Ooh zu dem Thema kann ich auch noch was beitragen. Zitat Arbeitskollegin: "Waas, sie lassen ihre Kater kastrieren? Das würde ich nie machen, damit nimmt man ihnen ja die komplette Persönlichkeit. Sowas ist sehr schlimm für Männer, für Menschen wie für Katzen! " 😕
Ich gebe zu, ich finde es auch nicht ''toll'', das Tier dem Risiko einer Op auszusetzen, bzw. ihm seine ''Natuerlichkeit'' zu nehmen. Es waere schoen, wenn es ohne gehen wuerde.
Dem ist aber nicht der Fall und um das Leid der Tiere (zumindest ein Stueck weit) zu minimieren, ist die Kastration einfach unumgaenglich.
Es sei denn, man gibt sich damit zufrieden, dass man (wie hier in Aegypten) immer wieder mal tote Hunde, tote Katzen, Welpen und Kitten an den Strassenraendern, im Gebuesch, etc. ... findet, weil diese entweder totgefahren oder totgeschlagen worden sind, bzw. an einer der natuerlichen Krankheiten verstarben.
Hier liegt Muell in solchen Unmengen herum, dass sich die Tiere trotz der o.g. Gefahren ebenso in Unmengen vermehren.
Waeren die Gegebenheiten anders, beispielsweise wie in einem Wald, wo es Maeuse, Ratten, etc. ... zu erbeuten gibt und wo die Katzen auf ''natuerliche'' Weise sterben wuerden, so wie alle anderen Tiere auch, waere ich nicht mal mehr unbedingt fuer die Kastration. Ich bin mir bewusst, dass ich mit dieser Ansicht hier wohl alleine stehe
😉 aber das macht nichts, es ist ja nur meine Meinung.
Im Haushalt allerdings, wo die Tiere darunter leiden, sich nicht vermehren zu koennen und somit zu aggressivem Verhalten, Markieren, bis hin zur Erkrankung der Eierstoecke, Gebaermutter, etc. .. neigen, sehe ich dies als Tierschutz an, ebenso wie hier in Aegypten, wo die Katzen ihre Kitten meist nicht mal mehr bis zum entsprechenden Alter grossziehen, weil die Umstaende es einfach nicht zulassen und die Kitten somit allein herumstreunern und dann sinnlos verrecken im wahrsten Sinne des Wortes.
Dass nicht jeder auf Anhieb ein ''Kastrations-Fan'' ist, kann ich verstehen. Vielen ist einfach nicht klar, dass sie mit dieser Haltung nicht nur dem Tier, sondern letztendlich auch sich selber schaden, wenn das geliebte Tier ploetzlich nicht mehr ausgeglichen ist, sondern voellig am Rad dreht.
Freigaenger mit heftigen Kampfverletzungen und auch Krankheiten nach Hause kommen, etc. aber das alles kann man eben vermeiden, indem man sich
wirklich fuer das Wohl des Tieres interessiert und sich informiert, welcher Schaden nun eher in Kauf zu nehmen ist. Ein zwar kastriertes, aber ausgeglichenes Tier, oder ein ''naturbelassenes'' jedoch leidendes Tier...