Drei Flauschkugeln kamen, sahen und siegten

  • Themenstarter Themenstarter cindy55
  • Beginndatum Beginndatum
Die Knäuligkeiten! Die sind so zum Knuddeln süß! Man sieht nur viel weißes Fell und weiß gar nicht so genau, wo der eine aufhört und der andere anfängt! :pink-heart:

Ach Cindy, ich kann Dich und Deine Sorge um Sandy gut verstehen. Aber Deine Unrufe wird sich auf Sandy übertragen, damit erhöhst Du die Wahrscheinlichkeit, dass ihr tatsächlich etwas passiert, oder zumindest, dass sie weniger futtert.

Also beruhige Dich, stelle Dir vor, dass es ihr gut geht und sie absolut sicher ist, weil Du es riechst, wenn etwas ist und daher rechtzeitig bei ihr sein wirst. Dann geht es auch Sandy automatisch besser.

Da hast Du sicher Recht!
Leider hat Sandy vorher wieder geschrien und erbrochen. Ich weiß nur nicht warum sie dabei so schreit. Das war vorher nicht. Sonst hatte sie keine Symptome. Ich denke aber das hat mit der CNI zu tun. Zuviel Magensäure. Ich habe gebe ihr Omeprazol gegeben und einige Zeit danach hat sie immerhin gefressen.

isch liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiibe weiße flauschies :verstummt:

und das kleine "alte" mädchen ist wahrlich entzückend, selbstredend. :zufrieden: aber man sieht schon, dass sie ein altes mädchen ist.

ich wünsch euch eine schöne gemeinsame zeit mit möglichst wenigen krisen!

Herzlichen Dank, aber leider werden wir auch einmal Abschied nehmen müssen. Und quälen soll sich das liebe Mäuschen nie, das habe ich mir vorgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Leider hat Sandy vorher wieder geschrien und erbrochen. Ich weiß nur nicht warum sie dabei so schreit. Das war vorher nicht. Sonst hatte sie keine Symptome. Ich denke aber das hat mit der CNI zu tun. Zuviel Magensäure. Ich habe gebe ihr Omeprazol gegeben und einige Zeit danach hat sie immerhin gefressen.

Peggy schreit seit einiger Zeit auch, bevor sie erbricht, hat sie vorher ebenfalls nie gemacht. Keine Ahnung, warum sie das machen (Peggy hat keine CNI, zumindest bei der letzten Blutentnahme noch nicht). Anfangs habe ich mich immer total erschrocken, weil sich das wirklich schlimm anhört.
Ich würde Sandy regelmäßig Omeprazol geben, wenn sie es verträgt. Bei CNI ist die Magensäure nun mal ein Problem und da würde ich gegensteuern.
 
Die arme Maus.
Einen Rat geben kann ich Dir leider nicht.
Aber ich kann Dich nur ganz fest drücken und Sandy einen sanften Streichler schicken.
 
Cindy, ist SUCC etwas anderes als SUC, Solidago, Ubichinon und Coenzyme?

Wenn nicht, dann ist das ein rein homöophatisches Mittel für die Nieren und hat NULL Auswirkung auf das Herz. Dann braucht Sandy dringend etwas für die HCM.
Achte auch mal auf ihre Augen, viele HCM Katzen erblinden aufgrund des zu hohen Blutdrucks. Louis hat der BetaBloker das Augenlicht gerettet, er war fast blind als wir damit anfingen.

Zum erbrechen, da kann ich dir nur den Tipp geben zum einen das Futter etwas erhöht anzubieten und sprich mal Famotidin an oder Ranitidin. Omep habe ich hier auch, als letzten Ausweg, es hat schon ziemliche Nebenwirkungen, Louis hatte ein pfeifendes Atemgeräusch davon und es belastet den Magen (widersinnig, ich weiss, es blockt die Magensäure, aber es verringert deutlich den Appetit). ich arbeite mit Famotidin, das hilft Püppi ganz gut. Und wenn du kannst, viele kleine Mahlzeiten, dann ist die Magensäure beschäftigt.
Pusteküßchen für die tapfere Sandy!!

Die Flauschis sind wundervoll, es ist so toll zu sehen, wie nah sie sich schon sind:pink-heart:
 
Peggy schreit seit einiger Zeit auch, bevor sie erbricht, hat sie vorher ebenfalls nie gemacht. Keine Ahnung, warum sie das machen (Peggy hat keine CNI, zumindest bei der letzten Blutentnahme noch nicht). Anfangs habe ich mich immer total erschrocken, weil sich das wirklich schlimm anhört.
Ich würde Sandy regelmäßig Omeprazol geben, wenn sie es verträgt. Bei CNI ist die Magensäure nun mal ein Problem und da würde ich gegensteuern.

Ja, Omeprazol habe ich ihr bisher bei Bedarf gegeben. Das hatte Cindy auch schon regelmäßig und hat sehr gut gewirkt.

Cindy, ist SUCC etwas anderes als SUC, Solidago, Ubichinon und Coenzyme?

Wenn nicht, dann ist das ein rein homöophatisches Mittel für die Nieren und hat NULL Auswirkung auf das Herz. Dann braucht Sandy dringend etwas für die HCM.
Achte auch mal auf ihre Augen, viele HCM Katzen erblinden aufgrund des zu hohen Blutdrucks. Louis hat der BetaBloker das Augenlicht gerettet, er war fast blind als wir damit anfingen.

Zum erbrechen, da kann ich dir nur den Tipp geben zum einen das Futter etwas erhöht anzubieten und sprich mal Famotidin an oder Ranitidin. Omep habe ich hier auch, als letzten Ausweg, es hat schon ziemliche Nebenwirkungen, Louis hatte ein pfeifendes Atemgeräusch davon und es belastet den Magen (widersinnig, ich weiss, es blockt die Magensäure, aber es verringert deutlich den Appetit). ich arbeite mit Famotidin, das hilft Püppi ganz gut. Und wenn du kannst, viele kleine Mahlzeiten, dann ist die Magensäure beschäftigt.
Pusteküßchen für die tapfere Sandy!!

Die Flauschis sind wundervoll, es ist so toll zu sehen, wie nah sie sich schon sind:pink-heart:
Danke!
Sandy hat zur Zeit 4 Ampullen, also noch eine fürs Herz dazu, neben den Dreien für die Niere.
Omeprazol wirkt sehr gut bei Sandy, ich werde es ihr auch regelmäßig geben.
Allerdings benötigen die Katzen nur eine ganz geringe Dosis 0,5- 0,7 mg/kgKG, von daher mache ich die Tablette auf und gebe ihr nur einige Granulatkügelchen davon. Das verträgt sie immer und man merkt, danach frisst sie wenigstens etwas.
Ausserdem bekommt sie Reconvales, Taurin und eine Halbe Zink Tbl. (mit Aminosäuren), damit sie wenigstens die hochwertigen Proteine bekommt, wenn sie z. Zt. eher billiges Futter frisst.

Die arme Maus.
Einen Rat geben kann ich Dir leider nicht.
Aber ich kann Dich nur ganz fest drücken und Sandy einen sanften Streichler schicken.

Lieben Dank, Sandy ist oft bei uns, kommt die Treppe runter, geht rauf und plötztlich kann es sein, dass sie "komisch" ist.
Sie legt sich dann, oder kauert sich hin und schreit dann dazu.
Was ihr Probleme macht, kann man nicht wissen.
Wenn sie mal sagen könnte, ob sie Schwindel hat etc.
 
Ich drücke ganz doll die Daumen, dass Sandy sich fängt und möglichst keine weiteren Anfälle mehr hat.

Was ist das denn für ein weiteres C? Bin ja neugierig, will noch was lernen.....

Püppi lässt ausrichten, Sandy soll ja weiterkämpfen, sie wird noch gebraucht!!
 
Werbung:
Vielen Dank an Dich und Püppi. Sandy hat ihr ja auch schon geschrieben!
Heute hat Sandy immerhin schon einmal etwas dm Futter und vorher Animonda gefressen.🙂
Sandy bekommt diese Amp. gemischt: Solidago compositum ad us vet., Ubichinon compositum. , Coenzyme compositum. ad us. vet und Cor suis compositum.

Und was zum Anschauen:
Nico schläft gerne neben der Spielschiene. Das hat er von Chino abgeschaut und nun ist das sein Platz.

24513113ix.jpg


24513114ik.jpg


24513116mv.jpg


Die Flauschbällchen spielen
24513117kp.jpg


24513118no.jpg


Sandy macht wieder Körperpflege nach dem sie gefuttert hat.
24513120cw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Neurologische Ausfallerscheinungen hat Sandy aber nicht, oder?
Foxi macht nämlich das Gleiche, bevor ein epileptischer Anfall beginnt. Unruhig Treppe rauf und runter, dann hinkauern, schreien und dann geht es los.
 
Die Bilder sind wieder so schön.
Nico ist ein ganz ganz niedlicher und die beiden Flauschkügeln zusammen sind einfach nur süß.
Ganz besonders freut es mich allerdings, dass Sandy sich wieder putzt. Das zeigt, dass es ihr besser geht.
 
Nein neurologische Symptome hatte sie zuletzt nicht.

Ich finde auch, dass sie heute viel wacher aussieht und sie kam auch immer wieder runter, geht einige Runden z. B. im Wohnzimmer umher und wieder rauf. Wenn sie oben liegt, schläft sie auch ganz entspannt.
Sie brummelt auch wieder einen Flauschi an.😉

Vorher habe ich sie einfach erhöht gefüttert und die Flauschis sterben dann ja vor Hunger. Chino stand auf dem Stuhl und Nico am Boden. Ich habe ihnen gesagt, Sandy braucht das, sie muss öfters als ihr fressen und die Flauschkügelchen sind anständig sitzen geblieben und haben nur zugeschaut.
So süß!:pink-heart: Und Sandy hat weitergefressen. Das hat mich total gefreut.
 
Vorher habe ich sie einfach erhöht gefüttert und die Flauschis sterben dann ja vor Hunger. Chino stand auf dem Stuhl und Nico am Boden. Ich habe ihnen gesagt, Sandy braucht das, sie muss öfters als ihr fressen und die Flauschkügelchen sind anständig sitzen geblieben und haben nur zugeschaut.
So süß!:pink-heart: Und Sandy hat weitergefressen. Das hat mich total gefreut.

Sehr schön. Sandy soll ihre kleinen Portionen ordentlich wegmampfen und hoffentlich noch eine ganze lange Zeit so viel Kraft haben wie jetzt 🙂

Und die Flauschis sind einfach nur Flauschis...ganz bezaubernd, beim Schlafen, Kuscheln, spielen....Ihr habt miteinander so viel Glück gehabt 🙂
 
Werbung:
Ich liebe die Bilder!

Vor allem Nico geht mir echt ans Herz, er macht den Eindruck, als ob ihm jetzt vor Kurzem erst das volle Ausmaß seines Glückes bewusst geworden ist und als ob er jeden Augenblick richtig bewusst genießt. Wie er so selig auf der Spielschiene liegt. Er ist so ein süßes Seelchen! :pink-heart:

Nein, alle drei! :pink-heart:

Ich hoffe, dass unsere Sandy heute Morgen schön gefrühstückt hat. :zufrieden:
 
Das mit Sandy Füttern machst du klasse.

Übe das, soviel es geht. Gerade aus anderen Threads, zum Beispiel Püppi, nehme ich mit, daß das Füttern oder anderes Futter für die ältere Katze ein großes Problem werden kann, wenn die Kleinen alles wegfressen oder sie an getrenntes Futter nicht gewohnt sind.

Zur Epilepsie
Muggel hatte einige Anfälle in seiner Anfangszeit bei mir, also als Dreijähriger.
Dann war Ruhe bis er Ca 15 war.
Einmal habe ich bemerkt, wie er sich zurückzieht, weniger Anteil nimmt.
Irgendwann kam dann ein Anfall. Danach war er wieder der Alte.
 
Ach, unsere Seniörchen. Ich finde Sandy so anrührend. Wenn ich Fotos von ihr sehe, muss ich immer an meine Tora denken. Diesen tiefgründigen Blick haben nur ältere Katzen. Aber du machst alles genau richtig, kleine Portionen, essen, was ihr schmeckt, so habe ich es auch gehandhabt. Ich wünsche ihr, dass es ihr gut geht und sie noch eine schöne Zeit vor sich hat.
Und die Flauschis dagegen wirken so aktiv und neugierig, aber auch so lieb. Klasse, wie sie Sandy respektieren! :pink-heart:
 
Schön, dass Sandy wieder besser frisst. Kleine Portionen sind sicherlich gut für sie.
Ich drücke die Daumen, dass sie sich bald wieder vollständig erholt.

Toll, dass die Flauschkugeln so viel Rücksicht nehmen. Sie sind wirklich was ganz besonderes.
 
Sehr schön. Sandy soll ihre kleinen Portionen ordentlich wegmampfen und hoffentlich noch eine ganze lange Zeit so viel Kraft haben wie jetzt 🙂

Und die Flauschis sind einfach nur Flauschis...ganz bezaubernd, beim Schlafen, Kuscheln, spielen....Ihr habt miteinander so viel Glück gehabt 🙂

Danke!:pink-heart: Ja, ich glaube auch, dass wir so viel Glück gehabt haben. Ich denke auch immer, wenn schon zwei neue Katzen Sandy "stören", dann wenigstens diese Zwei. Im Grunde akzeptiert sie die Beiden schon. Sie läuft schon ganz locker zwischen ihnen herum. Nur, wenn sie schlecht beieinander ist, dann läuft sie langsam und geduckt vorbei.

Ich liebe die Bilder!

Vor allem Nico geht mir echt ans Herz, er macht den Eindruck, als ob ihm jetzt vor Kurzem erst das volle Ausmaß seines Glückes bewusst geworden ist und als ob er jeden Augenblick richtig bewusst genießt. Wie er so selig auf der Spielschiene liegt. Er ist so ein süßes Seelchen! :pink-heart:

Nein, alle drei! :pink-heart:

Ich hoffe, dass unsere Sandy heute Morgen schön gefrühstückt hat. :zufrieden:
Ich finde auch, dass Nico z. Zt. noch lustiger ist. Das zeigt sich, indem er mit sich selbst durch die Wohnung rennt oder Chino auffordert. Das war anfangs nie. Jetzt geht sein Bewusstsein in die Spiel- , Freude-, Entspannungsebene über. Ich muss immer wieder daran denken, da Moment-a mal geschrieben hat: Im TH gilt nur das Überleben, eine Katze schaut auf ihre Grundbedürfnisse, wie Fressen etc. Und jetzt erwachen die Lebensgeister und die zurückgestellten Bedürfnisse erwachen.:pink-heart: Das freut mich auch unheimlich.
Vorher war ich bei Sandy oben und Nico rennt mit sich selbst zwischen Bad und Arbeitszimmer hin und her.

Das mit Sandy Füttern machst du klasse.

Übe das, soviel es geht. Gerade aus anderen Threads, zum Beispiel Püppi, nehme ich mit, daß das Füttern oder anderes Futter für die ältere Katze ein großes Problem werden kann, wenn die Kleinen alles wegfressen oder sie an getrenntes Futter nicht gewohnt sind.

🙂Sie sind gewöhnt, getrennt zu fressen, dies gilt allerdings nur bis Chino und Nico fertig sind. Dann gehen sie und suchen....

Schön, dass Sandy wieder besser frisst. Kleine Portionen sind sicherlich gut für sie.
Ich drücke die Daumen, dass sie sich bald wieder vollständig erholt.

Toll, dass die Flauschkugeln so viel Rücksicht nehmen. Sie sind wirklich was ganz besonderes.

Danke, es macht einen schon traurig, wenn man mehrfach versucht ein gutes Futter anzubieten und nichts passt bzw. erst wird nur Soße geleckt. Das ist ja typisch für die CNI. Aber dann hatten wir heute morgen und abends Glück und Sandy hat etwas gefressen. Zusätzlich hat sie ja Reconvales.
Zur Zeit schiebe ich ihre Unlust ja auf ihren Gesundheitszustand. Aber trotzdem gab es ja früher auch schon einzelne Phasen, wo Cindy und Sandy nicht gefressen haben bzw. gemäkelt haben.

Heute abend hat Chino nur ganz wenig gefressen und dann bestimmt viermal erbrochen. Er war gleich nicht mehr so lustig, hat sich auf die Seite gelegt. Nach einiger Zeit war er aber wieder munter und gerade hat er mit Nico eine Spielrunde eingelegt.
 
Werbung:
Ui, gleich vier Mal?
Nicht, dass ihm eine Fellwurst im Magen quer liegt. Bei uns wird gerne Sahne genommen, und die gebe ich auch immer reichlich. Ich hoffe einfach mal, dass er heute nicht speien muss.
 
Gestern abend hat Sandy nach der Abendmahlzeit noch zweimal gefressen und heute morgen auch schon eine relativ normale Portion. 🙂 Nicht so viel wie früher, aber eigentlich ausreichend.
Sandy kam sofort runter, ist auch jetzt aktiv in der Küche dabei.

24534497pn.jpg


24534498ft.jpg


Das liebe Chino -Flauschi
24534499jl.jpg


und der ewige Hungerleider das Nico Flauschi
24534500vg.jpg


24534527fv.jpg


24534765py.jpg


Leider sind die Bilder etwas verschwommen. Im Handy sieht es scharf aus und hier nicht immer. Ich weiß nicht warum.

Elin, an Haarballen habe ich auch gedacht. Es kam aber leider nichts. Er bekommt immer Malzpaste und Joghurt.
Bei Chino muss man aber immer aufpassen, dass er nicht zu viel davon bekommt, da er auch leicht Durchfall hat. Ansonsten neigt er zur Verstopfung.
Im Moment haben wir das im Griff, aber das ist alles nicht so einfach.

Bei allen hat man zur Zeit gewisse Fütterungsbedingungen zu beachten und das braucht auch Zeit. Aber wenn es funktioniert, ist man der glücklichste Mensch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, gleich vier Mal?
Nicht, dass ihm eine Fellwurst im Magen quer liegt. Bei uns wird gerne Sahne genommen, und die gebe ich auch immer reichlich. Ich hoffe einfach mal, dass er heute nicht speien muss.

Ich hab den Haarballen gefunden, es war ein langes Stück! Die Flauschis nehmen aber auch kein Katzengras.
 
Gottseidank!
Das spart Sorgen und TA-Besuche. :zufrieden:

Mit so langen Haaren formen sich sicher schnell irgendwelche Haarballen, oder?
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben