Die vollautomatisierte Katze

  • Themenstarter Themenstarter Alexa Miller
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Aber ein Stromausfall oder kaputte Sensoren können bei so vielen KI-gesteuerten Sachen
Moment sorry, ich war da grad voreilig mit meiner Antwort.
KI-gesteuert ist hier gar nix.
Alles grundsolide Kopf- und Handarbeit, ganz altmodisch ausprogrammiert.

Lediglich die Kameras haben (optional) KI-Module zur Erkennung von Personen etc.
 
  • Like
Reaktionen: Blaise
Wtf? Wie kann das offline laufen? 😅 My brain goes boom. 🤯

Anscheinend hab ich eine völlig falsche Vorstellung. Vergesst einfach, dass ich da war 😅
 
Ich hab damit keinerlei Erfahrung, hier läuft gar nichts automatisch, und kann mir das alles überhaupt nicht vorstellen.
Mal ein anderer Blickwinkel:
Auch bei dir läuft es ja 'automatisch': Du kommst in den dunklen Raum und machst das Licht an ohne zu überlegen, was zu tun ist. Du bist als Sensor ("dunkel") und Aktor (Lichtschalter drücken) halt einbezogen.
Wenn man weiss, dass man immer Licht da will, wenn jmd den Raum betritt, kann man die Automatisierung so bauen, dass es der redundanten Inanspruchnahme des Menschen nicht braucht. Licht geht an, wenn eine Bedingung eintritt (Mensch betritt den Raum).

Waschmaschine, Spülmaschine etc. sind im Grunde auch automatisierter Ersatz für zeitaufwändige menschliche Beschäftigung.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_ und Alexa Miller
Von welchem Planeten spricht du zu uns? 🤔😂
Naja, begonnen hat alles schon massiv vorher, aber im Jahr 2012 gab's dann den berühmten Satz:

„Schatz, ich hab’ einen Admin-Account auf meiner Glühbirne!“​

 
  • Grin
Reaktionen: EchoDieKratze, Blaise und Irmi_
Nebenbei: Verstehe ich das richtig, ihr wollt den Katzenklo-Inhalt automatisiert wiegen? Warum? So genaues Monitoring brauchen Katzentiere dann doch nicht 😉 Oder geht's da eher um die Info, wann Streu nachgefüllt werden muss?
Ich hüpf' in der Früh auch auf die Waage,
und wenn das System anschlägt dass Madame mehr als die üblichen 1,5kg nach oben oder unten differiert, wird halt ausgeglichen.

Bei den Katzen - jo mei - fällt das ein bisserl unter den Punkt "warum nicht, wenn wir schon dabei sind",
zusätzlich kommt noch dazu dass der Maine Coon ja noch wachsen sollte,
zusätzlich möcht' ich auch eine Überwachung haben wenn eine Katze auf einmal Gewicht verliert, wäre für mich einfach ein massives Warnsignal dass da was nicht stimmt.

Hak' das bitte einfach als Spielerei ab 🙂
 
Werbung:
Sowas ist ganz sicher Geschmacksache, aber mein Ding wäre das absolut nicht.
Same here.
Ich lese zwar höchst interessiert mit, finde die Vorstellung in so einem Haus zu leben allerdings echt spooky.
 
  • Like
Reaktionen: Gremlin01, Brigitte Lara, paperhearts und eine weitere Person
Waschmaschine, Spülmaschine etc. sind im Grunde auch automatisierter Ersatz für zeitaufwändige menschliche Beschäftigung.
Gute Blickwinkel! Im Prinzip wohnen wir alle schon hochautomatisiert, Wasserhahn, Toilettenspülung, Türklingel, wenn man so will könnte man auch ein einfaches Schloss als Automation betrachten. @Alexa Miller hat das halt noch etwas weiter geführt - sehr faszinierend!

Was ist denn ein Zigbee-Dongles? 😀 klingt für mich wie ein Charakter aus Shadowrun 😂
 
Aber ein Stromausfall oder kaputte Sensoren können bei so vielen KI-gesteuerten Sachen doch nicht die einzigen Gründe sein, damit was ausfällt. Irgendwie muss das alles ja miteinander kommunizieren 🤔 dann komm ich bei Internet an und das kann ja noch mehr als nur ausfallen.
Du kannst es Dir ungefähr so vorstellen wie wenn in Deinem Büro was kaputt geht. Z.B. Der Stuhl. Joah, dann stellst Du eben einen Ersatzstuhl hin bis Du entweder deinen alten Stuhl repariert hast oder einen neuen gekauft kast. Aber kaputter Stuhl betrifft nur den Stuhl und nicht den PC.

Wtf? Wie kann das offline laufen? 😅 My brain goes boom. 🤯

Anscheinend hab ich eine völlig falsche Vorstellung. Vergesst einfach, dass ich da war 😅
Viele Hausautomatisierungen laufen historisch offline.

Je nach System kann man einen Server im Keller haben oder man hat die Intelligenz verteilt. (Was natürlich die Ausfallsicherheit wenn man es richtig macht erhöht, siehe Bürostuhl-Beispiel)
Natürlich kann man es auch hybrid verwenden und sehr lustige Systeme aufbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Alexa Miller
Gute Blickwinkel! Im Prinzip wohnen wir alle schon hochautomatisiert, Wasserhahn, Toilettenspülung, Türklingel, wenn man so will könnte man auch ein einfaches Schloss als Automation betrachten. @Alexa Miller hat das halt noch etwas weiter geführt - sehr faszinierend!

Was ist denn ein Zigbee-Dongles? 😀 klingt für mich wie ein Charakter aus Shadowrun 😂
*kicher* ... ist nix anderes als eine Hardware Erweiterung damit dein Gerät über das Zigbee-Protokoll lauschen/mittratschen kann. Und damit das userfreundlich bleibt, kommt sowas gern in Form eines USB-Sticks daher, schaut also aus wie ein altmodischer, langer USB-Stick mit einem Antennen-Schwanzerl hinten dran.

Schaut dann zB so aus:
https://sonoff.tech/product/gateway-and-sensors/sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus-p/
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
*kicher* ... ist nix anderes als eine Hardware Erweiterung damit dein Gerät über das Zigbee-Protokoll lauschen/mittratschen kann. Und damit das userfreundlich bleibt, kommt sowas gern in Form eines USB-Sticks daher, schaut also aus wie ein altmodischer, langer USB-Stick mit einem Antennen-Schwanzerl hinten dran.

Schaut dann zB so aus:
https://sonoff.tech/product/gateway-and-sensors/sonoff-zigbee-3-0-usb-dongle-plus-p/
😅 Ich glaub, Du musst das weiter vereinfachen.

ZigBee ist ein Kommunikationsstandard. Also sowas wie eine Sprache, in der die Maschinen, die sie verstehen, Daten austauschen (mit einander reden) können.

Dongle sehen aus wie USB-Sticks. Die gibt es für sehr viele verschiedene Dinge, häufig ermöglichen sie irgendeine Art der Kommunikation, verstehen also eine Maschinensprache.

Folglich ist ein ZigBee-Dongle ein USB-Stick, der es Deinem PC erlaubt mit anderen Geräten die ZigBee verstehen zu kommunizieren.
 
  • Like
Reaktionen: Alexa Miller
Werbung:
... finde die Vorstellung in so einem Haus zu leben allerdings echt spooky.
Das lustige dran ist - der Meinung sind viele.
Wir haben immer wieder Freunde, Kunden, Interessierte die vorbei kommen und sich die Installation ansehen,
die sind dann im Normalfall ziemlich enttäuscht, weil eben genau gar nix sichtbar ist, nix passiert.

Die besten Automationen sind die, die du kaum bemerkst, die sich komplett unobtrusive in dein Leben, in deinen Tagesablauf einfügen.

Wirklich bemerken dass sie da sind wirst du erst, wenn du dann Urlaub machst im Luxushotel und dir auffällt, dass du gewisse Tätigkeiten (wie zB Lichtschalter ausschalten) wieder manuell übernehmen musst.

Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und mein System (also Sarah) spitz kriegt, dass mein Fahrtziel "nach Hause" ist, dass ich in etwa 20min da sein werde dann wird schon die Klimaanlage bisserl stärker aufgedreht (ich mag das Haus klimatisiert, kann's aber net leiden wenn mich die Klima kalt anbläst), sobald ich zuhause bin, kann die Klima dann auf Flüstermodus die Temperatur halten.
Ist doch nett.

Und das Schönste dran ist - ich krieg' davon nix mit. Ich muss nix steuern, nix überwachen ... das System regelt sich von selbst.
 
  • Like
Reaktionen: Blaise und Tomc@t
😅 Ich glaub, Du musst das weiter vereinfachen.

ZigBee ist ein Kommunikationsstandard. Also sowas wie eine Sprache, in der die Maschinen, die sie verstehen, Daten austauschen (mit einander reden) können.

Dongle sehen aus wie USB-Sticks. Die gibt es für sehr viele verschiedene Dinge, häufig ermöglichen sie irgendeine Art der Kommunikation, verstehen also eine Maschinensprache.

Folglich ist ein ZigBee-Dongle ein USB-Stick, der es Deinem PC erlaubt mit anderen Geräten die ZigBee verstehen zu kommunizieren.
Im Erklären bist du massiv besser als ich!
*Hut zieh*
 
Die besten Automationen sind die, die du kaum bemerkst, die sich komplett unobtrusive in dein Leben, in deinen Tagesablauf einfügen.
👍 👍 👍
Endlich mal jemand wo meine Meinung teilt. Ich hasse nix mehr als diese lächerlichen Bobo-Beleuchtungen die nix können außer auffallen.

Im Erklären bist du massiv besser als ich!
*Hut zieh*
Danke. Men bekommt Übung wenn man häufig mit sehr fachfremden Leuten redet.
 
  • Like
Reaktionen: Blaise
ZigBee ist ein Kommunikationsstandard
Danke ja die Info hatte noch gefehlt! Wie verhält sich denn ZigBee zu Bluetooth? Wäre Bluetooth der Weg den der Postbote geht um die Briefe zu liefern und ZigBee dann der Brief/ bzw. Die Sprache in dem Brief? Der Dongle dann der Briefkasten? Nur… wer ist der Postbote?

- ich weiß ich könnte das googeln, aber es macht mehr spaß wenn ihr es erklärt 😂
 
  • Grin
Reaktionen: Irmi_
Die besten Automationen sind die, die du kaum bemerkst, die sich komplett unobtrusive in dein Leben, in deinen Tagesablauf einfügen.
Yeah 😎
Mein Haus sieht ganz normal aus - sogar Licht- und Rollladenschalter gibt es und einen Wasserhahn im Garten. Die smarten Steuerungen sieht man nicht. Man kann alles auch ganz normal bedienen. Die smarten Dinge kommen bloß on top wie: Rollläden schliessen, wenn tagsüber die Sonne rein scheint. Da ist halt niemand zu Hause, der es machen könnte.

Dafür gibt es kleine Funkrelais hinter den Schaltern für Licht und Rollläden, einen per Funk schaltbaren weiteren Wasserhahn (Bewässerungscomputer) und weitere kleine Teile. Das ganze steuert ein kleiner Computer mit Antennen (Dongles für verschiedene Funknetze) und einer Software, die dem Funkverkehr auf den Netzen lauscht und etwas schaltet (Befehle an ein bestimmtes Gerät sendet), wenn irgendeine zuvor von mir festgelegte Situation eintritt.

Kein Hexenwerk, halt in Eigenregie und ohne Internet - sofern man nicht von draussen rein greifen will. Aber dafür gibt es absicherbare vpn-Lösungen, man braucht keine Fremdanbieterserver nutzen. Ergo: Daten sind und bleiben bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Alexa Miller und Liolena
Werbung:
Danke ja die Info hatte noch gefehlt! Wie verhält sich denn ZigBee zu Bluetooth? Wäre Bluetooth der Weg den der Postbote geht um die Briefe zu liefern und ZigBee dann der Brief/ bzw. Die Sprache in dem Brief? Der Dongle dann der Briefkasten? Nur… wer ist der Postbote?

- ich weiß ich könnte das googeln, aber es macht mehr spaß wenn ihr es erklärt 😂
Ich freu' mich auch schon auf die Antwort von Irmi,
aber ich würd's so interpretieren ...

Bluetooth ist DHL,
Zigbee ist die Post,
ZWave ist DPD,
LoRaWan ist UPS,
etc etc etc ...

Für jedes System brauchst einen eigenen Sender/Empfänger (also einen Briefkasten in deinem Beispiel),
das sind halt oftmals die Dongles (wobei manche Systeme wie zB LoRaWan da mit einem Dongle nicht auskommen, da kommen eigene Geräte zum Einsatz)

Bitte aus den Zuteilungen jetzt kein besser/schlechter/schneller/langsamer ablesen ...
Aber genauso wie bei den verschiedenen Zustellerdiensten können auch hier Pakete verloren gehen.

Und wenn ein Paket mit UPS unterwegs ist, nutzt es nix, wenn's in den Post-Briefkasten schauen gehst.

Mei, ich bin wirklich bereits auf Irmis Erklärung gespannt, ich kann sowas net 🙂
 
  • Grin
Reaktionen: Blaise
Ah ok also Bluetooth ist quasi gleich zu ZigBee - wie Italienisch zu Englisch, beides Sprachen aber halt unterschiedlich?
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_ und Alexa Miller
Was ist denn deine Lieblingsautomation (also von denen die nicht standartmäßig in den Meisten haushalten vorhanden sind)?
 
Ich freu' mich auch schon auf die Antwort von Irmi,
aber ich würd's so interpretieren ...

Bluetooth ist DHL,
Zigbee ist die Post,
ZWave ist DPD,
LoRaWan ist UPS,
etc etc etc ...
Jetzt muss ich Dich enttäuschen. Ich hätte es auch so erklärt. 😆

Ah ok also Bluetooth ist quasi gleich zu ZigBee - wie Italienisch zu Englisch, beides Sprachen aber halt unterschiedlich?
Genau. Und unterschiedliche Sprachen sind für unterschiedliche Dinge am Besten.
Italienisch ist am hilfreichsten in Italien und Englisch in Britannien.
Klar kann man Englisch auch in Italien nutzen, aber es wird dort nie so hilfreich sein wie Italienisch.
 
  • Like
  • Cool
Reaktionen: Liolena und Alexa Miller

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
2K
distefano
D
A
Antworten
5
Aufrufe
1K
Lenotti
L
Y
Antworten
12
Aufrufe
2K
Vitellia
Vitellia
M
Antworten
2
Aufrufe
964
Wildflower
Wildflower
P
Antworten
9
Aufrufe
1K
SarahN
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben