Diese Hitze und meine Freigängerseniorin

  • Themenstarter Themenstarter miyaako
  • Beginndatum Beginndatum
M

miyaako

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Juli 2025
Beiträge
16
Hallo zusammen

Ich brauche kurz euren Rat. Es wird morgen 31grad bei mir und ich habe meine Seniorin (19 jährig, IBS, SDÜ) gestern und heute drinnen behalten. Konnte freundlicherweise Home Office Tage beziehen und war gestern Nachmittag und heute den ganzen Tag bei ihr.

Gestern Vormittag war sie kurz alleine und ich konnte sie nur via Katzencam beobachten und sie war völlig gestresst und war auch unsauber, bzw. hatte teils breiigen Durchfall, der neben dem Katzenklo gelandet ist, wahrscheinlich aufgrund des Stresses. Ich habe bereits einen Feliway-Stecker eingesteckt, der in der Vergangenheit gut gewirkt hat. Ich mache momentan auch eine Antibiotika Kur mit ihr, da sie sich einen bakteriellen Harnröhren Infekt eingefangen hat. Wir sind morgen am letzten Tag der Eingabe des Antibiotikums, nächste Woche gibts ein erneuter Urintest. Deshalb könnte auch das Antibiotika den Durchfall ausgelöst haben. Zudem kriegt sie alle 2 Tage 1.25mg Predisone für ihre IBS. Und Felimazole 2.5mg für Ihre SDÜ alle zwei Tage.

Essen und trinken tut sie normal, ein wenig weniger fressen aufgrund der Hitze aber sonst alles normal.

Was würdet ihr tun? Sie trotzdem rauslassen oder lieber noch einen Tag Hausarrest (mit mir an ihrer Seite, versuche nochmals ein Home Office Tag zu ergattern)?
 
A

Werbung

Hallo, ist deine Seniorin im ungesicherten Freigang?
Meine Katzen, 2 x ü 20 u 1 x 15, haben gesicherten Freigang, außer der 15 jährige Kater, der ist Freigänger.
Alle drei Katzen dürfen, wenn sie und wie sie wollen, auch bei diesen Temperaturen raus in den Garten.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, basco09 und miyaako
Gestern Vormittag war sie kurz alleine und ich konnte sie nur via Katzencam beobachten und sie war völlig gestresst

Warum glaubst du denn weshalb sie gestresst war?
Wegen der Hitze oder weil sie nicht raus durfte?
Ich kann nur von meinen sprechen und denen ist es Egal ob es draussen 30c oder 35c hat.
Es zieht sie raus und sie suchen sich Schattige Plätzchen,auch wenn es in der Wohnung kühler wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen, Echolot und miyaako
Flicka (Sibirerin) ist gerade bei 31 Grad draußen. Pata (Hauskater) mag es lieber kühler in der Wohnung.
Ich denke, Katzen haben da unterschiedliche Vorlieben.

Aber wenn du meinst, das sie den Durchfall wegen Streß (nicht raus dürfen) bekommen hat, laß sie doch raus.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und miyaako
Ich handhabe es bei meinen beiden Senioren, 16 und 17, so dass ich sie erst abends so ab 19 Uhr rauslasse und wenn es eindunkelt um 21 Uhr wieder reinhole. Dazwischen schaue ich immer wieder nach ihnen oder setze mich auch mal länger zur Ältesten nach draussen. Um diese Zeit ist es ums Haus schattiger. Tagsüber dürfen sie aber immer auf den Balkon.
Der jüngere Kater, der bis auf Arthrose und einen Humpelgang gesund ist hat auch deutlich weniger Mühe mit der Hitze. Aber die Kätzin, die viele chronische Erkrankungen hat und dünn ist hat Mühe damit.

Und trotzdem: Komme ich nach einige Stunden von der Arbeit nach Hause finde ich die Katzis immer draussen auf dem knallheissen Balkon (natürlich schon im Schatten, habe die Storen immer unten) 🤷‍♀️

Benötigt denn deine Seniorkatze eher langen Freigang oder würde wie bei mir auch so eine kurze Runde am Abend reichen?
 
  • Like
Reaktionen: miyaako
Katzen haben eine höhere Wohlfühltemperatur als Menschen.
Als Katzenfisch noch gelebt hat, habe ich sie mal an einem heißen Tag in der prallen Sonne liegen sehen. Ihr war offensichtlich nicht zu heiß.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und miyaako
Werbung:
Hast du eine Katzenklappe? Dass sie rein kann, wenn sie möchte?
Dann würde ich absolut keinen Grund sehen, sie einzusperren. Unsere Katzen sind ja nicht doof, die gehen schon da hin, wo sie sich am Wohlsten fühlen. Und das ist von Katze zu Katze durchaus verschieden.

Meine beiden sind gerade nur nachts unterwegs. Den Tag verschlafen sie komplett. Der eine drinnen, der andere draußen unter der Hecke.

Katzen haben eine höhere Wohlfühltemperatur als Menschen.
Zum einen das, zum anderen sind Katzen... hm... wie drücke ich es nett aus... grundsätzlich nicht gerade Workaholics. Ich denke, man muss sich keine Sorgen machen, dass sie sich jemals überanstrengen 😁.
 
  • Like
Reaktionen: miyaako
Hallo, ist deine Seniorin im ungesicherten Freigang?
Meine Katzen, 2 x ü 20 u 1 x 15, haben gesicherten Freigang, außer der 15 jährige Kater, der ist Freigänger.
Alle drei Katzen dürfen, wenn sie und wie sie wollen, auch bei diesen Temperaturen raus in den Garten.
Hallo Plodi,

Leider kein gesicherter Freigang. Aber sie hält sich meistens nur rundum meiner Wohnung/meines Nachbars im Gartenbereich unter Büschen auf. Kann sie jedoch von dort reinholen weil sie meistens an einem Platz liegt, der hinter dem Zaun meiner Nachbarn ist. Heute ist sie ganz ruhig gewesen drinnen, nur in der Nacht hat sie noch etwas rumgemotzt.
 
Katzen haben eine höhere Wohlfühltemperatur als Menschen.
Als Katzenfisch noch gelebt hat, habe ich sie mal an einem heißen Tag in der prallen Sonne liegen sehen. Ihr war offensichtlich nicht zu heiß.
Ja, das stimmt aber sie ist halt Seniorin mit Gesundheitlichen Problemen und bei der letzten Hitzewelle hat sie aufgehört zu fressen und ist total abgemagert. Sobald es kälter wurde und mit Hilfe von tierärztlicher Hilfe konnte ich sie wieder aufpeppeln. Habe einfach Angst, dass das wieder passiert.
 
Hast du eine Katzenklappe? Dass sie rein kann, wenn sie möchte?
Dann würde ich absolut keinen Grund sehen, sie einzusperren. Unsere Katzen sind ja nicht doof, die gehen schon da hin, wo sie sich am Wohlsten fühlen. Und das ist von Katze zu Katze durchaus verschieden.

Meine beiden sind gerade nur nachts unterwegs. Den Tag verschlafen sie komplett. Der eine drinnen, der andere draußen unter der Hecke.


Zum einen das, zum anderen sind Katzen... hm... wie drücke ich es nett aus... grundsätzlich nicht gerade Workaholics. Ich denke, man muss sich keine Sorgen machen, dass sie sich jemals überanstrengen 😁.


Ja, habe eine Katzenklappe. Bei Sora ists halt so, dass sie eigentlich den ganzen Tag bis spätestens 23 Uhr draussen ist und nur zum Fressen reinkommt und es war heute 35 grad draussen, ich konnte ihr das nicht zumuten, selbst unter Büschen. 🥲
 
Warum glaubst du denn weshalb sie gestresst war?
Wegen der Hitze oder weil sie nicht raus durfte?
Ich kann nur von meinen sprechen und denen ist es Egal ob es draussen 30c oder 35c hat.
Es zieht sie raus und sie suchen sich Schattige Plätzchen,auch wenn es in der Wohnung kühler wäre.
Ich glaube wegen beidem. Denn die letzte Hitzewelle hat ihr sehr zugesetzt, deshalb hab ich jetzt so Paranoia. 🥴

Das stimmt, Sora ist halt einfach momentan auf das Antibiotikum angewiesen und von draussen kann ich sie meistens schlecht reinholen.
 
Werbung:
Benötigt denn deine Seniorkatze eher langen Freigang oder würde wie bei mir auch so eine kurze Runde am Abend reichen?

Sie ist eigentlich immer den ganzen Tag draussen. Jetzt bei der Antibiotika Eingabe hab ich sie immer über nachts/abends drin behalten resp. versucht sie reinzuholen, damit ich ihr die benötigte Dosis verabreichen kann, ansonsten wäre es nicht möglich gewesen.

Deshalb denke ich nicht, dass eine runde reichen würde.
 
Ich hab eine schwarze langhaarige 16jährige.. die sperr ich doch nicht ein. Sie sucht sich selber ihre Plätze, wo sie sein möchte. Es muss halt sicher sein, dass sie rein kann und draußen muss Schatten vorhanden sein. Und Wasser an mehreren Stellen aufstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, Ayleen, Stefkat und eine weitere Person
Oh die Vorgehensweisen finde ich sehr interessant.

Wir machen es derzeit so das unsere morgens (ab 6/7 Uhr) bis es heiß wird raus darf und dann nochmal abends bis wir ins Bett gehen, wenn die Sonne nicht mehr so knallt.

Rosi ist ja auch irgendwo über 11 geschätzt, wir handhaben das so seitdem wir rote statt weiße Öhrchen hatten - Sonnenschutz kann sie leider gar nicht ab. Es gibt hier durchaus auch Protest nach der Mittagsruhe.

Ihr merke ich aber auch an wenn es ihr deutlich zu heiß ist, dann bewegt sie sich draußen nur noch im absoluten Zeitlupen-Tempo.

Wenn sie regelmäßige Medis brauchte blieb sie bisher immer dauerhaft drin, das würde ich jetzt dank Tracker evtl. auch etwas lockerer handhaben. In so Fällen war mir aber immer wichtig alles im Blick zu haben (Harnabsatz, Kotabsatz, etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: miyaako und Tomc@t
es war heute 35 grad draussen, ich konnte ihr das nicht zumuten, selbst unter Büschen. 🥲
Sie selbst konnte es sich offensichtlich sehr gut zumuten!

Wenn du eine Katzenklappe hast, dann lass sie doch einfach selber entscheiden 🙂. Es sind Katzen, keine Babys! Dann mag deine eben auch gern unter den Büschen liegen, wie meiner. Wird ihr schon gut tun!

Denn die letzte Hitzewelle hat ihr sehr zugesetzt
Das siehst vielleicht nur du so 😉.
Gewichtsunterschiede zwischen Sommer und Winter sind normal. Einer meiner Kater - jung und gesund - magert auch jeden Sommer so ab, dass ich Angst habe, er wird für nen Streuner gehalten und mal eingepackt. Im Winter ist er dafür eher zu speckig.

Ich schätze das so an Katzenklappen. Sie ermöglichen es den Katzen, genau nach ihren Bedürfnissen zu leben. Und ja, natürlich gibt es Fälle, wo das nicht geht, wegen zeitgenauer Medikamentengabe z.B.. Aber das war bisher bei euch ja auch kein Problem (vom Antibiotikum mal abgesehen).
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, miyaako, Bloodcryingangel und 3 weitere
Danke für eure Ratschläge. Ich hab mich dazu entschieden sie heute Abend nach der letzten Antibiotika Eingabe wieder wie gewöhnt rauszulassen.
 
  • Like
Reaktionen: Stefkat und Wildflower
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
319
miyaako
M
M
Antworten
11
Aufrufe
1K
Löwenmutter
Löwenmutter
Sae
Antworten
37
Aufrufe
4K
Sae
Sae
C
Antworten
14
Aufrufe
210
nivalexa
nivalexa
BabyJane
Antworten
0
Aufrufe
1K
BabyJane
BabyJane

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben