Drei Flauschkugeln kamen, sahen und siegten

  • Themenstarter Themenstarter cindy55
  • Beginndatum Beginndatum
Schön, dass Sandy wieder ein bisschen gefressen hat. Sie wird sich bestimmt bald wieder fangen.
Die beiden Flauschkugeln sind so lieb und freundlich, dem kann Sandy sicherlich nicht mehr lange widerstehen. 🙂
 
A

Werbung

Und gedanklich hat Sandy beim Fressen bestimmt gedacht: siehst du, du Nico, du kannst hier nicht hoch, das ist mein Platz und hier esse ich, ätsch!!

Schön, das sie in Ruhe frisst und sich nicht stören lässt.

Püppi grummelt auch mal, wenn ihr ein Zwerg im Weg steht und Izzi fängt sich auch mal eine Ohrlasche ein, also liest sich das bei euch doch toll!!!
 
Und ich muss zugeben, ich habe mich schon versprochen und gesagt, seid ihr aber zwei liebe Hunde!

:oha: :grin: :grin:

Das sind aber auch zwei süsse Schneekugeln.
Toll wie schnell sich die Beiden doch eingewöhnt haben.
 
Sandy hat mich heute abend mit den Katern unten begrüßt als ich heim kam.🙂 Sie hat sie zwar oft noch angefaucht, aber schon in deren Anwesenheit, wie auch schon gestern abend oben, gefressen.

Sie hat auch wieder Appetit und hat in der Küche in einigen Metern Abstand von Nico gefressen.🙂

Jetzt gibt es aber eine andere Neuigkeit. Es wurde bestätigt, dass Chino 2014 geboren ist. Im TH in Kairo hatte man ihn mit einem anderen weißen Kater verwechselt.😡

So schön es ist, dass er noch jung ist, so leid tut mir das für ihn. Nico will in dieser Form wenigstens bis jetzt keine körperlichen Spiele machen. Und Chino fordert immer einen auf, zu ihm zu kommen und zu kämpfen.:reallysad:
Ich habe extra nach gleichaltrigen gesucht und nun das.

Da wäre es ja richtig einen jüngeren zu suchen. Aber das ist im Moment zu viel für Sandy. Was würdet ihr tun?
 
Das ist echt schade, aber so lange Sandy lebt, würde ich versuchen, ihn individuell durch Extraspielen auszupowern, damit Nico und auch Sandy etwas Ruhe finden. Und irgendwann, wenn Sandy nicht mehr ist, würde ich nach einem "Brückenkater" suchen.
 
Also ich schließ mich Elin an, Sandy kann man keinen 3. Kater zumuten. Ich befinde mich in ähnlicher Situation, nur dass meine Alteingessenen ca. 6 Jahre sind und der Neuzugang auch 2014 geboren ist. Der Kater kommt mit dem Neuen gerade so aus, aber auspowern kann er ihn nicht mehr, aber die Katze Leni kann gar nicht mit ihm..... einen weiter Kater würde ich ihr nicht antun.
 
Werbung:
Cindy, ich schließe mich an, du weißt, ich überlege auch immer wieder für Izzi was zum Toben dazu zu nehmen, obwohl Julie mit ihr tobt und sie ja Schwestern sind.

Aber für Püppi wäre das zu viel, jetzt ist eine Balance da, noch mehr Katzen, das würde sie nicht schaffen. Ich muss halt ran und mit Izzi rumtoben und ich mache es ja gerne:omg:
 
Viel bleibt mir da nicht zu sagen. Ich sehe es ähnlich wie meine Vorschreiberinnen.
Für Sandy wäre eine Nummer Drei zuviel und da Chino ja ein Persermix ist, besteht bei ihm ja die Chance, dass er recht schnell etwas ruhiger wird. 🙂
 
:grin::grin:Da muss ich lachen, dass Chino weiß, dass er ein Perser-Mix ist.
Man müsste sich fragen, was die andere Hälfte ist.
Danke für Eure Meinungen!
Ich finde ich auch, dass drei zu Sandy zu viel wären. Sie muss nun den Nico, abwehren, der ihr auf nette Art auf die Pelle rücken will und den Chino der ihr manchmal zu wild ist. Obwohl ich den Eindruck habe, dass Chino genau weiß, dass Sandy eigentlich eine rote Wilde war bzw. vielleicht auch noch ist und vielleicht doch mit ihm spielen würde?
Der fordert sie eigentlich mehr auf als den Nico.

Aber grundsätzlich sind ja alle beide so friedlich und lassen sich ihre Grummelei ohne Kommentar gefallen und die ganze Gruppe wirkt schon harmonisch. Sandy war ja gestern schon sehr locker.
Morgens bleibt sie allerdings erst mal lieber oben. Aber sie frisst. Läuft aber auch oben herum, während sie anfangs nur im Korb lag.
 
Dann hoffen wir, dass Sandy sich weiter gewöhnt und die Gesellschaft bald genießen kann. Die beiden sind halt etwas ganz anderes als ihre Schwester. Mal abgesehen davon, dass ich fest glaube, dass auch bei Tieren die eine Gesellschaft die andere nicht ersetzen kann (oder selten). So wird es auch bei Sandy sein.

Gib Deinen Süßen bitte je ein "Friedensküsschen", damit sie noch schneller zusammenwachsen. :pink-heart:
 
Ach das ist ja ärgerlich, dass Chino nun viel jünger als angenommen und dementsprechend noch viel raufiger ist.
Für Chino wäre es zwar gut, nochmal "seinessgleichen" zu bekommen - aber ich denke auch, dass Sandy damit ein Problem bekommen könnte.

Bei uns ist es ja ähnlich. Wuggi war als jüngster Kater nie ausgelastet. Wir haben lange versucht, ihn entsprechend selbst auszupowern aber so ganz gelang es uns nicht.
So zog Luna ein, die von der Pflegestelle als absolutes Spiegelbild von Wuggi beschrieben wurde.
Bei Maja und Wuggi hatte Lilly vor Jahren keine Probleme mit dem Einzug. Aber mit Luna wird sie nun nicht richtig warm. Die beiden fauchen sich auch nach 3 Monaten immer mal wieder an und ab und an wird sich sogar gejagt.
Ich denke, dass sie nun mit ihrem Charakter schon "zu alt" war für neue Katzen.

Es ist halt eine Gradwanderung - es der einen Katze recht zu machen und die anderen dabei nicht aus den Augen zu verlieren.

Ich hoffe, dass ihr mit Chino mit zusätzlichen Spielstunden gut hinkommt. Das würde ich au jeden Fall probieren.
 
Werbung:
Das ließt sich so,als wenn Chino zu meiner Prügelbande ziehen müsste :muhaha:
Nein... Scherz 😛

Vielleicht mag Sandy irgendwann ja doch noch mal,wenn auch gemäßigt,mitspielen.*hoff*
 
Hi Cindy,

zuerst einmal ist es schön, dass die Kater so vorsichtig sind und Sandy nicht zu sehr bedrängen.
Der Irrtum beim Geburtsjahr bei Chino ist natürlich unglücklich.


Ich finde ich auch, dass drei zu Sandy zu viel wären. Sie muss nun den Nico, abwehren, der ihr auf nette Art auf die Pelle rücken will und den Chino der ihr manchmal zu wild ist.

Eine schwierige Frage, die man m.E. nur dann beantworten kann, wenn man die Katzen vor Ort gesehen hat und die weitere Entwicklung berücksichtigt.

Wenn Chino sich gut ablenken lässt und nicht vehement hinter Sandy hergeht, dann kann es in dieser Konstellation funktionieren...mit Kompromissen für alle Tiere.

Wenn Chino irgendwann deutlich zeigt, dass er unausgelastet ist und deshalb Sandy überfordert, um die eigene Langweilie zu überbrücken, dann sollte der Gedanke mit einem weiteren Tier nochmal verfolgt werden.

Obwohl ich den Eindruck habe, dass Chino genau weiß, dass Sandy eigentlich eine rote Wilde war bzw. vielleicht auch noch ist und vielleicht doch mit ihm spielen würde?
Der fordert sie eigentlich mehr auf als den Nico

Ich denke eher, dass Nico dem Chino auf seine Art deutlich zeigt, dass er nicht raufen mag. Das sind oft dezente Verhaltensweisen, die von gut sozialisierten Katzen akzeptiert werden.

Sandy ist alt und setzt zwar Grenzen, aber die sind aufgrund des Alters u.U. nicht so deutlich oder werden nicht so ernstgenommen wie von Nico.


.

Aber grundsätzlich sind ja alle beide so friedlich und lassen sich ihre Grummelei ohne Kommentar gefallen und die ganze Gruppe wirkt schon harmonisch. Sandy war ja gestern schon sehr locker.
Morgens bleibt sie allerdings erst mal lieber oben. Aber sie frisst. Läuft aber auch oben herum, während sie anfangs nur im Korb lag.

Das ist sehr schön 🙂



@Cindyslilli

Vielleicht mag Sandy irgendwann ja doch noch mal,wenn auch gemäßigt,mitspielen.*hoff*

Ich halte das für eher unwahrscheinlich. Jedes Alter hat seine Bedürfnisse und Vorlieben. Und so wie es eher weniger 80jährige Menschen gibt, die Hochleistungs-Sport treiben, so gibt es m.E. nur wenige alte Katzen, die an Spielen mit Jungkatzen interssiert sind, zumal Jungkatzen im Spiel die Grenzen der Altkatzen schon mal vergessen oder übersehen können und das kann die älteren Katzen verunsichern.
 
Gib Deinen Süßen bitte je ein "Friedensküsschen", damit sie noch schneller zusammenwachsen. :pink-heart:

Ich glaube es wirkt, Dein Friedensküsschen, sie werden immer enger. Es ist sogar immer abends besser als morgens.
Heute hat Sandy schon in der Küche gefressen, und die Flauschis auch gleichzeitig. Dann zieht sie sich aber immer wieder zurück. Sie brummelt leiser, nur wenn es um ihr Futter geht, dann wird sie ärgerlicher.

Das ließt sich so,als wenn Chino zu meiner Prügelbande ziehen müsste :muhaha:
Nein... Scherz 😛

Vielleicht mag Sandy irgendwann ja doch noch mal,wenn auch gemäßigt,mitspielen.*hoff*
Das hoffe ich auch, sie wollte ja vorher auch immer noch, dass ich ihr hinterher renne. Oder Chino muss wirklich zu Cindyslilli😉


Hi Cindy,

zuerst einmal ist es schön, dass die Kater so vorsichtig sind und Sandy nicht zu sehr bedrängen.
Der Irrtum beim Geburtsjahr bei Chino ist natürlich unglücklich.


Eine schwierige Frage, die man m.E. nur dann beantworten kann, wenn man die Katzen vor Ort gesehen hat und die weitere Entwicklung berücksichtigt.

Wenn Chino sich gut ablenken lässt und nicht vehement hinter Sandy hergeht, dann kann es in dieser Konstellation funktionieren...mit Kompromissen für alle Tiere.

Wenn Chino irgendwann deutlich zeigt, dass er unausgelastet ist und deshalb Sandy überfordert, um die eigene Langweilie zu überbrücken, dann sollte der Gedanke mit einem weiteren Tier nochmal verfolgt werden.



Ich denke eher, dass Nico dem Chino auf seine Art deutlich zeigt, dass er nicht raufen mag. Das sind oft dezente Verhaltensweisen, die von gut sozialisierten Katzen akzeptiert werden.

Sandy ist alt und setzt zwar Grenzen, aber die sind aufgrund des Alters u.U. nicht so deutlich oder werden nicht so ernstgenommen wie von Nico.




Das ist sehr schön 🙂



@Cindyslilli



Ich halte das für eher unwahrscheinlich. Jedes Alter hat seine Bedürfnisse und Vorlieben. Und so wie es eher weniger 80jährige Menschen gibt, die Hochleistungs-Sport treiben, so gibt es m.E. nur wenige alte Katzen, die an Spielen mit Jungkatzen interssiert sind, zumal Jungkatzen im Spiel die Grenzen der Altkatzen schon mal vergessen oder übersehen können und das kann die älteren Katzen verunsichern.

Chino ist im ganzen schon zurückhaltend zu Sandy und auch Nico und akzeptiert sehr gut die Grenzen.
Nur wenn er in Spiellaune ist und gerade zufällig einer von beiden vorbei geht, (und hier findet er Sandy interessanter) will er sie anspringen bzw. rennt auch los, kehrt aber kurz vorher schon um.
Irgendwie kommt er mir wie ein gutmütiger Kobold vor, der alle animieren will aber keinen angreifen will. Er sucht sich dann einfach andere Spiel- und Rennmöglichkeiten. So greift er z. B. den Rascheltunnel an oder tretelt mit einem Spielzeug. usw.

Die Drei wirken insgesamt schon auf eine gewisse Art harmonisch.
Sie halten zwar noch Abstand, jeder nimmt aber Rucksicht auf die Bedürfnisse des anderen.
Wenn ich z. B. zu Sandy gehe, dann kommen die Beiden mit und bleiben in gewisser Nähe bei Sandy liegen. Gestern lag Chino unterhalb von Sandy, die auf der Fensterbank lag, im Korb und hat ihr nur Gesellschaft geleistet oder er lag im Flur vor ihrem Zimmer mit offener Türe.
Nico watschelt auch immer nur mit, will nah zu ihr. Sie faucht, dann geht er einfach weg und bleibt entfernt stehen oder liegen.


Die Flauschis haben ja im Vergleich zu den EKHs weniger Temperament, aber dass sie nur rumliegen, wie man von den Persern sagt, so ist es auch nicht.
 
Gib euch mal noch etwas Zeit, den Jungs zum "sich finden" und Sandy zum gewöhnen.

Alles in allem ist es doch toll, wie es läuft!
Und Sandy frisst und versteckt sich nicht, alles gut.
 
Das ist doch eine tolle Entwicklung.
Wichtig ist, dass Sandy wieder frisst und ruhiger wird. Alles andere wird sich finden.
Hier sind die drei jetzt gut sieben Monate zusammen und es gibt ständig neue Entwicklungen.
 
Werbung:
Die Drei wirken insgesamt schon auf eine gewisse Art harmonisch.
Sie halten zwar noch Abstand, jeder nimmt aber Rucksicht auf die Bedürfnisse des anderen.

Das ist toll und ich drücke Euch weiterhin die Daumen. 🙂

Auf jeden Fall freue ich mich sehr, dass Sandy wieder mehr und besser frisst und langsam ihre alten Rituale aufnimmt 🙂
 
Ich glaube es wirkt, Dein Friedensküsschen, sie werden immer enger. Es ist sogar immer abends besser als morgens.
Heute hat Sandy schon in der Küche gefressen, und die Flauschis auch gleichzeitig. Dann zieht sie sich aber immer wieder zurück. Sie brummelt leiser, nur wenn es um ihr Futter geht, dann wird sie ärgerlicher.

Oh, wirklich!? :wow:
Wenn das so ist, gibt es jetzt jeden Tag Friedensküsschen von mir! Ich schicke auch immer gedanklich viel Liebe mit (und hoffe, es wirkt) 😳. Also: bitte nochmals eine Runde Friedensküsschen an die Bande verteilen. Und ein Extra-Friedensküsschen bitte an Sandy, damit sie versteht, dass Nico wahrscheinlich nur kuscheln will. Und das täte unserer süßen Sandy doch auch gut, ein bisschen kätzische Herzenswärme.

:pink-heart:
 
:pink-heart: So viel Entwicklung in so wenigen Tagen!!!

Das ist so schön zu lesen!
(Wobei das ja wohl eindeutig am Friedensküsschen liegt 😛)

Ich guck hier so gerne rein. Das macht richtig gute Laune!
 
Friedensküsschen? Super!!!! *neidischguck*

Bin gespannt, wie das WE wird und ob sie sich noch näher kommen:omg:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben