Eilt! Wann Fressen nach Kastra?

  • Themenstarter Themenstarter schnabeltier
  • Beginndatum Beginndatum
schnabeltier

schnabeltier

Forenprofi
Mitglied seit
6. November 2008
Beiträge
1.185
Hallo
meine Kätzchen wurden heute kastriert. Als ich sie abgeholt habe, waren sie noch sehr taumelig, jetzt geht es besser. Schlapp sind sie natürlich beide noch. Die TÄ hat gesagt, sie sollen bis morgen früh nichts fressen. Wird das allgemein so gehandhabt oder kann ich ihnen schon ein bißchen was hinstellen. Mein Schnurrchen ist schon in die Küche gelaufen, was ein sicheres Zeichen für Hunger ist 😀.
 
A

Werbung

Ich würde bis morgen früh warten.

Vielleicht allenfalls eine Hühnerbrühe zum Trinken anbieten. Festes Futter kommt oft wieder im hohen Bogen retour...
 
Also, wenn sie schon gut auf den Beinen sind und einen guten Eindruck machen, würde ich persönlich schon ein bisschen füttern.

Gute Besserung für die Kleinen!
 
Hallo
meine Kätzchen wurden heute kastriert. Als ich sie abgeholt habe, waren sie noch sehr taumelig, jetzt geht es besser. Schlapp sind sie natürlich beide noch. Die TÄ hat gesagt, sie sollen bis morgen früh nichts fressen. Wird das allgemein so gehandhabt oder kann ich ihnen schon ein bißchen was hinstellen. Mein Schnurrchen ist schon in die Küche gelaufen, was ein sicheres Zeichen für Hunger ist 😀.

Nein, warte lieber bis morgen. Sie könnten sonst Erbrechen. Manche Tierärzte empfehlen sogar 2 Tage lang nichts zu geben.
 
Ist nicht immer gesagt, dass es im hohen Bogen retour kommt! 😉

Wie fit ist sie denn?
Ich würde ihr ein Löffelchen Futter anbieten, ne halbe Stunde warten & wenn es dann drin bleibt, dann lass sie weiter fressen!

LG Miri
 
Hallo
meine Kätzchen wurden heute kastriert. Als ich sie abgeholt habe, waren sie noch sehr taumelig, jetzt geht es besser. Schlapp sind sie natürlich beide noch. Die TÄ hat gesagt, sie sollen bis morgen früh nichts fressen. Wird das allgemein so gehandhabt oder kann ich ihnen schon ein bißchen was hinstellen. Mein Schnurrchen ist schon in die Küche gelaufen, was ein sicheres Zeichen für Hunger ist 😀.

Haloo, ich kann dir leider nichts dazu sagen da ich selber neuling bin und Merline schon kastriert war als ich sie bekam.Aber ich wollte Deinen Kleinen trotzdem Gute Besserung wünschen.:pink-heart: Liebe Grüße von Ela und Merline
 
Werbung:
heute nur wasser, futter erst morgen.
 
also ich sollte immer ~12h warten...Yuki hat nur kurz danach gekotzt, Kiwi hat noch 2 Tage später erbrochen, kommt wohl auf die Katze an.
 
Mit der Betäubung werden auch Luftröhre und Speiseröhe sediert und genau da ist die Gefahr: Es kann passieren, daß beim Futtern die Reflexe der Speiseröhre noch nicht richtig funktionieren und Futter somit in die Luftröhre gelangen kann. DAS muß vermieden werden, DESwegen sollten die 12 Stunden ohne Futter und Trinken eingehalten werden.
Meine TÄ gibt eine Dosis Ringerlösung, damit keine Gefahr von Austrocknen droht in den 12 Stunden ohne Trinken.

Zugvogel
 
Lilli kann schon wieder flott laufen 🙂 und ist von der üblichen Neugier gepackt.
Ich habe mal etwas Hühnerbrühe hingestellt. Ich habe heute mittag welche gekocht, weil ich dachte, die tut meinem kranken Kind und das Fleisch meinen operierten Kätzchen gut 😀 (nicht, dass Ihr jetzt denkt, mein Kind bekäme nur die BRühe und die Katzen das Fleisch 😉)
Danke
 
@Zugvogel: 12 Stunden sind um. Die Kastra war um 10.00!
 
Werbung:
Die Gefahr ist halt immer das sie dann erbrechen. Oskar hatte ich nach der letzten Narkose allerdings auch früher wieder etwas gegeben.😳.
Ihm hatte ich einen Teelöffel Hipp Hühnchen mit Wasser zum schlabbern hingestellt, halbe Stunde gewartet - dann wieder einen Teel. mit Wasser.

Er war danach nicht mehr so unruhig vom Hunger.

Vielleicht kannst du etwas Futter pürieren und mit Wasser vermengen. Aber erstmal nur einen Teelöffel voll und abwarten ob es drin bleibt.

Edit: Hühnchenbrühe ist natürlich auch was Gutes.
 
Danke nochmal, dass Ihr so schnell geantwortet habt. Ich belasse es bei der Hühnerbrühe. Ich denke mal, die Katzen werden es überstehen. Ich bin halt nur so mitleidig 😳.
 
Danke nochmal, dass Ihr so schnell geantwortet habt. Ich belasse es bei der Hühnerbrühe. Ich denke mal, die Katzen werden es überstehen. Ich bin halt nur so mitleidig 😳.

Ich hatte nach der Katzennarkose alle drei Stunden angerufen in der Praxis und um 'Freigabe' von Trinken gebeten, bei Struvit noch sehr viel wichtiger als sonst. Und ich mußte stur bleiben. Ich denke, das war auch gut so.

Zugvogel
 
Ich belasse es bei der Hühnerbrühe. Ich denke mal, die Katzen werden es überstehen. Ich bin halt nur so mitleidig 😳.
Würde mir genauso gehen. Ich gehe in solchen Fällen immer frühzeitig schlafen, damit die Nacht "schneller" rum ist... 😉
 
Werbung:
Hallo Fories....

Au weia....das mit der Kastra steht meinen beiden Rackern am Montag auch bevor.
Meine Tierärztin hatte, wenn ich in der Aufregung nichts verwechselt habe, auch geraten, die Katzen ab Sonntag abend, 18.00 Uhr nüchtern zu lassen und sie nach der Kastra nicht am gleichen Tag schon zu füttern.
Aber zu trinken darf ich ihnen wohl anbieten, wenn sie wieder auf den Beinen sind.
Noch 2 Tage .... und ich mach mir jetzt schon in die Hose vor Angst.....die Süßen sind doch erst einen Monat bei uns.....ich hoffe, ich habe dann nicht auf ewig bei Ihnen versch***** ...schließlich liefere ich sie ja den Tierärztinnen aus :sad:
Das wäre so schade, denn die zwei sind so verschmust und zutraulich geworden.

Nervöse Grüße...Steffi
 
Hallo
ich kann Deine Sorgen gut verstehen.
Das mit dem Fressen hatte sich schnell erledigt. Sie wollten doch nichts. Bis jetzt haben sie nichts freiwillig angerührt. KOmischerweise knurren sie sich auch an, obwohl ja eigentlich beide den gleiche Tierarztgerucht haben 🙁. Ich habe beiden mit einer Spritze mal ein paar ml Ei-Katzenmilch-Mischung eingeflöst. Vielleicht 20 ml, wenn es hochkommt. Ich hoffe, dass sie bald von selbst loslegen. Das gefällt mir nämlich sind. Sie sind aber auch noch ziemlich k.O.. Ich habe das Gefühl, die haben ganz schön viel Narkosemittel in die kleinen reingepumpt 🙁.
 
Betsy ist vor 10 Tagen erst kastriert worden, am Montag gehen wir Fäden ziehen und ich fragte auch, wie sich das mit futtern verhält.
Ich konnte Betsy um die Mittagszeit wieder abholen, war schon wach und relativ fit.
Mein TA meinte, am Spätnachmittag kann sie ne kleine Portion haben, wenn sie möchte, ab dem Tag darauf wieder normal.
Betsy hat das ganz alleine richtig gemacht, sie kam gleich aus dem Kennel, legte sich schlafen, abends hat sie bischen Trofu geknabbert und wieder geschlafen und am nächsten Tag wieder normal gefuttert.
 
Hallo Leute....

Drückt mir mal die Daumen, bitte :sad:
Meine beiden Süssen sind jetzt beim Tierarzt zur Kastra und liegen entweder noch unterm Messer oder haben es vielleicht auch schon hinter sich.....
Ich hab so einen Bammel *grusel*

Gegen Abend sollen wir sie abholen....die Zeit vergeht wie im Schneckentempo...so oft habe ich lange nicht auf die Uhr gesehen.

Nun haben wir die beiden Zwerge seit 4 Wochen und ich lieb sie schon dermaßen, dass ich mir ein Leben ohne die beiden Wirbelwinde garnicht vorstellen kann :pink-heart:

Sogar unser Hund läuft unruhig durchs Haus und sucht die Zwerge...

Hibbelige Grüße....Steffi
 

Ähnliche Themen

Octopoda
Antworten
9
Aufrufe
429
salatblatt
S
7
Antworten
12
Aufrufe
29K
joculata
joculata
MucklMausl
Antworten
6
Aufrufe
6K
MucklMausl
MucklMausl
S
Antworten
3
Aufrufe
998
Starbuck
S
F
Antworten
24
Aufrufe
764
Fell1234
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben