M
Mälzer
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. November 2010
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Fori's,
ich bin Denise, ich hätte mich ja direkt bei den Neuen vorgestellt, allerdings habe ich gleich mal ein Problem, also schreibe ich hier.
Ich arbeite Vollzeit und habe mir am Samstag eine Katze geholt. Sie ist
eine Ragdoll, 12 Wochen jung, ein Mädchen.
Jaa, sie ist noch allein, bitte steinigt mich nicht gleich!
Ich hatte die Züchterin extra darauf hingewiesen, dass ich Vollzeit arbeite und mir nicht gleich auf einmal 2 Kitten holen will, sie sagte das wäre kein Problem es wäre nur schade, weil sie sich dann langweilt.
Ich war dann total hin und weg von der Kleinen, war mit einem Kumpel dort. Sie schlief gleich in seinem Schoß ein und weil wir sie sofort mitnehmen konnten und ich bin ihren Augen so beeindruckt war, gab eben der Verstand auch nach.
Ich weiß, dass es sehr unschön ist, sie allein zu halten, gerade als Kitten und als Ragdoll, und das es noch viel unschöner ist das ich dabei auch noch Vollzeit arbeite.
Nun zum Problem:
Egal was ich im Bad mache, sie miaut unaufhörlich so richtig laut. Ich hol sie rein, nehme sie auf den Arm, vollkommen egal, sie steht permanent vor der Tür, guckt mich an und miaut bis zum geht nicht mehr. Außerdem ist sie mit keinem einzigen Spielzeug zu begeistern. Ich hab auch ein Handtuch mit was Klapperndem zusammengebastelt, das interessiert sie ungefähr 30 sek. dann wars das wieder. WAS sie aber interessiert, bin ich. Damit habe ich an sich natürlich kein Problem, nur macht es mich langsam wahnsinnig. Sie kratzt ununterbrochen an meinen Klamotten, versucht mir die Ohrringe abzureißen, klettert ständig an mir hoch. Ich kenne das, ich bin kein Katzenneuling, aber so extrem nicht. Sie ist komplett belehrungsresistent z.Z. . Normalerweise haben wir (meine Eltern und ich) laut Nein gesagt, die Pfote leicht gedrückt, damit verstanden wird das man es nicht tun soll, sie weggeschubst, ignoriert, angepustet oder mit Wasser bespritzt. Hat immer funktioniert, jeder hat begriffen, dass man das nicht darf, wir konnten sie alle an den Kratzbaum gewöhnen und die Hände und Klamotten blieben alle heil.
Bei Zoe jedoch nicht. Es ist komplett egal was ich tue, selbst wenn ich sie wegschubse, ist sie auf der Stelle wieder da, es ist als würde ich Drogen in meinen Shirts, Pullovern etc verstecken, irgendwas was sie derartig anzieht. Und nichts hält sie davon ab.
Ich würde sie ja gern auspowern, aber das geht so schlecht ohne jeglichen Spielwillen von ihr, alles was sie außer kuscheln und fressen will ist scheinbar kratzen. Sie macht es ja auch nicht böswillig, es scheint ihr einfach Spaß zu machen. Außerdem wird grundsätzlich an meinen Hosenbeinen hochgeklettert. Also ich meine immer wenn man irgendwie irgendwo hinauf möchte. Das ist doch nicht normal?! Also das sie sich unter keinen Umständen irgendwie davon abbringen lässt an meinen Klamotten rumzukratzen meine ich, ist doch nicht normal?! Wenn ich sie dann erstmal 3 Stunden in einer Tour von meinen Klamotten nehme, nur damit sie wie magnetisch angezogen ne Sekunde später wieder dranklebt, ist das echt belastend.
Meine Frage ist Folgende- woran glaubt ihr liegt das?
Meine Theorie ist: Sie ist jung, einsam und gelangweilt. Ich möchte einen Kater dazuholen, aus dem Tierheim, die Gründe sind ja logisch. Aber ich hab Angst. Was ist, wenn sie sich nicht verstehen? Ich will unter keinen Umständen eine Katze haben die mich ständig zerkratzt, und noch einen Kater dazu der sich nicht mit ihr versteht. Dann hab ich doppelte Belastung und keinerlei Entlastung.
Meine Mutter sagte mir ich soll abwarten bis sie erwachsen ist. Das will ich nicht. Dann kann es genauso gut passieren, dass sie sich das kratzen so sehr angewöhnt hat das ich hier gar nichts mehr anziehen kann. Ich will mich ja nicht oberflächlich beschweren, aber mir ist meine Kleidung schon wichtig, und ich möchte nicht das sie überall kaputtgeht. Aber vorrangig belastet mich das ständige "wegnehmen, zerkratzt werden, wegnehmen, zerkratzt werden...".
Allerdings bin ich auch unsicher für den Fall das es nicht an der Einsamkeit liegt. Dann hab ich 2 Katzen obwohls gar nicht nötig gewesen wäre, und sie kratzt mich immernoch tot.
Ich meine ich kann nichts mehr in Ruhe machen wenn ich sitze oder liege, und das sie an meiner Kleidung kratzt. Das nervt extrem!
Gibt es aus eurer Sicht noch eine andere Möglichkeit warum sie so kratzwütig ist?
Und was kann ich gegen das permanente Gejaule machen?
Welche negativen Erfhrungen habt ihr in Sachen Zweitkatze gemacht? Ich meine mehr Verantwortung und Abhängigkeit hat man dann auch nicht, mehr Zeit benötigt man auch nicht, man braucht sich im Gegenteil glaube ich, eher weniger Sorgen machen wenn man mal später kommt, da sie ja zu zweit sind, Und das schlechte Gewissen ist auch weg. Aber sonst? Habt ihr euch genervt/belastet gefühlt aufgrund von mehr Katzen als einer?
Entschuldigt den langen Text.
ich bin Denise, ich hätte mich ja direkt bei den Neuen vorgestellt, allerdings habe ich gleich mal ein Problem, also schreibe ich hier.

Ich arbeite Vollzeit und habe mir am Samstag eine Katze geholt. Sie ist
eine Ragdoll, 12 Wochen jung, ein Mädchen.
Jaa, sie ist noch allein, bitte steinigt mich nicht gleich!
Ich hatte die Züchterin extra darauf hingewiesen, dass ich Vollzeit arbeite und mir nicht gleich auf einmal 2 Kitten holen will, sie sagte das wäre kein Problem es wäre nur schade, weil sie sich dann langweilt.
Ich war dann total hin und weg von der Kleinen, war mit einem Kumpel dort. Sie schlief gleich in seinem Schoß ein und weil wir sie sofort mitnehmen konnten und ich bin ihren Augen so beeindruckt war, gab eben der Verstand auch nach.
Ich weiß, dass es sehr unschön ist, sie allein zu halten, gerade als Kitten und als Ragdoll, und das es noch viel unschöner ist das ich dabei auch noch Vollzeit arbeite.
Nun zum Problem:
Egal was ich im Bad mache, sie miaut unaufhörlich so richtig laut. Ich hol sie rein, nehme sie auf den Arm, vollkommen egal, sie steht permanent vor der Tür, guckt mich an und miaut bis zum geht nicht mehr. Außerdem ist sie mit keinem einzigen Spielzeug zu begeistern. Ich hab auch ein Handtuch mit was Klapperndem zusammengebastelt, das interessiert sie ungefähr 30 sek. dann wars das wieder. WAS sie aber interessiert, bin ich. Damit habe ich an sich natürlich kein Problem, nur macht es mich langsam wahnsinnig. Sie kratzt ununterbrochen an meinen Klamotten, versucht mir die Ohrringe abzureißen, klettert ständig an mir hoch. Ich kenne das, ich bin kein Katzenneuling, aber so extrem nicht. Sie ist komplett belehrungsresistent z.Z. . Normalerweise haben wir (meine Eltern und ich) laut Nein gesagt, die Pfote leicht gedrückt, damit verstanden wird das man es nicht tun soll, sie weggeschubst, ignoriert, angepustet oder mit Wasser bespritzt. Hat immer funktioniert, jeder hat begriffen, dass man das nicht darf, wir konnten sie alle an den Kratzbaum gewöhnen und die Hände und Klamotten blieben alle heil.
Bei Zoe jedoch nicht. Es ist komplett egal was ich tue, selbst wenn ich sie wegschubse, ist sie auf der Stelle wieder da, es ist als würde ich Drogen in meinen Shirts, Pullovern etc verstecken, irgendwas was sie derartig anzieht. Und nichts hält sie davon ab.
Ich würde sie ja gern auspowern, aber das geht so schlecht ohne jeglichen Spielwillen von ihr, alles was sie außer kuscheln und fressen will ist scheinbar kratzen. Sie macht es ja auch nicht böswillig, es scheint ihr einfach Spaß zu machen. Außerdem wird grundsätzlich an meinen Hosenbeinen hochgeklettert. Also ich meine immer wenn man irgendwie irgendwo hinauf möchte. Das ist doch nicht normal?! Also das sie sich unter keinen Umständen irgendwie davon abbringen lässt an meinen Klamotten rumzukratzen meine ich, ist doch nicht normal?! Wenn ich sie dann erstmal 3 Stunden in einer Tour von meinen Klamotten nehme, nur damit sie wie magnetisch angezogen ne Sekunde später wieder dranklebt, ist das echt belastend.
Meine Frage ist Folgende- woran glaubt ihr liegt das?
Meine Theorie ist: Sie ist jung, einsam und gelangweilt. Ich möchte einen Kater dazuholen, aus dem Tierheim, die Gründe sind ja logisch. Aber ich hab Angst. Was ist, wenn sie sich nicht verstehen? Ich will unter keinen Umständen eine Katze haben die mich ständig zerkratzt, und noch einen Kater dazu der sich nicht mit ihr versteht. Dann hab ich doppelte Belastung und keinerlei Entlastung.
Meine Mutter sagte mir ich soll abwarten bis sie erwachsen ist. Das will ich nicht. Dann kann es genauso gut passieren, dass sie sich das kratzen so sehr angewöhnt hat das ich hier gar nichts mehr anziehen kann. Ich will mich ja nicht oberflächlich beschweren, aber mir ist meine Kleidung schon wichtig, und ich möchte nicht das sie überall kaputtgeht. Aber vorrangig belastet mich das ständige "wegnehmen, zerkratzt werden, wegnehmen, zerkratzt werden...".
Allerdings bin ich auch unsicher für den Fall das es nicht an der Einsamkeit liegt. Dann hab ich 2 Katzen obwohls gar nicht nötig gewesen wäre, und sie kratzt mich immernoch tot.
Ich meine ich kann nichts mehr in Ruhe machen wenn ich sitze oder liege, und das sie an meiner Kleidung kratzt. Das nervt extrem!
Gibt es aus eurer Sicht noch eine andere Möglichkeit warum sie so kratzwütig ist?
Und was kann ich gegen das permanente Gejaule machen?
Welche negativen Erfhrungen habt ihr in Sachen Zweitkatze gemacht? Ich meine mehr Verantwortung und Abhängigkeit hat man dann auch nicht, mehr Zeit benötigt man auch nicht, man braucht sich im Gegenteil glaube ich, eher weniger Sorgen machen wenn man mal später kommt, da sie ja zu zweit sind, Und das schlechte Gewissen ist auch weg. Aber sonst? Habt ihr euch genervt/belastet gefühlt aufgrund von mehr Katzen als einer?
Entschuldigt den langen Text.