S
SvenjaS
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Mai 2013
- Beiträge
- 221
Meine Katze hat ja seit Monaten immer wieder Blasenentzündungen die letzte Diagnose war ja idiopathische Blasenentzündung da keine Bakterien vorhanden waren bei der letzten urinpunktion vor 4 Wochen.
Aber jetzt hatte ich wieder eine Urinprobe abgegeben und es waren e coli hämolysierend 🙁 vorhanden. diese haben nichts in der Blase zu suchen sagt der Tierarzt und müssen im keim erstickt werden, also erstmal aus dem Antibiogramm ein Antibiotikum (hier Convenia weil das sehr verträglich ist und 2 Wochen hält)..
Hat jemand Erfahrung mit Convenia und den E coli hämolysierend? ich könnte dann auch am Montag eine Urinprobe abgeben und dass eine Vakzine erstellt wird. diese ist aber erst in 3 Wochen fertig.
nach dem Antibiotikum (da sie schon 2x 10 TAge Marbocyl und y10 Tage AMoxicillin bekommen hat) soll ich dann mit Lacto Darm die Darmflora wieder aufbauen 🙂
Aber jetzt hatte ich wieder eine Urinprobe abgegeben und es waren e coli hämolysierend 🙁 vorhanden. diese haben nichts in der Blase zu suchen sagt der Tierarzt und müssen im keim erstickt werden, also erstmal aus dem Antibiogramm ein Antibiotikum (hier Convenia weil das sehr verträglich ist und 2 Wochen hält)..
Hat jemand Erfahrung mit Convenia und den E coli hämolysierend? ich könnte dann auch am Montag eine Urinprobe abgeben und dass eine Vakzine erstellt wird. diese ist aber erst in 3 Wochen fertig.
nach dem Antibiotikum (da sie schon 2x 10 TAge Marbocyl und y10 Tage AMoxicillin bekommen hat) soll ich dann mit Lacto Darm die Darmflora wieder aufbauen 🙂