
Jilian_28
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. September 2010
- Beiträge
- 73
Hallo!
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Meine Katze Tiger ist 14 Jahre alt und hat schon sehr lange Durchfall. Aufgefallen ist es uns allerdings erst letzten Sommer, da er Freigänger ist und sein Geschäft am liebsten draußen verrichtet. Es war so schlimm, dass er es teilweise nicht mehr halten konnte und auch ab und zu was „verloren“ hat.
Haben dann sein Futter umgestellt, d.h. sein geliebtes Trockenfutter weggenommen und durch Nassfutter ersetzt. Dadurch wurde es besser, aber es war nie richtig gut. Auf Anraten vom TA haben wir entwurmt. Kot untersuchen lassen. Auch mehrmals, immer ohne Befund. Auch die Blutwerte waren so weit in Ordnung.
Zwischendurch sind wir von einer Futterallergie ausgegangen, weil wir beobachtet haben, dass der Durchfall durch Trockenfutter oder auch Rind schlimmer wird. Auch hier wurde Blut untersucht und nichts festgestellt.
Jetzt war ich diese Woche erneut beim Tierarzt, weil ich so langsam nicht mehr weiß was ich machen soll. Mittlerweile ist noch dazu gekommen, dass Tiger immer häufiger mit dem Kopf zuckt. Außerdem trinkt er sehr viel, ist beim Fressen sehr mäkelig und erbricht ca einmal die Woche Flüssigkeit.
Das einzige was er zur Zeit einigermaßen frisst, ist rohes Hühnchen. Ich kann ihm aber doch nicht nur rohes Hühnchen geben, da bekommt er doch auch Mangelerscheinungen.
Ich hänge euch mal die laborergebnisse mit an. Tiger hat am Montag schon B12 gespritzt bekommen, am Dienstag haben wir wieder einen Tierarzt-Termin wegen B12-Spritze.
Könnten seine kopfzuckungen durch den Vitamin b12-Mangel kommen?
Und was ist eure Meinung zu den Laborwerten? Ich möchte gerne vorbereitet sein für den Tierarzttermin am Dienstag wenn wir die Erhebnisse besprechen.
Liebe Grüße
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Meine Katze Tiger ist 14 Jahre alt und hat schon sehr lange Durchfall. Aufgefallen ist es uns allerdings erst letzten Sommer, da er Freigänger ist und sein Geschäft am liebsten draußen verrichtet. Es war so schlimm, dass er es teilweise nicht mehr halten konnte und auch ab und zu was „verloren“ hat.
Haben dann sein Futter umgestellt, d.h. sein geliebtes Trockenfutter weggenommen und durch Nassfutter ersetzt. Dadurch wurde es besser, aber es war nie richtig gut. Auf Anraten vom TA haben wir entwurmt. Kot untersuchen lassen. Auch mehrmals, immer ohne Befund. Auch die Blutwerte waren so weit in Ordnung.
Zwischendurch sind wir von einer Futterallergie ausgegangen, weil wir beobachtet haben, dass der Durchfall durch Trockenfutter oder auch Rind schlimmer wird. Auch hier wurde Blut untersucht und nichts festgestellt.
Jetzt war ich diese Woche erneut beim Tierarzt, weil ich so langsam nicht mehr weiß was ich machen soll. Mittlerweile ist noch dazu gekommen, dass Tiger immer häufiger mit dem Kopf zuckt. Außerdem trinkt er sehr viel, ist beim Fressen sehr mäkelig und erbricht ca einmal die Woche Flüssigkeit.
Das einzige was er zur Zeit einigermaßen frisst, ist rohes Hühnchen. Ich kann ihm aber doch nicht nur rohes Hühnchen geben, da bekommt er doch auch Mangelerscheinungen.
Ich hänge euch mal die laborergebnisse mit an. Tiger hat am Montag schon B12 gespritzt bekommen, am Dienstag haben wir wieder einen Tierarzt-Termin wegen B12-Spritze.
Könnten seine kopfzuckungen durch den Vitamin b12-Mangel kommen?
Und was ist eure Meinung zu den Laborwerten? Ich möchte gerne vorbereitet sein für den Tierarzttermin am Dienstag wenn wir die Erhebnisse besprechen.
Liebe Grüße