Das mit dem Extraraum und die Klappe für Pepper finde ich schon mal eine sehr gute Idee!
Aber wenn du sagst, Chili ist eigentlich so gar nicht der große Raufer, bzw. hat auch Gelegenheit dazu mit dem anderen Katerchen, kann das dann ja auch nicht das ursächliche Problem mit der Katze sein.
Ich würde einen TA Besuch mit der Katze vielleicht doch noch ins Auge fassen, es kann gut sein dass es einen gesundheitlichen Grund für ihr verändertes Verhalten gibt.
Ich hatte zb mal mit einem der (damals) 6 Kater das Problem, dass er sich zunehmend zurückzog und den anderen gezielt, oftmals auch unter lautstarkem Gezicke aus dem Weg ging. Wir haben dann beim TA recht schnell, zumal es ja auch schon offensichtlich war, eine Entzündung des Zahnfleisches feststellen können. In weiterer Folge wurde dann FORL diagnostiziert und alle Zähne gezogen. Der Kater war wie verändert, aufgeschlossen, neugierig und wieder verspielt und suchte endlich wieder den Kontakt zu den anderen.
Damit meine ich jetzt natürlich nicht, dass es bei deiner Katze das Gleiche ist aber es könnte schon ein gesundheitliches Problem dahinterstecken. katzen sind Meister im Kaschieren und zeigen Schmerzen erst wenn es wirklich schon arg ist.
Ich würd sie wirklich beim TA mal auf den Kopf stellen lassen auch mit einem großen Blutbild!
Wenn das ausgeschlossen werden kann würde ich es sogar mit Bachblüten oder der Gabe von Zylkene versuchen, das hilft in solchen Situationen oft ungemein!🙂