Drei Flauschkugeln kamen, sahen und siegten

  • Themenstarter Themenstarter cindy55
  • Beginndatum Beginndatum
wie schön. Ich freue mich mit Dir. :pink-heart:
 
A

Werbung

Die Flauschis kuscheln, Sandy sitzt bei mir im Arm:pink-heart:

24021391gf.jpg


24021392fd.jpg

Mir fällt da nur eins zu sein:
Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen....

:pink-heart::pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
Das beweist, alles richtig gemacht! So kann's weitergehen!
 
Was mir immer wieder auffällt, ist der geänderte Gesichtsausdruck von Nico. Er schaut freudig-neugierig, aufgeschlossen, fröhlich. Ich glaube, Du hast sein Herzchen geöffnet. :pink-heart:
 
Süß, Deine beiden Clickerkünstler :pink-heart: .
 
Danke Euch allen, es ist immer schön zu lesen, was Ihr dazu meint!

Was mir immer wieder auffällt, ist der geänderte Gesichtsausdruck von Nico. Er schaut freudig-neugierig, aufgeschlossen, fröhlich. Ich glaube, Du hast sein Herzchen geöffnet. :pink-heart:

Süß, Deine beiden Clickerkünstler :pink-heart: .

Ich habe mir auch schon gedacht, dass die unheimlich auf das Clickern stehen. Bei Nico wundert mich das nicht, da gibt´s was zum Fressen und für Fressen tut der alles.🙂

Wenn ich die Futterdose und den Clicker nehme und rufe "kommt ihr Beide oder Komm Nico und Chino" dann rennen die um die Wette ins Wohnzimmer und stehen parat. Machen Sitz und warten dass es los geht. Und vorgestern als ich das erste Mal die Stühle genommen habe, haben sie sofort verstanden was das soll. Ich habe auf den zweiten gedeutet und sie hupfen rüber.
Und heute habe ich den Stuhl aus einem anderen Grund wohin gestellt und sofort ist Nico auf den Stuhl gehüpft, dachte wohl es geht wieder los.

Den Gesichtsausdruck bei Nico beim Clickern finde ich auch ganz anders als sonst. Beide sind sehr stark interessiert, eigentlich ist Chino da noch genauer und lernfähiger. Der eine schaut aber auch vom anderen was ab.

Heute ist übrigens Sandy auf Chino zugegangen, der auf dem Boden lag. Sie hat aber ca. 20 cm vor ihm umgedreht. Aber sie ist selbst auf ihn zugegangen.:pink-heart:

Ausserdem sass sie auf meinem Schoß und die Flauschis haben mit der Federangel gespielt. Das ist ja schon was. Vielleicht klappt es noch bis Heilig Abend und alle Drei.....
 
Werbung:
Bestimmt.... Clickern und Sandys guter Wille sind doch schon richtig toll:pink-heart:
 
Ja, Clickern ist toll. Ich habe mir jetzt noch das Buch bestellt, das Eva empfohlen hat und wo ihre Mutzels drin abgebildet sind. Wie ich das mit beiden gleichzeitig machen soll, weiß ich nämlich nicht so genau. Wie machst Du das denn so?
 
Ich glaub, ich bin da einfach in der Improvisationsphase🙂😡
Das ist nicht ganz korrekt. Beide sind da und ich sage dem einen was, dann dem anderen, mal machen beide was.
Meist wartet aber der eine, wenn der andere was macht.

Ich habe sogar mal gelesen, man soll immer nur mit einer Katze clickern und die andere soll gar nicht dabei sein😕
Das geht hier aber so nicht. Also freu ich mich einfach, beide sitzen oder stehen nebenenander und warten auf Befehle. Wobei ich glaube, die wissen das Leckerlie kommt und es klappen die Übungen auch ohne das Click Geräusch! Das entspricht auch nicht der echten Clickerlehre😉

Chino schläft mit dem Seil:pink-heart:
24031674gm.jpg
 
Wie ich das mit beiden gleichzeitig machen soll, weiß ich nämlich nicht so genau.

Ich clickere auch mit 2-3 Katzen (je nachdem, ob Ciri auch Lust hat, gestern hat zum ersten Mal auch das Streunerchen Sir Toby mitgemacht) gleichzeitig. Denn aussperren funktioniert hier nicht.
Man muss etwas improvisieren. Eine Katze bekommt halt immer ein Leckerchen fürs Nichtstun, während die andere dran ist. Dann habe ich auch Übungen, wo beide gleichzeitig aktiv sein können, z.B. Küsschen geben, um eine Pylone laufen.
Ist halt alles nicht ganz professionell, wie ich das mache, und ich merke auch, dass es besser funktioniert, wenn ich zufällig mal eine Katze allein erwische, aber wir wollen ja nirgendwo auftreten, es soll einfach nur Spaß machen und die Katzen sollen Beschäftigung haben. V.a. bei Peggy, die ja schon alt ist und nicht mehr soviel braucht, um ausgelastet zu sein, merke ich, dass sie danach ganz ruhig und entspannt ist.
 
Was mir immer wieder auffällt, ist der geänderte Gesichtsausdruck von Nico. Er schaut freudig-neugierig, aufgeschlossen, fröhlich. Ich glaube, Du hast sein Herzchen geöffnet. :pink-heart:

Ja, ich finde auch, dass Nicos Gesichtsausdruck entspannter und offener ist 🙂 🙂


@Cindy

Das geht hier aber so nicht. Also freu ich mich einfach, beide sitzen oder stehen nebenenander und warten auf Befehle. Wobei ich glaube, die wissen das Leckerlie kommt und es klappen die Übungen auch ohne das Click Geräusch! Das entspricht auch nicht der echten Clickerlehre😉

Ich habe nie geclickert, weil ich zu ungeduldig bin.
Mir ging es damals darum, dass die Tiere etwas gemeinsam machen, mit Freude dabei sind und lernen wollen. Das war letztlich eine "Dressur" bzw. das Abrufen von Kommandos in beliebiger Reihenfolge.
Sie waren immer mit großem Eifer dabei 🙂

Wir haben die Tiere auf Holzleisten balancieren lassen, sie sind von Stuhl zu Stuhl gesprungen, später auch durch einen Reifen gesprungen, Sitz, Pfote, High-Five und nächste übung.

Lady wollte nie mit den anderen Katzen trainineren und wurde belohnt, wenn sie auf der Couch saß und zugeschaut hat. Dann habe ich die anderen Katzen ausgesperrt....und Lady konnte es genauso wie die anderen, indem sie zugeschaut hat 🙂

Für Menschen, die richtig clickern wollen ist das lächerlich, für meine Katzen und mich war es pure Freude, weil sie alle mitmachen wollten und dadurch auch das kätzische Miteinander besser wurde.


Ich wünsche Euch viel Erfolg bei Euren Lerneinheiten, denn die Kater haben offensichtlich viel Freude 🙂
 
Werbung:
Ich clickere auch mit 2-3 Katzen (je nachdem, ob Ciri auch Lust hat, gestern hat zum ersten Mal auch das Streunerchen Sir Toby mitgemacht) gleichzeitig. Denn aussperren funktioniert hier nicht.
Man muss etwas improvisieren. Eine Katze bekommt halt immer ein Leckerchen fürs Nichtstun, während die andere dran ist. Dann habe ich auch Übungen, wo beide gleichzeitig aktiv sein können, z.B. Küsschen geben, um eine Pylone laufen.
Ist halt alles nicht ganz professionell, wie ich das mache, und ich merke auch, dass es besser funktioniert, wenn ich zufällig mal eine Katze allein erwische, aber wir wollen ja nirgendwo auftreten, es soll einfach nur Spaß machen und die Katzen sollen Beschäftigung haben. V.a. bei Peggy, die ja schon alt ist und nicht mehr soviel braucht, um ausgelastet zu sein, merke ich, dass sie danach ganz ruhig und entspannt ist.

Ja, ich finde auch, dass Nicos Gesichtsausdruck entspannter und offener ist 🙂 🙂


@Cindy



Ich habe nie geclickert, weil ich zu ungeduldig bin.
Mir ging es damals darum, dass die Tiere etwas gemeinsam machen, mit Freude dabei sind und lernen wollen. Das war letztlich eine "Dressur" bzw. das Abrufen von Kommandos in beliebiger Reihenfolge.
Sie waren immer mit großem Eifer dabei 🙂

Wir haben die Tiere auf Holzleisten balancieren lassen, sie sind von Stuhl zu Stuhl gesprungen, später auch durch einen Reifen gesprungen, Sitz, Pfote, High-Five und nächste übung.

Lady wollte nie mit den anderen Katzen trainineren und wurde belohnt, wenn sie auf der Couch saß und zugeschaut hat. Dann habe ich die anderen Katzen ausgesperrt....und Lady konnte es genauso wie die anderen, indem sie zugeschaut hat 🙂

Für Menschen, die richtig clickern wollen ist das lächerlich, für meine Katzen und mich war es pure Freude, weil sie alle mitmachen wollten und dadurch auch das kätzische Miteinander besser wurde.


Ich wünsche Euch viel Erfolg bei Euren Lerneinheiten, denn die Kater haben offensichtlich viel Freude 🙂
Danke Euch!, dann machen wir es alle nicht ganz richtig und trotzdem macht es den Katzen unheimlich Spass. Eva, dass du belohnst fürs Nichtstun ist ja noch schöner. 🙂😉
Das Clickern macht unheimlich müde.

Heute abend hat Chino zweimal Sandy aufgefordert zum Spielen, sie hat aber wieder geknurrt. Er gibt aber nicht auf. Sie kommt aber schon immer öfter runter und geht zwischen den Katerchen hin und her.
 
Heute abend hat Chino zweimal Sandy aufgefordert zum Spielen, sie hat aber wieder geknurrt. Er gibt aber nicht auf. Sie kommt aber schon immer öfter runter und geht zwischen den Katerchen hin und her.

Sandy macht das so toll 🙂
Manchmal ist es ihr dann sicher doch noch etwas zu viel, aber darum habt ihr ja auch zwei Plüschis 🙂

... Chino-Schlafmütze ist zum Klauen!! :pink-heart:
 
Ich habe nun mal Buch und CD ClickertrIning von Birgit Laser bestellt, Eva hat das empfohlen. Und außerdem sind ihre Katzen da drin abgebildet, wow.

Ich gehe da völlig unverkrampft an das Thema Clickern ran, aber kann mir schon vorstellen, daß es für die Katzen eine große Motivation ist, und viel Spaß bringt.
 
Danke Euch!, dann machen wir es alle nicht ganz richtig und trotzdem macht es den Katzen unheimlich Spass. Eva, dass du belohnst fürs Nichtstun ist ja noch schöner. 🙂😉

Im Grunde belohne ich ja nicht fürs Nichtstun sondern fürs brav warten und nicht stören. Und das ist für meine Katzen schon eine Herausforderung.

Wir haben die Tiere auf Holzleisten balancieren lassen, sie sind von Stuhl zu Stuhl gesprungen, später auch durch einen Reifen gesprungen, Sitz, Pfote, High-Five und nächste übung.

Lady wollte nie mit den anderen Katzen trainineren und wurde belohnt, wenn sie auf der Couch saß und zugeschaut hat. Dann habe ich die anderen Katzen ausgesperrt....und Lady konnte es genauso wie die anderen, indem sie zugeschaut hat 🙂

Für Menschen, die richtig clickern wollen ist das lächerlich, für meine Katzen und mich war es pure Freude, weil sie alle mitmachen wollten und dadurch auch das kätzische Miteinander besser wurde.

An Deine Fotos vom Balancieren, Springen etc. kann ich mich noch erinnern, war klasse. Und ob man es nun mit oder ohne Clicker macht, ist ja völlig egal. Hauptsache, es macht allen Freude und die Katzen haben Beschäftigung. Yana und Peggy haben durch das Training gelernt, sich zu akzeptieren. Ich habe das Annähern ohne Knurren und Fauchen belohnt, das ging dann bis hin zum Nasenküsschen. Und dadurch wurde es auch im Laufe der Zeit außerhalb der Clickerzeiten friedlicher.
 
Sandy, los, zu Weihnachten einmal Popo schnüffeln bei den Flauschis und für jeden ein Nasenküßchen - mach mal, du kannst das und es wird dir sogar gefallen....*kopfnick*
 
Werbung:
Ich habe in Püppis Thread gelesen, dass Du richtig viel futterst, Sandy! Das finde ich super! Und heute verrate ich Dir etwas: die Knäuligkeiten, das sind zwei gaaaanz liebe Katerchen, die würden niemals nimmer nicht grob zu Dir sein. Geh ruhig mal hin und schau sie Dir genauer an.

Ich wünsche Dir einen ganz tollen Tag! :pink-heart:
 
@ElinT und Regine:
Sandy sagt, sie kann da nichts überstürzen. Die Flauschis müssen schon noch wissen, dass sie hier was zu sagen hat. Gestern musste sie deshalb Chino ganz schnell ein paar Pfotenhiebe geben, es war ja schon fast nett gemeint, aber der wollte einfach mit ihr spielen und das war dann zu viel für Sandy.

Zur Zeit ist es lustig, einmal rennt Chino hinter Sandy her und will sie auffordern und dann schleicht Sandy hinter Chino her und atmet seinen Duft von seinem dicken Schwanz ein.😀

@Leela, Chino bleibt hier! Du hast schon vier Flauschis, (die ich auch alle gebrauchen könnte!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sandy macht das ganz, ganz toll!!! Und das sie jetzt schon am Schwanz schnüffelt, da ist der Popo nicht mehr weit entfernt 😉😉😎😎

Gib allen mal ein liebes Küßchen von mir, ich wünsche euch wunderbare Weihnachten, geniesst die Zeit miteinander:pink-heart::pink-heart:
 
Danke Regine, Dir und auch allen anderen Frohe und besinnliche Weihnachten und alles Gute für 2016. Einen dicken Knuddler an alle Katzen!:pink-heart:

Heute morgen waren alle Drei schon mit in der Küche, Sandy geht locker umher, brummelt immer weniger. Meine süße Lady macht es wirklich gut.
Sie ist zu mir auf den Schoß bzw. Tisch gestiegen und Chino sass auf dem Stuhl am Tisch!
Später als ich kurz auf der Couch saß, lag Chino rechts an mir, Nico links an meiner Seite und Sandy auf dem Sessel daneben.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben