Die dämlichsten Sprüche der lieben Mitmenschen

  • Themenstarter Themenstarter littlesun
  • Beginndatum Beginndatum
Wir waren heute im Fressnapf und haben Futter eingekauft. Während wir das Futter im Einkaufswagen gestapelt haben, spricht uns eine Frau an. Hat uns empfohlen doch das Felix zu kaufen, da mit 35 Cent pro Dose im Angebot. Wir "Schön" und weiter eingepackt. Sie "Oder müssen sie jetzt das teure Futter kaufen?". Ich schon leicht genervt von ihr "Nein, wir müssen das teure Futter nicht kaufen. Wir WOLLEN das Futter kaufen."
Das war eine stink normale Kundin, was geht die das an was ich in den Wagen packe. Sie ist dann mit ihren 5000 Dosen Felix abgezogen.
 
A

Werbung

Meine Vermieterin meinte heute ich solle meine zwei doch mit RC Trockenfutter füttern, ihre Katze hätte das auch immer bekommen und das wäre total hochwertig mit allem was Katzen brauchen. Außerdem würde das nicht so stinken wie Nassfutter. Den Vortrag über richtige Katzenernährung habe ich mir dann gespart. Auch wenn es schwer fiel.
 
Als vor einigen Monaten mein Kater Benjamin mit gerade mal 2 Jahren an HCM verstarb meinte eine Kollegin, wäre doch nicht schlimm, ich hätte immer noch 2 andere Katzen 😡
 
Das spare ich mir auch oft, bei vielen ist es einfach verschwendete Zeit und Mühe. Leider. 🙁

So ist es... Außerdem hat sie keine Katze mehr, daher hätte sie es wahrscheinlich gleich dreimal nicht interessiert.
 
''Kastrieren? Nein niemals, das ist doch gegen die natuerliche Veranlagung des Tieres'' ... aber dass man fast taeglich Kitten alleine in den Strassen herumlaufen sieht, bzw. diese auch oft totgefahren an den Strassenrand geworfen werden, das ist natuerlich besser. Besonders, da man sich hier ja soooo sehr fuer das Wohl der Tiere einsetzt... aehm, ja 🙄
 
Werbung:
''Kastrieren? Nein niemals, das ist doch gegen die natuerliche Veranlagung des Tieres'' ... aber dass man fast taeglich Kitten alleine in den Strassen herumlaufen sieht, bzw. diese auch oft totgefahren an den Strassenrand geworfen werden, das ist natuerlich besser. Besonders, da man sich hier ja soooo sehr fuer das Wohl der Tiere einsetzt... aehm, ja 🙄

Ooh zu dem Thema kann ich auch noch was beitragen. Zitat Arbeitskollegin: "Waas, sie lassen ihre Kater kastrieren? Das würde ich nie machen, damit nimmt man ihnen ja die komplette Persönlichkeit. Sowas ist sehr schlimm für Männer, für Menschen wie für Katzen! " 😕
 
Wir waren heute im Fressnapf und haben Futter eingekauft. Während wir das Futter im Einkaufswagen gestapelt haben, spricht uns eine Frau an. Hat uns empfohlen doch das Felix zu kaufen, da mit 35 Cent pro Dose im Angebot. Wir "Schön" und weiter eingepackt. Sie "Oder müssen sie jetzt das teure Futter kaufen?". Ich schon leicht genervt von ihr "Nein, wir müssen das teure Futter nicht kaufen. Wir WOLLEN das Futter kaufen."
Das war eine stink normale Kundin, was geht die das an was ich in den Wagen packe. Sie ist dann mit ihren 5000 Dosen Felix abgezogen.

Das "Fachpersonal" dort ist aber auch nicht besser....🙄

Ich war auf der "Jagd" nach Christopherus NF, wusste nicht mehr genau wo ich die Probedöschen gekauft hatte und GG hat einen Fressnapf direkt neben dem Büro.

Rein, geguckt, nicht gefunden und Verkäuferin gefragt..
Antwort.. "das ist aber teuer....." 😱
GG meinte nur, das das nicht der Inhalt seiner Frage gewesen wäre, aber das hat sie irgendwie nicht kapiert.

Und der für mich größere "Hammer"...
Da kommt einer rein und will "Geld ausgeben".
Gut, wenn ich sein Wunschfutter nicht habe, dann biete ich als "Fachverkäuferin" doch was Gleichwertiges/Gleichpreisiges an und versuche den Kunden dahingehend zu überzeugen.
Und lasse ich nicht mit seinem Geld wieder den Laden verlassen....
 
Das "Fachpersonal" dort ist aber auch nicht besser....🙄

Ich war auf der "Jagd" nach Christopherus NF, wusste nicht mehr genau wo ich die Probedöschen gekauft hatte und GG hat einen Fressnapf direkt neben dem Büro.

Rein, geguckt, nicht gefunden und Verkäuferin gefragt..
Antwort.. "das ist aber teuer....." 😱
GG meinte nur, das das nicht der Inhalt seiner Frage gewesen wäre, aber das hat sie irgendwie nicht kapiert.

Oft ist das so, aber zum Glück auch nicht immer. Neulich kamen wir beim Einpacken des Großeinkaufs an der Kasse beim Fressnapf ins Gespräch mit dem Kassierer. Hinter uns eine Dame mit einem Korb voll Felix 🙄

Dieser Angestellte jedenfalls meinte ungefragt, er könne gut verstehen, dass man solche Marken kauft, wie wir es tun (unser Fressnapf hat nun auch CFF vor Ort *freu*), da wisse man ja jedenfalls, was drin ist, anstatt schlecht deklarierte bekannte Marken zu kaufen.

Die Dame hinter uns kippte nur etwas grantelig ihren Einkauf aufs Band, aber so ist das dann eben. 😉
 
Das "Fachpersonal" dort ist aber auch nicht besser....🙄

Ich war vor kurzem Zeuge bei Zoo&Co. Verkäuferin unterhielt sich mit Kundin. Kundin hat erzählt das sie jetzt nach über 20 Jahren wieder eine Katze hat und früher immer Kitekat verfüttert hat. Verkäuferin fand das Futter ungeeignet. Das war der Punkt wo ich dachte, das Futter muss ich mir noch etwas genauer ansehen und hab mal so zugehört was sie der Kundin dann an Futter empfiehlt.
Der Laden hat einige gute Futtersorten zu bieten (CFF, Macs, Christopherus etc.).
Und was wurde der Kundin empfohlen? Als Hauptbestandteil sollte sie Trofu füttern (Josera) und könnte der Katze noch ab und zu eine Dose Macs anbieten.

:dead::dead::dead:
 
Ooh zu dem Thema kann ich auch noch was beitragen. Zitat Arbeitskollegin: "Waas, sie lassen ihre Kater kastrieren? Das würde ich nie machen, damit nimmt man ihnen ja die komplette Persönlichkeit. Sowas ist sehr schlimm für Männer, für Menschen wie für Katzen! " 😕

Ich gebe zu, ich finde es auch nicht ''toll'', das Tier dem Risiko einer Op auszusetzen, bzw. ihm seine ''Natuerlichkeit'' zu nehmen. Es waere schoen, wenn es ohne gehen wuerde.
Dem ist aber nicht der Fall und um das Leid der Tiere (zumindest ein Stueck weit) zu minimieren, ist die Kastration einfach unumgaenglich.
Es sei denn, man gibt sich damit zufrieden, dass man (wie hier in Aegypten) immer wieder mal tote Hunde, tote Katzen, Welpen und Kitten an den Strassenraendern, im Gebuesch, etc. ... findet, weil diese entweder totgefahren oder totgeschlagen worden sind, bzw. an einer der natuerlichen Krankheiten verstarben.
Hier liegt Muell in solchen Unmengen herum, dass sich die Tiere trotz der o.g. Gefahren ebenso in Unmengen vermehren.

Waeren die Gegebenheiten anders, beispielsweise wie in einem Wald, wo es Maeuse, Ratten, etc. ... zu erbeuten gibt und wo die Katzen auf ''natuerliche'' Weise sterben wuerden, so wie alle anderen Tiere auch, waere ich nicht mal mehr unbedingt fuer die Kastration. Ich bin mir bewusst, dass ich mit dieser Ansicht hier wohl alleine stehe😉 aber das macht nichts, es ist ja nur meine Meinung.

Im Haushalt allerdings, wo die Tiere darunter leiden, sich nicht vermehren zu koennen und somit zu aggressivem Verhalten, Markieren, bis hin zur Erkrankung der Eierstoecke, Gebaermutter, etc. .. neigen, sehe ich dies als Tierschutz an, ebenso wie hier in Aegypten, wo die Katzen ihre Kitten meist nicht mal mehr bis zum entsprechenden Alter grossziehen, weil die Umstaende es einfach nicht zulassen und die Kitten somit allein herumstreunern und dann sinnlos verrecken im wahrsten Sinne des Wortes.

Dass nicht jeder auf Anhieb ein ''Kastrations-Fan'' ist, kann ich verstehen. Vielen ist einfach nicht klar, dass sie mit dieser Haltung nicht nur dem Tier, sondern letztendlich auch sich selber schaden, wenn das geliebte Tier ploetzlich nicht mehr ausgeglichen ist, sondern voellig am Rad dreht.
Freigaenger mit heftigen Kampfverletzungen und auch Krankheiten nach Hause kommen, etc. aber das alles kann man eben vermeiden, indem man sich wirklich fuer das Wohl des Tieres interessiert und sich informiert, welcher Schaden nun eher in Kauf zu nehmen ist. Ein zwar kastriertes, aber ausgeglichenes Tier, oder ein ''naturbelassenes'' jedoch leidendes Tier...
 
Werbung:
Nicht direkt ein blöder Spruch... Nein eine ganz blöde Gesamtsituation!!!

Meine ersten Wohnungskatzen schaffte ich mir mit meinem Exfreund an... Habe mich belesen wie eine Irre und ihm natürlich einiges erklärt... Warum kastrieren, welches Futter, warum Trockenfutter schlecht ist, warum Einzelhaltung Quälerei ist etc etc. Und er hat natürlich auch immer brav zugestimmt und sogar anderen Katzenhaltern etwas erklärt...

Das Ende vom Lied?! 😡🙄 seit zwei Jahren sind wir nun nicht mehr zusammen (das ist mehr als Ok so), aber seit ca. Einem halben Jahr lebt nun eine (EINE) Katze bei ihm... Mit wirklich allen Klischees neben Nassfutter gibt es natürlich auch immer reichlich Trofu (ist ja so schön günstig), natürlich ist es nur eine, denn das 10-11 Wochen alte Kitten verträgt sich natürlich nicht mit Artgenossen (zwei Katzen sind ja auch teurer), immerhin bekam die Katz einen Kratzbaum.... Ok, die Säulen haben eine Länge von ca 25 cm :grr::massaker: aber für was sollte eine Wohnungskatze auch einen großen Kratzbaum brauchen...?! Kastriert ist sie natürlich noch nicht, sie rollt und markiert ja bislang nicht :dead: und was so eine Kastra kostet :verstummt:

Ehrlich, wenn ich ihm das nicht wirklich gepredigt hätte :grr:

Das "beste" Szenario war, als die Miez seiner neuen Freundin von hinten in den Rücken sprang, beim vorbei gehen und die absolut unterforderte Katze zusammen geschissen wurde!! :reallysad:

Das ist der Stand von Januar... Seither ist der Kontakt komplett abgebrochen (auch andere Gründe)
 
Das "Fachpersonal" dort ist aber auch nicht besser....🙄

Ich gehöre seit fast einem Jahr zum "Fachpersonal" einer Tierhandlung und es ist immer wieder hochmotivierend, so pauschal abgeurteilt zu werden.

Ich muss allerdings auch sagen, wer nur Experten auf jedem Gebiet (Hund, Katze, Kleintiere, Vögel, Aqua, Terra) im Laden stehen haben möchte, sollte sich mal vor Augen halten, was man als Verkäufer so verdient. Das ist nämlich kein Gehalt, mit dem man ernsthaft Fachleute anwirbt. Von daher wundert es mich nicht, dass in vielen Läden Aushilfen und eben nur Verkäufer (ohne Fach-) stehen.
 
Von daher wundert es mich nicht, dass in vielen Läden Aushilfen und eben nur Verkäufer (ohne Fach-) stehen.

Eben. Und mit Sicherheit hat auch nicht jeder der Verkaeufer selbst eine Katze, einen Hund, etc. oder ueberhaupt ein Tier. Und selbst wenn, ist das auch kein Indiz dafuer, ein wissender Tierhalter zu sein.

Ich habe als Jugendliche mal in einem Imbiss gearbeitet und dementsprechend dortiges Essen verkauft. WIE das nun aber genau zubereitet wurde, davon hatte ich keine Ahnung. Gegessen habe ich dort ebenfalls nicht, eben ''nur'' gearbeitet.
 
Ich gehöre seit fast einem Jahr zum "Fachpersonal" einer Tierhandlung und es ist immer wieder hochmotivierend, so pauschal abgeurteilt zu werden.

Ich muss allerdings auch sagen, wer nur Experten auf jedem Gebiet (Hund, Katze, Kleintiere, Vögel, Aqua, Terra) im Laden stehen haben möchte, sollte sich mal vor Augen halten, was man als Verkäufer so verdient. Das ist nämlich kein Gehalt, mit dem man ernsthaft Fachleute anwirbt. Von daher wundert es mich nicht, dass in vielen Läden Aushilfen und eben nur Verkäufer (ohne Fach-) stehen.

Ausrede....🙄

Wenn mir mein Beruf Spaß macht, dann liegt es auch in meinem Interesse, mich weiterzubilden.
Und gerade als Tierfreund ist es doch kein Problem, mich in den diversen Foren zu informieren, Du liest und schreibst ja auch hier mit.
Aber im Laden zu stehen und auf dem Handy rumzutappern ist ja auch deutlich spannender, als sich um den "Störfaktor" Kunde zu kümmern.
Ist mir erst gestern hier im FN passiert, weil ich mein Streu nicht gleich gefunden habe.

Schön, das Du seit einem Jahr "dabei" bist, ich mach das seit 1980 in verschiedenen Branchen und war und bin immer bestrebt mein "Fachwissen" weiter aufzumöbeln.
Es war nämlich meine freie Entscheidung diesen Job anzunehmen.
 
Ich hab gerade wegen Umzug und Sanierungsarbeiten ziemlich wenig Zeit, aber das muss ich dann doch erzählen! 😀
Ich war mit meinem Kater (durchschnittlich groß, nicht besonders klein und schmächtig) an der Leine in der Hofeinfahrt. Er saß da und beobachtete die Fische im Teich, die diese Woche zum ersten mal wieder zu sehen waren. Dann lief ein junges Päärchen an der Straße vorbei und der Mann erklärte seiner Freundin total selbstbewusst "Frettchen kann man an der Leine ausführen, sind richtig putzige Tierchen"....
Als sie weg waren hab ich erstmal richtig gelacht :muhaha: Ja, ja... mein putziges Frettchen..... 🙄 Ein Zwergpinscher war er auch schonmal.... wer kennt sie nicht, die gestreiften Zwergpinscher...
 
Werbung:
Gestreifte Zwergfrettpinscher, demnächst in Ihren ebay Kleinanzeigen :omg::grin:
 
Ich hab auch mal wieder so nen klugen Spruch, da dachte ich echt es hackt :verstummt:

Wir ziehen ja nun bald um, die Tierhaltung ist natürlich geklärt und im Mietvertrag verankert.

Da fragt mich meine Mutter tatsächlich im Ernst :

...und was macht ihr mit den Katzen? Nehmt ihr die auch mit?

Hallo ? Nein,...die ziehen ins Tierheim, da konnte ich nur mit den Kopf schütteln.
 
Da fragt mich meine Mutter tatsächlich im Ernst :

...und was macht ihr mit den Katzen? Nehmt ihr die auch mit?

Ja, Herrgott! Kann ja sein, dass ihr euch für den Umzug neue Möbel gekauft habt und jetzt passen die Katzen farblich nicht mehr dazu. Dann lässt man sie in der alten Wohnung und schafft sich neue - farblich passende - Katzen an. Ist doch nichts dabei. 😱 😉

Ich hab mich mal mit meiner Schwiegermutter (eigentlich eine wirklich tolle Frau, ich mag sie gerne!) über TH-Tiere unterhalten. Als ich erzählt habe, dass unser Sternchen Moira 100 Euro Schutzgebühr "gekostet" hat, fand sie das eine absolut unverschämt hohe Summe! 🙄
Nachdem ich ihr vorgerechnet habe, was eine gesunde Katze an Kosten verursacht, wenn sie ins - zusätzlich noch unkastriert wie Moira - TH kommt, hat sie dann aber zum Glück verstanden. 😉
 
Ausrede....🙄

Wenn mir mein Beruf Spaß macht, dann liegt es auch in meinem Interesse, mich weiterzubilden.
Und gerade als Tierfreund ist es doch kein Problem, mich in den diversen Foren zu informieren, Du liest und schreibst ja auch hier mit.
Aber im Laden zu stehen und auf dem Handy rumzutappern ist ja auch deutlich spannender, als sich um den "Störfaktor" Kunde zu kümmern.
Ist mir erst gestern hier im FN passiert, weil ich mein Streu nicht gleich gefunden habe.

Schön, das Du seit einem Jahr "dabei" bist, ich mach das seit 1980 in verschiedenen Branchen und war und bin immer bestrebt mein "Fachwissen" weiter aufzumöbeln.
Es war nämlich meine freie Entscheidung diesen Job anzunehmen.


Jepp, das ist ungefähr die Einstellung, die ich meinte. Danke für die Demonstration.
Kernaussage meines zugegebenermaßen kurzen Einwurfes sollte eigentlich sein, dass man Verkäufer differenziert betrachten sollte. In der Branche wird es immer unwissende Aushilfen und Verkäufer geben. Weil auch eine Aushilfe Regale einräumen kann, weil nicht jeder Chef bei der Einstellung auf Hintergrundwissen wert legt, weil immer wieder kurzfristig Stellen besetzt werden müssen, und, und, und.
Es ist sehr erbauend, mit solchen Leuten pauschal in einen Topf geworfen zu werden. (Übersetzung, damit es diesmal besser verständlich ist: Ich zähle mich selbst nicht dazu. In Anbetracht des Themas ist es fast schon wieder komisch: Ich bin kein gelernter Verkäufer, ich wurde aufgrund meiner jahrelangen Erfahrung mit verschiedenen Tieren eingestellt.) Ich war selbst positiv überrascht über meine Kollegen, weil so viele Vorurteile in meinem Kopf saßen, als ich mich auf die Stelle eingelassen hatte. Blöderweise wollten sie die nicht bestätigen und kennen sich in ihren Bereichen gut aus.

Ich weiß nicht, ob ich den Job ewig machen kann. An sich mache ich es gerne. Es gibt durchaus viele positive Gespräche mit Kunden. Aber oft genug ist man als Verkäufer auch der Pöbbes vom Dienst. Die einen sind pampig, weil man ihnen ja nur teuren Schnickschnack andrehen will. Die anderen sind pampig, weil man ihnen ja nur den billigen Mist andrehen will und keine Ahnung hat. Man ist für die Kunden der Verantwortliche für viele Dinge, auf die man gar keinen Einfluss hat (Sortiment, Produktbeschaffenheit, Preise, Angebote, Bestellbarkeit,...). Oder auch mal das Personal (quer durch den Laden gebrüllt). Und in real gerne mal Putzkraft (hab heute gerade einen angebissenen Chicken Nugget aus dem Regal gefischt). Und ganz am Rande wäre es schön, wenn man von dem Gehalt wenigstens halbwegs leben könnte.

Nach zwei Jahren Arbeitslosigkeit kann ich jetzt auch nicht unbedingt sagen, dass ich mir den Job freiwillig ausgesucht hätte. Aber so ist das halt, wenn man aus Begisterung fürs Thema eine brotlose Kunst studiert, in meinem Fall Bio. Schön, dass es bei dir dahingehend besser geklappt hat 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben