W
Wuschii
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. September 2017
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
Ich möchte mich mit meinem Problem an euch wenden, weil ich langsam nicht mehr weiter weiss. Ich habe bereits mehrere Beiträge hier durchgelesen aber keinen Lösungsansatz gefunden. Auch sonst habe ich im Internet schon viel gelesen und probiert.
Ich habe 2 Katzen: Wuschii 5 Jahre, und Filu 7 Jahre, beides Weibchen und kastriert. Sie sind Freigänger mit Katzentüre. Zwischen den beiden ist alles ok. Filu ist die Chefin, weil sie wohl älter und grösser ist. Das eigentliche Problem kam erst vor 2 Monaten. Mein Freund ist zu mir gezogen und bringt 2 Kater-Geschwisterchen mit: Damy und Easy, beide ca. 8 Jahre alt, kastriert, bisher nur Wohnungskatzen.
Damy und Easy kommen aus schwierigen Verhältnissen. Mein Freund hat die zwei etwa vor 7 Jahren aus Mitleid aufgenommen. Sie waren in einem kleinen Haushalt mit x Katzen, Hunden, etc. eingepfercht und alle mehr oder weniger verwahrlost. Die beiden haben sich aber hervorragend gemausert. Am Anfang waren sie sehr eingeschüchtert aber mittlerweile sind sie anhänglich, verschmust und total lieb. Easy ist aber immer noch das Problemkätzchen. Er hat Dauer-Schnupfen und ist fast immer erkältet (sind in Behandlung beim TA). Er ist etwas mager aber durch und durch ein Raufbold. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er in der Gruppe seinen kränklichen Gesundheitszustand kompensieren muss oder so.
Die Zusammenführung der Katzen vor 2 Monaten war eigentlich recht gut verlaufen. Wir haben ein Zimmer der Wohnung abgetrennt (wo man aber immer noch durchschauen kann). Anfangs war das grösste Problem Filu, da sie bisher Chefin war, hat sie die Rolle der Knurrerin und Faucherin übernommen. Aber auch das hatte sich gelegt. Als ich dachte, dass das Vorbeilaufen und einander Ansehen kein Problem mehr ist, habe ich sie nach und nach rausgelassen und alle versucht aneinander zu gewöhnen.
Als es tagsüber keine grossen Streitigkeiten unter den 4 mehr gab, habe ich sie auch nachts nicht mehr getrennt. Und das war wohl der Fehler, den ich gemacht habe. Sobald ich nicht mehr da war, geht Easy auf Filu los. Es geht soweit, dass er Filu nicht essen lässt (ich muss Easy dafür immer wegsperren). Mittlerweile geht er auch auf Filu los wenn ich da bin. Sobald Filu Easy sieht, knurrt und faucht sie und verlässt sofort die Wohnung. Danach kommt sie ein paar Stunden nicht mehr zurück. Filu ist eine solche Schmusekatze, schläft jetzt aber immer draussen auf der Terrasse und kommt nur abends rein, sobald ich die zwei Kater wieder in ihr Zimmer mit der Abtrennung gesteckt habe. Ich weiss, ich sollte die beiden nicht mehr da rein stecken sobald sie die Wohnung tagsüber voll nutzen können, aber ich weiss nicht, wie ich sonst Filu drinnen haben kann.
Für Wuschii ist die Situation besser. Da sie wohl auch nicht Chef-Katze werden will, zieht sie sich immer zurück. Ich habe dafür im Schlaf- und Wohnzimmer viele Möglichkeiten geschaffen mit Kratzbaum und Regalen, wo sie hoch klettern kann und in Sicherheit ist. Dort ist sie auch gerne, schon früher immer.
Damy hat Angst vor seinem Bruder Easy. Ich glaube das zumindest, denn immer wenn es Streitigkeiten zwischen Easy und Filu gibt, versteckt er sich unter dem Bett.
Momentan ist die Situation folgende:
Nachts schläft Filu und Wuschii bei uns im Schlafzimmer. Damy und Easy sind in dem separaten Zimmer eingesperrt. Das klappt komischerweise ziemlich gut. Mein Freund geht relativ früh arbeiten und lässt die beiden morgens nach draussen. Da bleiben die beiden dann bis ich auch aufstehe. Erst füttere ich Filu und Wuschii und lasse die anderen zwei von Draussen rein. Sie haben somit keinen Kontakt derzeit. Wuschii bewegt sich einigermassen frei. Filu schläft den ganzen Tag draussen kommt erst abends wieder rein, sobald Damy und Easy ins abgetrennte Zimmer müssen. Leider büchst Easy manchmal aus und dann geht er direkt auf Filu los
Als das alles so aus dem Ruder lief, habe ich versucht mit Easy verschiedene Spiele zu machen, wo er auch geistig gefordert wird. Er verliert aber so schnell das Interesse weil er einfachste Dinge nicht kann wie z.B. mit der Pfote ein Leckerchen z.B. aus einem Behälter rausholen. Feliway habe ich auch probiert, hat nichts genutzt.
Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee was ich machen könnte, dass Easy Filu in Ruhe lässt und Filu auch nicht mehr ständig wegrennt?
Vielen Dank jetzt schon.
Liebe Grüsse
Wuschii
Ich möchte mich mit meinem Problem an euch wenden, weil ich langsam nicht mehr weiter weiss. Ich habe bereits mehrere Beiträge hier durchgelesen aber keinen Lösungsansatz gefunden. Auch sonst habe ich im Internet schon viel gelesen und probiert.
Ich habe 2 Katzen: Wuschii 5 Jahre, und Filu 7 Jahre, beides Weibchen und kastriert. Sie sind Freigänger mit Katzentüre. Zwischen den beiden ist alles ok. Filu ist die Chefin, weil sie wohl älter und grösser ist. Das eigentliche Problem kam erst vor 2 Monaten. Mein Freund ist zu mir gezogen und bringt 2 Kater-Geschwisterchen mit: Damy und Easy, beide ca. 8 Jahre alt, kastriert, bisher nur Wohnungskatzen.
Damy und Easy kommen aus schwierigen Verhältnissen. Mein Freund hat die zwei etwa vor 7 Jahren aus Mitleid aufgenommen. Sie waren in einem kleinen Haushalt mit x Katzen, Hunden, etc. eingepfercht und alle mehr oder weniger verwahrlost. Die beiden haben sich aber hervorragend gemausert. Am Anfang waren sie sehr eingeschüchtert aber mittlerweile sind sie anhänglich, verschmust und total lieb. Easy ist aber immer noch das Problemkätzchen. Er hat Dauer-Schnupfen und ist fast immer erkältet (sind in Behandlung beim TA). Er ist etwas mager aber durch und durch ein Raufbold. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er in der Gruppe seinen kränklichen Gesundheitszustand kompensieren muss oder so.
Die Zusammenführung der Katzen vor 2 Monaten war eigentlich recht gut verlaufen. Wir haben ein Zimmer der Wohnung abgetrennt (wo man aber immer noch durchschauen kann). Anfangs war das grösste Problem Filu, da sie bisher Chefin war, hat sie die Rolle der Knurrerin und Faucherin übernommen. Aber auch das hatte sich gelegt. Als ich dachte, dass das Vorbeilaufen und einander Ansehen kein Problem mehr ist, habe ich sie nach und nach rausgelassen und alle versucht aneinander zu gewöhnen.
Als es tagsüber keine grossen Streitigkeiten unter den 4 mehr gab, habe ich sie auch nachts nicht mehr getrennt. Und das war wohl der Fehler, den ich gemacht habe. Sobald ich nicht mehr da war, geht Easy auf Filu los. Es geht soweit, dass er Filu nicht essen lässt (ich muss Easy dafür immer wegsperren). Mittlerweile geht er auch auf Filu los wenn ich da bin. Sobald Filu Easy sieht, knurrt und faucht sie und verlässt sofort die Wohnung. Danach kommt sie ein paar Stunden nicht mehr zurück. Filu ist eine solche Schmusekatze, schläft jetzt aber immer draussen auf der Terrasse und kommt nur abends rein, sobald ich die zwei Kater wieder in ihr Zimmer mit der Abtrennung gesteckt habe. Ich weiss, ich sollte die beiden nicht mehr da rein stecken sobald sie die Wohnung tagsüber voll nutzen können, aber ich weiss nicht, wie ich sonst Filu drinnen haben kann.
Für Wuschii ist die Situation besser. Da sie wohl auch nicht Chef-Katze werden will, zieht sie sich immer zurück. Ich habe dafür im Schlaf- und Wohnzimmer viele Möglichkeiten geschaffen mit Kratzbaum und Regalen, wo sie hoch klettern kann und in Sicherheit ist. Dort ist sie auch gerne, schon früher immer.
Damy hat Angst vor seinem Bruder Easy. Ich glaube das zumindest, denn immer wenn es Streitigkeiten zwischen Easy und Filu gibt, versteckt er sich unter dem Bett.
Momentan ist die Situation folgende:
Nachts schläft Filu und Wuschii bei uns im Schlafzimmer. Damy und Easy sind in dem separaten Zimmer eingesperrt. Das klappt komischerweise ziemlich gut. Mein Freund geht relativ früh arbeiten und lässt die beiden morgens nach draussen. Da bleiben die beiden dann bis ich auch aufstehe. Erst füttere ich Filu und Wuschii und lasse die anderen zwei von Draussen rein. Sie haben somit keinen Kontakt derzeit. Wuschii bewegt sich einigermassen frei. Filu schläft den ganzen Tag draussen kommt erst abends wieder rein, sobald Damy und Easy ins abgetrennte Zimmer müssen. Leider büchst Easy manchmal aus und dann geht er direkt auf Filu los

Als das alles so aus dem Ruder lief, habe ich versucht mit Easy verschiedene Spiele zu machen, wo er auch geistig gefordert wird. Er verliert aber so schnell das Interesse weil er einfachste Dinge nicht kann wie z.B. mit der Pfote ein Leckerchen z.B. aus einem Behälter rausholen. Feliway habe ich auch probiert, hat nichts genutzt.
Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee was ich machen könnte, dass Easy Filu in Ruhe lässt und Filu auch nicht mehr ständig wegrennt?
Vielen Dank jetzt schon.
Liebe Grüsse
Wuschii