
Schwärmer
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Januar 2010
- Beiträge
- 33
- Ort
- Ba Wü
Hallo
ich bin neu hier und hoffe hier auf Rat .
wir haben einen fast 19jährigen Kater , der mir etwas "kopfzerbrechen" bereitet.
Er verliert die Orientierung und läuft dann miauend durch die Wohnung,findet sich nicht mehr gut zurecht.
Entweder er schläft (was normal für sein Alter ist) oder er rennt planlos,hilflos durch die Wohnung....und er frisst,was er irgendwie bekommt,nimmt aber ab.Das ist aber auch nur alterbedingt,sagt sein Arzt 😉
Haben mit dem Tierarzt einige Tabletten versucht,die zur Hirndurchblutung helfen sollen, haben auch so ein Teil,das man in die Steckdose macht um ihm Wohlfühlreaktionen zu ermöglichen.das hilft etwas....,aber er macht trotzdem sehr oft einen verlorenen Eindruck!
Ich vergleich ihn immer mit den alten Menschen mit Alzheimer,denn so wirkt er.
Ich weiss mir keinen Rat, denn er miaut auch nachts ziemlich laut,sobald er aufwacht , möchte ihn aber nicht unter Beruhigungspillen 😕 setzen...
weiss hier jemand Rat ????
ich bin neu hier und hoffe hier auf Rat .
wir haben einen fast 19jährigen Kater , der mir etwas "kopfzerbrechen" bereitet.
Er verliert die Orientierung und läuft dann miauend durch die Wohnung,findet sich nicht mehr gut zurecht.
Entweder er schläft (was normal für sein Alter ist) oder er rennt planlos,hilflos durch die Wohnung....und er frisst,was er irgendwie bekommt,nimmt aber ab.Das ist aber auch nur alterbedingt,sagt sein Arzt 😉
Haben mit dem Tierarzt einige Tabletten versucht,die zur Hirndurchblutung helfen sollen, haben auch so ein Teil,das man in die Steckdose macht um ihm Wohlfühlreaktionen zu ermöglichen.das hilft etwas....,aber er macht trotzdem sehr oft einen verlorenen Eindruck!
Ich vergleich ihn immer mit den alten Menschen mit Alzheimer,denn so wirkt er.
Ich weiss mir keinen Rat, denn er miaut auch nachts ziemlich laut,sobald er aufwacht , möchte ihn aber nicht unter Beruhigungspillen 😕 setzen...
weiss hier jemand Rat ????