Ehm...ja hab da mal wieder eine Frage und hoffe auf eure Einschätzung

  • Themenstarter Themenstarter anni1987
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Pepper ist auch ein Stein beim Tierarzt ... aber leider eben eher apathisch. *sfz*

Mir wurde damals auch angeboten, ihn selbst festzuhalten. Ich wollte das nicht, weil ich mit der Situation nicht von ihm in Verbindung gebracht werden wollte. Glaubte auch nicht, dass ihn das besonders beruhigt hätte.
Aber wenn das bei euch hilft, ist das ja vielleicht dann 'ne Option.


Ich drück Daumen und Pfoten, dass mit dem Herzchen alles in Ordnung ist soweit.
 
A

Werbung

Pepper ist auch ein Stein beim Tierarzt ... aber leider eben eher apathisch. *sfz*

Mir wurde damals auch angeboten, ihn selbst festzuhalten. Ich wollte das nicht, weil ich mit der Situation nicht von ihm in Verbindung gebracht werden wollte. Glaubte auch nicht, dass ihn das besonders beruhigt hätte.
Aber wenn das bei euch hilft, ist das ja vielleicht dann 'ne Option.


Ich drück Daumen und Pfoten, dass mit dem Herzchen alles in Ordnung ist soweit.

Was ist denn bei deinem Pepper rausgekommen?
Ich weiß nicht, ob ich ihn festhalten würde. Bei meinem Krümel (Sternenkater) hab ich es damals gemacht, er bekam ein Bauchultraschall und ich glaube, ich konnte in beruhigen...Aber jede Mietze ist ja anders.
 
Er war noch recht jung beim ersten Schall. Der war auch auffällig, wobei die TÄ gleich meinte, das könne sich noch verwachsen und wir sollten das nochmal kontrollieren lassen, wenn er bissl älter ist.

Beim zweiten Herzschall war dann alles in Ordnung. 🙂
 
Er war noch recht jung beim ersten Schall. Der war auch auffällig, wobei die TÄ gleich meinte, das könne sich noch verwachsen und wir sollten das nochmal kontrollieren lassen, wenn er bissl älter ist.

Beim zweiten Herzschall war dann alles in Ordnung. 🙂

Na sowas liest man doch gerne🙂. Schön, das es ihm gut geht.
 
Wann müsst ihr denn zum Schall?
Ich drücke natürlich auch die Daumen.
Das Gute bei Herzerkrankungen im jungen Alter ist ja, dass sie sich manchmal "auswachsen".
Bekommt Puschel denn jetzt Medikamente für seine eingeschränkte Lungentätigkeit?
 
Wann müsst ihr denn zum Schall?
Ich drücke natürlich auch die Daumen.
Das Gute bei Herzerkrankungen im jungen Alter ist ja, dass sie sich manchmal "auswachsen".
Bekommt Puschel denn jetzt Medikamente für seine eingeschränkte Lungentätigkeit?

Am 6.9.,also nächste Woche Freitag.
Nein er bekommt nichts,bevor behandelt wird,will die Ärztin erstmal die Ergebnisse vom Herzen abwarten. Er bekommt ja Luft,nur kann er nicht lange spielen.
Die Ärztin vermutet eher eine chron. bronchitis o.Asthma,aber da das Herz nicht zu 100% in Ordnung aussah u.sie ein mini Herzgeräusch gehört hatte,muss es ja abgeklärt werden.
Danke fürs Daumen drücken🙂
 
Werbung:
Als Shiva ihren Schall bekommen hat wurde sie nicht sediert. Auch beim zweiten nicht (zur Kontrolle, ebenso wie bei Frau Sue war der erste auffällig, der zweite aber GsD nicht 🙂 ). Ich habe sie beide Male gehalten und gestreichelt - das war beruhigend für sie.

Bei Loki hingegen (den wir übrigens damals auch wegen Hechselns beim Spielen und auch generell zur Vorsorge haben untersuchen lassen) gings ohne überhaupt nicht. Da er sowieso danach kastriert wurde, kam er dann in Narkose.
Herzschall ohne Narkose: Herzgeräusche ohne Ende und jede Menge Auffälligkeiten.
Herzschall mit Narkose: Alles in Ordnung, nichts auffälliges.
Aber Loki kriegt ja auch jedes Mal Fieber, wenns zum TA geht 🙄 Er ist immer so dermaßen aufgeregt...🙄

Kommt also aufs Tier an, ob man sie sedieren muss oder nicht 🙂
 
Pepper ist auch ein Stein beim Tierarzt ... aber leider eben eher apathisch. *sfz*

Mir wurde damals auch angeboten, ihn selbst festzuhalten. Ich wollte das nicht, weil ich mit der Situation nicht von ihm in Verbindung gebracht werden wollte. Glaubte auch nicht, dass ihn das besonders beruhigt hätte.
Aber wenn das bei euch hilft, ist das ja vielleicht dann 'ne Option.


Ich drück Daumen und Pfoten, dass mit dem Herzchen alles in Ordnung ist soweit.


Ich habe meine Maus auch schon mit festgehalten, beim Ultraschall und einmal beim Blutabnehmen. Sie hatte starke Schmerzen beim Ultraschall - Blasenentz. usw. aber ich habe das Glück, dass meine Maus kein bisschen nachtragend ist und sie sich sehr sicher in meiner Gegenwart fühlt.

Drück dir die Daumen für alles!

LG
 
Bitte lies wegen der Lunge die FAQ hier zum Thema katzenschnupfen von fraufreitag! Asthma erkennt niemand beim Abhören, auch nicht beim Röntgen. Und Bronchitis kann sehr wohl behandelt werden, chronisch muss sie nicht bleiben.
 
Danke für den Tip, werd es mir mal durchlesen🙂
 
Asthma erkennt niemand beim Abhören
Natürlich erkennt man das, weil eine völlig andere Ausatmung stattfindet.
Meine Tierärztin hat mir das sogar gezeigt, wie sich der Brustkorb ganz anders hebt, weil das tpische "Rauspressen" der Luft deutlich erkennbar ist.
 
Werbung:
Natürlich erkennt man das, weil eine völlig andere Ausatmung stattfindet.
Meine Tierärztin hat mir das sogar gezeigt, wie sich der Brustkorb ganz anders hebt, weil das tpische "Rauspressen" der Luft deutlich erkennbar ist.

Ähm, nein. Das ist keine fundierte Asthma Diagnose. @anni, mit dem link bist du auf der professionellen Seite. @ consti, keine Diskussion notwendig. Für mich ist es ok, wenn du daran glaubst und deine tä das vlt echt kann. Nur konnte ich das so nicht stehen lassen für andere Ratsuchende. 🙂
 
Natürlich erkennt man das, weil eine völlig andere Ausatmung stattfindet.
Meine Tierärztin hat mir das sogar gezeigt, wie sich der Brustkorb ganz anders hebt, weil das tpische "Rauspressen" der Luft deutlich erkennbar ist.

mmh, zu einer asthmadiagnose gehört schon wesentlich mehr - nämlich eine korrekte AUSSCHLUSSDIAGNOSE. und eine solche beinhaltet eben auch, eine infektion, wie auch immer geartet, als ursache auszuschließen.

und sorry - ich habe schon SO viele tierärzte gesehen, die asthma mit einem infekt, einen infekt mit asthma, wasser in der lunge mit einem infekt, eine lungenentzündung mit wasser in der lunge etc. verwechselt haben.

ich weiß, wovon ich spreche. ich habe selbst eine asthmakatze und, glaube mir, SEHR viel erfahrung mit atemwegsinfektionen jeglicher couleur.
 
Guten morgen!

Ich wollte nochmal reinwerfen, dass meine Ärztin weiter untersuchen wird (Blutuntersuchung usw.), wenn das Herzultraschall nichts auffälliges zeigt.
Auf Grund seiner Vorgeschichte, mit dem Katzenschnupfen, der Futterallergie, Herpes usw. könnte man ja eher Richtung Bronchitis o. Asthma vermuten, denk ich mal.
Sie hat mir ja auch noch nichts genaueres gesagt, nur, was sie vermuten würde, aber das wir jetzt erstmal der Reihe nach testen müssen, woran es liegen kann
Da er kleinwüchsig ist, zudem noch ein Zwitter ist und das Herz nicht zu 100% in Ordnung aussieht (auf dem Röntgenbild), wird erstmal das Herz untersucht.

Ich finde diese Rangehensweise aus meiner laienhaften Sicht in Ordnung.
Er hat ja nun auch keine Atemnot oder Hustenanfälle, wo ich das Gefühl hab, dass er mir gleich ersticken könnte oder was anderes akutes. Wenn dass so wäre, na dann hätte ich schon längst allen "Feuer unterm Hintern" gemacht, dass er am besten gestern durchgecheckt ist.
Da ich aber ja nun auch arbeiten gehe und sich nicht alles nach mir richten kann, dauert es leider etwas.
 
Auf Grund seiner Vorgeschichte, mit dem Katzenschnupfen, der Futterallergie, Herpes usw. könnte man ja eher Richtung Bronchitis o. Asthma vermuten, denk ich mal.

GERADE bei so einer vorgeschichte ist ein test auf erneute atemwegsinfektionen sinnvoll!
 
GERADE bei so einer vorgeschichte ist ein test auf erneute atemwegsinfektionen sinnvoll!

Wird auch gemacht,nur ist am Freitag erstmal das Herzultraschall.dran und dann gehts weiter.
Mir fällt das doch auch nicht seid gestern auf,eigentlich hat er beim spielen immer schon nach kurzer Zeit gepumpt.
Als ich ihn zu mir holte(am.1.3.),wurde er noch im Th mit Medis vollgestopft(als er da landete,war er wohl in keinem guten Zustand)weil es aber nicht besser wurde,ist er von meiner Ärztin erneut behandelt worden,ihm ging es,bis auf den Hautpilz u. das Auge wieder gut (Auge wurde eine ganze Weile behandelt).
Ich sollte das mit der Luft dann erstmal beobachten,ja dann wars mega heiß bei uns,da haben sich beide Katzen kaum bewegt. Und jetzt lass ich es abchecken.
Ich werde berichten,was am Freitag rauskommt.
Ich danke euch für die Unterstützung🙂
 
Werbung:
Hallo ihr Lieben,

Puschel hat alles gut überstanden, ein bisschen musste er rasiert werden. Er war ganz lieb und ist bei allem ruhig geblieben. Ich habe ihn am Kopf etwas festgehalten und er hat es mir nicht übel genommen (haben zu Hause direkt geschmust)

Sein Herz ist in Ordnung *jippii*
Die Klinik hat mir eine Bronchoskopie empfohlen und wollte direkt einen Termin ausmachen. Ich habe aber vorhin erstmal mit meiner Ärztin telefoniert. Sie sagte mir, das noch ein Bluttest gemacht wird, sie aber nun Richtung Asthma vermuten, auf Grund der Symptome. Seine Eosinophile waren immer recht hoch.
Habe allerdings nicht alles verstanden, da ich zu Hause sehr schlechten Empfang habe.
Am Dienstag hab ich einen Termin und da wird nochmal alles genau abgesprochen.

Ich habe die Ärztin gefragt, ob eine Bronchoskopie zwingend notwendig ist und sie sagte mir, das man es nicht unbedingt sofort machen müsse.
Mein Katzenkonto ist mittlerweile recht belastet und daher rückt das erstmal in den Hintergrund.

Ich bin froh, das sein Herzchen in Ordnung ist:grin:
 
Schön, dass er es gut überstanden hat und das Herz ok ist.

Mein Tipp (aus eigener ehrlich gemachter Erfahrung) lässt die bronchoskopie inkl. Lavage machen. Alles andere ist stochern im Nebel.
Entscheidet ihr euch dennoch erstmal zur blinden antibiose nehmt ein sinnvolles antibiotikum.
 
Schön, dass er es gut überstanden hat und das Herz ok ist.

Mein Tipp (aus eigener ehrlich gemachter Erfahrung) lässt die bronchoskopie inkl. Lavage machen. Alles andere ist stochern im Nebel.
Entscheidet ihr euch dennoch erstmal zur blinden antibiose nehmt ein sinnvolles antibiotikum.

Ich weiß, man sollte ein höheres Sparkonto haben, um sich alle eventuellen Behandlungen leisten zu können. Der Kleine hat in einem halben Jahr schon über 800 Euto verschlungen, ich muss mich erstmal erholen. Denn davor hatte mir Fussel auch fast schon so viel gekostet...
Für mich ist das viel Geld und ich hätte nicht gedacht, das die beiden am Anfang schon so viel kosten...

Die Ärztin hat mit, ich schreibs bestimmt falsch, eine niedrige Dosis Pretnisolon vorgeschlagen, wobei ich mir da sorgen um sein Auge mache (er hatte Herpes). Ist das gut?
 
Ja das ist viel Geld, ich weiß 🙁

Prednisolon ist cortison das ist auf einen evtl Infekt leider Gift. Und so ne Lavage in Raten abstottern? Hab ich auch schon machen müssen.
 

Ähnliche Themen

anni1987
Antworten
12
Aufrufe
3K
anni1987
anni1987
alenalin
Antworten
6
Aufrufe
731
Ayleen
Ayleen
S
Antworten
33
Aufrufe
2K
paperhearts
paperhearts
E
Antworten
5
Aufrufe
533
Nepomuk
Nepomuk
Chazy
Antworten
17
Aufrufe
5K
Katzlinchen
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben