Die internationale 3er WG

  • Themenstarter Themenstarter Hiyanha
  • Beginndatum Beginndatum
Wenn die Beisserchen entgegen Deiner Befürchtung in Ordnung sind, ist Luigis Mundgeruch vielleicht auch so eh Mikrobiom-Ding, das er noch aus Streunerzeiten (unausgewogene Ernährung) mitbringt? Mikrobiome sind ja individuell, sehr dauerhaft und ändern sich, wenn überhaupt, dann nur extrem langsam.
So ging es uns z.B. mit Joseva: Ihre Kackwürstchen waren waren zunächst immer extreme Giftgasanschläge im Haus, mittlerweile (nach drei Jahren) zwar immer noch individuell unverkennbar, aber längst nicht mehr so extrem. Da hat sich, vermutlich durch regelmäßig hochwertiges Futter – sehr langsam! – etwas geändert.
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
A

Werbung

Vilen Dank für diese Info, @MagnifiCat .
Das hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. 🙂 👍
 
Bei dem Foto von Surefeed habe ich mich krankgelacht.

Hat er eigentlich Belag auf den Zaehnen? Oder nur eine Rötung? Die Rötung haben hier manche, ich denke auch dass es wegen der Ernaehrung ist. Ich füttere nicht so schlechtes Futter es ist mittelmaessig aber sicherlich nicht auf dem Niveau was ihr tolles füttert. Vielleicht kann es helfen ein Gel fürs Zahnfleish zu besorgen? Das würde Luigi sich bestimmt gefallen lassen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: YogaKater:) und Brigitte Lara
Hat er eigentlich Belag auf den Zaehnen? Oder nur eine Rötung?
Gar nichts von beiden. 🙂 Die Zähnchen werden allerdings schon ganz leicht gelblich. Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr neige ich dazu, der Mikrobiom-Theorie von @MagnifiCat zusuzustimmen.
Aber ich behalte das auf jeden Fall auch langfristig im Blick. All meine Katzen sehen hier regelmäßig einen spezialisierten Zahntierarzt (lustigerweise heißt der auch noch Dr. Zahner 😁 ). Und alle meine Katzen hatten bisher FORL. 😒😖
Allerspätestens mit vier Jahren bekommt auch Luigi sein erstes Date dort - bei Bedarf natürlich auch früher.
Mal abwarten, wie sich das entwickelt.



Ich füttere nicht so schlechtes Futter es ist mittelmaessig aber sicherlich nicht auf dem Niveau was ihr tolles füttert.
Hier gibt es auch oft mittelwertiges Futter. Ich möchte mir halt nicht unbedingt Mäkelkatzen heranziehen, darum füttere ich hier mit ziemlich viel Abwechslung.
Und ich serviere hier pro Mahlzeit immer zwei verschiedene Sorten NaFu. Da sind hochwertige Sorten (Catz Finefood, Grau, Leonardo) genau so dabei wie mittelprächtige Sorten (Animonda Carny, Bozita, Miamor, MjamMjam).
Tibby bekommt auch richtiges, echtes Schrottfutter (Pruina Gourmet oder Sheba), wenn er eine schlechte Fressphase hat - denn was bringt das beste Futter, wenn es nicht in die Katze kommt? 🤷‍♀️

Luigi ist da bisher aber echt total unkompliziert. Das einzige Futter von dem er bisher nicht soooo sehr begeistert war, war Dehner Pute. Das hat er mit sichtlich langen Zähnen gefressen. Alles Andere haut er weg wie nichts. 🙂


Hier mal ein Foto von Luigi & Tibby bei ihrer Lieblingsbeschäftigung:
Raufen 😁
Rauferei.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Snowy01, Lumipallo, Catslove1 und 6 weitere
Wie schön so ein langes Wochenende doch ist! 🥰

Gestern habe ich ziemlich lange im Garten gesessen, aber heute ist es draußen sehr bedeckt, recht kühl und es sieht nach Regen aus.
Also kuscheln Luigi und ich nun gemütlich auf dem Sofa und lesen "Der Pinguin meines Lebens". 😊 📚

1000074141.jpg


1000074144.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
  • Like
Reaktionen: Brummi_, Youtah, Catslove1 und 4 weitere
Also kuscheln Luigi und ich nun gemütlich auf dem Sofa und lesen
Das ist soooo schön zu sehen 🤗

Und: was hast du da für eine praktische Haltevorrichtung für dein Tablet?
Mein Bruder hatte mir mal was aus einem Beckenständer gebaut, als ich einen Bandscheibenvorfall hatte und nicht sitzen konnte…. War aber nicht so praktisch weil er eine Auflagefläche aus Plexiglas eingebaut hatte und ich das buch (vor 20 Jahren gab es noch kein Tablet oder sonstiges Lesegerät) immer zum umblättern von der Fläche nehmen musste….
Das ist nur was für Ultra langsam Leserinnen 🙂
Aber arme für andere Sachen frei haben beim lesen ist eine feine Sache- luigi freut sich bestimmt über deine Hände 😸
 
  • Love
Reaktionen: Hiyanha
Werbung:
Und: was hast du da für eine praktische Haltevorrichtung für dein Tablet?
[...]
Aber arme für andere Sachen frei haben beim lesen ist eine feine Sache- luigi freut sich bestimmt über deine Hände 😸
Das Ding ist echt superpraktisch. 👍

Ich bin Viel-Leserin und leide im Winter unter eiskalten Frostfingern, wenn ich den eReader stundenlang in der Hand halte. 🥶
Weil ich das wirklich als sehr unangenehm empfinde, steckt der eReader in der Halterung und ich blättere mit einer Fernbedienung um - und zwar mit einer Hand, die gemütlich unter der warmen Kuscheldecke steckt. 😁
Gefrierfinger adè, auch bei stundenlangem, gemütlichem Winter-Schmökern. 😊

Jetzt im Sommer kann man mit der freien Hand übrigens prima die Katze flauschen. 🤣

Es gibt zig verschiedene Tabletständer - wenn man beim "großen, bösen A." danach sucht, wird man förmlich von der Auswahl erschlagen.
Ich habe Einen mit einem möglichst flachen Fuß genommen, damit sich dieser Fuß komplett unters Sofa schieben lässt (diesen hier).
Und weil ich im Bett mindestens genauso so viel lese, wie auf dem Sofa, habe ich noch einen Ständer mit Schraubzwinge am Bett. Ich bin eine dekadente Luxusleserin... 😇 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Wendola, Brummi_, Youtah und 2 weitere
Schade, dass es das nicht für eBooks gibt. Oder doch? Das mit den Eisfingern ist nämlich auch mein Problem.
 
Schade, dass es das nicht für eBooks gibt. Oder doch? Das mit den Eisfingern ist nämlich auch mein Problem.
Doch klar kannst du auch einen eBook-Reader in so einen Tabletständer stecken und per Fernbedienung umblättern.
Das mache ich ja auch. 🙂

Ich habe den Boox Go 7 color und für Boox-Geräte gibt es eine eigene Fernbedienung, die man per Bluetooth mit dem Reader koppeln kann.

Aber auch für andere eBook-Reader gibt es Fernbedienungen. Die bestehen meistens aus zwei Teilen:
1 Teil clipst du an den Reader und das andere Teil hälst du in der Hand. Und per Tastendruck wird dann ein Touchsignal zum Umblättern simuliert. Das funktioniert mit so ziemlich allen eBook-Readern. 🙂
Bei Interesse schau mal hier.

Du kannst also auch den kommenden Winter frostfingerfrei genießen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Snowy01
Danke sehr. Gibt es sogar für meinen Tolino. Ohne Bluetooth und WiFi, aber "koppeln" muss man die Geräte vorher. Da kräuseln sich schon meine Gehirnwindungen. 😅
 
  • Grin
Reaktionen: Hiyanha
doch gibt es auch für Ebooks.
Edit: ich war zu langsam 😁
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und Hiyanha
Werbung:
habe mir gerade den Halter und eine FB bestellt. Vielen Dank für den Tipp. 🤗
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und Hiyanha
habe mir gerade den Halter und eine FB bestellt. Vielen Dank für den Tipp. 🤗
Nicht dafür.
Es freut mich sehr, wenn andere Leseratten ihr Hobby auch nicht mehr mit eingefrorenen Fingern bezahlen müssen. Denn beim Lesen soll man es gemütlich haben. 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Love
Reaktionen: Brummi_, Brigitte Lara und Hesto
Luigi ist echt der Oberburner! 🥰
Je mehr er sich hier eingewöhnt, desto häufiger zeigt er Verhaltensweisen, die ich in meinen ganzen 25 Jahren als Dosi noch nie erlebt habe. 🫢

Heute früh hat er mich zum Beispiel geweckt, indem er mir die Nase abgeschleckt hat. Und das ziemlich gründlich. 🤐
Und ich muss echt sagen:
Eine Katzenzuge im linken Nasenloch ist ein sehr, sehr viel wirksamerer Wecker als mein teurer Philips Wecker mit Sonnenaufgangsfunktion. 😵

Von Privatsphäre unter Katzen hält Luigi anscheinend auch nicht viel.
Bisher kannte ich das nur so, dass eine Fellnase zum anderen Klo geht, wenn sie mal muss und das Klo der Wünsche gerade besetzt ist.
Luigi hat sich gestern Abend einfach zum Ethan ins Klo dazugehockt, hat in aller Ruhe Pipi gemacht und ist danach gemütlich wieder rausgegangen.
Ethan hat schon ein kleines bisschen sparsam geguckt, als er nach Luigi aus dem Klo kam. Groß gestört hat es ihn scheinbar nicht, aber das Fragezeichen in seinem Gesicht war schon recht deutlich erkennbar.

Luigi ist echt vollkommen distanzlos wenn er sich erst einmal so richtig eingelebt hat. So etwas habe ich, wie schon erwähnt, in meinen ganzen 25 Jahren als Katzemutti noch nicht erlebt - aber er ist soooooo süß dabei! 😍😍
Und er bringt hier echt richtig frischen Wind in die Hütte. 🤣

Wenn eine meiner bisherigen Katzen nachts im Bett auf der Bettdecke liegt und ich mich auf die andere Seite drehen möchte, steht besagte Katze kurz auf, verlässt die Bettdecke, wartet bis ich mich umgedreht habe und legt sich dann wieder hin.
Luigi nicht.
Der bleibt wie festgenagelt auf der Decke liegen. Ich kann ihn quasi auf der Bettdecke liegend einmal quer über mich drüberziehen und er rührt sich keinen Millimeter. 🤣
Dieser Kater ist echt eine ganz besondere Hausnummer.

Tibby schlägt schon manchmal die Pfoten über dem Kopf zusammen 🤣:

1000074345.jpg


Aber kuscheln geht trotzdem immer:
1000074217.jpg


1000073325.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
  • Grin
Reaktionen: Annenymus87, Youtah, Brigitte Lara und 6 weitere
Das freut mich so! Für alle 3 bzw 5 oder vllt 6? 😂
Dass Luigi in einem tollen fürimmerzuhause angekommen ist, freut ihn, dich, die Mitbewohner und Madlen bestimmt auch so richtig 🫶
Ich muss hier regelmäßig schmunzeln bei deinen Berichten 🫶
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Annenymus87, Youtah, Brigitte Lara und eine weitere Person
@Liesah Dem ist nichts hinzuzufügen. Danke.
 
  • Love
Reaktionen: Liesah
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben