N
Nico46
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Oktober 2008
- Beiträge
- 13
- Ort
- Baden-Würtemberg
Hallo zusammen!
Meine Freundin und ich sind seit vorgestern stolze Besitzer eines Kätzchens. 😀 Wir haben sie im Alter von ca. 3 Monaten (Angabe des Züchters) zu uns geholt, es ist ein Perser-Mischling. Natürlich haben wir uns vor dem Einzug viele Informationen eingeholt und zig Foren durchforstet. Man findet ganz gute Tipps aber leider auch überall etwas wiedersprüchliche Informationen, weshalb ich jetzt einfach mal bei Euch nachfragen möchte!
Wir haben dem Kätzchen, was wir gestern Nele getauft haben, alles zur Verfügung gestellt was sie braucht! (Katzenklo, Näpfchen, Kratzbaum, Katzenbett) Am ersten Tag haben wir ihr dann alles gezeigt und sie dann erstmal in Ruhe gelassen. Sie hat sich dann stundenlang versteckt und erst nachts etwas gegessen als wir geschlafen haben. Wenn wir sie auf den Arm nehmen und streicheln, genießt sie es aber haut sofort wieder ab, sobald man sie auf den Boden setzt. Wir haben sie dann gestern Abend in ihr Katzenbett gelegt, dass wir vorher mit einer Wärmflasche und einem weichen Handtuch gepolstert haben! Dort ist sie dann auch geblieben! Ansonsten lassen wir ihr momentan noch Zeit und drängen sie zu nichts! Sie benutzt auch das Katzenklo, allerdings auch nur wenn keiner da ist. Auch fressen tut sie immer noch erst dann wenn wir weg sind oder schlafen! Auch zum spielen ist sie noch zu ängstlich und lässt sich nicht auf uns ein! Vorhin hat sie zum ersten mal aus meiner Hand gefressen, war aber sehr vorsichtig! 😀 Ich denke soweit ist alles normal, sie muss ja erstmal die Trennung von ihrer Familie verkraften und sich mit der neuen Umgebung und uns vertraut machen!
Nun zu meiner Frage!
Wir machen uns natürlich Gedanken wie wir nun richtig mit ihr umgehn! Was können wir tun, dass es ihr gut geht und das sie sich langsam wohl fühlt? Wir sind uns nicht sicher ob wir sie öfters zu uns nehmen sollen, damit sie merkt, dass wir für sie da sind und ihr nichts böses wollen oder ob wir ihr Zeit lassen sollen bis sie von alleine kommt! Sie tut einem einfach leid, wenn sie sich stundenlang unterm Schrank versteckt weil sie Angst vor uns hat! Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Kriegt sie auch ein gutes Verhältniss zu uns wenn wir sie erstmal alleine lassen oder sollten wir sie lieber öfters zu uns nehmen und strecheln oder mit ihr reden?
Danke im vorraus für Eure Tipps, Ratschläge und Erfahrungen!
Grüße Nico
Meine Freundin und ich sind seit vorgestern stolze Besitzer eines Kätzchens. 😀 Wir haben sie im Alter von ca. 3 Monaten (Angabe des Züchters) zu uns geholt, es ist ein Perser-Mischling. Natürlich haben wir uns vor dem Einzug viele Informationen eingeholt und zig Foren durchforstet. Man findet ganz gute Tipps aber leider auch überall etwas wiedersprüchliche Informationen, weshalb ich jetzt einfach mal bei Euch nachfragen möchte!
Wir haben dem Kätzchen, was wir gestern Nele getauft haben, alles zur Verfügung gestellt was sie braucht! (Katzenklo, Näpfchen, Kratzbaum, Katzenbett) Am ersten Tag haben wir ihr dann alles gezeigt und sie dann erstmal in Ruhe gelassen. Sie hat sich dann stundenlang versteckt und erst nachts etwas gegessen als wir geschlafen haben. Wenn wir sie auf den Arm nehmen und streicheln, genießt sie es aber haut sofort wieder ab, sobald man sie auf den Boden setzt. Wir haben sie dann gestern Abend in ihr Katzenbett gelegt, dass wir vorher mit einer Wärmflasche und einem weichen Handtuch gepolstert haben! Dort ist sie dann auch geblieben! Ansonsten lassen wir ihr momentan noch Zeit und drängen sie zu nichts! Sie benutzt auch das Katzenklo, allerdings auch nur wenn keiner da ist. Auch fressen tut sie immer noch erst dann wenn wir weg sind oder schlafen! Auch zum spielen ist sie noch zu ängstlich und lässt sich nicht auf uns ein! Vorhin hat sie zum ersten mal aus meiner Hand gefressen, war aber sehr vorsichtig! 😀 Ich denke soweit ist alles normal, sie muss ja erstmal die Trennung von ihrer Familie verkraften und sich mit der neuen Umgebung und uns vertraut machen!
Nun zu meiner Frage!
Wir machen uns natürlich Gedanken wie wir nun richtig mit ihr umgehn! Was können wir tun, dass es ihr gut geht und das sie sich langsam wohl fühlt? Wir sind uns nicht sicher ob wir sie öfters zu uns nehmen sollen, damit sie merkt, dass wir für sie da sind und ihr nichts böses wollen oder ob wir ihr Zeit lassen sollen bis sie von alleine kommt! Sie tut einem einfach leid, wenn sie sich stundenlang unterm Schrank versteckt weil sie Angst vor uns hat! Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Kriegt sie auch ein gutes Verhältniss zu uns wenn wir sie erstmal alleine lassen oder sollten wir sie lieber öfters zu uns nehmen und strecheln oder mit ihr reden?
Danke im vorraus für Eure Tipps, Ratschläge und Erfahrungen!
Grüße Nico