
Mitchy
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Juni 2013
- Beiträge
- 423
- Alter
- 32
- Ort
- Nordrhein Westfalen
Hallo zusammen,
es geht um einen meiner drei Kater (alle kastriert und Freigänger). Er ist 1,5 Jahre alt und bereitet mir Kopfzerbrechen 😕
Seit er ein Kitten ist, hat er einen aufgeblähten, dicken Bauch. Damals dachte ich noch, das wäre ein Babybäuchlein. Später dachte ich, ach, das verwächst sich bald. Leider ist es in den letzten Monaten jedoch schlimmer geworden mit dem Bauch.
Ich habe also Kotproben beim TA abgegeben und dieser konnte wohl Giardien diagnostizieren. Hat mich jetzt extrem verwundert, weil er weder Durchfall hat, noch riecht sein Kot abnormal. Naja was soll es, also werden alle Katzen auf Giardien behandelt. Jetzt ist aber schon mehr als die Hälfte der Behandlung um, und ich habe das Gefühl, dass das mit dem Bauch immer schlimmer wird.
Ich gehe also wieder zum TA und bestehe auf einen Ultraschall. Der Ultraschall war aber komplett unauffällig. Zur Sicherheit wurde noch ein großes Blutbild gemacht, aber auch dort sind alle Werte in Ordnung.
Also sagt der TA zu mir, dass Mogli wahrscheinlich einfach nur zu dick ist. Nun ja, das hat mich erst mal vor den Kopf gestoßen. Ich ernähe meine Katzen sehr gesund und füttere nur Marken wie Cosma, Grau und Leonardo. Trotzdem füttere ich Mogli jetzt seit zwei Wochen separat und wiege jeden Tag ab, wie viel er frisst. Und das sind nicht einmal 200g am Tag... Man muss wohl dazu sagen, dass er extrem inaktiv ist und am Tag höchstens eine Stunde draußen verbringt. Aber selbst dann sind knapp 200g doch nicht zu viel, oder?
Hier mal ein Foto: https://www.bilder-upload.eu/bild-bdd223-1545162965.jpg.html
Ich bin einfach extrem verunsichert mittlerweile und denke darüber nach, mir eine zweite Meinung einzuholen. Aber dann denke ich mir wiederum - warum sollte ein anderer TA plötzlich was entdecken beim Ultraschall? Was würdet ihr mir raten? Habt ihr eine Idee?
Liebe Grüße
Michelle - die heute Geburtstag hat und sogenvoll im Katzenforum schreibt 😀
es geht um einen meiner drei Kater (alle kastriert und Freigänger). Er ist 1,5 Jahre alt und bereitet mir Kopfzerbrechen 😕
Seit er ein Kitten ist, hat er einen aufgeblähten, dicken Bauch. Damals dachte ich noch, das wäre ein Babybäuchlein. Später dachte ich, ach, das verwächst sich bald. Leider ist es in den letzten Monaten jedoch schlimmer geworden mit dem Bauch.
Ich habe also Kotproben beim TA abgegeben und dieser konnte wohl Giardien diagnostizieren. Hat mich jetzt extrem verwundert, weil er weder Durchfall hat, noch riecht sein Kot abnormal. Naja was soll es, also werden alle Katzen auf Giardien behandelt. Jetzt ist aber schon mehr als die Hälfte der Behandlung um, und ich habe das Gefühl, dass das mit dem Bauch immer schlimmer wird.
Ich gehe also wieder zum TA und bestehe auf einen Ultraschall. Der Ultraschall war aber komplett unauffällig. Zur Sicherheit wurde noch ein großes Blutbild gemacht, aber auch dort sind alle Werte in Ordnung.
Also sagt der TA zu mir, dass Mogli wahrscheinlich einfach nur zu dick ist. Nun ja, das hat mich erst mal vor den Kopf gestoßen. Ich ernähe meine Katzen sehr gesund und füttere nur Marken wie Cosma, Grau und Leonardo. Trotzdem füttere ich Mogli jetzt seit zwei Wochen separat und wiege jeden Tag ab, wie viel er frisst. Und das sind nicht einmal 200g am Tag... Man muss wohl dazu sagen, dass er extrem inaktiv ist und am Tag höchstens eine Stunde draußen verbringt. Aber selbst dann sind knapp 200g doch nicht zu viel, oder?
Hier mal ein Foto: https://www.bilder-upload.eu/bild-bdd223-1545162965.jpg.html
Ich bin einfach extrem verunsichert mittlerweile und denke darüber nach, mir eine zweite Meinung einzuholen. Aber dann denke ich mir wiederum - warum sollte ein anderer TA plötzlich was entdecken beim Ultraschall? Was würdet ihr mir raten? Habt ihr eine Idee?
Liebe Grüße
Michelle - die heute Geburtstag hat und sogenvoll im Katzenforum schreibt 😀
Zuletzt bearbeitet: