F
Frederik
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Juli 2015
- Beiträge
- 12
Hallo,
leider bereitet uns unser 10 Jahre alter Kater, der seit ca. einem Monat bei uns lebt, momentan Sorgen. Erst war es Erbrechen, nun ist es Durchfall bzw. sehr breiiger Kot. Beim Tierarzt waren wir mehrfach - Blutbild deutete wohl auf Entzündung der Magenschleimhaut hin, dagegen bekommt er momentan Omeprazol und Diätnassfutter über kleine Portionen den Tag über verteilt. Ein Antibiotikum gab es auch. Das Erbrechen ist schon wesentlich seltener geworden, allerdings bricht er manchmal noch hin und wieder Futter (vielleicht zwei Mal die Woche und auch nie beide Male am gleichen Tag). Bei der letzten Untersuchung am Freitag bekam er noch Canikur Pro für den Darm verordnet, allerdings habe ich den Eindruck, dass sich der Kot seither verschlechtert hat hin zu komplett breiig (vorher großteils nur etwas weich, maximal der letzte Abschnitt etwas breiig). Hat jemand Erfahrungen mit der Paste - kann es sein, dass er die einfach nicht verträgt? Wir haben erst einmal entschieden, die Paste wegzulassen und das zu beobachten.
Auf Giardien wurde der Kot untersucht (negativ), Appetit ist gut. Er schläft etwas häufiger aber nicht übermäßig viel, bei der Hitze wohl kein Wunder. Ansonsten scheint es ihm immerhin abgesehen von den genannten Symptomen gut zu gehen. Betasten des Bauchbereichs seitens der Tierärztin war auch schmerzfrei.
Die Zweitkatze zeigt keine Symptome. Seine Nierenwerte sind zudem unauffällig.
Über Tipps und Anregungen zum weiteren Vorgehen würde ich mich freuen.
Grüße, Frederik
leider bereitet uns unser 10 Jahre alter Kater, der seit ca. einem Monat bei uns lebt, momentan Sorgen. Erst war es Erbrechen, nun ist es Durchfall bzw. sehr breiiger Kot. Beim Tierarzt waren wir mehrfach - Blutbild deutete wohl auf Entzündung der Magenschleimhaut hin, dagegen bekommt er momentan Omeprazol und Diätnassfutter über kleine Portionen den Tag über verteilt. Ein Antibiotikum gab es auch. Das Erbrechen ist schon wesentlich seltener geworden, allerdings bricht er manchmal noch hin und wieder Futter (vielleicht zwei Mal die Woche und auch nie beide Male am gleichen Tag). Bei der letzten Untersuchung am Freitag bekam er noch Canikur Pro für den Darm verordnet, allerdings habe ich den Eindruck, dass sich der Kot seither verschlechtert hat hin zu komplett breiig (vorher großteils nur etwas weich, maximal der letzte Abschnitt etwas breiig). Hat jemand Erfahrungen mit der Paste - kann es sein, dass er die einfach nicht verträgt? Wir haben erst einmal entschieden, die Paste wegzulassen und das zu beobachten.
Auf Giardien wurde der Kot untersucht (negativ), Appetit ist gut. Er schläft etwas häufiger aber nicht übermäßig viel, bei der Hitze wohl kein Wunder. Ansonsten scheint es ihm immerhin abgesehen von den genannten Symptomen gut zu gehen. Betasten des Bauchbereichs seitens der Tierärztin war auch schmerzfrei.
Die Zweitkatze zeigt keine Symptome. Seine Nierenwerte sind zudem unauffällig.
Über Tipps und Anregungen zum weiteren Vorgehen würde ich mich freuen.
Grüße, Frederik