie ihn zum Doc gefahren haben. Er streunt im Zimmer herum und dotzt überall mit dem doofen Trichter an und ist nur am quatschen. Er ist brav am Essen (drei vier Bröckchen), aber das geht mit dem Trichter nicht so dolle. Ich hab' das Essen jetzt schon einfach auf die Unterlage getan, ohne Teller, aber er hat eine richtig komische Haltung, weil er nicht gescheit drankommt. Ich glaube zum Essen werde ich ihm den Trichter abnehmen.

Die Antibiotikaverabreichung war heute früh eine Katastrophe... wenn das Goscherl endlich auf ist, fängt er an zu zappeln und zu jammern und wackelt mit der Zunge - no way, das geht nicht. Nach Rücksprache mit der Klinik habe ich die Tabletten dann zerlegt und in Leckerliestangen versteckt. Hab' doppelt so viele Stückchen wie Tabletten gebraucht aber jetzt ist alles drin 🙂 . Das Schmerzmittel für heute abend kann ich ihm wohl auch auf's Näschen tropfen.

Jetzt liegt er wieder auf der Couch auf der dicken Decke und schläft. Sieht aber sehr entspannt aus, dem geht's echt gut. Katzen sind schon phänomenal zäh... Wenn er wach ist, kommt er zum Kuscheln :pink-heart:, der braucht im Moment echt ganz viel Liebe. Zumal der Franz komplett unrund ist, der kommt zwar immer gucken, gruselt sich aber und schleicht sich wieder. Aber überhaupt keine Aggro, einfach nur Unsicherheit. Ist aber auch besser, wenn sie getrennt sind, nicht dass ihm der Franz dann am Bauch leckt

Die Narbe sieht gut aus, keine Rötung. Pipi geht er brav und viel, Gacksi war er noch nicht, ist aber laut Klinik nicht bedenklich, ist ja nix drin in dem Kerl. Ich werde ihm vielleicht noch ein zweites Klo hinstellen, ich weiß nicht ob er seine Geschäfte trennt. Bislang hat er immer beides in einem Klo gemacht, allerdings hintereinander, also Pipi... zuscharren... umdrehen... graben... Gacksi... Wandkratzen... raus.

Sieht also soweit alles gut aus, aber wir freuen uns, wenn die 10 Tage vorbei sind!!! Montag in einer Woche kommen die Fäden raus.

Da isser, der Arme...

Armes_Bärchen.JPG
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Aysin, Irrelevant und 5 weitere

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben