
Moonstone
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. November 2021
- Beiträge
- 720
- Ort
- Baden-Württemberg
Hallo ihr Lieben.
Ich wende mich einmal mehr mit einem Problem an euch. Einige haben möglicherweise vor einer Weile meine Fotos gesehen, die ich im "Schöner Wohnen? Hahaha - ich hab Katzen" Thread gepostet hatte. Ich hatte auch schon mal über das Thema gesprochen und einige Tipps umgesetzt - das half leider bisher nicht. Unsere Katzen, ganz besonders Spoti, fahren leider super auf Tapeten ab. Besonders die Eckwände bei den Fenstern sind ein beliebtes Ziel. Wir haben inzwischen alles mögliche versucht, aber nichts hat geholfen sie von dieser Marotte abzubringen, wie etwa:
- Karton an die Eckwände kleben (hilft zwar gegen Kratzer, aber Spoti klettert daran hoch. Er klettert allgemein gerne weit hoch, hat auch einige Stellen wo er das kann und darf, das reicht ihm aber offenbar nicht
- Es mit Alufolie versucht (endete nur in Lametta + die Katzen versuchten die Folie zu fressen)
- Größerer Kratzbaum, sie haben nun zwei, einen drin, einen auf dem Balkon
- Kratzpappe (drei Stück) die intensiv genutzt wird
- Eine kleine Kratzsäule
- Auslastung indem mehr mit den Katzen gespielt wird
- Schimpfe wie ein strenges "Nein!" gepaart mit dem rausschicken aus dem Zimmer für 10-15 min war bisher ebenfalls erfolglos, das scheinen sie nicht mit ihrem Fehlverhalten zu assoziieren.
Die Ecken mit Kratzbrettern versehen, das haben wir bisher nicht versucht, weil alle Bretter die wir fanden einfach zu klein/nicht breit genug sind, da Spoti beim hochklettern quasi die gesamte Eckwände umarmt. Zumal Fy auch direkt am Eckansatz kratzt. Die Bretter müssten wirklich gut 25cm breit und 200cm hoch sein. Was ich sonst so beobachten konnte: Sie gehen scheinbar oft dran für Aufmerksamkeit, oder wenn ihnen langweilig ist. Leider können wir aber nicht 7/24h mit ihnen spielen, dafür haben sie einander, aber sie toben meist nur 2 mal am Tag so richtig miteinander. Ansonsten sind sie zwar immer beieinander, toben aber jetzt nicht besonders aktiv, sondern erkunden eher die Wohnung. Wenn wir mit dem Laserpointer mit ihnen spielen gehen sie derweil immer ab. Die Automatischen sind ihnen allerdings auf Dauer zu langweilig. Manchmal kratzen sie auch an den flachen Wänden, seltener, aber es kommt ebenfalls vor. Wenn sie das tun sieht es so aus, als würden sie es des Krallenschärfens wegen tun, obgleich sie dafür andere/ausreichend Möglichkeiten haben.
Freigang ist nicht möglich, wir sind im 3ten Stock, wäre aber eh nicht erwünscht. Eine dritte Katze auch nicht, der Vermieter hat uns nur die beiden erlaubt. Was wir planen, aber aktuell noch nicht umsetzen können: Noch mehr kratz/kletter Sachen wie eine Kratztonnen und später auch mal Catwalks, da Spoti in die Höhe will. Er kann bereits auf 2 Schränke hoch, reicht ihm aber wie erwähnt nicht. Ich wollten aber fragen ob ihr vielleicht noch andere Ideen habt. Die Tapete abmachen (darunter ist Putz) dürfen wir nicht, wir wohnen zur Miete. Die Wohnung selbst ist 70 qm groß, die Katzen haben rund 60qm davon zur Verfügung + den Balkon. Wir könnten die Eckwände wohl mit Plexiglas versehen, aber Plexiglas ist leider super teuer für die Menge, die wir benötigen würden.
Ich wende mich einmal mehr mit einem Problem an euch. Einige haben möglicherweise vor einer Weile meine Fotos gesehen, die ich im "Schöner Wohnen? Hahaha - ich hab Katzen" Thread gepostet hatte. Ich hatte auch schon mal über das Thema gesprochen und einige Tipps umgesetzt - das half leider bisher nicht. Unsere Katzen, ganz besonders Spoti, fahren leider super auf Tapeten ab. Besonders die Eckwände bei den Fenstern sind ein beliebtes Ziel. Wir haben inzwischen alles mögliche versucht, aber nichts hat geholfen sie von dieser Marotte abzubringen, wie etwa:
- Karton an die Eckwände kleben (hilft zwar gegen Kratzer, aber Spoti klettert daran hoch. Er klettert allgemein gerne weit hoch, hat auch einige Stellen wo er das kann und darf, das reicht ihm aber offenbar nicht
- Es mit Alufolie versucht (endete nur in Lametta + die Katzen versuchten die Folie zu fressen)
- Größerer Kratzbaum, sie haben nun zwei, einen drin, einen auf dem Balkon
- Kratzpappe (drei Stück) die intensiv genutzt wird
- Eine kleine Kratzsäule
- Auslastung indem mehr mit den Katzen gespielt wird
- Schimpfe wie ein strenges "Nein!" gepaart mit dem rausschicken aus dem Zimmer für 10-15 min war bisher ebenfalls erfolglos, das scheinen sie nicht mit ihrem Fehlverhalten zu assoziieren.
Die Ecken mit Kratzbrettern versehen, das haben wir bisher nicht versucht, weil alle Bretter die wir fanden einfach zu klein/nicht breit genug sind, da Spoti beim hochklettern quasi die gesamte Eckwände umarmt. Zumal Fy auch direkt am Eckansatz kratzt. Die Bretter müssten wirklich gut 25cm breit und 200cm hoch sein. Was ich sonst so beobachten konnte: Sie gehen scheinbar oft dran für Aufmerksamkeit, oder wenn ihnen langweilig ist. Leider können wir aber nicht 7/24h mit ihnen spielen, dafür haben sie einander, aber sie toben meist nur 2 mal am Tag so richtig miteinander. Ansonsten sind sie zwar immer beieinander, toben aber jetzt nicht besonders aktiv, sondern erkunden eher die Wohnung. Wenn wir mit dem Laserpointer mit ihnen spielen gehen sie derweil immer ab. Die Automatischen sind ihnen allerdings auf Dauer zu langweilig. Manchmal kratzen sie auch an den flachen Wänden, seltener, aber es kommt ebenfalls vor. Wenn sie das tun sieht es so aus, als würden sie es des Krallenschärfens wegen tun, obgleich sie dafür andere/ausreichend Möglichkeiten haben.
Freigang ist nicht möglich, wir sind im 3ten Stock, wäre aber eh nicht erwünscht. Eine dritte Katze auch nicht, der Vermieter hat uns nur die beiden erlaubt. Was wir planen, aber aktuell noch nicht umsetzen können: Noch mehr kratz/kletter Sachen wie eine Kratztonnen und später auch mal Catwalks, da Spoti in die Höhe will. Er kann bereits auf 2 Schränke hoch, reicht ihm aber wie erwähnt nicht. Ich wollten aber fragen ob ihr vielleicht noch andere Ideen habt. Die Tapete abmachen (darunter ist Putz) dürfen wir nicht, wir wohnen zur Miete. Die Wohnung selbst ist 70 qm groß, die Katzen haben rund 60qm davon zur Verfügung + den Balkon. Wir könnten die Eckwände wohl mit Plexiglas versehen, aber Plexiglas ist leider super teuer für die Menge, die wir benötigen würden.