Doppelkastration am Montag (Katze und Kater)

  • Themenstarter Themenstarter Moehrle
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Moehrle

Moehrle

Forenprofi
Mitglied seit
1. September 2010
Beiträge
1.236
Ort
Schleswig-Holstein
Ich bekomm langsam etwas bammel:
Meine zwei Katzen (bald 6 Monate alt) werden am Montag kastriert. Am Sonntag Abend ab 18 Uhr gibt es nichts mehr zu fressen und um 8.30 Uhr muss ich sie beim Tierarzt abgeben. So langsam bekomm ich echt muffe. Die Armen. Vor allem die Katze. Aber da müssen sie wohl durch.
Die zwei sind es gewohnt in einem Kennel zum Tierarzt zu gehen. Soll ich das am Montag so beibehalten und den zweiten Kennel nur mitgeben?
Um 11:30 Uhr soll ich sie wieder abholen - außer ich bekomme einen Anruf. Auch sehr beruhigend diese Aussage🙁
Und muss ich die zwei über nacht trennen? Ich muss am Dienstag auch 4h arbeiten, was muss ich denn da beachten?
Kann mir bitte jemand sagen, dass das alles nicht so schlimm ist🙁
 
A

Werbung

Hallo Möhrle,

tief durchatmen... Das ist alles gar nicht so schlimm 🙂

Wenn die beiden gewohnt sind in einem Kennel zum TA zu gehen, würde ich das jetzt auch so machen, und den zweiten mitgeben.
Bist du am Montag denn den ganzen Tag zu Hause? Wenn du sie schon so früh abholst, sind die beiden sicher noch ziemlich benommen von der Narkose. Da würde ich sie keinesfalls allein lassen. Am besten lässt du sie erst mal ihren Rausch ausschlafen bevor du sie dann aus dem Kennel lässt...
Nicht dass sie sich verletzen wenn sie z. Bsp. irgendwo hoch springen oder so... Durch die Narkose kann das nämlich schon mal daneben gehen...

Als unsere beiden jüngsten kastriert wurden haben wir sie nachts nicht getrennt. Sie waren froh dass sie zusammengekuschelt schlafen konnten 😉

Bis Dienstag sollten die beiden eigentlich wieder recht fit sein... Unsere waren es zumindest. Dann dürften deine 4 Stunden Arbeitszeit auch kein Problem sein.

Kastra ist wirklich nicht so schlimm. Klar, die Narkose...
Aber das wird schon! Kopf hoch und nicht verrückt machen!

Ich denk am Montag an Euch und drück die Däumchen...
 
Hallo,

vorweg: ich hatte die gleiche Situation. Katze und Kater mit 4,5 Monaten an einem Tag kastrieren lassen. Es hat alles wunderbar geklappt. Sie haben es sehr gut überstanden. Es gab keinerlei Probleme!

Die zwei sind es gewohnt in einem Kennel zum Tierarzt zu gehen. Soll ich das am Montag so beibehalten und den zweiten Kennel nur mitgeben?

So würde ich es machen!

Um 11:30 Uhr soll ich sie wieder abholen

Hmm, erscheint mir etwas früh. Bitte stelle sicher, daß dir die Katzen nicht in Narkose mit nach Hause gegeben werden. Sie sollten bereits deutlich wach sein, wenn du sie abholst. Vor allem die Katze!

Und muss ich die zwei über nacht trennen?

Nicht, wenn alles normal verläuft.

Ich muss am Dienstag auch 4h arbeiten, was muss ich denn da beachten?

Falls machbar, würde ich mir schon noch spontan Urlaub nehmen für Dienstag. Nur zur Sicherheit! Daher habe ich meine Katzen damals freitags kastrieren lassen. So hatten wir das ganze Wochenende, um in Ruhe von den "erlittenen Strapazen" auszuspannen!

Kann mir bitte jemand sagen, dass das alles nicht so schlimm ist🙁

DAS IST ALLES NICHT SO SCHLIMM!!!

Alles Gute
Jubo
 
Falls es Dich tröstet, Du hast eine Leidensgefährtin mit dem gleichen Problem. Aller Voraussicht nach, werden mein Kater und meine Katze, auch ungefähr 6 Monate alt, am Montag kastriert.

Die Foris hier meinen, dass das alles garnicht so schlimm sei 😉

Wir können uns ja gegenseitig trösten 🙂
 
Wir haben die gleiche Situation vor einem halben Jahr gehabt. Ich glaube am meisten haben unsere beiden mit MEINER Nervosität zu schaffen gehabt. Als wir um 15:30 Uhr wieder zuhause waren, habe ich sie erstmal ins Katzenzimmer gesteckt. Vorher habe ich den deckenhohen Kratzbaum umgelegt, damit sie dort nicht runterpurzeln können. Sie waren beide noch arg taumelig. Castro ist mir glatt in den Wassernapf gefallen. Dann haben sie im Körbchen aneinander gekuschelt ihre Narkose ausgeschlafen. Fidel war abends schon wieder munter, wobei er erstaunlich viel Wasser getrunken hat. Er hat so stark geschwitzt, dass er nasse Tapser auf dem Parkett hinterlassen hat. Am nächsten morgen war er wieder ganz der Alte. Castro (unsere Mietze) hatte mehr Probleme. Es ging ihr drei Tage ziemlich schlecht. Sie hat erst nach zwei Tagen wieder gefressen und sich dann auch noch prompt übergeben. Ich habe sie mit Milch regelrecht gepäppelt. Ab dem 4. Tag ging es ihr dann besser.
 
Wir drücken am Montag für alle OP's die Daumen und Pfötchen :verschmitzt:
Wird schon alles gut gehen.
Meine letzte Kastration war ja erst letztes Jahr bei Lieschen. Die hat ihren Raussch im Kennel ausgeschlafen. Mit Rotlicht drüber, war ihr ziemlich kalt war.

Abends war sie dann auch durch. In den nächsten Tagen hat sie dann einen von zwei Fäden gezogen. War aber kein Problem, verheilte prima.

Im Kennel sind sie halt am sichersten aufgehoben - allerdings habe ich die Decke unter ihr ausgetauscht, weil sie eingenässt hatte.
Wenn Katzen darin allerdings randalieren, würde ich sie natürlich rauslassen. Dann am besten im wärmsten Zimmer, in der Hoffnung, dass sie sich ein warmes Plätzchen suchen.

Ausserdem muss ich an dieser Stelle noch mal sagen: Toll, dass es wohl doch mehr fortschrittliche Tierärzte gibt, die nicht "ausgewachsene" Tiere zur Kastra fordern. Gottseidank, machmal komme ich hier nämlich schon ins Zweifeln :pink-heart:
 
Werbung:
Hi,

ich gehe mit meinen 2 Mädels am Montag zu Fäden ziehen. Bei uns war es genauso wie du schreibst. 8 Uhr abgeben 11.30 holen. Da ist es aber sehr wichtig, dass du dann den ganzen Tag zu hause bist und am nächsten Tag auch noch!! Da sind sie zwar wieder etwas fitter, aber manche (eben nur manche) sind am nächsten Tag auch noch ballaballa.

Meine wollten auch gleich zu hause überall hochspringen (ahh gefährlich). Ich hab sie dann zu ihrer eigenen Sicherheit ins Bad gesperrt, mit Klo und trinken. Hab die Badewanne ausgepolstert und hab`s mit einige Zeit auch dort gemütlich gemacht. Später dann alle paar Min. nach ihnen geschaut.

Ich würde sie nicht trennen: geteiltes Leid ist halbes Leid, kann ich dir aus Erfahrung sagen. Die brauchen sich beide jetzt ganz dringend. Meine haben den GANZEN Tag nur meineinander gekuschelt!!:pink-heart:

Mir war auch vorher schon ziehmlich flau, aber alles hat prima geklappt.

Fettes Daumendrück für euch!!:smile:

LG
Hanni
 
Zum nicht trennen habe ich ein paar Fragen: meine Beiden sind momentan getrennt, da meine Katze zum ersten Mal richtig rollig und mein Kater richtig potent ist. Ich kann sie natürlich nicht zusammen lassen 🙄

- Kann ich die Beiden nach der OP einfach so zusammen setzen?
- Und dürfen sie dann in einen Raum mit unseren Nachzügler, der nicht mitkastriert wird? Das dritte Katzentier ist ein 4 Monate altes, sehr verspieltes Katerchen.

Ich muss die Tiere am Montag morgen um 9Uhr nüchtern hinbringen und soll sie um 16Uhr abholen.

- Wann füttert man danach zum ersten Mal?
- Gibt man Schonkost ... (sorry, ich nehme an die Antworten gibt es hier schon .. ein Link reicht.)
 
und hier nochmal die Empfehlung eines Foris:

Aufgrund der mehrfachen Kastrationserfahrungen im letzten Jahr (2 eigene und 10 Wohngruppenkatzen) hier noch meine naturheilkundlichen OP Vorbereitungen aufgrund des Tips meiner THP in Zusammenarbeit mit meiner TÄ:

2 Tage vorher und 2 Tage nachher 2mal täglich eine Traumeeltablette und
genauso 2 Tage vorher und 2 Tage nachher 2mal täglich eine Engystol Tablette geben.

(das Engystol verhindert die Übelkeit nach der Kastra....manche Katzen neigen dazu)

Meine Katzen waren sehr schnell fit, die Wunde verheilte sehr gut - ohne Aufkratzen, Hautrötung etc. und vor allem ohne Erbrechen!

Traumeel und Engystol gibt es ganz normal in jeder Apotheke!


lg Heidi

Wir haben die erste Tages-Gabe gerade hinter uns. Da mir hier im Thread keiner eine Antwort gibt, habe ich die beiden Tabletten jetzt an Katz und Kater verfüttert. 😛
 
Ich drücke dir für Montag die Daumen! Meine Katze ist in der 1. Dezemberwoche dran.

Mit der 3. Katze könnte es Probleme geben. Da gibt es sicher Gefauche. Der Tierarztgeruch ist fremd. Lass den 3. Kater nicht zu den operierten Katzen. Frage deinen TA im Zweifelsfalle. 😉
 
Hier war heute die erste Kastra, Armani ist jetzt ohne Bömmels. Der Termin war heute morgen um 10.30 Uhr und ich habe ihm gestern Abend um 22 Uhr das letzte mal gefüttert. Ich habe ihn bis 18 Uhr in der Transportbox schlafen lassen und er hat nur einmal ganz wenig gebrochen. Er hatte dann Durst ohne Ende und natürlich Hunger... Hat bis jetzt 3 mal gefressen und ist wieder TOP FIT! 😀
Hatte vorher auch bammel ohne Ende, aber war alles halb so wild! Also nicht verrückt machen... :smile:
 
Werbung:
Ich drücke dir für Montag die Daumen! Meine Katze ist in der 1. Dezemberwoche dran.

Mit der 3. Katze könnte es Probleme geben. Da gibt es sicher Gefauche. Der Tierarztgeruch ist fremd. Lass den 3. Kater nicht zu den operierten Katzen. Frage deinen TA im Zweifelsfalle. 😉
Hm, so biestig wie unser kleiner Teufel ist, könnte das passieren, aber das befürchte ich eigentlich weniger. Nur der Kleine ist nicht kastriert, will toben und seine beiden Freunde können nicht laufen. Ich schätze, wir werden dann wieder zwei Tiere in einem Raum und ein einsames Kätzchen im anderen Raum haben, aber der Kobold ist eh eher menschenbezogen, zumindest war er das, bis vor kurzem. Gestern sah ich, dass er mittlerweile auch Katzenfell mag, er leckte genüßlich meinen Kater ab, der das - seinem Gesichtsaudruck nach zu schließen - genauso wenig mag, wie ich. Danke fürs Däumchen drücken, Ylgur.

Du hast es hinter Dir @ Majanne
 
Wann dürfen die denn wieder essen? Doch erst am nächsten Tag, oder?

Mir graut schon davor. Vor allem Minou ist eh so verfressen. Die wird bestimmt Terror machen😱

Die zwei haben gerade ihrer Henkersmahlzeit bekommen. Samson hatte garnicht so nen großen Appetit, denn bei uns gibts normal um 21 Uhr und dann nochmal um 0 Uhr essen. Die werden sich wundern. Oh man. Meine Aufregung steigt gerade ganz schön🙁
 
Vor allem Minou ist eh so verfressen. Die wird bestimmt Terror machen
ach was, wenn sie die normale Narkose bekommen dauert das eine Weile, bis sie wieder ans Futtern denkt.

Frag`nach der Kastra Deinen Ta ab wann sie wieder futtern dürfen.
Es kommt auch darauf an, um welche Uhrzeit sie narkotisiert wurden.
Benutzt er eine Inhalationsnarkose können sie abends wieder futtern.:smile:

Für morgen den Katzen alles Gute und Dir die Gelassenheit und Ruhe, die nötig ist.

LG
 
Ich glaub der nimmt diese herkömmliche Narkos mit Spritze. Leider...
Aber ich vertrau dem Tierarzt 100% und deshalb machen wir das bei dem...

Danke, die Ruhe kann ich brauchen.🙂

Eucony, wir schaffen das, oder?🙂
 
Die Katzen schaffen es sicher....jetzt kommt es auf Dich an!!:yeah:

Wird alles gutgehen.:smile:

LG
 
Werbung:
Möhrle, ich hoffe, dass wir das schaffen.

Meine Tiere erwarten jetzt das Abendessen. Dan weigert sich alleine zu fressen, denn das ist er nicht gewohnt, er will, wenn schon ohne Liza, bitte mit seinem Freund zusammen fressen. Sein Freund muss aber hungern ... Der versteht das auch nicht und wird wahrscheinlich demnächst wieder mit dem annagen meiner Kabel drohen. Liza guckt wie ein Fragezeichen. Tijger und Dan zerlegen gerade meine Küche und Liza spielt Ball.

Wir schaffen das... 🙄
 
Ich denke morgen an die Fellnasen.
Hab meine um 8 abgegeben u konnte sie um halb 10 holen. Einerseits wars gut, weil Nala so ein terror im Kennel gemacht hat als sie aufgewacht ist zum glück ist sie erst daheim wach geworden (halbe std fahrt von TA bis nach Hause) hab sie dann rausgelassen wusste dann auch warum der Terror weil sie wg der narkose den urin nicht mehr halten konnte u im nassen lag. Aber hätte lieber gehabt das sie beim TA aufwachen weil ich es komisch finde wie sie dann versuchen zu laufen aber dabei umfallen 🙁
Nala war ein ganz braves mädchen sie ist trotz das ihr noch so schwindelig war ins KaKlo gegangen weil ihr sooo schlecht war u hat gewürgt aber kam nix 😀 aber sie wollte wohl die sauerei nicht iwo anders hinterlassen.

aber habs mir viel schlimmer vorgestellt wies im war
 
Hallo!!!
Drueck Euch die Daumen und fiebere mit, uns steht das auch noch bevor.

Meine sind lt. Uebernahmevertrag mit dem TH im Januar dran. Da werde ich aber dann wohl (hoffentlich) wieder Arbeit haben und zwar Vollzeit mit jeweils einer Stunde Fahrt.
Frage mich ehrlich, wann ich dann noch die Katzen zur Kastra bringen kann, wenn ich morgens um 7.15h zur Arbeit fahren muss und abends fruehestens um 18.30h wieder zu Hause bin? So als alleinerziehende Katzenmami???

Ueberlege die ganze Zeit, ob ich das auf Dezember vorverlegen soll/kann, aber die Katzen sind beide noch immer nicht geimpft wegen andauerndem Schnupfen.
War mit beiden schon x-mal bei verschiedenen Tieraerzten und es geht ihnen ja bereits gut, aber geniest wird immer nochmal. :dead:
Soll sie auf keinen Fall jetzt impfen lassen wegen der Gefahr eines erneuten Ausbruchs.

Wenn Ihr einen Tipp habt, immer her damit. Danke 🙂
 
Wir waren vor ca nem Monat in der selben Situation. Und bei unserem Kater wurde auch noch ein Nabelbruch mit operiert.
Ich habe mir vorher auch große Sorgen gemacht (sind meine ersten Fellnasen) und war aufgeregt, da ich nachmittags arbeiten musste und mein Freund beide alleine hüten musste.
Die erste Nacht war (für uns) etwas schlaflos, aber die beiden Fellnasen haben das super überstanden.
Also, es wird wirklich nicht so schlimm und deine zwei werden das super überstehen.
:smile:
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
18
Aufrufe
29K
Masi1905
M
miamamia
Antworten
15
Aufrufe
50K
Sunny11
Sunny11
L
Antworten
36
Aufrufe
5K
cindy55
cindy55
R
Antworten
2
Aufrufe
5K
Bambus
Bambus
carna
Antworten
4
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben