Die internationale 3er WG

  • Themenstarter Themenstarter Hiyanha
  • Beginndatum Beginndatum
Ja, es ist schon wirklich toll, wie sozial die Drei untereinander agieren. ❤️
Dabei sieht man ihnen das im normalen Alltag oft gar nicht so sehr an. Sie putzen sich mal kurz gegenseitig und raufen ausgiebig miteinander, aber sie kuscheln kaum bis gar nicht miteinander. Es sei denn, alle drei quetschen sich zusammen auf meinen Schoß. 🥰

Aber sobald mit einem von ihnen irgendetwas nicht stimmt, hängen die anderen an ihm dran wie Pattex und versuchen ihn zu betüddeln.
Das ist echt superschön und zeigt mal wieder, wie sozial Katzen miteinander agieren und wie schlimm im Umkehrschluss Einzelhaltung ist. Auch wenn es im normalen Tagesablauf oft gar nicht so aussieht.


Aber wo ich gerade den Punkt "auf den Schoß quetschen" angesprochen habe:
Gestern Abend ist mir mal aufgefallen, dass meine Jungs irgnendwie alle zu groß - oder dass meine Möbel irgendwie alle zu klein sind.
Ständig hängt irgendein Körperteil der Fellnasen irgendwo raus. 🤔

Zuklein1.jpg


Zuklein2.jpg


Zuklein3.jpg


....
Die Kröten passen größenmäßig einfach nicht zur Einrichtung. 🤪
 
  • Grin
  • Love
  • Giggle
Reaktionen: Tomc@t, Brummi_, Annenymus87 und 12 weitere
A

Werbung

Frühmorgendliches Abkühlen auf dem Katzenbalkon:
Jetzt ist die Luft noch so richtig frisch und belebend, bevor dann im Tagesverlauf wieder die Hitze kommt.

Sommerluft.jpg


Wenn ich nicht so eine Spinnenphobikerin wäre, würde ich das Fenster bei diesen Temperaturen auch über Nacht offen lassen, aber mein Gehirn suggeriert mir immer, dass während der Nacht die Mega-Monsterspinnen über den Balkon reinkämen. 🤢
Und in Sachen Spinnen sind die Fellnasen leider absolut keine Hilfe.
Ethan patscht immer freudig auf den Monstern herum und scheucht sie so durch die ganze Hütte, aber abmurksen/fressen tut er sie nicht.
Und wenn sich hier so ein achtbeiniges Monster mit meinem Wissen versteckt und niemand sie eliminieren kann, muss ich leider umgehend ausziehen und mir eine komplett neue Wohnungseinrichtung kaufen. 🥴 😵
Wahbähmpf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Grin
  • Giggle
  • Love
Reaktionen: Tomc@t, Brummi_, Youtah und eine weitere Person
Und wenn sich hier so ein achtbeiniges Monster mit meinem Wissen versteckt und niemand sie eliminieren kann, muss ich leider umgehend ausziehen und mir eine komplett neue Wohnungseinrichtung kaufen. 🥴 😵
Wahbähmpf.
Eine Konfrontationstherapie wäre günstiger. 😎
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Weidenkatze und Hiyanha
Eine Konfrontationstherapie wäre günstiger. 😎
Da habe ich auch schon mal drüber nachgedacht. Also echt ernsthaft, unter professioneller Anleitung.
Im Moment kann ich nämlich im Akutfall noch meine Eltern zu Hilfe rufen (die wohnen direkt nebenan), aber wenn die irgendwann mal nicht mehr sind, hätte ich in solchen Fällen ein richtiges Problem.

Also, nur um das kurz klarzustellen:
Mit "normalen" Spinnen in einer "normalen" Größe kann ich mittlerweile umgehen - aber wir leben hier relativ im Grünen und haben hier ab und an mal so richtig fette, schwarze oder braune Riesenmonster, bei denen man die einzelnen Haare auf den (viel zu vielen) Beinen sehen kann.
Ich glaube, das sind Wolfsspinnen - und die sind dann ein echtes Problem. 😵
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Snowy01, Aurya und Brummi_
Also, nur um das kurz klarzustellen:
Mit "normalen" Spinnen in einer "normalen" Größe kann ich mittlerweile umgehen - aber wir leben hier relativ im Grünen und haben hier ab und an mal so richtig fette, schwarze oder braune Riesenmonster, bei denen man die einzelnen Haare auf den (zu vielen) Beinen sehen kann.
Ich glaube, das sind Wolfsspinnen - und die sind dann ein echtes Problem. 😵
Au weia, ja, da setzt es bei mir auch aus. Die kleinen Spinnen und selbst die mit den langen Beinen setze ich mittels Glas und Postkarte raus. Die anderen auch, aber nur mit viel Grusel.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
Au weia, ja, da setzt es bei mir auch aus. Die kleinen Spinnen und selbst die mit den langen Beinen setze ich mittels Glas und Postkarte raus. Die anderen auch, aber nur mit viel Grusel.
Ja, bei "normalen" Hausspinnen kann ich das auch inzwischen.
Das habe ich mir zwar auch mühsam antrainieren müssen, aber das geht mittlerweile.
Aber bei diesen Riesenmonstern setzt mein Gehirn vollkommen aus. Rationales Denken unmöglich.
Ich habe schon mal mehrere Stunden schweißgebadet auf dem Esszimmertisch gesessen und auf Hilfe gewartet, weil auf dem Fußboden so ein Monster hockte. (Da war ich noch verheiratet und mein exMann hat mich dann gerettet. Das ist also schon ewig her.)
Aber mich schaudert es jetzt noch, wenn ich daran denke. 😵
 
  • Wow
  • Sad
Reaktionen: Brummi_, Brigitte Lara und Metallerina
Werbung:
Da habe ich auch schon mal drüber nachgedacht. Also echt ernsthaft, unter professioneller Anleitung.
Im Moment kann ich nämlich im Akutfall noch meine Eltern zu Hilfe rufen (die wohnen direkt nebenan), aber wenn die irgendwann mal nicht mehr sind, hätte ich in solchen Fällen ein richtiges Problem.

Also, nur um das kurz klarzustellen:
Mit "normalen" Spinnen in einer "normalen" Größe kann ich mittlerweile umgehen - aber wir leben hier relativ im Grünen und haben hier ab und an mal so richtig fette, schwarze oder braune Riesenmonster, bei denen man die einzelnen Haare auf den (zu vielen) Beinen sehen kann.
Ich glaube, das sind Wolfsspinnen - und die sind dann ein echtes Problem. 😵
Glaub, das ist tatsächlich eine sehr gute Voraussetzung für eine solche Therapie. Irgendwo muss ja auch angesetzt werden, sodass man sich „steigern“ kann. Musst du natürlich wissen, wie sehr (bzw. ob überhaupt) dich die Angst im Alltag einschränkt. Aber wenn du die Tür deshalb zumachen musst und die armen Katzen deshalb nicht raus dürfen.. 😉

Wir haben hier auch teilweise riesige, schwarze Spinnen - zum Glück find ich die eher faszinierend als beängstigend. Aber ich kann mir schon vorstellen, warum Leute die irgendwie gruselig finden. Aber Angst vor denen ist für mich immer schwer vorstellbar (was ja nicht bedeutet, dass sie für andere nicht trotzdem real ist - sucht sich ja niemand aus).
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
Ich habe schon mal mehrere Stunden schweißgebadet auf dem Esszimmertisch gesessen und auf Hilfe gewartet, weil auf dem Fußboden so ein Monster hockte. (Da war ich noch verheiratet und mein exMann hat mich dann gerettet. Das ist also schon ewig her.)
Aber mich schaudert es jetzt noch, wenn ich daran denke. 😵
Schreckliche Situation, wenn man so große Angst hat und dann noch nicht mal weg kann. Ich hoffe, Dein Ex hat sich respektvoll verhalten.
 
Du bist damit auf jeden Fall nicht alleine!
Ich habe Angst vor allen spinnen, die mini-Mini 2mm Dinger kann ich vllt je nach tagesform selbst zerdrücken. Alles größere muss der Staubsauger her.
Mal davon abgesehen dass es einen schon krass einschränkt wenn man zB den Müll nur tagsüber rausbringen mag/kann tut es mir am Ende doch auch leid für die Viecher. Ohne sie zu töten komme ich nicht mehr klar 🥺
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Hiyanha und Brigitte Lara
Schreckliche Situation, wenn man so große Angst hat und dann noch nicht mal weg kann. Ich hoffe, Dein Ex hat sich respektvoll verhalten.
🫂
Ja, das war schon okay. Er hat zwar ein bisschen geschmunzelt, aber das war schon echt in Ordnung.
Mir ist ja auch selber klar, wie irrational diese Phobie eigentlich ist - zumindest in unseren Breitengraden, wo es meines Wissens nach keine giftigen Spinnen gibt.
Man hockt da auf dem Tisch, weiß eigentlich ganz genau, dass man gerade völlig überzogen reagiert - und kann trotzdem nicht anders.

Ich habe übrigens mal irgendwo einen sehr interessanten Bericht darüber gelesen, dass diese Angst vor Spinnen bereits bei sehr jungen Kleinkindern angelegt ist. Da wurden Kleinkindern, die noch nie einer Spinne begegnet sind und die auch noch nie durch ihre Eltern negativ auf Spinnen konditioniert wurden, Videos von Spinnen gezeigt.
Die allermeisten Kinder reagierten instinktiv mit erheblicher Abneigung und Stress.
Die Forscher gehen davon aus, dass wir Menschen derart auf Spinnen reagieren, weil sie uns so absolut unähnlich sind. Sie haben vom Körperbau und von der Bewegung her absolut nichts mit uns gemeinsam und deshalb reagieren wir instinktiv abneigend.

Ich muss mal schauen, ob ich den Bericht nochmal finde. Der war echt hochinteressant.



...tut es mir am Ende doch auch leid für die Viecher...
Ja, mir auch. 😕
Mir ist völlig klar, dass auch Spinnen nur dieses eine Leben haben. 😕
Bei den Großen habe ich aber auch viel zu viel Angst um sie zu töten. Da müsste ich viel zu nah an sie ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Liesah
Die Forscher gehen davon aus, dass wir Menschen derart auf Spinnen reagieren, weil sie uns so absolut unähnlich sind. Sie haben vom Körperbau und von der Bewegung her absolut nichts mit uns gemeinsam und deshalb reagieren wir instinktiv abneigend.
Das deckt sich mit meiner Theorie: Alles, was uns unähnlich ist, sei es äußerlich, von der Art, sich zu bewegen oder von Ritualen/Gewohnheiten her, ruft erst einmal tief in uns angelegtes Misstrauen hervor. Reine Schutzfunktion. Lieber erst mal vorsichtig sein, könnte mir gefährlich werden. In diesem Sinne verstehe ich auch instinktive innere Abwehr gegenüber Menschen, die uns unähnlich sind. In unserem geschützten Umfeld reicht es dann ja gewöhnich, sich in Ruhe ein Bild zu machen und unseren Verstand einzuschalten. Bei Phobien klappt das natürlich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
Werbung:
Ich hatte ne Weile den umgekehrten Fall. Mein Exfreund - fast 2m großer Hüne und massive Angst vor Spinnen. Ging für mich immer gar nicht zusammen aber ich hab ihn trotzdem sehr oft vor Spinnen „gerettet“. Wie gesagt: ich verstehe ja, dass die Angst echt ist wenn auch irrational.

Hilft es dir, zu wissen, dass die einzigen giftigen Spinnen in unseren Breitengaden überhaupt keine Chance haben, durch menschliche Haut zu kommen? Also so richtig gar nicht, nicht mal durch die äußere Schicht..? Und noch weniger durch die von Katzen. 😉
 
  • Like
  • Smile
Reaktionen: Hiyanha und Brigitte Lara
  • Grin
  • Love
  • Giggle
Reaktionen: Tomc@t, Liesah, Brummi_ und 4 weitere
Hui, ich habe schon ein paar Tage nichts mehr hier geschrieben - aber es geschieht auch eigentlich nicht viel Berichtenswertes.
Wir leben halt so vor uns hin. 🙂

Hier mal ein kurzes Filmchen von Luigis und Tibbys Lieblingsbeschäftigung:
Raufen... 🥴
Mit großer Vorliebe tun sie das Nachts oder in sehr, sehr, seeeeehr frühen Morgenstunden. 🥴

 
  • Love
  • Giggle
Reaktionen: Weidenkatze, lokilinchen, Tomc@t und 5 weitere
Warte, ist das Ethan der zum Ende aufsteht und dem Kino hinterherläuft?! 😂
 
Ethan ist ja soo süß wie er da gemütlich hinterher tapst 🙂
 
  • Grin
  • Love
Reaktionen: Hiyanha und Liesah
Werbung:
Ethan ist ja soo süß wie er da gemütlich hinterher tapst 🙂
Warte, ist das Ethan der zum Ende aufsteht und dem Kino hinterherläuft?! 😂
Japp.
Ethan ist selber eine ziemlich faule Socke, aber er genießt das große live-Kino wenn die anderen beiden raufen. 😀
Wahrscheinlich ist er froh, dass er nicht mehr selber ran muss seitdem Luigi da ist.
Er schaut zu, läuft hinterher und amüsiert sich. 🍿😎

1000080229.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
  • Giggle
Reaktionen: Brummi_, Weidenkatze, Lumipallo und 5 weitere
Zucker pur! 🥰
 
  • Love
Reaktionen: Hiyanha
Moinsen!

Heute Vormittag war ich mit Tibby zum TA, zum Routinecheck und zur Kaliumkontrolle (er leidet ja unter einer Hypokaliämie und bekommt ein Kaliumpräparat ins Futter gemischt, da muss man den Wert im Auge behalten).
Weil das letzte geriatrische Blutbild schon round about 1 Jahr her ist, habe ich direkt ein komplettes geriatrisches Blutbild machen lassen.
Die Ergebnisse kommen morgen.

Sie mussten Tibby zwei Mal stechen, weil er beim ersten Mal nicht genug Blut hergegebnen hat. 🥴 Dementsprechend hat er den Kaffee für heute auf und stakst hier gerade höchst schlecht gelaunt und vor sich hinbrummeld durch die Wohnung. 🥴
Immerhin hat er sich die Tapes schon selber abgefummelt, also brauche ich da nicht nochmal ran. 😓

Als wir wieder zuhause waren, habe ich zwei Beine auf dem Wohnzimmerschrank gefunden. Braucht noch wer welche? Sie müssten für den Sommer-Look halt nur noch rasiert werden... 😉
Luigibeine.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: Weidenkatze, lokilinchen, Brummi_ und 8 weitere

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben