F
FeLuMaCo
Gast
Hallo!
Kurz zur Vorgeschichte:
Felix wird morgen 11 Monate alt, ist starker Allergiker (haben wir aber nun seit ca. 4 Monaten im Griff) und hat nun durch die Allergie bereits seinen 2. Polypen im Ohr. Der 1. wurde operativ entfernt, beim 2. sind wir nun homöopathisch dabei.
Problem:
Da wo die Polypen im Ohr sind/waren ist jetzt dicke Kruste drauf, soweit alles in Ordnung. Am Knorpel im Ohr und direkt am Ohransatz zum Auge hin hat er 3 dicke "Beulen". Die Beulen bekam er erst im Januar, der Polyp bildete sich bereits im November 2009. Die Beulen tun ihm nicht weh, wenn ich mit dem Fingernagel reindrücke, bleibt der Abdruck kurz bestehen. Die "Beulen" sind nach außen nicht verändert, nicht rot, und sonst nix. Ihm scheint es aber zu jucken, denn er kratzt immer wieder die Stelle am Knorpel (der durch das Dicke ca. 3 mal so groß ist, wie normal) und die Stelle am Ohranfang auf. Es blutet dann und "suppt" etwas nach.
Hat da von euch jemand eine Idee?
Er bekam dagegen nun Apis, aber die Beulen haben sich nicht verändert. Meine Tierhomöopathin weiß da auch nicht so recht weiter.
Hat von euch noch jemand einen Tipp/idee? Evtl. auch, mit welchem Mittel man da behandeln könnte?
Leider bekomme ich davon kein Foto hin, wo man es gut erkennen kann.
Der Knorpel ist einfach nur ca. 3 mal so groß und am Ohranfang hat er zwei kleine Beulen nebeneinander.
Danke schonmal für eure Ideen/Tipps/ratschläge!
Bin über alles dankbar!
Kurz zur Vorgeschichte:
Felix wird morgen 11 Monate alt, ist starker Allergiker (haben wir aber nun seit ca. 4 Monaten im Griff) und hat nun durch die Allergie bereits seinen 2. Polypen im Ohr. Der 1. wurde operativ entfernt, beim 2. sind wir nun homöopathisch dabei.
Problem:
Da wo die Polypen im Ohr sind/waren ist jetzt dicke Kruste drauf, soweit alles in Ordnung. Am Knorpel im Ohr und direkt am Ohransatz zum Auge hin hat er 3 dicke "Beulen". Die Beulen bekam er erst im Januar, der Polyp bildete sich bereits im November 2009. Die Beulen tun ihm nicht weh, wenn ich mit dem Fingernagel reindrücke, bleibt der Abdruck kurz bestehen. Die "Beulen" sind nach außen nicht verändert, nicht rot, und sonst nix. Ihm scheint es aber zu jucken, denn er kratzt immer wieder die Stelle am Knorpel (der durch das Dicke ca. 3 mal so groß ist, wie normal) und die Stelle am Ohranfang auf. Es blutet dann und "suppt" etwas nach.
Hat da von euch jemand eine Idee?
Er bekam dagegen nun Apis, aber die Beulen haben sich nicht verändert. Meine Tierhomöopathin weiß da auch nicht so recht weiter.
Hat von euch noch jemand einen Tipp/idee? Evtl. auch, mit welchem Mittel man da behandeln könnte?
Leider bekomme ich davon kein Foto hin, wo man es gut erkennen kann.
Der Knorpel ist einfach nur ca. 3 mal so groß und am Ohranfang hat er zwei kleine Beulen nebeneinander.
Danke schonmal für eure Ideen/Tipps/ratschläge!
Bin über alles dankbar!