M
Mykene77
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Februar 2012
- Beiträge
- 21
Hallo!
Ich bin gerade ein wenig ...irritiert und bräuchte mal ein paar Meinungen.
Habe mir vor kurzem eine 4 Jahre alte unkastrierte Katze gekauft, aus nicht wirklich sachkundigen Händen.
Grundsätzlich hatte ich die Hoffnung, dass ich sie erst im Spätsommer kastrieren lassen muss und sie sich so erstmal ein bißchen hier eingewöhnen kann, ohne gleich im neuen Zuhause mit so einem Eingriff "überfallen" zu werden.
Laut der Vorbesitzerin war die Katze bis 1 Tag vor der Abholung rollig, ihr Zyklus sei auch immer regelmäßig gewesen.
Leider wurde sie nach etwas mehr als 1 Woche bei mir wieder rollig. Meine Tierärztin gab mir Perlutex mit, was nach 3 Tagen schon Wirkung zeigte.
Ich hatte wieder die Hoffnung, dass es sich um die letzte Rolligkeit vorm Sommer handelt, was leider nicht der Fall war.
Meine Süße scheint dauerrollig zu sein, da sie jetzt zum 3. Mal nach 5 Tagen Perlutex wieder rollig ist.
Für mich eigentlich ein Grund, jetzt doch zeitnah zu kastrieren, oder sehe ich das falsch?
Habe nun gerade in der Praxis angerufen, Termin am 11.6.
Ich habe gefragt, ob ich das Perlutex bis dahin durch geben soll, weil sie ja sonst eh sofort wieder anfängt zu rollen, da sagte man mir, dass ich das weiterhin immer nur 5 Tage am Stück geben darf und dann halt auf die nächsten Anzeichen warten muss. Ist das so normal/korrekt? Wäre es nicht besser, wenn man jetzt schnell kastriert, anstatt jetzt wieder diverse Rolligkeitsansätze mit Tabletten zu unterbinden?
In der Packungsbeilage steht übrigens sinngemäß, dass man das bei unkastrierten Katzen so lange geben soll, bis wieder eine Rolligkeit gewünscht wird.
Ich bin am Überlegen, ob ich zu einem anderen Arzt gehen sollte.
Wie seht Ihr das?

Ich bin gerade ein wenig ...irritiert und bräuchte mal ein paar Meinungen.
Habe mir vor kurzem eine 4 Jahre alte unkastrierte Katze gekauft, aus nicht wirklich sachkundigen Händen.
Grundsätzlich hatte ich die Hoffnung, dass ich sie erst im Spätsommer kastrieren lassen muss und sie sich so erstmal ein bißchen hier eingewöhnen kann, ohne gleich im neuen Zuhause mit so einem Eingriff "überfallen" zu werden.
Laut der Vorbesitzerin war die Katze bis 1 Tag vor der Abholung rollig, ihr Zyklus sei auch immer regelmäßig gewesen.
Leider wurde sie nach etwas mehr als 1 Woche bei mir wieder rollig. Meine Tierärztin gab mir Perlutex mit, was nach 3 Tagen schon Wirkung zeigte.
Ich hatte wieder die Hoffnung, dass es sich um die letzte Rolligkeit vorm Sommer handelt, was leider nicht der Fall war.
Meine Süße scheint dauerrollig zu sein, da sie jetzt zum 3. Mal nach 5 Tagen Perlutex wieder rollig ist.
Für mich eigentlich ein Grund, jetzt doch zeitnah zu kastrieren, oder sehe ich das falsch?
Habe nun gerade in der Praxis angerufen, Termin am 11.6.
Ich habe gefragt, ob ich das Perlutex bis dahin durch geben soll, weil sie ja sonst eh sofort wieder anfängt zu rollen, da sagte man mir, dass ich das weiterhin immer nur 5 Tage am Stück geben darf und dann halt auf die nächsten Anzeichen warten muss. Ist das so normal/korrekt? Wäre es nicht besser, wenn man jetzt schnell kastriert, anstatt jetzt wieder diverse Rolligkeitsansätze mit Tabletten zu unterbinden?
In der Packungsbeilage steht übrigens sinngemäß, dass man das bei unkastrierten Katzen so lange geben soll, bis wieder eine Rolligkeit gewünscht wird.
Ich bin am Überlegen, ob ich zu einem anderen Arzt gehen sollte.
Wie seht Ihr das?