Die vollautomatisierte Katze

  • Themenstarter Themenstarter Alexa Miller
  • Beginndatum Beginndatum
Was ist denn deine Lieblingsautomation (also von denen die nicht standartmäßig in den Meisten haushalten vorhanden sind)?
Ufffz ... also die, die mir das Leben (wenn auch nur einmal im Jahr) ganz massiv erleichtert und die ich heiss und inniglich liebe, ist die automatische Ausblaserei vom Bewässerungssystem im Herbst.

Früher: Kompressor anhängen, auf den Druck achten, Bewässerungskreis aufdrehen, Mist - der Druck fällt zu tief, Bewässerungskreis schließen, warten bis wieder Druck aufgebaut wurde, rinse, repeat. Hat normalerweise einen halben Tag gedauert, sowas macht man normalerweise im letzten Moment kurz vor dem ersten Frost, somit isses saukalt und nieselig da draussen, du bist müde, durchnässt und ausserdem isses laut und überhaupt.

Heute: Kompressor anhängen, Programm starten, mit Kaffee in der Meierei gemütlich zuschauen wie sich das System innerhalb von 2-3 Stunden selber ausbläst. Kompressor an den zweiten Brunnen hängen, Kaffee nachschenken und nach einem weiteren Stündchen zufrieden das Projekt "Ausblasen für den kommenden Winter" beenden.

Wenn das zu exotisch ist:
Von unterwegs auf dem Weg nach Hause die Sauna starten. Ist eine Automation die ich heiss und inniglich liebe weil sie so dermassen viele Sicherheitsfeatures eingebaut hat (Temperatursensoren innen und aussen, Rauchmelder, Stromverbrauch, Saunatür geschlossen, wenn nicht 30min NACH dem "starte die Sauna" entweder die Saunatür geöffnet oder sonstwie bestätigt wird dass das nach wie vor gewünscht wird, dreht sich das System brav und zuverlässig wieder ab.

Ansonsten - ich liebe Direktverknüpfungen.
Der PSM-Stecker für die Waschmaschine der auf dem 1er Kanal direktverknüpft ist mit dem Wassermelder unter der Waschmaschine und auf dem 2er Kanal direktverknüpft ist mit dem PSM-Stecker für die Hebeanlage.
Der Waschmaschine wird somit automatisch der Strom abgedreht wenn irgendwo was nass wird was nicht nass werden soll oder wenn aus irgendeinem Grund die Hebeanlage nicht eingeschalten ist.
 
  • Like
Reaktionen: Blaise und Liolena
A

Werbung

Ich seh schon wenn mans kann spart einem das Ganze viel Zeit, Nerven und macht Dinge sicherer.

Hast du für deine Sauna auch einen Automatischen Aufguss mit Verwedelung?
 
  • Like
Reaktionen: Blaise und Irmi_
Ich seh schon wenn mans kann spart einem das Ganze viel Zeit, Nerven und macht Dinge sicherer.

Hast du für deine Sauna auch einen Automatischen Aufguss mit Verwedelung?
... mein Saunawachler heisst Peter 🤣
 
  • Grin
Reaktionen: Liolena
[ QUOTE="Paulchen35, post: 8170338, member: 131476"]
Ich finde es erschreckend mit wie wenig Aufwand man so alles mögliche über Leute erfahren kann - in einer Digitalen Welt.
Dazu braucht es aber keine Heimautomatisierung und kein Smartphone. Es reicht wenn man hier im Forum in den Socialising-Threads aktiv mit schreibt. Da stehen Namen, Wohnorte, Familienangehörige, Berufe und Krankheiten drin. Oft mit Fotos der Umgebung die einen genauen Aufschluss auf den Wohnort zulassen.
[/QUOTE]
Sorry aber ein intelligenter Mensch schreibt NICHT seinen Wohnort, Beruf, Familienangehörige usw öffentlich ins Internet und stellt auch kein Gesicht ins Profilbild.
Davor wird immer dringend gewarnt und das schon seit Anbeginn.

Hier geht es aber eher um die Aussage, das man sich unabhängig und selbstbestimmend fühlt mit so einem smart System und das finde ich ist ein großer Trugschluss.

Man man macht sich verwundbar abhänig von Internet, Strom usw und fällt das aus welchen Gründen auch immer weg, funktioniert rein gar nix.
Abgesehen davon das man sich sehr viele heutzutage da reinhecken können um Unruhe zu stiften.

Sich unabhängig machen fängt eher damit an, das man sich eigenen Strom ziehen kann, Brunnen im Garten hat, Zisternen und solche Dinge.

So ein smart Haus u.ö. hat eher was damit zu tun sich den Luxus leisten zu wollen, alles aus anderer Hand erledigen zu lassen ohne selbst was tun zu müssen.

Das das eine virale Totalüberwachung beinhalten kann, sollte heutzutage jedem bewusst sein.
Fängt aber ja schon mit den 1000 Apps an, die viele auf ihren Handys aktiviert haben und Rabattkarten beim Einkaufen und und.
 
Sorry aber ein intelligenter Mensch schreibt NICHT seinen Wohnort, Beruf, Familienangehörige usw öffentlich ins Internet und stellt auch kein Gesicht ins Profilbild.
Davor wird immer dringend gewarnt und das schon seit Anbeginn.
Ich rede nicht davon es ins Profilbild zu schreiben.

Ich rede von Beiträgen in der Kotztüte a la "heute muss ich wegen XY" zum Arzt.
Fotos im Gartenthread bei dem man im Hintergrund Wahrzeichen sieht.
Namen der Haustiere... super um Passwörter zu erraten.
Fragen nach guten Tierärzten im Raum YZ.
Fotos von sich selbst im "Das sind wir".
Fragen um spenden für das nahe Tierheim.
Geschichten was man sonst noch macht... vielleicht ein Verein? In Kombination mit dem ungefähren Wohnort kann man ganz schnell auf ein Foto kommen das irgendwann mal irgendwer gemacht hat.

Berufe kann man oft auch anhand dessen was, wie und worüber jemand schreibt erraten.


So gut wie jeder gibt was von sich im Netz preis. Es braucht nur jemanden der die Informationen zusammen trägt und sichtet. Ganz legal übrigens.

Die angebliche Anonymität im Netz ist ganz schnell mindestens löchrig wenn man sich über irgendwas in einem Forum austauscht.
Und da sprechen wir noch nicht mal von technischen Möglichkeiten die an den Rand der Legalität gehen oder sie überschreiten.

...Was mich zu meiner Einstellung bringt ganz grundsätzlich nichts zu schreiben das ich nicht auch schreiben würde wenn mein Name mit Adresse drunter stehen würde.
 
  • Like
Reaktionen: susi991katze, wasi-cnx, Blaise und eine weitere Person
Sorry aber ein intelligenter Mensch schreibt NICHT seinen Wohnort, Beruf, Familienangehörige usw öffentlich ins Internet und stellt auch kein Gesicht ins Profilbild.
Gut, das nehme ich jetzt - so wie's vermutlich auch gemeint war - als persönlichen Angriff.
Ich habe mich sehr bewusst für Klarnamen in diesem Forum entschieden, auch mein Wohnort und mein Beruf sind öffentlich einsehbar. Das halte ich nicht nur in diesem Forum so, auch in anderen Bereichen wirst du meinen Namen, mein Profilfoto und weitere Informationen über mich finden.
Diese Entscheidung habe ich in vollem Bewusstsein und in Abwägung aller möglichen Konsequenzen getroffen.

Ich stehe hinter meinen Aussagen und muß mich nicht hinter Pseudonymen verstecken.

Meine Home Automation ist weithin bekannt, mein Mann und ich halten darüber regelmäßig öffentlich zugängliche Vorträge inclusive Informationen zur Absicherung solcher Systeme, zu möglichen Einfallstoren und hochverfügbaren Systemen.
Wir sind beide in diesem Umfeld tätig und haben das nötige Know-How.

Zu deinen anderen Aussagen von wegen - funktioniert ohne Strom gar nix - das habe ich weiter oben im Thread schon ausführlich beantwortet.

Und zu deinem Thema "Überwachung": Ja, wir überwachen. Wir kontrollieren.
Unseren eigenen Strom.
Unsere beiden Brunnen im Garten.
Unsere Zisternen.
usw. usf.
und das Ganze vollkommen unabhängig von der Cloud.

Mit lieben Grüßen,
Alexa und Peter (Baden bei Wien)
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote, Liolena, Blaise und 2 weitere
Werbung:
Sorry aber ein intelligenter Mensch schreibt NICHT seinen Wohnort, Beruf, Familienangehörige usw öffentlich ins Internet und stellt auch kein Gesicht ins Profilbild.
Davor wird immer dringend gewarnt und das schon seit Anbeginn.
Ich halte das auch für eine sehr überholte Meinung, die mit der heutigen Lebensrealität der nicht vereinbar ist.
Eine Ausnahme stellen nur die wenigen Leute dar, die kein Internet haben.
 
Ich habe den Eindruck das soll hier ein Verkaufsgespräch o.ä. werden und sicher kein Austausch über Katzen - ich bin also mal raus hier.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, sMuaterl und paperhearts
Wo das hier ein Verkaufsgespräch sein soll verstehe ich nun wirklich nicht. Und auch der pauschale Zusammenhang von Intelligent = vermeintliche anonymität im Internet zu wahren, find ich nicht schlüssig.
Ein Bewusstsein davon zu haben was man wie wo auf welche Art und weise teilt ist Gut. Und auch zu reflektieren welche Informationen andere (und ich rede da weniger von Privatpersonen, sondern eher von Konzernen) über uns dadurch erhalten und wozu sie genutzt werden ist klug. Ich spreche da von Media Literacy oder auch Data Literacy. Wenn sich jetzt aber jemand wie @Alexa Miller dazu entschließt persönliche Informationen zu teilen in vollem Bewusstsein sehe ich nicht wo das Un-Intelligent sein soll.
In dieser Logik könnte man sagen es ist dumm Auto zu fahren, weil es ein erhöhtes Unfallrisiko mit sich bringt. Autos bringen aber einen hohen Komfortfaktor mit sich, deshalb fahren auch viele Menschen Auto obwohl es Risiken mit sich bringt. Dumm ist es vor allem wenn man Auto ohne Führerschein fährt, oder ohne Airbag.
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote, Blaise, MrsSophie und 2 weitere
Sorry, nicht böse sein, ich weiß, dass das keine Realität ist, aber mir fällt grad das hier ein 🤭

Was mich noch interessieren würde (vielleicht habe ich es überlesen) - habt ihr denn Katzen, @Alexa Miller ?
 
  • Grin
Reaktionen: Black Perser, Schnoki, Gremlin01 und 4 weitere
Was mich noch interessieren würde (vielleicht habe ich es überlesen) - habt ihr denn Katzen, @Alexa Miller ?
Servus,
wie in meinem Vorstellungsthread erzählt - nein, im Moment leben keine Katzen bei uns,
unsere drei ziehen Ende nächster Woche bei uns ein,
die Vorbereitungen sind abgeschlossen .. jetzt heisst's warten.
Und die Home Automation auf die neuen Gegebenheiten vorzubereiten
(um wieder aufs Thema zurückzukommen).

Und generell - ich habe nicht das allergeringste Bedürfnis etwas zu verkaufen,
(weder hier noch anderswo),
ich suche den Austausch mit technikaffinen Katzenliebhabern.
 
  • Like
Reaktionen: Gremlin01, Streichelpfote, Tomc@t und 2 weitere
Werbung:
Home Automation wäre schon manchmal praktisch. Als Voraussetzung sehe ich dazu aber ein stabiles Stromnetz und stabiles Internet.
Habe ich beides nicht und kämpfe daher schon mit elektrischen Rollläden, die sich bei längerem Stromausfall nicht öffnen oder schließen lassen, oder der nicht laufenden Abwasserpumpe🫣 Da möchte ich mir das Chaos bei voller Automatisierung gar nicht vorstellen.
 
  • Wow
Reaktionen: Irmi_
Sauna und Bewässerung ausblasen, nice 👍
Den Zahnbürstenstart in den Tag finde ich witzig.
Mal sehen, ob mir da auch was zu einfällt - Spieltrieb geweckt 😂

Bei uns gehen werktags mit dem Wecker die Rollläden in Schlafzimmer und Bad auf Ritze, der Rest fährt ganz hoch. Da passt die Zahnbürste nicht so rein. Radio vielleicht? Mal sehen...

Als Katzenklo habe ich eine Petkit Puramax in Betrieb. Für home Assistant gibt es Integrationsmöglichkeiten. Selber programmieren kann ich nicht, bin auf Foren und github-Vorarbeit anderer angewiesen. Inzwischen gibt's die Purobot Max Pro, die die Katzen nicht nur anhand des Gewichts, sondern auch mittels Cam und Gesichtserkennung auseinanderhalten kann. Ist vlt einen Blick wert. 😏 Ist auch nur eine Anregung, ich bekomme keine Provision 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Katzenklo habe ich eine Petkit Puramax in Betrieb. Für home Assistant gibt es Integrationsmöglichkeiten. Selber programmieren kann ich nicht, bin auf Foren und github-Vorarbeit anderer angewiesen. Inzwischen gibt's die Purobot Max Pro, die die Katzen nicht nur anhand des Gewichts, sondern auch mittels Cam und Gesichtserkennung auseinanderhalten kann. Ist vlt einen Blick wert. 😏 Ist auch nur eine Anregung, ich bekomme keine Provision 😂
Duuu, da werde ich ausgesprochen gerne auf dich zurückkommen - sowas würd' uns natürlich massiv interessieren.
Was mich ein wenig abschreckt war ein Video über eine Grundreinigung des Geräts, das hat ausgesehen als müsste man sich dafür zwei Tage Urlaub nehmen. Bitte sag mir dass das gar net so schlimm wird.

Ansonsten - sobald sich die Zwerge einigermassen eingelebt haben und uns wieder a bisserl fad wird ..
Aber die Kompatibilität mit Hass ist halt schon sehr verlockend 😎

Danke, ich behalts im Hinterkopf!
 

Die Katzenwaage​

IMG_1634-scaled.jpeg
Für den Beginn wird hier eine Beurer BY90 dienen, wäre zwar nicht meine erste Wahl gewesen, aber das Ding kann zumindest Bluetooth.

In Zukunft ist ein Projekt geplant, welches mittels 4 Wägezellen und einem HX711 das Gewicht der Katzenklos erfasst – diese Auswertung wird Spaß machen!

Solltest du irgendwann mal auf eine Waage stossen die wie eine Mappe aussieht,(so Flach wie möglich,) wäre ich sehr interessiert daran. Ich suche seit Jahren etwas in der Richtung.
Das Klo Management ist hier kaum Erfassens wert weil meine Tiere ihr Ding mehr oder weniger Draussen verrichten.
Was aber Interessant und auch nützlich wäre,ist eine Waage die man z.B vor die Tellerchen legen kann und damit das Gewicht der Tiere Täglich erfassen könnte. Vielleicht Mit RFID Erkennung,also der Chip mit dem die Chip-Katzenklappen funktionieren ausgerüstet ist damit auch immer die Richtige Katze erfasst wird.
Dann das ganze übersichtlich in einer App dargestellt mit Kurve würde mir ganz gut gefallen.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Alexa Miller
Werbung:
Was mich ein wenig abschreckt war ein Video über eine Grundreinigung des Geräts, das hat ausgesehen als müsste man sich dafür zwei Tage Urlaub nehmen. Bitte sag mir dass das gar net so schlimm wird.

Schlimm ist es wirklich nicht: Eimer leeren, Trommel leerlaufen lassen und rausnehmen. Sind zwei Handgriffe. Wir spritzen sie dann im Garten aus, gehen evtl mit etwas Spülmittel drüber, trocknen sie ab und im Sommer darf sie in der Sonne nachtrocknen.

Den Parfumsprühstoss haben wir noch nie genutzt. Ein Luftreiniger im Automatikmodus steht 2m neben der Toilette und ventiliert eine Weile, wenn es aromatisch riecht und den Rest neutralisiert das N50-Kissen recht ordentlich. Gar kein Vergleich zu den Klos vorher.


Was bekommt Ihr denn für Katzen? Wie alt? Alle aus einem Wurf? Warum grad drei?
 
Schlimm ist es wirklich nicht: Eimer leeren, Trommel leerlaufen lassen und rausnehmen. Sind zwei Handgriffe. Wir spritzen sie dann im Garten aus, gehen evtl mit etwas Spülmittel drüber, trocknen sie ab und im Sommer darf sie in der Sonne nachtrocknen.

Okay, das hört sich nicht so tragisch an, das trau' ich mir durchaus auch zu.
Bezüglich Anzahl der Toiletten - konntet ihr die reduzieren oder habt ihr die herkömmlichen Katzenklos 1:1 getauscht? Oder ist das automatische zusätzlich? Nehmen's alle Katzen problemlos an?

Was bekommt Ihr denn für Katzen? Wie alt? Alle aus einem Wurf? Warum grad drei?
Zwei erwachsene russisch-blau Ladies und einen Maine Coon Kater dazu,
warum drei - das ist irgendwie passiert.
Die beiden Russinnen waren eigentlich geplant und ich wollte - irgendwann - evtl einen Ragdoll Kater dazu (wär' einfach mein Traumkater gewesen, schon als Kind hab ich von Colorpoint-Katzen geschwärmt).
Tja, und dann bei der Züchterin ist uns der kleine Kater halt auch mit in die Handtasche gehüpft. Impulsivkauf sozusagen.
(Für diese Aussage werd' ich im Forum jetzt hier in der Luft zerrissen werden - das ist mir jetzt schon klar,
aber die komplette Hintergrundgeschichte ist privat und möcht' ich hier nicht komplett ausbreiten.)
 
Solltest du irgendwann mal auf eine Waage stossen die wie eine Mappe aussieht,(so Flach wie möglich,) wäre ich sehr interessiert daran. Ich suche seit Jahren etwas in der Richtung.
Das Klo Management ist hier kaum Erfassens wert weil meine Tiere ihr Ding mehr oder weniger Draussen verrichten.
Was aber Interessant und auch nützlich wäre,ist eine Waage die man z.B vor die Tellerchen legen kann und damit das Gewicht der Tiere Täglich erfassen könnte. Vielleicht Mit RFID Erkennung,also der Chip mit dem die Chip-Katzenklappen funktionieren ausgerüstet ist damit auch immer die Richtige Katze erfasst wird.
Dann das ganze übersichtlich in einer App dargestellt mit Kurve würde mir ganz gut gefallen.
Schau mal hier,

ich hab' meine blöden Ideen ja auch nicht immer ganz allein,
die zur Katzenwaage umgebaute Litterbox hat schon jemand gebaut,
die HX711 und die Zellen liegen bereits hier,
ich warte nur darauf dass mein Mann dazu kommt sie zu löten (das mach' ich nämlich wirklich ungern selber) und dann wär' eigentlich der erste Teil der Anforderung erledigt.
Alle unsere Home Assistant Daten werden automatisch in eine InfluxDB übernommen, die Auswertung übernimmt dann Grafana. Hübscher wird's nimmer 😎

Die Sache mit der automatischen Erfassung des Microchip hab' ich bereits begonnen, aber in Ermangelung von Lebendobjekten liegt das Projekt auf Eis bis ich meine Katzen scannen kann (oder mir irgendwann einen Test-Chip hol).
Das Protokoll ist jedenfalls ziemlich straightforward: Link zur Doku

Bis dahin eben die Beurer BY-90 Waage, die kann immerhin Bluetooth und dann muss ich das Gewicht nur noch per Taster der richtigen Katze zuweisen. Holprig und nicht schön, da hast recht. 😎
 
  • Like
Reaktionen: Blaise

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
2K
distefano
D
A
Antworten
5
Aufrufe
1K
Lenotti
L
Y
Antworten
12
Aufrufe
2K
Vitellia
Vitellia
M
Antworten
2
Aufrufe
964
Wildflower
Wildflower
P
Antworten
9
Aufrufe
1K
SarahN
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben