Durchfall und kein Ende in Sicht!

  • Themenstarter Themenstarter Schnurris
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Da ich auch das Problem DF hatte und mir hier gut geholfen wurde, möcht ich auch versuchen zu helfen.

Ich habe wirklich die Erfahrung gemacht, dass Tierärzte nicht immer die besten Tipps geben. Zum Beispiel diese völlig absurde Ableitung "Durchfall ist flüssig, also hilft trockenes Trockenfutter bestimmt" hat bei mir nur alles schlimmer gemacht.

Was außerdem negativ ist, ist eben dieses "Entwurmen wir mal vorsichtshalber". Eine andere Tierärztin, die ich alternativ aufsuchte mit meinem Problem, hat nur nach Kotprobem (mit Feststellung von Würmern) entwurmt, bzw bei mir gabs genau eine Entwurmung und das solls gewesen sein, bis wirklich wieder Würmer auftreten.

Was letztendlich den DF besiegt hat: Trockenfutter komplett gestrichen. Täglich mind. 2 Mahlzeiten GUTES Nassfutter (Zugvogel hatte mir Auenland empfohlen, sehr teuer aber meine Katzen frassen jede Mahlzeit komplett auf). Unter das Nassfutter haben wir regelmäßig Heilerde bzw später Genolysin (auch von Auenland) gemischt. Genolysin ist quasi Heilerde mit Hefekulturen, das soll ja auch Helfen die Darmflora zu erneuern.

Was wir also gelernt haben: Es ist nicht immer eine Krankheit oder Würmer oder Giardien...ab und an ist es wirlich nur der Darm, der schlicht kaputt ist. Und mit ständigen Medikamenten, Entwurmen und schlechtem, teils vom TA empfohlenen Trockenfutter, wurde alles nur schlimmer.

Ich würde also gute Nassfutter besorgen, Heilerde drüber, und mal gucken ob es nach ca 2 Wochen besser wird. Man muss auch Geduld mitbringen. Wir haben Anfangs jeweils nach 2 Tagen die Strategie gewechselt, unwissend, dass es schlicht ein wenig dauert, bis die Maßnahmen wirken.
 
A

Werbung

Was wir also gelernt haben: Es ist nicht immer eine Krankheit oder Würmer oder Giardien...ab und an ist es wirlich nur der Darm, der schlicht kaputt ist. Und mit ständigen Medikamenten, Entwurmen und schlechtem, teils vom TA empfohlenen Trockenfutter, wurde alles nur schlimmer.

Ich würde also gute Nassfutter besorgen, Heilerde drüber, und mal gucken ob es nach ca 2 Wochen besser wird. Man muss auch Geduld mitbringen. Wir haben Anfangs jeweils nach 2 Tagen die Strategie gewechselt, unwissend, dass es schlicht ein wenig dauert, bis die Maßnahmen wirken.


Ja, und manchmal muss sich ein Kitten wochenlang mit Durchfall quälen, weil die behandelnden TÄ (meine war im Urlaub) bloß kein AB geben und homöopathisch behandeln wollten...
Nach der ersten AB Spritze wurde es besser, nach der dritten war der DF weg und das Kitten konnte endlich wachsen.

Nicht falsch verstehen, nichts gegen Homöo, Heilerde &Co, aber auch die normalen Medis retten Leben!


@Schnurris: wenn Cortison bei deiner Katze derart gut hilft, würde ich das erst einmal weitergeben. Es könnte sich um eine Autoimmunerkrankung des Darms handeln, oft hat man außer Cortison keine Alternative. Nachweisen lässt sich das aber wohl nur mit einer Darmspiegelung und Biopsie.
 
Wir hatten eben keine Infektionskrankheit oder dergleichen. Darum geht es ja, wenn keine Krankheiten festgestellt wurden, warum dann Medizin verabreichen? Wenn lediglich die Darmflora kaputt ist, ist gutes Futter wohl die beste Medizin. Wenn natürlich eine Infektion vorliegt, sagt wohl keiner was gegen Medizin. Doch blind behandeln, damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
 
Wir hatten eben keine Infektionskrankheit oder dergleichen. Darum geht es ja, wenn keine Krankheiten festgestellt wurden, warum dann Medizin verabreichen? Wenn lediglich die Darmflora kaputt ist, ist gutes Futter wohl die beste Medizin. Wenn natürlich eine Infektion vorliegt, sagt wohl keiner was gegen Medizin. Doch blind behandeln, damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.

Das ist richtig.
Unsere Kitty hatte leider als Kätzchen Giardien, die wurden erfolgreich behandelt. Allerdings war danach die Darmflora kaputt und der Durchfall blieb deswegen. Dadurch sind wir quasi zu "Durchfall-Stopp-Experten" geworden.🙄
Wenn also keine Parasiten, o.ä. vorliegen helfen folgende Dinge:
-frisches rohes (mageres) Rinderhack
-Magerquark oder Hüttenkäse, mit Kartoffelpürepulver vermischt
-Muskelfleisch (Hühnerherzen, Putenbrust), gekocht, kleingeschnitten, mit dem Quark-Püregemisch vermengt
 
Wenn lediglich die Darmflora kaputt ist, ist gutes Futter wohl die beste Medizin. Wenn natürlich eine Infektion vorliegt, sagt wohl keiner was gegen Medizin. Doch blind behandeln, damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Ein gutes Mittel zum Aufbau der Darmflora und Regeneration des Darmes wäre sich auch angebracht. Welches der vielen Mitte, die es am Markt gibt, angebracht ist, bkönnte ein guter Tierarzt mit rauskriegen.
Bei desolatem Darm nach Antibiotika hat sich Perenterol als gut erwiesen.

Nach der ersten AB Spritze wurde es besser, nach der dritten war der DF weg und das Kitten konnte endlich wachsen.

Es könnte sich um eine Autoimmunerkrankung des Darms handeln.

Ist das Kätzchen jetzt gesund und munter?

Welche Autoimmunerkrankungen des Darmes gibt es, meinst Du IBD?

Zugvogel
 
Werbung:
IBD ist leider nicht gezüchtet, sie baut sich langsam auf durch Überbelastung. So ist es eigentlich mit jeder Autoimmunerkrankung.
Vererbt wird wohl eine 'Schwachstelle' und wenn man das weiß, kann man sein Leben (mit Diät im Sinne von Lebensführung) danach etwas richten. Ich kenne sehr viele mit Autoimmunkrankheiten, doch nur einen, der eine grundlegende Störung gleich in die Wiege bekam, die aber durch falsches Essen manifestiert wurde.

Es freut mich, daß es Deinem Kleinen gut geht, hat er schon ein gefestigtes Alter erreicht?

OT: Ich hab mal gelesen, daß Cortison eigentlich Cortisol ist, hattest Du das nicht mal geschrieben?

Zugvogel
 
IBD ist leider nicht gezüchtet, sie baut sich langsam auf durch Überbelastung. So ist es eigentlich mit jeder Autoimmunerkrankung.
Vererbt wird wohl eine 'Schwachstelle' und wenn man das weiß, kann man sein Leben (mit Diät im Sinne von Lebensführung) danach etwas richten. Ich kenne sehr viele mit Autoimmunkrankheiten, doch nur einen, der eine grundlegende Störung gleich in die Wiege bekam, die aber durch falsches Essen manifestiert wurde.
Da hab ich eine deutlich andere Meinung zu, aber das soll hier nicht Thema sein.


Es freut mich, daß es Deinem Kleinen gut geht, hat er schon ein gefestigtes Alter erreicht?
Ja

OT: Ich hab mal gelesen, daß Cortison eigentlich Cortisol ist, hattest Du das nicht mal geschrieben?
[/QUOTE]
War ich nicht, aber wenn du mehr wissen willst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cortison
 
Danke Birgitdoll 😉

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

IlkaH
Antworten
44
Aufrufe
8K
pfotenseele
P
Keryfay
Antworten
3
Aufrufe
849
little-cat
L
Hero Katerchen
Antworten
25
Aufrufe
2K
Meissi
M
CudiJuju
Antworten
10
Aufrufe
1K
CudiJuju
CudiJuju
LisaMary88
Antworten
6
Aufrufe
274
NeNeko
NeNeko

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben