Dringende Frage zu FIP!!!

  • Themenstarter Themenstarter Knuddeldadlldu
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Knuddeldadlldu

Knuddeldadlldu

Benutzer
Mitglied seit
24. Juli 2010
Beiträge
30
Hallo,

ich bin sicher, hier gibt es sehr viele Infos zu dieser Krankheit, aber ich habe gerade echt nicht den Nerv alles durch zu lesen und muss darüberhinaus die richtige Entscheidung treffen. Brauche unbedingt ein paar Meinungen dazu.

Also folgendes: Ich möchte mir gerne eine zweite Katze dazu holen und habe auch schon ausgesucht. Da wurde mir nun mitgeteilt dass fünf andere Katzenkinder letzte Woche wegen FIP eingeschläfert werden mussten, diese waren bereits bei den neune Familien und keiner wusste davon.

Sie ist die einzige Katze die die Krankheit noch nicht zeigt, es geht ihr gut und der Test auf FIP war auch negativ (wobei dieser ja nicht viel aussagt).

Ich war bei TA und wollte meinen Kater impfen lassen gegen FIP, da ich dachte es würde ihn davor schützen, da sagte mir der Arzt dass er mir davon abrät.
FIP kann auch noch sehr spät ausbrechen.

Okay, ich ging mit ihm wieder heim und musste erstmal weinen, da ich die Katze schon sehr in meinem Herzen geschlossen habe.

Da recherchierte ich nochmal und fand überall kontroverse Aussagen über FIP.

Was ist denn nun richtig? Und bitte schreibt mal ob ihr die Katze nehmen würdet oder nicht. Ich bin vollkommen überfragt und will einfach das Beste für mein Tier ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo,
die fünf Kitten, waren das Geschwister?
 
Hallo,

das weiß ich leider nicht.
Den Gedanken hatte ich aber auch schon, dass es daran liegen könnte.

Sie ist aber auf alle Fälle kein Geschwisterchen!
 
Woher sind die Kitten? Tierheim?
 
Jain, aus einer Pflegestation.
 
5 Kitten aus einer Pflegestation sterben nacheinander an FIP?
Sorry, das kann ich mir nicht vorstellen, das muß etwas anderes sein.
 
Werbung:
Glaube ich so auch nicht; kurz, innerhalb Tagen nacheinander, gehe ich eher von Katzenseuche aus, über Wochen, eher von Leukose.

Bitte nicht gegen FIP Impfen. Diese Impfung ist umstritten und steht im Verdacht, eine FIP auszulösen.
Diese Impfung ist noch nicht fertig erforscht.
 
und der Test auf FIP war auch negativ (wobei dieser ja nicht viel aussagt)
Welcher Test wurde da denn gemacht?
Wenn das ein Bluttest auf Coronavirenantikörper war, die Katze da keinen Titer hatte und momentan gesund wirkt, brauchst du vor FIP eher wenig Angst haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich kurz vor oder nach dem Test mit Coronaviren infiziert hat, besteht natürlich, da müsste man evtl. noch mal nachtesten.

Ich würde bei fünf Todesfällen aber auch eher eine andere Ursache vermuten und die Katze grundsätzlich mal komplett checken lassen (auch FIV und FeLV), bevor du an eine Adoption denkst.

Die Impfung scheint bei Katzen über 16 Wochen, die keinen Titer haben, nicht zu schaden, aber die Schutzwirkung ist recht umstritten. Ich würde deswegen auch eher davon absehen und lieber bei Neuzugängen auf Virenausscheidung testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war so dass die Katzen getrennt voneinander vermittelt wurden und erst dort bei den neuen Familien anfingen, Symptome zu zeigen.
Also in unterschiedlichen Zeitabschnitten.
Jedoch starben alle innerhalb von 2 Wochen.
Daher nehme ich auch an, dass verschiedene Tierärzte FIP diagnostiziert haben.
 
Bitte nicht gegen FIP Impfen. Diese Impfung ist umstritten und steht im Verdacht, eine FIP auszulösen.
Diese Impfung ist noch nicht fertig erforscht.

Nein, ich habe ihn nicht gegen FIP impfen lassen, der Tierarzt hat mir sogar davon abgeraten, obwohl sie heute durch die Nase gemacht wird und wohl kein FIP auslösen soll.

Ach ich weiß auch nicht. Das Problem ist dass ich hier einen gesunden Kater habe. Das Risiko ist mir einfach zu hoch.
Ich müsste die Katze vielleicht getrennt von ihm halten und das ganze erstmal beobachten, aber das wird schwer werden in so einer kleinen Wohung.
Echt schade *heul*
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Welcher Test wurde da denn gemacht?
Wenn das ein Bluttest auf Coronavirenantikörper war, die Katze da keinen Titer hatte und momentan gesund wirkt, brauchst du vor FIP eher wenig Angst haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich kurz vor oder nach dem Test mit Coronaviren infiziert hat, besteht natürlich, da müsste man evtl. noch mal nachtesten.

Ich würde bei fünf Todesfällen aber auch eher eine andere Ursache vermuten und die Katze grundsätzlich mal komplett checken lassen (auch FIV und FeLV), bevor du an eine Adoption denkst.

Die Impfung scheint bei Katzen über 16 Wochen, die keinen Titer haben, nicht zu schaden, aber die Schutzwirkung ist recht umstritten. Ich würde deswegen auch eher davon absehen und lieber bei Neuzugängen auf Virenausscheidung testen.

Nur das wird fast unmöglich sein, müsste die Katze erst zu mir nehmen und die Untersuchungen von hieraus durchführen lassen. Da könnte sich mein Kater schon infiziert haben.
 
Das war so dass die Katzen getrennt voneinander vermittelt wurden und erst dort bei den neuen Familien anfingen, Symptome zu zeigen.
Also in unterschiedlichen Zeitabschnitten.
Jedoch starben alle innerhalb von 2 Wochen.
Daher nehme ich auch an, dass verschiedene Tierärzte FIP diagnostiziert haben.

😕
Also die Katzen waren keine Geschwister und sind von einer gemeinsamen Pflegestelle an unterschiedliche Familien vermittelt worden. Danach haben 5 verschiedene Ärzte FIP diagnostiziert?!
Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich vermute wie Adri eher Katzenseuche, vielleicht noch Leukose.
Da scheint mir in der Pflegestelle etwas ganz gewaltig schief zu laufen.
Ich hoffe, ich irre mich
So traurig es ist, aber ich würde das Kätzchen nicht zu meinem vorhandenen Tier holen. Ich hoffe ausserdem, dass dieses Kätzchen wirklich gesund ist und keine weiteren Tiere zu Schaden kommen.
 
das weiß ich leider nicht.
Den Gedanken hatte ich aber auch schon, dass es daran liegen könnte.

Sie ist aber auf alle Fälle kein Geschwisterchen!

Also wie schon geschrieben, ich weiß nicht ob die verstorbenen Kitten Geschwister waren😳
Ich weiß nur, dass zumindest sie auf kein Fall ein Geschwister ist, da sie im Wald gefunden wurde.

Jetzt nochmal zu FIP, damit ich da mal gezielt nachfragen kann.
Mir wurde gesagt dass sie auf FIP untersucht wurde und kein FIP hat.
Der TA sagte jedoch, dass man FIP überhaupt nicht ausschließen kann.
Der Virus kann auch Jahre unentdeckt im Körper ruhen und dann erst motieren.
Und: er hätte selbst die Erfahrung gemacht, dass im TH ein Kitten FIP hatte und dann viele andere Katzen sich damit angesteckt hatten, bzw. daran gestorben seien.

Was ist denn nun richtig?
Gibt es irgendeine Metode FIP wirklich und sicher zu diagnostizieren?
Sonst würde ich eben darum bitten, sie ggf. so untersuchen zu lassen, dass man das auch wirklich zu 100% ausschließen kann (zum Bsp. über Blut?).

Sie ist halt einfach so eine besondere Katze, sonst würde ich mir nicht so viele Gedanken machen.

Noch was: die Katzen hatten starkes Fieber und Durchfall, hat mir die Pflegerin gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, gibt es nicht und auch keinen FIP - Test.
Es gibt einen Schnelltest, der aber nur das Corona - Virus nachweist und den Titer der Antikörper.
80 - 90 % aller Katzen tragen das Corona - Virus. Ca. 5 % erkranken an FIP.
Dazu muß das Corona - Virus mutieren, sich verändern, um die Krankheit auszulösen.
Das Corona - Vierus kannst du jederzeit an den Schuhen, an der Kleidung mit heim bringen.
Corona kann man niemals ausschliessen.
Wer nicht mit Corona leben kann, Angst vor eventueller FIP hat, sollte besser keine Katzen beherbergen.
FIP ist nicht ansteckend.

Hohes Fieber und Durchfall läßt mich wieder an Katzenseuche denken; auch die kurze Zeit, in der die Kleinen starben.

Bitte, nimm keine Katze dieser Pflegestelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als allererstes, es wird auf Corona untersucht und nur Corona ist ansteckend.
Ob das Virus dann jemals zu FIP mutiert steht in den Sternen.
Es gibt wohl leichte genetische Paralellen, man weiß es nicht genau, aber wenn z.B. eine Katze Coronavirenträger ist und es kommt eine Krankheit dazu, die das Immunsystem schwächt, ist die Möglichkeit höher, das FIP mutiert.
FIP kann erst am toten Tier nahezu 100% bestimmt werden, die heutigen Untersuchungen lassen aber schon gute Rückschlüße zu, wenn ein Tier erkrankt.
Ich weiß, dass dir viel an der Katze liegt, aber ich vermute eher nicht, dass die 5 Kitten an FIP gestorben sind. Da muß etwas anderes dahinter stecken.
 
Werbung:
Adri, meinst du also damit dass sie ihn garnicht infizieren könnte?
Warum sagt nur der TA was anderes? Ich verstehe das irgendwie nicht.
 
Als allererstes, es wird auf Corona untersucht und nur Corona ist ansteckend.
Ob das Virus dann jemals zu FIP mutiert steht in den Sternen.
Es gibt wohl leichte genetische Paralellen, man weiß es nicht genau, aber wenn z.B. eine Katze Coronavirenträger ist und es kommt eine Krankheit dazu, die das Immunsystem schwächt, ist die Möglichkeit höher, das FIP mutiert.
FIP kann erst am toten Tier nahezu 100% bestimmt werden, die heutigen Untersuchungen lassen aber schon gute Rückschlüße zu, wenn ein Tier erkrankt.
Ich weiß, dass dir viel an der Katze liegt, aber ich vermute eher nicht, dass die 5 Kitten an FIP gestorben sind. Da muß etwas anderes dahinter stecken.

Okay, ich verstehe. Das ist natürlich echt schwierig.

Meinst du, ich sollte dort mal bitten die Katze rundum zu unetrsuchen?
Auf Seuche und Leukose zum Beispiel?
Ich würde die Kosten auch übernehmen.

-Hat sich wohl erledigt, siehe Beitrag unten-
 
Zuletzt bearbeitet:
@Adri:

habe gerade noch deinen Nachtrag gelesen.
Ich werde auf euch hören und sie nicht nehmen.
So leid es mir auch tut :,-(
 
Versuche die beiden Sachen, Corona und FIP zu trennen.
Corona ist ansteckend, FIP nicht.
Corona ist " nur " eine Virusinfektion, FIP eine tötliche Krankheit, die aus einem mutierten Corona - Virus entsteht.

Es gibt einen Seucheschnelltest ( Kot ), der auch sehr zuverlässig ist.
Für einen PCR - Test auf Leukose wird die Katze zu jung sein. ( wie alt ist sie ? )
Mäusel, verabschiede Dich von dem Gedanken, eine rundum gesunde Katze bekommen zu können. Es sind Lebewesen, die täglich erkranken können.
Auch hunderte Tests geben keine Sicherheit.

Bitte, nimm keine Katze dieser Pflegestelle.
Ein Seuchehaushalt braucht ca. 2 jahre, um wieder als seuchefrei zu gelten.
( ich habe es selbst so erlebt )
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
9
Aufrufe
1K
Mona Merilly
Mona Merilly

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben