Definition Tricolor

  • Themenstarter Themenstarter Andersland
  • Beginndatum Beginndatum
Andersland

Andersland

Forenprofi
Mitglied seit
10. Dezember 2021
Beiträge
7.901
Hallo 🙂
Einfach weil ich neugierig bin- wie genau definiert sich Tricolor? Bei Emmy steht das so im Impfpass und so sieht ihr Schwänzchen aus

20230731_145539.jpg


Bei Elvis steht "Tiger/weiß". Aber hat er im Grunde nicht das gleiche "Farbspektrum" wie seine Schwester?
Von oben:
20230731_145528.jpg

Brust:
20230731_145549.jpg
 
  • Love
Reaktionen: Molana, JuliJana, Okami und eine weitere Person
A

Werbung

also, Emmi ist ganz eindeutig tricolor / dreifarbig / tortie.

Bei Elvis sieht die Brust auf dem Foto rötlich aus, ja. ich würde aber darauf tippen, dass das eine Verfärbung ist, da es an einer ungewöhnlichen Stelle wäre bei der restlichen Farbverteilung, er da auch etwas verklebt aussieht und es finde ich auch nicht zur restlichen Farbe passt. Wenn, dann müsste das mehr ein intensiveres orange sein. so wie der Schwanz von Emmi.
Obendrein liegt das Gen für schwarz /rot auf dem X-Chromosom was bedeutet dass Kater extrem selten dreifarbig sind (z.B. Klinefelter-Syndrom, Chimäre,...).

Ohren und Nase sehen bei black tabby häufiger mal etwas bräunlich aus, das gehört dazu und deutet nicht auf rot hin.
 
  • Like
Reaktionen: Phillis, Nicht registriert, dieMiffy und 2 weitere
dass das eine Verfärbung ist,
Hab ich auch gedacht, allerdings ist es seit 4 Wochen unverändert und ich wüsste nicht, woher die Verfärbung kommen könnte 🤔

Aber die Bezeichnung Tiger passt bei Elvis?
 
Ich finde es schwierig zu entscheiden, ob das rötliche/cremefarbene auf der Brust eine Verfärbung ist. Wenn ja, müßte sie spätestens nach dem Fellwechsel weg sein.
Ich finde aber die rötlichen Flecken im Gesicht eher Schildpatt/Tiger-mäßig.

Ja, Schildpattkater sind eher selten, aber nicht ausgeschlossen.
Emmy ist eindeutig Schildpatttiger mit weiß.

Tricolor wäre eigendlich rot, schwarz, weiß.
 
  • Like
Reaktionen: Andersland
Hab ich auch gedacht, allerdings ist es seit 4 Wochen unverändert und ich wüsste nicht, woher die Verfärbung kommen könnte 🤔

Aber die Bezeichnung Tiger passt bei Merlin?
Wieso Merlin, ich denke, der heißt Elvis?
 
Werbung:
Ja, er ist eindeutig getigert. Auf englisch: black tabby white (weil die Grundfarbe seiner Musterung schwarz ist)

Was für eine Tigerung (spotted oder mackerel) er hat müsste aber dieMiffy sagen, das kann ich bei ihm nicht sicher beantworten.
Wenn die nicht gerade gezüchtet sind sind da die Übergänge auch fließend.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und dieMiffy
Ja, die genauen Tigermuster/Bezeichnungen werfe ich auch immer durcheinander, aber @dieMiffy kann da sicherlich Klarheit bringen.
 
Wichtig ist es eh nicht. Ich war nur neugierig, Tiger kannte ich nur als Bezeichnung für Katzen wie unsere Jelly und das ist ja optisch schon anders als bei Elvis. Bin gespannt ob der Fleck verschwindet oder bleibt.

Danke für eure Erklärungen 🌻
 
Bich auch gespannt. Halt uns bitte auf dem Laufenden (falls du dran denkst).
 
  • Like
Reaktionen: Andersland
"Tiger" ist halt sehr umgangssprachlich. Ich würde ihn z.B. "Tiger mit weiß bezeichnen", Gibt aber auch Leute, die ihn "Kuhtiger" nennen würden, in Anlehnung an die schwarz-weißen Kuhkatzen.

rein fachlich ist er
schwarz (die dunkelste Farbe des Tigermusters) und
getigert und
das Tigermuster ist großflächig von weiß überdeckt. Was Dich vermutlich erst mal nicht an Tiger denken lassen hat.

Rein weiße Katzen haben übrigens auch eine Farbe, die ist nur komplett mit weiß überdeckt. aber bei einem Gentest würde man da eine Farbe ablesen können.


Wichtig ist es eh nicht. Ich war nur neugierig, Tiger kannte ich nur als Bezeichnung für Katzen wie unsere Jelly und das ist ja optisch schon anders als bei Elvis. Bin gespannt ob der Fleck verschwindet oder bleibt.
Ich bin bei sowas auch immer wahnsinnig neugierig.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und dieMiffy
Werbung:
Rein weiße Katzen haben übrigens auch eine Farbe, die ist nur komplett mit weiß überdeckt. aber bei einem Gentest würde man da eine Farbe ablesen können.
Wow. Das ist ja interessant.

Ich bin bei beiden eh gespannt wie es sich entwickelt. Sie haben ja etwas längeres Haar. Beim Kater ist es sehr dick und erinnert mich manchmal an ein Schaf 🤭 Beim Mädel ist es ganz dünn und eher "flussig". Umgekehrt wäre vermutlich besser, was den Sonnenschutz angeht.
 
Ich als Laie würde auch sagen: Emmi ist "tricolor" und Elvis "getigert-weiß"
Also so schreib ich das immer, wenn wir Katzen in der Farbe haben.
Elvis ist weder tricolor noch schildpatt 🙂
Das an der Brust sieht für mich auch nach einer Verfärbung und nicht nach Fellfarbe aus.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Andersland
Wie leben die zwei denn?
Wie meinst du das? 🤔
Im Haus mit Garten, wo sie mit uns auch hindürfen. Mit 2 anderen Katzen, mit dem Kater verstehen sie sich gut, mit Frau Kühchen läuft es noch nicht rund, aber okay. Beide sind verspielt und aktiv, Fressen gut ( Animonda, Mac, lucky lou...). Verdauung ist noch nicht ganz optimal, da bekommen sie was zum Aufbau der Darmflora, seitdem wird es besser. Kotprofil war unauffällig, Giardien negativ. Der Fleck war schon beim Einzug vor ca. 4 Wochen da.
 
Werbung:
Wie meinst du das? 🤔
Im Haus mit Garten, wo sie mit uns auch hindürfen. Mit 2 anderen Katzen, mit dem Kater verstehen sie sich gut, mit Frau Kühchen läuft es noch nicht rund, aber okay. Beide sind verspielt und aktiv, Fressen gut ( Animonda, Mac, lucky lou...). Verdauung ist noch nicht ganz optimal, da bekommen sie was zum Aufbau der Darmflora, seitdem wird es besser. Kotprofil war unauffällig, Giardien negativ. Der Fleck war schon beim Einzug vor ca. 4 Wochen da.
Mir war nicht klar, dass sie bei dir sind 🙂
Dann frag ich anders: Woher kommen sie bzw wie haben sie vorher gelebt?
Oder kann ich das irgendwo nachlesen?
Ggf spielt eben die Umgebung ne Rolle und wie sie halt gehalten wurden, was zu solchen Verfärbungen führen kann.
Daher die Frage.
 
Ggf spielt eben die Umgebung ne Rolle und wie sie halt gehalten wurden, was zu solchen Verfärbungen führen kann.
Ah okay 🙂


Sie wurden mit ca. 4 Wochen gefunden und waren dann erstmal auf einer Pflegestelle oder im Tierheim, bis sie "Futterfest" waren, dann kamen sie auf die Pflegestelle, wo wir sie abgeholt haben. Da gab es dieses "Kittenstreu", was nicht schadet, wenn es gefressen wird. Danach haben sie ziemlich lang "gemüffelt". Also wirklich nach dem Streu, nicht nach Klo. Neben Impfungen wurden beide noch entwurmt. Mehr weiß ich nicht.
 
Hmm, dann könnt ich mir vorstellen, dass er ggf im Futter "baden" gegangen ist.
Könnte auch vom Speichel sein, wenn viel geputzt wird/wurde 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Andersland
Würde mich auch anschließen, dass der Kater die Farbe black tabby mit Weiß hat. Rot erkenne ich bei ihm nicht, eher sieht für mich der Kragen gelblich verfärbt aus, vom Streu fände ich das aber auch ungewöhnlich. Geht das denn bis zur Haut runter? Wenn nicht, würde ich umso schwerer auf Verfärbung tippen.
Gibts von deinen zwei Süßen auch noch mehr Bilder, wo man das Glückskatzenmädel im Vollbild bewundern kann? Die Fellzeichnung im Schwanz sieht auf jeden Fall schon mal ganz entzückend aus 😍
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Andersland

Ähnliche Themen

Küstenmädel
Antworten
5
Aufrufe
949
Küstenmädel
Küstenmädel
L
Antworten
7
Aufrufe
1K
Neol
Neol
N
Antworten
8
Aufrufe
991
Nadine aus Portugal
N
Anoulie
Antworten
12
Aufrufe
21K
Pumidu
P
A
Antworten
2
Aufrufe
1K
asrei
A

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben