Die dämlichsten Sprüche der lieben Mitmenschen

  • Themenstarter Themenstarter littlesun
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

ihr werdet es nicht glauben, aber es gibt eine katzenhasserin bei mir auf Arbeit....

habe ich am Freitag festgestellt....gut sie ist allergikerin....

und wisst ihr warum sie katzen hasst: weil die katze ( gehört den schwiegereltern in spe) im sommer ins auto kotzt...da sagte ich: dann macht halt die autotüre zu, dann kann das nicht passieren...

ach ich bin zu pragmatisch für diese welt...
 
Nicht direkt ein blöder Spruch, aber schon schlimm das die ganzen Fehlinfos zur Katzenhaltung schon im Kindergarten vermittelt werden (letzter Satz).🙄 Habe es natürlich in korrigierter Form vorgelesen 😀

20943828yl.jpg
 
Nicht direkt ein blöder Spruch, aber schon schlimm das die ganzen Fehlinfos zur Katzenhaltung schon im Kindergarten vermittelt werden (letzter Satz).🙄 Habe es natürlich in korrigierter Form vorgelesen 😀

Hast du das Buch ausgeliehen? Ich habe mir vor einer Weile einen 08/15 Ratgeber zu Zwerghamstern aus der Bücherhalle geliehen und war so frech, mit Post-Its die falschen Angaben zu korrigieren (Laufradgröße, Gehegegröße, sowas halt). Da kenne ich goar nix, wenn die so falschen Humbug für Geld verkaufen, wo diebrain doch alles gratis im Internet aufgelistet hat...

Wär was von der Bücherhalle gekommen, hätt ich halt behauptet, ich hätt meine Notizen drin vergessen 😉

Aber apropos: Es gibt einen Haufen Kindersendungen, in denen vor allem die Hamsterhaltung immer wieder falsch gezeigt wird, als wäre es vollkommen OK, ein Tier mit etwas Streu, Wasser, Brotkrumen und einem Flaschendeckel von Laufrad in einen schuhkartongroßen Gitterknast zu stecken 😡 da würd ich mir wirklich mal mehr Aufklärungsarbeit wünschen, ist doch nicht so schwer, einen Zwei-Sätze-Dialog zu schreiben, in dem Person A erklärt warum der Hamster in nem riesen Nagarium sitzt...
 
Nee ich arbeite grad im Kindergarten und da war das Buch im Regal. Da gings um 2 Kinder in ein kleines Kätzchen finden, es mit Milch füttern und dann behalten. Beim Tierarzt gabs dann für die Miez ne Impfung und ne Wurmkur (allerdings mit dem Hinweis dass man diese bei Freigang wiederholen soll) und dann gings für die Katze unkastriert in den Freigang.
Klar, dass in Kinderbüchern nicht "Kastriert eure Katzen" steht aber als dann die Mutter in der Geschichte meinte "Ach Tiger is bestimmt irgendwo und bekommt Babies, die war so dick" dachte ich mir auch "was zum Henker liest du da vor" xD
Kein Wunder dass immernoch so veraltete Meinungen vorherrschen wenn es schon in "Kinderratgebern" steht, so stand es nämlich hinten drauf. Ein Buch dass Kinder auf ihr Haustier Katze vorbereiten soll 🙄
 
Nicht direkt ein blöder Spruch, aber schon schlimm das die ganzen Fehlinfos zur Katzenhaltung schon im Kindergarten vermittelt werden (letzter Satz).🙄 Habe es natürlich in korrigierter Form vorgelesen 😀

"Vera und Mark haben die Kätzchen behalten, sie impfen, chippen und kastrieren lassen und mit 16 Wochen gleichgeschlechtlich paarweise oder zu einem bereits vorhandenen Kitten gegen Schutzvertrag abgegeben" - wir sollten Kinderbücher schreiben :zufrieden:
 
Werbung:
Ich versteh Dich, das ist schon schlimm, wenn gerade den kleinen Kindern im Kindergarten schon solche «Weltbilder» eingeimpft werden. Das setzt sich fest. In dem Alter wird ja wohl auch Papa, Mama, Kind gespielt und dann freudig auf die Tierli übertragen...
Aber wie man Kindern in diesem Alter Überpopulation, Kastration etc. nahebringen soll, wüsste ich leider auch nicht wirklich 🙁
 
"Vera und Mark haben die Kätzchen behalten, sie impfen, chippen und kastrieren lassen und mit 16 Wochen gleichgeschlechtlich paarweise oder zu einem bereits vorhandenen Kitten gegen Schutzvertrag abgegeben" - wir sollten Kinderbücher schreiben :zufrieden:

Hihi na ganz so detailliert hab ichs nicht gemacht, hab auf frühestens 12 Wochen erhöht und gesagt dass Katzen immer einen Freund brauchen 😀
Chippen und Schutzvertrag fand ich jetzt noch bissel hoch xD
 
Klar, dass in Kinderbüchern nicht "Kastriert eure Katzen" steht aber als dann die Mutter in der Geschichte meinte "Ach Tiger is bestimmt irgendwo und bekommt Babies, die war so dick" dachte ich mir auch "was zum Henker liest du da vor" xD

Ach, das fänd ich gar nicht mal so falsch 😕 ich kanns zwar nur an dem Sohn (7) meines Freundes messen, aber der weiß sogar, wie man an meinem Auto Reifen wechselt (ich weiß das z.B. nicht). Wenn du dem das mit Kastration erzählst, fragt er, was das ist, dann halt bla, keine Babies bekommen, dann fragt er wieso, antwortest halt weil das nicht schön für die Mieze ist und es so viele Katzen gibt, die ein Zuhause suchen.
Vermehrer zu erklären fänd ich ein bisschen viel, das kommt dann später, aber sonst würde er das wohl verstehen...

"Vera und Mark haben die Kätzchen behalten, sie impfen, chippen und kastrieren lassen und mit 16 Wochen gleichgeschlechtlich paarweise oder zu einem bereits vorhandenen Kitten gegen Schutzvertrag abgegeben" - wir sollten Kinderbücher schreiben :zufrieden:

Ein bisschen einfacher geschrieben und das wäre druckreif, finde ich 😀
"Vera und Mark haben die Kätzchen behalten, sie impfen, chippen und kastrieren lassen, und als sie 16 Wochen alt waren, zu zweit oder zu einer schon vorhandenen kleinen Katze abgegeben. Dabei haben sie darauf geachtet, dass sie zwei Brüder oder zwei Schwestern zusammen abgeben. Die Menschen, die die Kleinen adoptiert haben, haben Vera und Mark geholfen, die Tierarztkosten und das Futter zu bezahlen. So haben sie auch gezeigt, wie lieb sie die Kätzchen schon haben und dass sie sich gut um sie kümmern werden, und dass sie wissen, dass Katzen keine Kuscheltiere sind, die man wegwerfen kann, wenn man sie nicht mehr möchte"

Okay ich merk selber, zu viel Input. Ich schreibe dann die Pixi-Bücher.

Aber wie man Kindern in diesem Alter Überpopulation, Kastration etc. nahebringen soll, wüsste ich leider auch nicht wirklich 🙁

Sachkundeunterricht? Katzen und Hunde sind ja ziemlich präsent, mindestens ein Kind pro Klasse wird wohl ein Haustier haben. Da kann man ja ein bisschen über die Tiere reden, auch wie sie Babies machen und dann halt die Hints platzieren. Wenn man sich da mit jemandem, der in Pädagogik ein bisschen bewandert ist, zusammensetzt, kriegt man sicher eine tolle Lektion zusammen. Aber das erfordert ja, Tiere als Lebewesen zu sehen.

Oje, ich hab grad richtig Lust ein Kinderbuch zu schreiben xD
 
Naja kommt dann halt auch immer ein bisschen drauf an, wie alt die Kinder sind und ob sie sich dafür interessieren. Mit so 3-4 Jahren, wie sie in meiner Gruppe sind, interessiert die eigenlich nur, dass die Katzen süß und flauschig sind ^^
Je älter die Kinder sind,umso weiter kann man sie an das Thema natürlich heranführen.

Edit: Natürlich kommt es auch auf die Eltern an. Wenn ein Vater gerne mal an einem Auto rumwerkelt, und der Sohnemann (oder die Tochter 😉 ) da zuguckt und vllt mal mitschraubt, hat dieses Kind ja dann eher Interesse und Wissen für/über sowas. Genauso wenn Eltern sich sehr für Tierschutz usw.einsetzten, dann haben die Kinder da auch mehr Verständnis für, als die Kinder, denen einfach nur ein süßes Schmusetier gekauft wird ... denke ich zumindest ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleinen Kindern beizubringen, dass Kitten nicht unbedingt "sinnvoll" sind ist mE kaum möglich.

Klein-Leela fand die Kleinen auf dem Reiterhof, bei der Bügelfrau, bei den Nachbarn, bei der Eierfrau ... überall - total super.
Warum können wir keine Kitten haben?! Warum bringt Leela-Mama ständig alles und jeden zur Kastra?! :grummel:

Das fand ich tödlich unfair ... und warum man nicht vermehren sollte, habe ich so ab 10 begriffen.
 
Werbung:
Zu dem Thema Kastration habe ich auch eine Geschichte:

Als wir vor Jahren mit dem Tierschutz ,Pflegestelle und Vermittlung von Katzen anfingen, waren unsere Jüngste 7 Jahre alt.
Das erste was unser Kinder lernten war wie wichtig Kastration sind
und wie viele Menschen das nicht verstehen.

Mein Bruder hatte sich beim Züchter einen Schäferhund gekauft 🙁,
habe versucht ihn zu einem Tierschutzhund zu überreden, vergebens.

Als unsere Jüngste den Hund zum ersten Mal sah war ihre erste Frage:
" Ist der auch Kastriert ? "
Mein Bruder sagte darauf:
" Warum sollte er dann hat er doch keinen Spaß mehr "
Darauf hin meine sie :
" Unser Pflegekater wurde jetzt auch Kastriert und der hat
noch jede Menge Spaß "😀
 
Edit: Natürlich kommt es auch auf die Eltern an. Wenn ein Vater gerne mal an einem Auto rumwerkelt, und der Sohnemann (oder die Tochter 😉 ) da zuguckt und vllt mal mitschraubt, hat dieses Kind ja dann eher Interesse und Wissen für/über sowas.

OT, das ist ja das Krasse, bis auf Spielzeugautos hatte der nix mit KFZ zu tun! In den Kinderbüchern steht ja nur sowas drin wie das Auto macht brumm, aber nicht wie du den Wagenheber unters Auto packst und wie du zu drehen hast, zumindest nicht in seinen. Mein Freund hat ihn mitgenommen, und gefragt, was er denn jetzt machen müsse etc. Der Kleene war einfach mal ein Naturtalent.

Ich kann dir aber zustimmen: Eltern prägen. Auf der anderen Seite hat mein Freund auch ungeheure technische Intelligenz, der fährt den Bagger 10x besser als ich (und ich bin jetzt auch nicht schlecht), dafür bin ich diplomatischer und harmoniebedürftiger. Wichtig ist halt, diese Talente zu entdecken und fördern, und vor allem Empathie zu vermitteln, denke ich.

Kleinen Kindern beizubringen, dass Kitten nicht unbedingt "sinnvoll" sind ist mE kaum möglich.

Klein-Leela fand die Kleinen auf dem Reiterhof, bei der Bügelfrau, bei den Nachbarn, bei der Eierfrau ... überall - total super.
Warum können wir keine Kitten haben?! Warum bringt Leela-Mama ständig alles und jeden zur Kastra?! :grummel:

Ist Klein-Leela deine Tochter oder dein jüngeres Ich? Ich versteh auch das "sinnvoll" nicht ganz 😳
Ich finde, man kann es nur probieren und probieren. Es gibt halt immer schwarze Schafe, die es auch mit 20 noch nicht verstehen. Aber so viele Foris allein haben doch Dinge aus Unwissenheit getan, ob nun Einzelhaltung oder Kastra oder Futter oder Tierarzt. Je früher man also den Wissensdurst schürt und die Empathie für andere Wesen - auch Menschen - weckt, desto größer ist doch die Wahrscheinlichkeit, dass nicht alles blind hingenommen wird.

Darauf hin meine sie :
" Unser Pflegekater wurde jetzt auch Kastriert und der hat
noch jede Menge Spaß "😀

haha, klasse Comeback!
 
Hab mich gerade geärgert! Über so eine blöde... K** 😡

Und zwar hab letzte Woche gesehen dass meine Nachbarin aus der Wohnung nebenan auszieht. Gestern hab ich sie nochmal gesehen als sie am Putzen war und im Moment ist dort auch wer in der Wohnung, bezweifel aber dass das meine Nachbarin ist.
Auf jeden Fall war ich den Müll wegbringen, den Kaninchen neues Wasser gebracht etc etc. da war mein großer Kater auf der Terasse und hab ist mir
dann durch den Garten zur Eingangstür gefolgt.

Eigentlich wusste er nicht was er wollte, im Wohnzimmer hat der kleine Kater geschrien, also lief er durch den Hausflur auf die Terasse von der Nachbarin, von der ich dann hörte "haust du ab..." und schmiß ihm einen Apfel hinterher 😱 und mir blieb mir nur ein leises "ey" im Halse stecken (gesehen hat sie mich nicht) und meinte dann noch "der soll zu seinem Frauchen gehen" :dead:
 
Ich glaub, ich würd die Nachbarn anhalten, sich über jede Klenigkeit, die bei den Leuten abgeht, zu beschweren... Kinder schmeißen Ball ans Fenster? Beschwerde. Kinderwagen steht im Weg. Beschwerde. Lautes gepolter im Treppenhaus frühmorgens.. und so weiter.

SIcher nicht die feine englische Art, aber solche Leute müssen vllt mal lernen, wie das so ist, wenn man so angegangen wird wgn dem wichtigsten im Leben...

Das Problem sind aber im Endeffekt nicht die miesen Nachbarn, sondern die Vermieter. Denn solange diese kein Herz zeigen (besonders in solch einem Fall wie dem von Bella, wo es ohnehin nicht mehr auf die Zeit angekommen waere) werden solche Mieter auch immer wieder ''zuschlagen'' koennen. Find ich mies und traurig zugleich. Da fragt man sich einfach, wo die Empathie bleibt... :sad:
 
Heute auf Arbeit war ich dank eines (eigentlich wirklich) lieben Mitmenschens echt den Tränen nahe... Nachdem odin vor nicht mal zwei Wochen gestorben war und er schon länger unterfordert wirkte, war er wirklich schlecht beieinander, als er allein war... Ich habe mich um ihn gesorgt und beschlossen, es muss ein Kumpel her 🙁 mir ging es damit überhaupt nicht gut und dementsprechend lief ich (ausnahmsweise sehr unprofessionell) auf Arbeit Rum am Freitag vor dem Tierheimtermin...

Meine Jungs versuchten mich aufzuheitern, unter anderem auch ER. Also er weiß, warum Tommy hier ist und wie es mir damit geht...

Heute frage ich sie, ob sie mal ein Foto sehen wollen... Und was sagt er????!

"Na, da bist du aber schnell über deinen Gefährten weggekommen, wo es dir doch vor zwei Wochen so schlecht ging!"

Ich weiß, er meinte es nicht so, aber hätte er mir nen Stahlträger drüber gezogen.... Wäre angenehmer gewesen 🙁
 
Werbung:
Das Problem sind aber im Endeffekt nicht die miesen Nachbarn, sondern die Vermieter. Denn solange diese kein Herz zeigen (besonders in solch einem Fall wie dem von Bella, wo es ohnehin nicht mehr auf die Zeit angekommen waere) werden solche Mieter auch immer wieder ''zuschlagen'' koennen. Find ich mies und traurig zugleich. Da fragt man sich einfach, wo die Empathie bleibt... :sad:

Unsere Vermieter sind super, aber z.B. bei Kindern (wurde ja in den Beispielen für eigene Beschwerden genannt) sind ihnen durch das Gesetz auch die Hände gebunden. Das Gesetz ist so schön geschrieben, dass es beinahe unmöglich ist, Kindern etwas "anzuhängen" (z.B. müssen Kinder morgens nicht mucksmäuschenstill durchs Treppenhaus gehen, aber es gibt keine Grenze nach oben, und solang nicht zufällig Richter, Anwalt und Vermieter bei dir zum Kaffee sind, kannst du nix beweisen).

Ich will micht jetzt nicht als Kinderhasser outen, so wird man eh genannt, sobald man eine Bemerkung zum Lautstärkepegel der Zwerge macht, aber es gibt einige Eltern, die das Gesetz kennen und nutzen, ihren Kindern z.B. sagen, sie sollen extra da und da klingeln, unsere Nachbarin z.B. hat ihre Kinder direkt neben unserem Auto Ball spielen lassen, bis die Abmahnung der Verwaltung eintraf.

Also bei aller Liebe, ich fand die Story um Bella auch unter aller Sau, aber nicht immer können die Vermieter auch so, wie sie wollen. Glaube ich in dem speziellen Fall zwar nicht, aber kann auch immer mal sein, man weiß nie, wie lang der Hebel der Leute ist, die sich da über so einen Winzkram beschweren.
 
Unsere Vermieter sind super, aber z.B. bei Kindern (wurde ja in den Beispielen für eigene Beschwerden genannt) sind ihnen durch das Gesetz auch die Hände gebunden. Das Gesetz ist so schön geschrieben, dass es beinahe unmöglich ist, Kindern etwas "anzuhängen" (z.B. müssen Kinder morgens nicht mucksmäuschenstill durchs Treppenhaus gehen, aber es gibt keine Grenze nach oben, und solang nicht zufällig Richter, Anwalt und Vermieter bei dir zum Kaffee sind, kannst du nix beweisen).

Ich will micht jetzt nicht als Kinderhasser outen, so wird man eh genannt, sobald man eine Bemerkung zum Lautstärkepegel der Zwerge macht, aber es gibt einige Eltern, die das Gesetz kennen und nutzen, ihren Kindern z.B. sagen, sie sollen extra da und da klingeln, unsere Nachbarin z.B. hat ihre Kinder direkt neben unserem Auto Ball spielen lassen, bis die Abmahnung der Verwaltung eintraf.

Also bei aller Liebe, ich fand die Story um Bella auch unter aller Sau, aber nicht immer können die Vermieter auch so, wie sie wollen. Glaube ich in dem speziellen Fall zwar nicht, aber kann auch immer mal sein, man weiß nie, wie lang der Hebel der Leute ist, die sich da über so einen Winzkram beschweren.

Verstehe schon, was du meinst. Sicher, es gibt ''schlechte'' Vermieter und selbstverstaendlich auch ''schlechte'' Mieter.
Was ich damit nur sagen wollte war, dass in den meisten Faellen doch eher der Vermieter den laengeren Arm hat, denn wenn dieser entscheidet, dass entweder das Tier oder die Mieter raus muessen, kann der Mieter meist kaum was machen, wenn der Mietvertrag so ''schwammig'' ist.
Besonders schwierig finde ich es da allerdings bei Privatvermietern, denn da geraet man leichter an jemanden, der einen irgendwie auf dem Kieker hat, sofern er denn will.

Ich habe beispielsweise mal in einer Wohngegend gelebt, in der laut Vertrag bestimmte Hunderassen ausdruecklich verboten waren, dennoch gab es mehrere Mieter, die genau diese Rassen besassen und sogar ganz frei in der Wohngegend spazieren gingen, wobei das Sekretariat nur wenige Gehminuten entfernt lag :muhaha:
Gestoert hat das keinen und es wurde auch niemandem gekuendigt.
Als eine Nachbarin von mir aber ihren Katzen den Freigang moeglich machen wollte, hiess es ganz klar NEIN! da die Katzen ja schliesslich die Spielplaetze verschmutzen wuerden 🙄
Dabei gab es z.B. einen Mieter, der seine Katzen (allerdings im Erdgeschoss) stets ueber's Kuechenfenster nach draussen gelassen hat und das war ebenfalls kein Problem und auch die Hundebesitzer, die ihre Hunde Gassi gefuehrt und deren Hinterlassenschaften nicht entfernt haben, stellten kein Problem dar 🙄

Dadurch bekommt man das Gefuehl, dass man's wohl einfach machen soll, anstelle zu fragen, wenn der Mietvertrag ohnehin nach eigenem Belieben ausgelegt werden ''kann''. Mir persoenlich waere das aber zu riskant, denn wenn dich irgendwer nicht leiden kann, kann es durchaus passieren, dass ausgerechnet DU dann abgemahnt, oder dir gekuendigt wird. 😡
 
Letzte Woche ist unser Chin gestorben nachdem sie krank war, ein Kollege hatte mich gefragt wie es ihr geht und ich hab gleich angefangen zu heulen. Da meinte meine Hass-Kollegin "Ach, ist dein Vieh verreckt?" Das war der Moment in dem ich überlegt habe was passiert wenn ich als Polizistin auf eben so eine los gehe. Schlagartig ist nach dem Spruch meine Trauer in Wut umgeschlagen. Ich hätte die "Dame" am liebsten aus dem Fenster geworfen. :massaker:

Mein Beileid erstmal 🙁 das ist ja absolut heftig .. Wenn man sich das mal so vorstellt :dead::massaker::grr::grr:
Manche Menschen haben echt keinerlei Feingefühl -.- selbst wenn man es selbst nicht verstehen kann finde ich, gehört es zum Respekt, wenn man weis dem anderen bedeuten seine Tiere viel, dass man sich dann zusammenreißt!
 
Verstehe schon, was du meinst. Sicher, es gibt ''schlechte'' Vermieter und selbstverstaendlich auch ''schlechte'' Mieter.
Was ich damit nur sagen wollte war, dass in den meisten Faellen doch eher der Vermieter den laengeren Arm hat, denn wenn dieser entscheidet, dass entweder das Tier oder die Mieter raus muessen, kann der Mieter meist kaum was machen, wenn der Mietvertrag so ''schwammig'' ist.
Besonders schwierig finde ich es da allerdings bei Privatvermietern, denn da geraet man leichter an jemanden, der einen irgendwie auf dem Kieker hat, sofern er denn will.

Ich habe beispielsweise mal in einer Wohngegend gelebt, in der laut Vertrag bestimmte Hunderassen ausdruecklich verboten waren, dennoch gab es mehrere Mieter, die genau diese Rassen besassen und sogar ganz frei in der Wohngegend spazieren gingen, wobei das Sekretariat nur wenige Gehminuten entfernt lag :muhaha:
Gestoert hat das keinen und es wurde auch niemandem gekuendigt.
Als eine Nachbarin von mir aber ihren Katzen den Freigang moeglich machen wollte, hiess es ganz klar NEIN! da die Katzen ja schliesslich die Spielplaetze verschmutzen wuerden 🙄
Dabei gab es z.B. einen Mieter, der seine Katzen (allerdings im Erdgeschoss) stets ueber's Kuechenfenster nach draussen gelassen hat und das war ebenfalls kein Problem und auch die Hundebesitzer, die ihre Hunde Gassi gefuehrt und deren Hinterlassenschaften nicht entfernt haben, stellten kein Problem dar 🙄

Dadurch bekommt man das Gefuehl, dass man's wohl einfach machen soll, anstelle zu fragen, wenn der Mietvertrag ohnehin nach eigenem Belieben ausgelegt werden ''kann''. Mir persoenlich waere das aber zu riskant, denn wenn dich irgendwer nicht leiden kann, kann es durchaus passieren, dass ausgerechnet DU dann abgemahnt, oder dir gekuendigt wird. 😡

Sowas verstehe ich beim besten Willen auch nicht, habe aber immer öfter das Gefühl, dass die Vermieter da handeln nach dem Motto: Was ich nicht sehe, kümmert mich auch nicht -.-

Einfach machen würde ich jedoch auch nicht, mir wäre das persönlich auch zu unsicher, am Ende ist man zum Schluss wirklich noch der "Depp"
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben